App öffnen

Fächer

Sozialer Wandel und die Gesellschaftsstrukturen

115

0

user profile picture

Maja Burkhardt

14.7.2025

Ethik, Religionen, Gemeinschaft

Sozialer Wandel & Sozialstruktur

2.278

14. Juli 2025

3 Seiten

Sozialer Wandel und die Gesellschaftsstrukturen

user profile picture

Maja Burkhardt

@majaburkhardt_4857e1

Der soziale Wandel und die damit verbundenen Veränderungen in Familienstrukturen,... Mehr anzeigen

Soziake bander
SOZIATER WAndee & SoziaessDURTUR
Soziaestruktur
Gesellschaft beschreibt ein modellhaftes Konstrukt, dass der besseren Vorstel

Sozialer Wandel und Sozialstruktur

Der Begriff Gesellschaft beschreibt ein modellhaftes Konstrukt zur Untersuchung politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Sachverhalte. Je nach Forschungsinteresse werden unterschiedliche Strukturen durch verschiedene Messungen und statistische Erhebungen untersucht.

Gesellschaftsmodelle zur Erklärung sozialer Ungleichheit

Die 4 Dimensionen sozialer Ungleichheit lassen sich anhand verschiedener Gesellschaftsmodelle verdeutlichen:

  1. Ständemodell: Abstammung bestimmt den Stand in der Gesellschaft Strenge soziale Zwänge und klare Rangordnung Typisch für mittelalterliche Gesellschaften
  2. Klassenmodell: Ökonomische Merkmale bestimmen die Position Individuelle Leistung und Erwerb sind ausschlaggebend Soziale Verhältnisse können verändert werden Typisch für industrielle/moderne Gesellschaften

Wichtiger Vergleich: Während im Ständemodell die Geburt über die soziale Position entscheidet, erlaubt das Klassenmodell soziale Mobilität durch eigene Leistung – ein zentraler Unterschied, der die Folgen sozialer Ungleichheit stark beeinflusst.

  1. Schichtmodell entwickeltinden1930erJahrenentwickelt in den 1930er Jahren: Orientiert sich an berufsspezifischen Merkmalen Betrachtet vertikale soziale Ungleichheiten zwischen "oben" und "unten" Fokus auf objektive Lebensbedingungen wie Beruf, Ausbildung, Einfluss und Sozialprestige
  2. Milieustudien entwickeltinden1980erJahrenentwickelt in den 1980er Jahren: Kultursoziologischer Ansatz Menschen können mehreren sozialen Milieus angehören Milieuzugehörigkeit wird durch Selbstdefinition und Alltagspraxis bestimmt Untersucht Unterschiede in Werteorientierungen, Einstellungen zu Arbeit, Konsum, Familie, Partnerschaft, Politik sowie Lebensstilen

Diese Modelle helfen, soziale Ungleichheit im Alltag zu erkennen und zu verstehen, wie verschiedene Dimensionen sozialer Ungleichheit zusammenwirken. Die Statistiken zur sozialen Ungleichheit in Deutschland werden oft anhand dieser Modelle interpretiert und geben Aufschluss über gesellschaftliche Entwicklungen.

Der Wandel von der reinen Schichtbetrachtung hin zu Milieustudien zeigt, dass moderne Gesellschaftsanalysen komplexere Faktoren berücksichtigen müssen, um soziale Realitäten abzubilden.

Soziake bander
SOZIATER WAndee & SoziaessDURTUR
Soziaestruktur
Gesellschaft beschreibt ein modellhaftes Konstrukt, dass der besseren Vorstel

Strukturwandel der Familie und Staatsstrukturprinzipien

Der Wandel der Familie früher und heute zeigt sich in mehreren Bereichen:

  • Geburtenrückgang durch: Abnahme des gesellschaftlichen Drucks zu heiraten und Kinder zu bekommen Zunehmende Pädagogisierung und Erziehungsunsicherheit Kinder als finanzieller Risikofaktor
  • Veränderte Rolle der Ehe führt zur Entwicklung neuer Lebensformen
  • Neue Familienformen wie: Patchworkfamilien Wochenendfamilien Gleichgeschlechtliche Paare Alleinerziehende Singles EinpersonenhaushalteEinpersonenhaushalte

Wichtiger Begriff: Pluralisierung der Lebensformen bedeutet die Entstehung vielfältiger Familienmodelle aufgrund breiterer Handlungsoptionen, längerer Ausbildungszeiten besondersbeiFrauenbesonders bei Frauen und höherer Mobilität.

Die Veränderungen der Lebens- und Arbeitswelt beeinflussen den Generationenvertrag:

  • Kein formaler Vertrag, sondern ein Modell der sozialen Absicherung
  • Die arbeitende Generation sichert die Versorgung der nicht arbeitenden Generationen
  • Voraussetzung: stabiles Verhältnis zwischen Beitragszahlern und Empfängern

Zu den Staatsstrukturprinzipien in Deutschland zählen:

  • Republik: Herrschaft des Volkes ohne gekröntes Oberhaupt
  • Demokratie: Volksherrschaft mit Einfluss auf politische Entscheidungen
  • Gewaltenteilung: Trennung in Legislative, Judikative und Exekutive
  • Subsidiaritätsprinzip: Jede Ebene erfüllt ihre Aufgaben selbst, bevor höhere Ebenen eingreifen
  • Föderalismus/Bundesstaat: Zusammenschluss mehrerer Länder zu einem Gesamtstaat
  • Sozialstaat: Verpflichtung des Staates, soziale Verhältnisse zu gestalten
  • Rechtsstaat: Staatliche Gewalt ist an die Verfassung gebunden

Sozialpolitik zielt darauf ab, Bürger vor Armut zu schützen, gegen Lebensrisiken abzusichern und soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern.

Soziake bander
SOZIATER WAndee & SoziaessDURTUR
Soziaestruktur
Gesellschaft beschreibt ein modellhaftes Konstrukt, dass der besseren Vorstel

Meilensteine der Sozialpolitik

Das deutsche Sozialsystem basiert auf einem Dreiklang von Leistungen:

  • Fürsorgeleistungen: ALG II/Hartz IV, Sozialhilfe, Wohngeld
  • Versorgungsleistungen: Pensionen, Kindergeld, Elterngeld
  • Versicherungsleistungen: Krankenversicherung, Rentenzahlungen, ALG I

Die Finanzierung erfolgt durch Beiträge und Steuern der Bürger, die an die öffentliche Hand fließen.

Historischer Überblick: Der deutsche Wohlfahrtsstaat entwickelte sich über verschiedene historische Epochen hinweg und zeigt, wie sich Maßnahmen gegen soziale Ungleichheit im Laufe der Zeit verändert haben.

Wichtige historische Etappen:

  • 1870-1918 DeutschesKaiserreichDeutsches Kaiserreich: Bismarck führt 1883 die Sozialversicherungen ein Kranken,Unfall,Invalidita¨ts,AltersversicherungKranken-, Unfall-, Invaliditäts-, Altersversicherung Ziel war, den Sozialdemokraten entgegenzuwirken
  • 1918-1933 WeimarerRepublikWeimarer Republik: Einführung der Arbeitslosenversicherung 1927 Gewaltenteilung und Föderalismus ähnlich wie in der heutigen BRD
  • 1933-1945 NationalsozialismusNationalsozialismus: Totalitärer Staat, in dem nur "Arier" Sozialleistungen genießen
  • 1945-1989 BRDBRD: Sozialversicherungen im Grundgesetz verankert Herausforderungen durch Geburtenrückgang und weniger arbeitende Menschen
  • Ab 1989: DDR-Zusammenbruch führt zu vielen Frührentnern und Arbeitslosen Wiedervereinigung 03.10.199003.10.1990 bringt weniger Beitragszahler bei mehr Empfängern Agenda 2010 als grundlegende Reform mehrEigenleistungmehr Eigenleistung Seit 2016: Stabilisierungsmaßnahmen wie Mindestlohn, Elternunterstützung und Qualifizierungen

Diese Entwicklung zeigt, wie sich der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat in Deutschland als Antwort auf historische Herausforderungen herausgebildet hat und wie er sich von liberalen Wohlfahrtsstaatsmodellen unterscheidet.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Ethik, Religionen, Gemeinschaft

2.278

14. Juli 2025

3 Seiten

Sozialer Wandel und die Gesellschaftsstrukturen

user profile picture

Maja Burkhardt

@majaburkhardt_4857e1

Der soziale Wandel und die damit verbundenen Veränderungen in Familienstrukturen, Sozialsystemen und Gesellschaftsmodellen sind zentrale Themen unserer Zeit. In Deutschland haben sich die traditionellen Familienformen stark gewandelt, während gleichzeitig der Wohlfahrtsstaat vor neuen Herausforderungen steht. Die soziale Ungleichheit in Deutschland... Mehr anzeigen

Soziake bander
SOZIATER WAndee & SoziaessDURTUR
Soziaestruktur
Gesellschaft beschreibt ein modellhaftes Konstrukt, dass der besseren Vorstel

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sozialer Wandel und Sozialstruktur

Der Begriff Gesellschaft beschreibt ein modellhaftes Konstrukt zur Untersuchung politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Sachverhalte. Je nach Forschungsinteresse werden unterschiedliche Strukturen durch verschiedene Messungen und statistische Erhebungen untersucht.

Gesellschaftsmodelle zur Erklärung sozialer Ungleichheit

Die 4 Dimensionen sozialer Ungleichheit lassen sich anhand verschiedener Gesellschaftsmodelle verdeutlichen:

  1. Ständemodell: Abstammung bestimmt den Stand in der Gesellschaft Strenge soziale Zwänge und klare Rangordnung Typisch für mittelalterliche Gesellschaften
  2. Klassenmodell: Ökonomische Merkmale bestimmen die Position Individuelle Leistung und Erwerb sind ausschlaggebend Soziale Verhältnisse können verändert werden Typisch für industrielle/moderne Gesellschaften

Wichtiger Vergleich: Während im Ständemodell die Geburt über die soziale Position entscheidet, erlaubt das Klassenmodell soziale Mobilität durch eigene Leistung – ein zentraler Unterschied, der die Folgen sozialer Ungleichheit stark beeinflusst.

  1. Schichtmodell entwickeltinden1930erJahrenentwickelt in den 1930er Jahren: Orientiert sich an berufsspezifischen Merkmalen Betrachtet vertikale soziale Ungleichheiten zwischen "oben" und "unten" Fokus auf objektive Lebensbedingungen wie Beruf, Ausbildung, Einfluss und Sozialprestige
  2. Milieustudien entwickeltinden1980erJahrenentwickelt in den 1980er Jahren: Kultursoziologischer Ansatz Menschen können mehreren sozialen Milieus angehören Milieuzugehörigkeit wird durch Selbstdefinition und Alltagspraxis bestimmt Untersucht Unterschiede in Werteorientierungen, Einstellungen zu Arbeit, Konsum, Familie, Partnerschaft, Politik sowie Lebensstilen

Diese Modelle helfen, soziale Ungleichheit im Alltag zu erkennen und zu verstehen, wie verschiedene Dimensionen sozialer Ungleichheit zusammenwirken. Die Statistiken zur sozialen Ungleichheit in Deutschland werden oft anhand dieser Modelle interpretiert und geben Aufschluss über gesellschaftliche Entwicklungen.

Der Wandel von der reinen Schichtbetrachtung hin zu Milieustudien zeigt, dass moderne Gesellschaftsanalysen komplexere Faktoren berücksichtigen müssen, um soziale Realitäten abzubilden.

Soziake bander
SOZIATER WAndee & SoziaessDURTUR
Soziaestruktur
Gesellschaft beschreibt ein modellhaftes Konstrukt, dass der besseren Vorstel

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strukturwandel der Familie und Staatsstrukturprinzipien

Der Wandel der Familie früher und heute zeigt sich in mehreren Bereichen:

  • Geburtenrückgang durch: Abnahme des gesellschaftlichen Drucks zu heiraten und Kinder zu bekommen Zunehmende Pädagogisierung und Erziehungsunsicherheit Kinder als finanzieller Risikofaktor
  • Veränderte Rolle der Ehe führt zur Entwicklung neuer Lebensformen
  • Neue Familienformen wie: Patchworkfamilien Wochenendfamilien Gleichgeschlechtliche Paare Alleinerziehende Singles EinpersonenhaushalteEinpersonenhaushalte

Wichtiger Begriff: Pluralisierung der Lebensformen bedeutet die Entstehung vielfältiger Familienmodelle aufgrund breiterer Handlungsoptionen, längerer Ausbildungszeiten besondersbeiFrauenbesonders bei Frauen und höherer Mobilität.

Die Veränderungen der Lebens- und Arbeitswelt beeinflussen den Generationenvertrag:

  • Kein formaler Vertrag, sondern ein Modell der sozialen Absicherung
  • Die arbeitende Generation sichert die Versorgung der nicht arbeitenden Generationen
  • Voraussetzung: stabiles Verhältnis zwischen Beitragszahlern und Empfängern

Zu den Staatsstrukturprinzipien in Deutschland zählen:

  • Republik: Herrschaft des Volkes ohne gekröntes Oberhaupt
  • Demokratie: Volksherrschaft mit Einfluss auf politische Entscheidungen
  • Gewaltenteilung: Trennung in Legislative, Judikative und Exekutive
  • Subsidiaritätsprinzip: Jede Ebene erfüllt ihre Aufgaben selbst, bevor höhere Ebenen eingreifen
  • Föderalismus/Bundesstaat: Zusammenschluss mehrerer Länder zu einem Gesamtstaat
  • Sozialstaat: Verpflichtung des Staates, soziale Verhältnisse zu gestalten
  • Rechtsstaat: Staatliche Gewalt ist an die Verfassung gebunden

Sozialpolitik zielt darauf ab, Bürger vor Armut zu schützen, gegen Lebensrisiken abzusichern und soziale Ungleichheit in Deutschland zu verringern.

Soziake bander
SOZIATER WAndee & SoziaessDURTUR
Soziaestruktur
Gesellschaft beschreibt ein modellhaftes Konstrukt, dass der besseren Vorstel

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Meilensteine der Sozialpolitik

Das deutsche Sozialsystem basiert auf einem Dreiklang von Leistungen:

  • Fürsorgeleistungen: ALG II/Hartz IV, Sozialhilfe, Wohngeld
  • Versorgungsleistungen: Pensionen, Kindergeld, Elterngeld
  • Versicherungsleistungen: Krankenversicherung, Rentenzahlungen, ALG I

Die Finanzierung erfolgt durch Beiträge und Steuern der Bürger, die an die öffentliche Hand fließen.

Historischer Überblick: Der deutsche Wohlfahrtsstaat entwickelte sich über verschiedene historische Epochen hinweg und zeigt, wie sich Maßnahmen gegen soziale Ungleichheit im Laufe der Zeit verändert haben.

Wichtige historische Etappen:

  • 1870-1918 DeutschesKaiserreichDeutsches Kaiserreich: Bismarck führt 1883 die Sozialversicherungen ein Kranken,Unfall,Invalidita¨ts,AltersversicherungKranken-, Unfall-, Invaliditäts-, Altersversicherung Ziel war, den Sozialdemokraten entgegenzuwirken
  • 1918-1933 WeimarerRepublikWeimarer Republik: Einführung der Arbeitslosenversicherung 1927 Gewaltenteilung und Föderalismus ähnlich wie in der heutigen BRD
  • 1933-1945 NationalsozialismusNationalsozialismus: Totalitärer Staat, in dem nur "Arier" Sozialleistungen genießen
  • 1945-1989 BRDBRD: Sozialversicherungen im Grundgesetz verankert Herausforderungen durch Geburtenrückgang und weniger arbeitende Menschen
  • Ab 1989: DDR-Zusammenbruch führt zu vielen Frührentnern und Arbeitslosen Wiedervereinigung 03.10.199003.10.1990 bringt weniger Beitragszahler bei mehr Empfängern Agenda 2010 als grundlegende Reform mehrEigenleistungmehr Eigenleistung Seit 2016: Stabilisierungsmaßnahmen wie Mindestlohn, Elternunterstützung und Qualifizierungen

Diese Entwicklung zeigt, wie sich der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat in Deutschland als Antwort auf historische Herausforderungen herausgebildet hat und wie er sich von liberalen Wohlfahrtsstaatsmodellen unterscheidet.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user