Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Kreuz und Auferstehung
Sara
0 Followers
Teilen
Speichern
8
9
Ausarbeitung
Portfolio- ist aber mit Sicherheit noch korrekturbedürftig
Kreuz und Auferstehung DIGITALE KUNSTAUSTELLUNG ... Religion | 14.05.20 Unsere Ausstellung Bei der Recherche zu unserer Ausstellung ist uns aufgefallen, dass viele Kunstobjekte, wie Gemälde, oftmals mit sehr dunklen und düsteren Farben gestalten sind, weil dies jedoch dem göttlichen Bild unserer Seitz widerspricht, haben wir uns vorgenommen eine eher farbfrohe Galerie zu erstellen. Wir haben uns dabei mehr und mehr auf die moderne Kunst berufen und versucht, das mit dem Älteren und der altertümlichen Symbolik des Kreuzes zu verbinden. So sind in der folgenden Ausstellung sowohl Werke eines modernen Künstlers, der das Kreuz in vielerlei Hinsicht darstellt und den wir inspirierend finden, vorhanden, wie auch ein altes Gemälde und das Kreuz als Darstellung mit bzw. als Schmuck zu sehen. Wir wollen Ihnen aber auch die Schattenseiten der Geschichte näherbringen und wie das Kreuz damit in Verbindung steht. Ein Bild, welches uns besonders gefällt ist die Bilderfolge „Kreuzigung“ und „Leeres Kreuz“. Sie wirkt in besonderer Weise hoffnungsvoll, trotzt der scheinbar ausweglosen, vorherigen Situation. Das erste Bild der Ausstellung „Jesus Christus am Kreuz“ dagegen wirkt auf uns zugleich faszinierend, als auch provokativ. Es versteckt etwas zu Anfangs Unscheinbares, was jedoch bei der Offenbarung die Geschichte eines grausamen Verrats beschreibt. Wir hoffen Ihnen gefällt die Ausstellung genauso sehr wie uns und Sie erfreuen sich am Interpretieren und erfahren von Geschichte. SEITE 1 (,,Trost am Kreuz"...
App herunterladen
von Michael Willfort) пишат 25 1, 2-25 SEITE 2 1.Optische Illusion Schauen Sie sich das Öl-Gemälde an und schildern Sie was sie darauf erkennen können. Das Gemälde heißt,,Jesus Christus am Kreuz" und stammt von dem mexikanischen, surrealen Künstler ,,Octavio Ocampo". Dieser ist bekannt dafür, dass er eine Art Portrait fertigt hinter dem sich jedoch mehr verbirgt, dieses aber erst bei genauerem Hinschauen deutlich wird. Oftmals sind Gesichter oder auch Menschen darin zu finden, welche die Geschichte der porträtierten Person erzählt. So auch in diesem. SEITE 3 2.,,Auferstehung“ ,,Auferstehung" von Michael Willfort, welcher eine eigene Ausstellung zum Thema ,,Kreuz" erstellt hat. 07.02.2004 Beschreibung des Gemäldes: „Eher ungewöhnlich war es, während des Malens ein zerspringendes Kreuz zu sehen. Ich habe es einfach so gemalt und überlasse die Deutung dem Betrachter. Inzwischen ist es fast 130.000-mal im Cover verschiedener Druckauflagen gedruckt worden. Die meisten sahen Ostern darin, daher „Auferstehung"." SEITE 4
Religion /
Kreuz und Auferstehung
Sara •
Follow
0 Followers
Portfolio- ist aber mit Sicherheit noch korrekturbedürftig
Christentum
148
6/7/8
Was feiern wir?/12 Stämme Israels
12
6/7
Passions- & Ostergeschichte
10
5
3
Historischer und Kerymatischer Jesus
17
12
Kreuz und Auferstehung DIGITALE KUNSTAUSTELLUNG ... Religion | 14.05.20 Unsere Ausstellung Bei der Recherche zu unserer Ausstellung ist uns aufgefallen, dass viele Kunstobjekte, wie Gemälde, oftmals mit sehr dunklen und düsteren Farben gestalten sind, weil dies jedoch dem göttlichen Bild unserer Seitz widerspricht, haben wir uns vorgenommen eine eher farbfrohe Galerie zu erstellen. Wir haben uns dabei mehr und mehr auf die moderne Kunst berufen und versucht, das mit dem Älteren und der altertümlichen Symbolik des Kreuzes zu verbinden. So sind in der folgenden Ausstellung sowohl Werke eines modernen Künstlers, der das Kreuz in vielerlei Hinsicht darstellt und den wir inspirierend finden, vorhanden, wie auch ein altes Gemälde und das Kreuz als Darstellung mit bzw. als Schmuck zu sehen. Wir wollen Ihnen aber auch die Schattenseiten der Geschichte näherbringen und wie das Kreuz damit in Verbindung steht. Ein Bild, welches uns besonders gefällt ist die Bilderfolge „Kreuzigung“ und „Leeres Kreuz“. Sie wirkt in besonderer Weise hoffnungsvoll, trotzt der scheinbar ausweglosen, vorherigen Situation. Das erste Bild der Ausstellung „Jesus Christus am Kreuz“ dagegen wirkt auf uns zugleich faszinierend, als auch provokativ. Es versteckt etwas zu Anfangs Unscheinbares, was jedoch bei der Offenbarung die Geschichte eines grausamen Verrats beschreibt. Wir hoffen Ihnen gefällt die Ausstellung genauso sehr wie uns und Sie erfreuen sich am Interpretieren und erfahren von Geschichte. SEITE 1 (,,Trost am Kreuz"...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
von Michael Willfort) пишат 25 1, 2-25 SEITE 2 1.Optische Illusion Schauen Sie sich das Öl-Gemälde an und schildern Sie was sie darauf erkennen können. Das Gemälde heißt,,Jesus Christus am Kreuz" und stammt von dem mexikanischen, surrealen Künstler ,,Octavio Ocampo". Dieser ist bekannt dafür, dass er eine Art Portrait fertigt hinter dem sich jedoch mehr verbirgt, dieses aber erst bei genauerem Hinschauen deutlich wird. Oftmals sind Gesichter oder auch Menschen darin zu finden, welche die Geschichte der porträtierten Person erzählt. So auch in diesem. SEITE 3 2.,,Auferstehung“ ,,Auferstehung" von Michael Willfort, welcher eine eigene Ausstellung zum Thema ,,Kreuz" erstellt hat. 07.02.2004 Beschreibung des Gemäldes: „Eher ungewöhnlich war es, während des Malens ein zerspringendes Kreuz zu sehen. Ich habe es einfach so gemalt und überlasse die Deutung dem Betrachter. Inzwischen ist es fast 130.000-mal im Cover verschiedener Druckauflagen gedruckt worden. Die meisten sahen Ostern darin, daher „Auferstehung"." SEITE 4