App öffnen

Fächer

Leibniz' Theodizee einfach erklärt: Zusammenfassung und Beispiele für Kinder

174

0

user profile picture

studybookworm

23.8.2025

Religion

Theodizee nach Leibniz

6.917

23. Aug. 2025

1 Seite

Leibniz' Theodizee einfach erklärt: Zusammenfassung und Beispiele für Kinder

user profile picture

studybookworm

@studybookworm2021

Leibniz' Theodizee: Die beste aller möglichen Welten und die... Mehr anzeigen

Theodizee nach Leibniz
- Die von Gott geschaffene Welt ist nicht perfekt, aber sie ist die beste aller möglichen
Welten
-Leid ist notwendig,

Leibniz' Theodizee: Eine Erklärung für das Leid in der Welt

Die Theodizee-Frage ist eine der grundlegendsten philosophischen und theologischen Herausforderungen: Wie kann ein allmächtiger und gütiger Gott das Leid in der Welt zulassen? Gottfried Wilhelm Leibniz, ein bedeutender deutscher Philosoph und Mathematiker, entwickelte einen Lösungsansatz für dieses Dilemma, der als Leibniz' Theodizee bekannt wurde.

Definition: Theodizee bezeichnet den Versuch, die Existenz eines allmächtigen und gütigen Gottes angesichts des Leidens in der Welt zu rechtfertigen.

Leibniz argumentiert, dass die von Gott geschaffene Welt, obwohl nicht perfekt, die beste aller möglichen Welten ist. Diese Behauptung mag zunächst überraschend klingen, doch Leibniz begründet sie sorgfältig.

Highlight: Laut Leibniz ist Leid notwendig, sowohl als Strafe als auch als Kontrast zum Positiven.

Ein zentraler Aspekt von Leibniz' Theorie ist die menschliche Freiheit. Er betont, dass der Mensch als freies Wesen die Möglichkeit hat, sich für das Böse zu entscheiden. Diese Freiheit ist ein wesentlicher Bestandteil der besten möglichen Welt.

Quote: "Vollkommen ist nur Gott, er ist die Verkörperung von Vernunft und Moral."

Leibniz unterteilt das Übel in der Welt in drei Kategorien:

  1. Metaphysisches Übel: Dies bezieht sich auf die Endlichkeit und Begrenztheit der Welt. Leibniz argumentiert, dass dieses Übel unvermeidbar war, wenn Gott überhaupt eine Welt erschaffen wollte.

Example: Ein Beispiel für metaphysisches Übel wäre die Sterblichkeit des Menschen.

  1. Physisches Übel: Diese Art von Übel ergibt sich aus dem metaphysischen Übel. Da geschaffene Wesen zwangsläufig unvollkommen sind, erleben sie physisches Leid.

Vocabulary: Physisches Übel umfasst Schmerz, Krankheit und natürliche Katastrophen.

  1. Moralisches Übel: Dies bezieht sich auf die Sünden und moralischen Verfehlungen der Menschen. Leibniz argumentiert, dass dieses Übel eine Folge der menschlichen Freiheit ist, die Gott den Menschen gegeben hat.

Example: Ein Beispiel für moralisches Übel wäre Betrug oder Gewalt zwischen Menschen.

Interessanterweise sieht Leibniz keinen Widerspruch zwischen Determinismus (der Vorstellung, dass alles vorherbestimmt ist) und Freiheit. Diese Sichtweise ist Teil seiner komplexen metaphysischen Theorie.

Trotz der Eleganz von Leibniz' Theodizee gibt es kritische Anfragen an seinen Ansatz:

  • Es bleibt unklar, warum es einzelnen Individuen schlecht geht, während es anderen besser geht.
  • Die Frage, wie Leibniz die Existenz Gottes beweist, bleibt offen.
  • Für einen leidenden Menschen bietet diese Theorie möglicherweise keine befriedigende Antwort.

Highlight: Die Theodizee-Frage bleibt eine der herausforderndsten philosophischen und theologischen Probleme, auch nach Leibniz' Beitrag.

Leibniz' Theodizee bleibt ein wichtiger Beitrag zur philosophischen und theologischen Diskussion über das Leid in der Welt. Obwohl sie nicht alle Fragen beantwortet, bietet sie einen interessanten Ansatz, um die Existenz von Leid mit der Vorstellung eines allmächtigen und gütigen Gottes in Einklang zu bringen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Theodizee-Frage nach Leibniz?

Die Theodizee-Frage beschäftigt sich damit, wie ein allmächtiger und gütiger Gott das Leid in der Welt zulassen kann. Leibniz argumentiert, dass unsere Welt trotz aller Übel die beste aller möglichen Welten ist. In seiner Theodizee Zusammenfassung erklärt er, dass Leid notwendig ist, sowohl als Strafe als auch als Kontrast zum Positiven, während nur Gott selbst vollkommen sein kann.

Wie unterscheidet Leibniz zwischen den verschiedenen Arten des Übels?

Leibniz teilt das Übel in der Welt in drei Kategorien ein. Das metaphysische Übel bezeichnet die grundsätzliche Endlichkeit und Unvollkommenheit der Welt. Das physische Übel umfasst Schmerz und Leid, die aus der Unvollkommenheit geschaffener Wesen hervorgehen. Das moralische Übel entsteht durch die menschliche Freiheit, die auch die Möglichkeit zu sündigen beinhaltet.

Was sagt Leibniz zu der Theodizee-Frage?

In seiner Antwort auf die Theodizee-Frage argumentiert Leibniz, dass Gott trotz des Leids in der Welt gut und allmächtig ist. Er vertritt die Position, dass unsere Welt die beste aller möglichen Welten darstellt, da einige Theodizee Lösungsansätze die Freiheit des Menschen betonen. Für Leibniz ist die Freiheit ein so hohes Gut, dass die Möglichkeit des Bösen, die damit einhergeht, notwendigerweise akzeptiert werden muss.

Warum wird Leibniz' Theodizee kritisch betrachtet?

Kritiker bemängeln, dass Leibniz' Theodizee einfach erklärt zwar logisch klingt, aber keine befriedigende Antwort für tatsächlich leidende Menschen bietet. Außerdem erklärt die Leibniz Theodizee nicht, warum manche Individuen mehr leiden als andere, was die Frage nach der Gerechtigkeit aufwirft. Schließlich wird kritisiert, dass Leibniz die Existenz Gottes voraussetzt, ohne sie ausreichend zu beweisen.

Weitere Quellen

  1. Kleine Geschichte der Philosophie: Von der Antike bis heute von Otfried Höffe, C.H. Beck 2018, Lehrbuch, Enthält ein verständliches Kapitel zu Leibniz' Theodizee und seiner Vorstellung von der besten aller möglichen Welten - Link

  2. Philosophie: Abitur-Wissen von Klaus Goergen, Stark Verlag 2020, Lernhilfe, Kompakte Zusammenfassung von Leibniz' Theodizee-Frage, den drei Übeln (metaphysisches, physisches und moralisches Übel) und den Lösungsansätzen - Link

  3. Texte zur Ethik herausgegeben von Dieter Birnbacher und Norbert Hoerster, Reclam 2012, Textsammlung, Enthält Originalquellen zur Theodizee von Leibniz und kritische Reaktionen wie Voltaires Candide mit hilfreichen Einführungen - Link

  4. Grundwissen Philosophie: Oberstufe von Johannes Röhrig, Cornelsen 2019, Schulbuch, Bietet eine schülergerechte Erklärung der Theodizee-Problematik mit Beispielen und Diskussionsanregungen zu physischem und metaphysischem Übel - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Alltagsbeispiele sammeln: Finde aktuelle Beispiele aus Nachrichten oder persönlichen Erfahrungen für die drei Übel nach Leibniz (metaphysisch, physisch, moralisch) und überlege, wie Leibniz diese erklären würde.

  2. Debatte organisieren: Bereite mit Mitschülern eine Debatte vor, in der ihr Leibniz' Theodizee gegen Voltaires Kritik verteidigt bzw. angreift. Wie würde Leibniz auf die Frage "Wie kann ein guter Gott Leid zulassen?" in Bezug auf ein aktuelles Ereignis antworten?

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Religion

6.917

23. Aug. 2025

1 Seite

Leibniz' Theodizee einfach erklärt: Zusammenfassung und Beispiele für Kinder

user profile picture

studybookworm

@studybookworm2021

Leibniz' Theodizee: Die beste aller möglichen Welten und die Rechtfertigung Gottes angesichts des Leidens

  • Leibniz' Theodizee erklärt das Vorhandensein von Leid in einer von Gott geschaffenen Welt
  • Trotz Unvollkommenheit ist unsere Welt laut Leibniz die bestmögliche
  • Leid wird als... Mehr anzeigen

Theodizee nach Leibniz
- Die von Gott geschaffene Welt ist nicht perfekt, aber sie ist die beste aller möglichen
Welten
-Leid ist notwendig,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Leibniz' Theodizee: Eine Erklärung für das Leid in der Welt

Die Theodizee-Frage ist eine der grundlegendsten philosophischen und theologischen Herausforderungen: Wie kann ein allmächtiger und gütiger Gott das Leid in der Welt zulassen? Gottfried Wilhelm Leibniz, ein bedeutender deutscher Philosoph und Mathematiker, entwickelte einen Lösungsansatz für dieses Dilemma, der als Leibniz' Theodizee bekannt wurde.

Definition: Theodizee bezeichnet den Versuch, die Existenz eines allmächtigen und gütigen Gottes angesichts des Leidens in der Welt zu rechtfertigen.

Leibniz argumentiert, dass die von Gott geschaffene Welt, obwohl nicht perfekt, die beste aller möglichen Welten ist. Diese Behauptung mag zunächst überraschend klingen, doch Leibniz begründet sie sorgfältig.

Highlight: Laut Leibniz ist Leid notwendig, sowohl als Strafe als auch als Kontrast zum Positiven.

Ein zentraler Aspekt von Leibniz' Theorie ist die menschliche Freiheit. Er betont, dass der Mensch als freies Wesen die Möglichkeit hat, sich für das Böse zu entscheiden. Diese Freiheit ist ein wesentlicher Bestandteil der besten möglichen Welt.

Quote: "Vollkommen ist nur Gott, er ist die Verkörperung von Vernunft und Moral."

Leibniz unterteilt das Übel in der Welt in drei Kategorien:

  1. Metaphysisches Übel: Dies bezieht sich auf die Endlichkeit und Begrenztheit der Welt. Leibniz argumentiert, dass dieses Übel unvermeidbar war, wenn Gott überhaupt eine Welt erschaffen wollte.

Example: Ein Beispiel für metaphysisches Übel wäre die Sterblichkeit des Menschen.

  1. Physisches Übel: Diese Art von Übel ergibt sich aus dem metaphysischen Übel. Da geschaffene Wesen zwangsläufig unvollkommen sind, erleben sie physisches Leid.

Vocabulary: Physisches Übel umfasst Schmerz, Krankheit und natürliche Katastrophen.

  1. Moralisches Übel: Dies bezieht sich auf die Sünden und moralischen Verfehlungen der Menschen. Leibniz argumentiert, dass dieses Übel eine Folge der menschlichen Freiheit ist, die Gott den Menschen gegeben hat.

Example: Ein Beispiel für moralisches Übel wäre Betrug oder Gewalt zwischen Menschen.

Interessanterweise sieht Leibniz keinen Widerspruch zwischen Determinismus (der Vorstellung, dass alles vorherbestimmt ist) und Freiheit. Diese Sichtweise ist Teil seiner komplexen metaphysischen Theorie.

Trotz der Eleganz von Leibniz' Theodizee gibt es kritische Anfragen an seinen Ansatz:

  • Es bleibt unklar, warum es einzelnen Individuen schlecht geht, während es anderen besser geht.
  • Die Frage, wie Leibniz die Existenz Gottes beweist, bleibt offen.
  • Für einen leidenden Menschen bietet diese Theorie möglicherweise keine befriedigende Antwort.

Highlight: Die Theodizee-Frage bleibt eine der herausforderndsten philosophischen und theologischen Probleme, auch nach Leibniz' Beitrag.

Leibniz' Theodizee bleibt ein wichtiger Beitrag zur philosophischen und theologischen Diskussion über das Leid in der Welt. Obwohl sie nicht alle Fragen beantwortet, bietet sie einen interessanten Ansatz, um die Existenz von Leid mit der Vorstellung eines allmächtigen und gütigen Gottes in Einklang zu bringen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Theodizee-Frage nach Leibniz?

Die Theodizee-Frage beschäftigt sich damit, wie ein allmächtiger und gütiger Gott das Leid in der Welt zulassen kann. Leibniz argumentiert, dass unsere Welt trotz aller Übel die beste aller möglichen Welten ist. In seiner Theodizee Zusammenfassung erklärt er, dass Leid notwendig ist, sowohl als Strafe als auch als Kontrast zum Positiven, während nur Gott selbst vollkommen sein kann.

Wie unterscheidet Leibniz zwischen den verschiedenen Arten des Übels?

Leibniz teilt das Übel in der Welt in drei Kategorien ein. Das metaphysische Übel bezeichnet die grundsätzliche Endlichkeit und Unvollkommenheit der Welt. Das physische Übel umfasst Schmerz und Leid, die aus der Unvollkommenheit geschaffener Wesen hervorgehen. Das moralische Übel entsteht durch die menschliche Freiheit, die auch die Möglichkeit zu sündigen beinhaltet.

Was sagt Leibniz zu der Theodizee-Frage?

In seiner Antwort auf die Theodizee-Frage argumentiert Leibniz, dass Gott trotz des Leids in der Welt gut und allmächtig ist. Er vertritt die Position, dass unsere Welt die beste aller möglichen Welten darstellt, da einige Theodizee Lösungsansätze die Freiheit des Menschen betonen. Für Leibniz ist die Freiheit ein so hohes Gut, dass die Möglichkeit des Bösen, die damit einhergeht, notwendigerweise akzeptiert werden muss.

Warum wird Leibniz' Theodizee kritisch betrachtet?

Kritiker bemängeln, dass Leibniz' Theodizee einfach erklärt zwar logisch klingt, aber keine befriedigende Antwort für tatsächlich leidende Menschen bietet. Außerdem erklärt die Leibniz Theodizee nicht, warum manche Individuen mehr leiden als andere, was die Frage nach der Gerechtigkeit aufwirft. Schließlich wird kritisiert, dass Leibniz die Existenz Gottes voraussetzt, ohne sie ausreichend zu beweisen.

Weitere Quellen

  1. Kleine Geschichte der Philosophie: Von der Antike bis heute von Otfried Höffe, C.H. Beck 2018, Lehrbuch, Enthält ein verständliches Kapitel zu Leibniz' Theodizee und seiner Vorstellung von der besten aller möglichen Welten - Link

  2. Philosophie: Abitur-Wissen von Klaus Goergen, Stark Verlag 2020, Lernhilfe, Kompakte Zusammenfassung von Leibniz' Theodizee-Frage, den drei Übeln (metaphysisches, physisches und moralisches Übel) und den Lösungsansätzen - Link

  3. Texte zur Ethik herausgegeben von Dieter Birnbacher und Norbert Hoerster, Reclam 2012, Textsammlung, Enthält Originalquellen zur Theodizee von Leibniz und kritische Reaktionen wie Voltaires Candide mit hilfreichen Einführungen - Link

  4. Grundwissen Philosophie: Oberstufe von Johannes Röhrig, Cornelsen 2019, Schulbuch, Bietet eine schülergerechte Erklärung der Theodizee-Problematik mit Beispielen und Diskussionsanregungen zu physischem und metaphysischem Übel - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Alltagsbeispiele sammeln: Finde aktuelle Beispiele aus Nachrichten oder persönlichen Erfahrungen für die drei Übel nach Leibniz (metaphysisch, physisch, moralisch) und überlege, wie Leibniz diese erklären würde.

  2. Debatte organisieren: Bereite mit Mitschülern eine Debatte vor, in der ihr Leibniz' Theodizee gegen Voltaires Kritik verteidigt bzw. angreift. Wie würde Leibniz auf die Frage "Wie kann ein guter Gott Leid zulassen?" in Bezug auf ein aktuelles Ereignis antworten?

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.