Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Religionskritiker Ludwig Andreas Feuerbach
Anna
40 Followers
Teilen
Speichern
75
11
Präsentation
Referat zu Ludwig Andreas Feuerbach
„Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde" (1.Mose 1,27) Kurzbiografie: * 28. Juli 1804 in Landshut Besuchte das Ansbacher Gymnasium ● Studium: Studierte ab 1823 Theologie in Heidelberg (zwei Semester) Wechselte 1825 in die philosophische Fakultät ● Ludwig Andreas Feuerbach Akademische Karriere: Begann mit anonymer Erstschrift „Gedanken über Tod und Unsterblichkeit" (1930) ➤ wurde aufgrund von religionskritischem Inhalt sofort verboten ● Familie: 1837 heiratete er Bertha Löw, mit der er zwei Kinder hatte ● 1841 erschien Feuerbachs Hauptwerk „Das Wesen des Christentums" † 13. September 1872 auf dem Rechenberg bei Nürnberg AUG, NEUKANN. Ludwig Feuerbach - Wikiwand Benennung und Erklärung der Art des vertretenden Atheismus: Feuerbach zählt zum theoretischen Atheismus ● ● ● ● Ludwig Andreas Feuerbach Schriften zählen zum Materialismus Gott wird verneint > Es wird nur das Materielle anerkannt Ziel: Gott aus der Philosophie heraushalten Ansatzpunkte: Selbstverständnis des Menschen Forderung: Theologie muss Anthropologie und Physiologie werden > Der Mensch soll selbst das höchste Wesen für den Mensch sein und nicht Gott Projektionstheorie/ -these AUG, NEUKANN. Ludwig Feuerbach - Wikiwand Benennung und Erklärung der Art des vertretenden Atheismus: Projektionstheorie/ -these: Atheistische Erklärung über den Sinn von Religion und Gott ● ● Ludwig Andreas Feuerbach ● Bibel Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen Projektionstheorie Der Mensch hat Gott nach seinen Vorstellungen geschaffen Der Mensch projiziert die Summe seiner Wünsche auf Gott und erkennt diese dabei nicht als seine Wünsche an Gott und Mensch als Kontrast Gottheit wird benutzt um Menschen einer Macht unterzuordnen ➤ Sicherung des Naturrechts und des Schutz des Menschen AUG, NEUKANN. Ludwig Feuerbach - Wikiwand „Gottesbild" ● Ludwig Andreas...
App herunterladen
Feuerbach Gott als Wunschbild seines Herzens im Jenseits Der Mensch steht im Mittelpunkt und nicht Gott ➤ Gott als Spiegelbild der menschlichen Natur Gott und die Menschen stehen im Kontrast ///////// https://previews.123rf.com/images/arkadivna/arkadivna1707/arkadivna170700064/819 99509-br%C3%B6tchen-croissant-laib-brot-backen-isoliert-auf-wei%C3%9Fem- hintergrund-vektor-illustration-eines-skizzen-st.jpg AUG, NEUKANN. Ludwig Feuerbach - Wikiwand
Religion /
Religionskritiker Ludwig Andreas Feuerbach
Anna •
Follow
40 Followers
Referat zu Ludwig Andreas Feuerbach
Religionskritiker Ludwig Andreas Feuerbach
53
11
2
Religionskritik Ludwig Feuerbach
261
11/12/13
Feuerbachs Religionskritik
439
11/12/13
Die Neuzeit
9
12
„Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde" (1.Mose 1,27) Kurzbiografie: * 28. Juli 1804 in Landshut Besuchte das Ansbacher Gymnasium ● Studium: Studierte ab 1823 Theologie in Heidelberg (zwei Semester) Wechselte 1825 in die philosophische Fakultät ● Ludwig Andreas Feuerbach Akademische Karriere: Begann mit anonymer Erstschrift „Gedanken über Tod und Unsterblichkeit" (1930) ➤ wurde aufgrund von religionskritischem Inhalt sofort verboten ● Familie: 1837 heiratete er Bertha Löw, mit der er zwei Kinder hatte ● 1841 erschien Feuerbachs Hauptwerk „Das Wesen des Christentums" † 13. September 1872 auf dem Rechenberg bei Nürnberg AUG, NEUKANN. Ludwig Feuerbach - Wikiwand Benennung und Erklärung der Art des vertretenden Atheismus: Feuerbach zählt zum theoretischen Atheismus ● ● ● ● Ludwig Andreas Feuerbach Schriften zählen zum Materialismus Gott wird verneint > Es wird nur das Materielle anerkannt Ziel: Gott aus der Philosophie heraushalten Ansatzpunkte: Selbstverständnis des Menschen Forderung: Theologie muss Anthropologie und Physiologie werden > Der Mensch soll selbst das höchste Wesen für den Mensch sein und nicht Gott Projektionstheorie/ -these AUG, NEUKANN. Ludwig Feuerbach - Wikiwand Benennung und Erklärung der Art des vertretenden Atheismus: Projektionstheorie/ -these: Atheistische Erklärung über den Sinn von Religion und Gott ● ● Ludwig Andreas Feuerbach ● Bibel Gott hat den Menschen nach seinem Ebenbild geschaffen Projektionstheorie Der Mensch hat Gott nach seinen Vorstellungen geschaffen Der Mensch projiziert die Summe seiner Wünsche auf Gott und erkennt diese dabei nicht als seine Wünsche an Gott und Mensch als Kontrast Gottheit wird benutzt um Menschen einer Macht unterzuordnen ➤ Sicherung des Naturrechts und des Schutz des Menschen AUG, NEUKANN. Ludwig Feuerbach - Wikiwand „Gottesbild" ● Ludwig Andreas...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Feuerbach Gott als Wunschbild seines Herzens im Jenseits Der Mensch steht im Mittelpunkt und nicht Gott ➤ Gott als Spiegelbild der menschlichen Natur Gott und die Menschen stehen im Kontrast ///////// https://previews.123rf.com/images/arkadivna/arkadivna1707/arkadivna170700064/819 99509-br%C3%B6tchen-croissant-laib-brot-backen-isoliert-auf-wei%C3%9Fem- hintergrund-vektor-illustration-eines-skizzen-st.jpg AUG, NEUKANN. Ludwig Feuerbach - Wikiwand