Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Novemberrevolution (1918/19)
Karlotta
498 Followers
Teilen
Speichern
55
11/12/13
Lernzettel
Zusammenfassung der Novemberrevolution mit ddn wichtigsten Ereignissen und Folgen
Novemberrevolution 1918/19 Ende des Ersten Weltkrieges ● 29.06.1918: OHL mit Hindenburg und Ludendorff gibt Kriegsniederlage bekannt Kaiser Wilhelm II.: will möglichst schnellen Waffenstillstand und Schuldübertragung Parlamentarisierungserlass O ● (Regierung vom Parlament, nicht vom Kaiser getragen) "Revolution von oben" um Revolution aus dem Volk zu verhindern D kapituliert mit Forderung nach Waffenstillstand USA fordert Abgabe aller Waffen und Entmachtung des Kaisers O für OHL nicht akzeptierbar Schock der Bevölkerung, welche mit Sieg gerechnet hatten O kriegsmüde, fordern Frieden O immer mehr fordern Abdankung des Kaisers → Kaiser flieht ins militärische Hauptquartier Marineleitung befiehlt der Hochseeflotte einen letzten Angriff auf die überlegene englische Flotte Matrosenaufstand (Ende Okt - Anfang Nov 1918): für die Matrosen eine sinnlose Todesfahrt Sabotage der Kriegsschiffe O Verhaftung der Matrosen, aber von Kameraden befreit O Aufständische übernehmen Macht in Kiel, durch Streik von Werft und Industriearbeitern unterstützt Bildung eines Arbeiter- und Soldatenrats als provisorische Regierung ● Aufstände und Streiks in ganz Deutschland O viele Fürsten danken ab ● 09.11.1918: Ausrufung der Republik durch Kanzler, somit Abdankung des Kaisers Friedrich Ebert wird neuer Reichskanzler O Verhandlungen über eine neue sozialistische Regierung Massen noch nicht zufrieden 09.11.1918: Ausruf der Republik durch Philipp Scheidemann (MSPD) 09.11.1918: Ausruf der Republik durch Karl Liebknecht (komm. Spartakusbund) ● Gründung des Rats der Volksbeauftragten mit MSPD und USPD O O O Ebert-Groener-Pakt: Verständigung zwischen SPD und Reichswehr Loyalitätserklärung der OHL gegenüber der neuen Regierung, militärische Unterstützung im Fall linksradikaler Angriffe überall in D Doppelstrukturen O bisherige...
App herunterladen
Regierungen vs. Arbeiter- und Soldatenräte O Reformen (MSPD) vs. Revolution (USPD) größere MSPD setzt sich gegen USPD durch ● KPD mit noch radikaleren Forderungen spaltet sich von der USPD ab ● ca. ½ Jahr lang: viele blutige Auseinandersetzungen zwischen den Gruppen →Weimarer Republik als parlamentarische Republik → Ende des Deutschen Kaiserreichs
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Novemberrevolution (1918/19)
Karlotta •
Follow
498 Followers
Zusammenfassung der Novemberrevolution mit ddn wichtigsten Ereignissen und Folgen
17
Weimarer Republik
225
11/12/13
30
Weimarer Republik/Machtergreifung Hitlers - Abitur Lernzettel (LK Geschichte)
21
11/12/13
Novemberrevolution
53
11/12/10
1
Novemberrevolution
0
11
Novemberrevolution 1918/19 Ende des Ersten Weltkrieges ● 29.06.1918: OHL mit Hindenburg und Ludendorff gibt Kriegsniederlage bekannt Kaiser Wilhelm II.: will möglichst schnellen Waffenstillstand und Schuldübertragung Parlamentarisierungserlass O ● (Regierung vom Parlament, nicht vom Kaiser getragen) "Revolution von oben" um Revolution aus dem Volk zu verhindern D kapituliert mit Forderung nach Waffenstillstand USA fordert Abgabe aller Waffen und Entmachtung des Kaisers O für OHL nicht akzeptierbar Schock der Bevölkerung, welche mit Sieg gerechnet hatten O kriegsmüde, fordern Frieden O immer mehr fordern Abdankung des Kaisers → Kaiser flieht ins militärische Hauptquartier Marineleitung befiehlt der Hochseeflotte einen letzten Angriff auf die überlegene englische Flotte Matrosenaufstand (Ende Okt - Anfang Nov 1918): für die Matrosen eine sinnlose Todesfahrt Sabotage der Kriegsschiffe O Verhaftung der Matrosen, aber von Kameraden befreit O Aufständische übernehmen Macht in Kiel, durch Streik von Werft und Industriearbeitern unterstützt Bildung eines Arbeiter- und Soldatenrats als provisorische Regierung ● Aufstände und Streiks in ganz Deutschland O viele Fürsten danken ab ● 09.11.1918: Ausrufung der Republik durch Kanzler, somit Abdankung des Kaisers Friedrich Ebert wird neuer Reichskanzler O Verhandlungen über eine neue sozialistische Regierung Massen noch nicht zufrieden 09.11.1918: Ausruf der Republik durch Philipp Scheidemann (MSPD) 09.11.1918: Ausruf der Republik durch Karl Liebknecht (komm. Spartakusbund) ● Gründung des Rats der Volksbeauftragten mit MSPD und USPD O O O Ebert-Groener-Pakt: Verständigung zwischen SPD und Reichswehr Loyalitätserklärung der OHL gegenüber der neuen Regierung, militärische Unterstützung im Fall linksradikaler Angriffe überall in D Doppelstrukturen O bisherige...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Regierungen vs. Arbeiter- und Soldatenräte O Reformen (MSPD) vs. Revolution (USPD) größere MSPD setzt sich gegen USPD durch ● KPD mit noch radikaleren Forderungen spaltet sich von der USPD ab ● ca. ½ Jahr lang: viele blutige Auseinandersetzungen zwischen den Gruppen →Weimarer Republik als parlamentarische Republik → Ende des Deutschen Kaiserreichs