Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Plakat: Überblick über den Kinderkreuzzug 1212
AmelieSohler
14 Followers
Teilen
Speichern
14
12
Ausarbeitung
Basisinfos Kinderkreuzzug 1212 mit Vergleich zu Fridays for Future
● ● ● ● ● ● ● Mythenproblem Gegen den Mythos des Kinderkreuzzuges sprechen einige Augenzeugenberichte (Chronik des Alberich von Trios- Fontaines) Kreuzzüge Religiös motivierte militärische Aktion gegen Heiden, Ketzer oder Andersgläubige 1095: Aufruf zum 1. Kreuzzug durch Papst Urban II "Du sollst nicht töten" (Ex, 20,13) widerspricht sich mit der Idee des Glaubenskrieges → Sündenerlass der Kreuzfahrer durch Papst Bis 1270 Ausrufung neuer Kreuzzüge → Ziel: Befreiung des Gelobten Landes von den Ungläubigen Der Kinderkreuzzug 1212 13. Jahrhundert Hochzeit der Kreuzzüge Zunächst verhält sich alles wie bei den vorherigen Kreuzzügen, aber: Ziel der Kinder war die friedliche Befreiung des gelobten Landes mithilfe des Segen Gottes und mit reinem Herzen Es gab zwei (Unter-) Kreuzzüge: Zug des Nikolaus (deutscher Zug) und der Zug des Stefan (französischer Zug) Beide Prediger erhielten schnell sehr viel Zuspruch der Kinder und deren Enthusiasmus war kaum zu stoppen Der französische Zug suchte König Philipp II auf, um ihn für seine Befürwortung des Kreuzzuges zu bitten: Befürwortung wurde zurückgewiesen und Kinder nach Hause geschickt Die Route des Kinderkreuzzuges (Links: französischer Zug; Rechts: deutscher Zug) Paris Cloyes Orleans Lyon Avignon Darseille Colln Speyer Maila w Cemu ● ● ● ● ● Der Kinderkreuzzug von 1212 Ausgang des Kreuzzuges Viele Kreuzfahrer Staaten bereits auf dem Weg zum Mittelmeer an Hunger, Kälte und Anstrengungen Entgegengesetzte Prophezeiung teilte sich das Meer im Sommer 1212 nicht, deswegen mussten die Kinder anders übersetzen → zwei Schiffe sanken, die andere Kinder wurden in die Sklaverei verkauft → nur ein paar wenige Kinder überlebten den Kinderkreuzzug Beweggründe der Kinder Gleich harte Behandlung der Kinder in Bezug auf...
App herunterladen
Strafmaß und Arbeitsbedingungen →Die Schwächsten der Gesellschaft waren also sehr anfällig für die Versprechungen von Nikolaus und Stefan Teilnehmer Das lat. Wort puer erweckt dein Eindruck, dass an dem Kreuzzug kleine Kinder höchstens im Alter von 12 Jahren teilgenommen haben → mehrere Interpretationen möglich Alle Geschlechter sowie alle Altersstufen vorhanden allerdings belegt sich die Mehrheit auf der jungen Bevölkerung Der deutsche Kreuzzug hat den Französischen beeinflusst, somit breitete sich die Jugendbewegung von Norden Richtung Süden aus Teilnehmer des Kreuzzuges waren vor allem auch sozial Benachteiligte➜ Nikolaus und Stefan kamen selbst aus ärmlichen Verhältnissen Ein paar Priester waren auch Teil des Kreuzzuges ● ● Bedeutsamkeit der Kirche im 13. Jahrhundert Tiefe Gläubigkeit verankert in allen Bevölkerungsschichten und bedingungsloses Vertrauen gegenüber Gott ,,Alles was geschieht ist von Gott gewollt" ● Papst Innozenz III und die Haltung der Kirche Keine offizielle Stellungsname existiert, was für die Enthaltung der Kirche spricht Klerus erkennt den Kinderkreuzzug nicht an →Kinderkreuzzug kritisiert bisherigen Ideale der Kreuzzüge und wurde nicht vom Papst ausgerufen, trotzdem wurde eine Gedenkstätte an der Küste Sardiniens errichtet Parallelen zu der Jugendbewegung aus dem Jahr 1212 zu heute Die Fridays for Future Bewegung weist viele Parallelen zu dem Kinderkreuzzug aus dem Jahr 1212 auf → Junge Menschen nehmen sich einer Sache an, welche die Mächtigen dieser Welt nichts zu lösen scheinen können → Kämpfen friedlich für eine gute Sache → Beide Bewegungen werden von den Erwachsenen Bevölkerung nicht für voll genommen → Enthusiasmus bei beiden Bewegungen groß et nicht dein fertigist WE NEED A GREEN WORLD AJ 203 Zukunff GRÜN Climate NOW ODER Homework later! ARAICHERE'S Das KLIMA aussichtsloser, als unser ZE KM ETH VERAN Fridays for Future Demonstration
Religion /
Plakat: Überblick über den Kinderkreuzzug 1212
AmelieSohler •
Follow
14 Followers
Basisinfos Kinderkreuzzug 1212 mit Vergleich zu Fridays for Future
Die Heiligen kriege
4
12/13
13
Rund ums Thema Kreuzzüge
6
11/7/10
3
Religionen Nathan der Weise
4
11
1
Kreuzzüge im Mittelalter, Tafelanschrieb
1
7/8/9
● ● ● ● ● ● ● Mythenproblem Gegen den Mythos des Kinderkreuzzuges sprechen einige Augenzeugenberichte (Chronik des Alberich von Trios- Fontaines) Kreuzzüge Religiös motivierte militärische Aktion gegen Heiden, Ketzer oder Andersgläubige 1095: Aufruf zum 1. Kreuzzug durch Papst Urban II "Du sollst nicht töten" (Ex, 20,13) widerspricht sich mit der Idee des Glaubenskrieges → Sündenerlass der Kreuzfahrer durch Papst Bis 1270 Ausrufung neuer Kreuzzüge → Ziel: Befreiung des Gelobten Landes von den Ungläubigen Der Kinderkreuzzug 1212 13. Jahrhundert Hochzeit der Kreuzzüge Zunächst verhält sich alles wie bei den vorherigen Kreuzzügen, aber: Ziel der Kinder war die friedliche Befreiung des gelobten Landes mithilfe des Segen Gottes und mit reinem Herzen Es gab zwei (Unter-) Kreuzzüge: Zug des Nikolaus (deutscher Zug) und der Zug des Stefan (französischer Zug) Beide Prediger erhielten schnell sehr viel Zuspruch der Kinder und deren Enthusiasmus war kaum zu stoppen Der französische Zug suchte König Philipp II auf, um ihn für seine Befürwortung des Kreuzzuges zu bitten: Befürwortung wurde zurückgewiesen und Kinder nach Hause geschickt Die Route des Kinderkreuzzuges (Links: französischer Zug; Rechts: deutscher Zug) Paris Cloyes Orleans Lyon Avignon Darseille Colln Speyer Maila w Cemu ● ● ● ● ● Der Kinderkreuzzug von 1212 Ausgang des Kreuzzuges Viele Kreuzfahrer Staaten bereits auf dem Weg zum Mittelmeer an Hunger, Kälte und Anstrengungen Entgegengesetzte Prophezeiung teilte sich das Meer im Sommer 1212 nicht, deswegen mussten die Kinder anders übersetzen → zwei Schiffe sanken, die andere Kinder wurden in die Sklaverei verkauft → nur ein paar wenige Kinder überlebten den Kinderkreuzzug Beweggründe der Kinder Gleich harte Behandlung der Kinder in Bezug auf...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Strafmaß und Arbeitsbedingungen →Die Schwächsten der Gesellschaft waren also sehr anfällig für die Versprechungen von Nikolaus und Stefan Teilnehmer Das lat. Wort puer erweckt dein Eindruck, dass an dem Kreuzzug kleine Kinder höchstens im Alter von 12 Jahren teilgenommen haben → mehrere Interpretationen möglich Alle Geschlechter sowie alle Altersstufen vorhanden allerdings belegt sich die Mehrheit auf der jungen Bevölkerung Der deutsche Kreuzzug hat den Französischen beeinflusst, somit breitete sich die Jugendbewegung von Norden Richtung Süden aus Teilnehmer des Kreuzzuges waren vor allem auch sozial Benachteiligte➜ Nikolaus und Stefan kamen selbst aus ärmlichen Verhältnissen Ein paar Priester waren auch Teil des Kreuzzuges ● ● Bedeutsamkeit der Kirche im 13. Jahrhundert Tiefe Gläubigkeit verankert in allen Bevölkerungsschichten und bedingungsloses Vertrauen gegenüber Gott ,,Alles was geschieht ist von Gott gewollt" ● Papst Innozenz III und die Haltung der Kirche Keine offizielle Stellungsname existiert, was für die Enthaltung der Kirche spricht Klerus erkennt den Kinderkreuzzug nicht an →Kinderkreuzzug kritisiert bisherigen Ideale der Kreuzzüge und wurde nicht vom Papst ausgerufen, trotzdem wurde eine Gedenkstätte an der Küste Sardiniens errichtet Parallelen zu der Jugendbewegung aus dem Jahr 1212 zu heute Die Fridays for Future Bewegung weist viele Parallelen zu dem Kinderkreuzzug aus dem Jahr 1212 auf → Junge Menschen nehmen sich einer Sache an, welche die Mächtigen dieser Welt nichts zu lösen scheinen können → Kämpfen friedlich für eine gute Sache → Beide Bewegungen werden von den Erwachsenen Bevölkerung nicht für voll genommen → Enthusiasmus bei beiden Bewegungen groß et nicht dein fertigist WE NEED A GREEN WORLD AJ 203 Zukunff GRÜN Climate NOW ODER Homework later! ARAICHERE'S Das KLIMA aussichtsloser, als unser ZE KM ETH VERAN Fridays for Future Demonstration