App öffnen

Fächer

Das Theodizee-Problem einfach erklärt: Lösungen von Hiob, Epikur, Leibniz & Co.

209

1

Religionskritik

4.440

26. Feb. 2021

3 Seiten

Das Theodizee-Problem einfach erklärt: Lösungen von Hiob, Epikur, Leibniz & Co.

N

nele

@iconic_fibr

Die Theodizee-Fragebeschäftigt sich mit dem Widerspruch zwischen Gottes Allmacht... Mehr anzeigen

Religionskritiken - Zusammenfassung
In der gegenwärtigen Zeit ist es nichts ungewöhnliches, an der Existenz Gottes zu zweifeln oder
sich sel

Lösungsansätze für das Theodizee-Problem

Verschiedene Theologen und Philosophen haben versucht, Antworten auf das Theodizee-Problem zu finden. Ein Ansatz ist die Vorstellung eines mitleidenden Gottes, wie sie der Pfarrer Lars Kunkel beschreibt:

Quote: "Gott kann das Leiden der Welt nicht beenden, aber er leidet mit. Genau diese begleitende Nähe kann Kraft geben und heilen." - Lars Kunkel

Dieser Ansatz sieht Gott nicht als allmächtig im traditionellen Sinne, sondern als mitfühlenden Begleiter in schweren Zeiten. Die Büchner-Brüder greifen diesen Gedanken auf, weisen aber darauf hin, dass selbst Jesus' Leiden die Welt nicht grundlegend verändert hat.

Eine weitere Erklärung für das Leid in der Welt ist die menschliche Freiheit. Gott hat den Menschen frei erschaffen, was auch die Möglichkeit zur Sünde einschließt. Die Sündhaftigkeit des Menschen wird so zum Beweis seiner Freiheit.

Example: Die Kreuzigung Jesu kann als Beispiel für die Freiheit des Menschen gesehen werden, sich sogar gegen seinen Schöpfer zu wenden.

Gottfried Wilhelm Leibniz, auf den der Begriff "Theodizee" zurückgeht, entwickelte einen komplexeren Ansatz:

  1. Es gibt nur eine göttliche, vollkommene Substanz.
  2. Gott hat aus unendlich vielen möglichen Welten die beste geschaffen.
  3. Das Übel lässt sich in drei Arten unterteilen: Metaphysisches Übel: Unvollkommenheit alles Geschaffenen Physisches Übel: Schmerz und Leid mit rechtfertigender Funktion Moralisches Übel: Sünde als Folge der menschlichen Freiheit

Leibniz argumentiert, dass alles Übel von Gott zugelassen, aber nicht gewollt ist und vom Guten überwogen wird.

Vocabulary: Theodizee-Problem Leibniz - Leibniz' Versuch, das Theodizee-Problem durch die Vorstellung der "besten aller möglichen Welten" zu lösen.

Religionskritiken - Zusammenfassung
In der gegenwärtigen Zeit ist es nichts ungewöhnliches, an der Existenz Gottes zu zweifeln oder
sich sel

Kritik an den Lösungsansätzen und alternative Theorien

Der Philosoph Odo Marquard kritisiert die gängigen Antworten auf die Theodizee-Frage als unzureichend. Er argumentiert, dass:

  1. Das Bild des mitleidenden Gottes zu einer Versöhnung mit Gott führt, ohne das Problem zu lösen.
  2. Das Leiden durch diesen Ansatz verewigt wird.
  3. Eine Ästhetisierung des Leidens stattfindet, die der Realität leidender Menschen nicht gerecht wird.

Marquard betrachtet auch die Folgen, wenn Gott als Angeklagter im "Klageprozess" wegfällt:

Highlight: Ohne Gott als Angeklagten übernimmt der Mensch sowohl die Rolle des Klägers als auch des Angeklagten, was zu einer ständigen Selbstanklage führt.

Als Ausgleich für diese Daueranklage sucht der Mensch laut Marquard Entlastung in verschiedenen Formen der "Unbelangbarkeit", wie Urlaub, Krankheiten oder der Sehnsucht nach der Natur.

Eine alternative Richtung der Religionskritik ist die Projektionstheorie, die von Ludwig Feuerbach 180418721804-1872 entwickelt wurde. Feuerbach versucht, die Religion auf ihre anthropologischen Grundlagen zurückzuführen:

Definition: Die Projektionstheorie besagt, dass der Mensch seine eigenen Eigenschaften als unbegrenzte Ideale auf ein göttliches Wesen projiziert.

Feuerbach argumentiert, dass in der Religion in Wahrheit nicht Gott, sondern der Mensch im Mittelpunkt steht. Er sieht die Religion als eine Projektion menschlicher Eigenschaften und Wünsche auf ein göttliches Wesen.

Vocabulary: Was sagt Feuerbach über Gott? - Feuerbach sieht Gott als Projektion menschlicher Eigenschaften und Ideale.

Diese verschiedenen Ansätze der Religionskritik zeigen die Komplexität und Vielschichtigkeit der Debatte um Gott, Leid und die Natur der Religion. Sie bieten unterschiedliche Perspektiven auf die grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins und des Verhältnisses zwischen Mensch und Gott.

Religionskritiken - Zusammenfassung
In der gegenwärtigen Zeit ist es nichts ungewöhnliches, an der Existenz Gottes zu zweifeln oder
sich sel

Religionskritik und das Theodizee-Problem

Die Religionskritik hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits der griechische Philosoph Epikur äußerte 341 v. Chr. Zweifel an der Existenz Gottes. In der heutigen Zeit ist es nicht ungewöhnlich, sich als atheistisch oder ungläubig zu bezeichnen.

Eine zentrale Frage der Religionskritik ist das Theodizee-Problem, das auch als "Feld des Atheismus" bezeichnet wird. Es beschäftigt sich mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen Gottes Allmacht und Güte angesichts des Leidens in der Welt.

Definition: Die Theodizee-Frage wo¨rtlich"RechtfertigungGottes"wörtlich "Rechtfertigung Gottes" befasst sich damit, wie ein guter und allmächtiger Gott das Leid in der Welt zulassen kann.

Das Problem lässt sich so formulieren: Wenn Gott allmächtig und gut ist, warum beendet er nicht das Leid? Daraus ergeben sich zwei mögliche Schlussfolgerungen:

  1. Gott ist schwach und nicht in der Lage, das Leid zu beenden.
  2. Gott ist böse oder gleichgültig und will das Leid nicht beenden.

Beide Vorstellungen widersprechen jedoch dem christlichen Gottesbild. Die Brüder Georg und Ludwig Büchner sehen diesen Widerspruch als Folge des Monotheismus: In einem Ein-Gott-System muss dieser Gott für alles verantwortlich sein - sowohl für das Gute als auch für das Böse.

Highlight: Der Monotheismus führt dazu, dass Gott gleichzeitig für das Gute und das Böse zuständig sein muss, was das Theodizee-Problem verschärft.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Religion

4.440

26. Feb. 2021

3 Seiten

Das Theodizee-Problem einfach erklärt: Lösungen von Hiob, Epikur, Leibniz & Co.

N

nele

@iconic_fibr

Die Theodizee-Fragebeschäftigt sich mit dem Widerspruch zwischen Gottes Allmacht und Güte angesichts des Leidens in der Welt. Verschiedene Philosophen und Theologen haben Lösungsansätze entwickelt, um dieses Problem zu erklären. Die Religionskritik umfasst auch andere Aspekte wie die Projektionstheorie von... Mehr anzeigen

Religionskritiken - Zusammenfassung
In der gegenwärtigen Zeit ist es nichts ungewöhnliches, an der Existenz Gottes zu zweifeln oder
sich sel

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lösungsansätze für das Theodizee-Problem

Verschiedene Theologen und Philosophen haben versucht, Antworten auf das Theodizee-Problem zu finden. Ein Ansatz ist die Vorstellung eines mitleidenden Gottes, wie sie der Pfarrer Lars Kunkel beschreibt:

Quote: "Gott kann das Leiden der Welt nicht beenden, aber er leidet mit. Genau diese begleitende Nähe kann Kraft geben und heilen." - Lars Kunkel

Dieser Ansatz sieht Gott nicht als allmächtig im traditionellen Sinne, sondern als mitfühlenden Begleiter in schweren Zeiten. Die Büchner-Brüder greifen diesen Gedanken auf, weisen aber darauf hin, dass selbst Jesus' Leiden die Welt nicht grundlegend verändert hat.

Eine weitere Erklärung für das Leid in der Welt ist die menschliche Freiheit. Gott hat den Menschen frei erschaffen, was auch die Möglichkeit zur Sünde einschließt. Die Sündhaftigkeit des Menschen wird so zum Beweis seiner Freiheit.

Example: Die Kreuzigung Jesu kann als Beispiel für die Freiheit des Menschen gesehen werden, sich sogar gegen seinen Schöpfer zu wenden.

Gottfried Wilhelm Leibniz, auf den der Begriff "Theodizee" zurückgeht, entwickelte einen komplexeren Ansatz:

  1. Es gibt nur eine göttliche, vollkommene Substanz.
  2. Gott hat aus unendlich vielen möglichen Welten die beste geschaffen.
  3. Das Übel lässt sich in drei Arten unterteilen: Metaphysisches Übel: Unvollkommenheit alles Geschaffenen Physisches Übel: Schmerz und Leid mit rechtfertigender Funktion Moralisches Übel: Sünde als Folge der menschlichen Freiheit

Leibniz argumentiert, dass alles Übel von Gott zugelassen, aber nicht gewollt ist und vom Guten überwogen wird.

Vocabulary: Theodizee-Problem Leibniz - Leibniz' Versuch, das Theodizee-Problem durch die Vorstellung der "besten aller möglichen Welten" zu lösen.

Religionskritiken - Zusammenfassung
In der gegenwärtigen Zeit ist es nichts ungewöhnliches, an der Existenz Gottes zu zweifeln oder
sich sel

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritik an den Lösungsansätzen und alternative Theorien

Der Philosoph Odo Marquard kritisiert die gängigen Antworten auf die Theodizee-Frage als unzureichend. Er argumentiert, dass:

  1. Das Bild des mitleidenden Gottes zu einer Versöhnung mit Gott führt, ohne das Problem zu lösen.
  2. Das Leiden durch diesen Ansatz verewigt wird.
  3. Eine Ästhetisierung des Leidens stattfindet, die der Realität leidender Menschen nicht gerecht wird.

Marquard betrachtet auch die Folgen, wenn Gott als Angeklagter im "Klageprozess" wegfällt:

Highlight: Ohne Gott als Angeklagten übernimmt der Mensch sowohl die Rolle des Klägers als auch des Angeklagten, was zu einer ständigen Selbstanklage führt.

Als Ausgleich für diese Daueranklage sucht der Mensch laut Marquard Entlastung in verschiedenen Formen der "Unbelangbarkeit", wie Urlaub, Krankheiten oder der Sehnsucht nach der Natur.

Eine alternative Richtung der Religionskritik ist die Projektionstheorie, die von Ludwig Feuerbach 180418721804-1872 entwickelt wurde. Feuerbach versucht, die Religion auf ihre anthropologischen Grundlagen zurückzuführen:

Definition: Die Projektionstheorie besagt, dass der Mensch seine eigenen Eigenschaften als unbegrenzte Ideale auf ein göttliches Wesen projiziert.

Feuerbach argumentiert, dass in der Religion in Wahrheit nicht Gott, sondern der Mensch im Mittelpunkt steht. Er sieht die Religion als eine Projektion menschlicher Eigenschaften und Wünsche auf ein göttliches Wesen.

Vocabulary: Was sagt Feuerbach über Gott? - Feuerbach sieht Gott als Projektion menschlicher Eigenschaften und Ideale.

Diese verschiedenen Ansätze der Religionskritik zeigen die Komplexität und Vielschichtigkeit der Debatte um Gott, Leid und die Natur der Religion. Sie bieten unterschiedliche Perspektiven auf die grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins und des Verhältnisses zwischen Mensch und Gott.

Religionskritiken - Zusammenfassung
In der gegenwärtigen Zeit ist es nichts ungewöhnliches, an der Existenz Gottes zu zweifeln oder
sich sel

Religionskritik und das Theodizee-Problem

Die Religionskritik hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits der griechische Philosoph Epikur äußerte 341 v. Chr. Zweifel an der Existenz Gottes. In der heutigen Zeit ist es nicht ungewöhnlich, sich als atheistisch oder ungläubig zu bezeichnen.

Eine zentrale Frage der Religionskritik ist das Theodizee-Problem, das auch als "Feld des Atheismus" bezeichnet wird. Es beschäftigt sich mit dem scheinbaren Widerspruch zwischen Gottes Allmacht und Güte angesichts des Leidens in der Welt.

Definition: Die Theodizee-Frage wo¨rtlich"RechtfertigungGottes"wörtlich "Rechtfertigung Gottes" befasst sich damit, wie ein guter und allmächtiger Gott das Leid in der Welt zulassen kann.

Das Problem lässt sich so formulieren: Wenn Gott allmächtig und gut ist, warum beendet er nicht das Leid? Daraus ergeben sich zwei mögliche Schlussfolgerungen:

  1. Gott ist schwach und nicht in der Lage, das Leid zu beenden.
  2. Gott ist böse oder gleichgültig und will das Leid nicht beenden.

Beide Vorstellungen widersprechen jedoch dem christlichen Gottesbild. Die Brüder Georg und Ludwig Büchner sehen diesen Widerspruch als Folge des Monotheismus: In einem Ein-Gott-System muss dieser Gott für alles verantwortlich sein - sowohl für das Gute als auch für das Böse.

Highlight: Der Monotheismus führt dazu, dass Gott gleichzeitig für das Gute und das Böse zuständig sein muss, was das Theodizee-Problem verschärft.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user