Ethik /
Seelen und Tugendlehre
Seelen und Tugendlehre

Seelen und Tugendlehre

laries
68 Follower
22
Teilen
Speichern
• Aristoteles Seelenlehre • Aufbau der Seele nach Aristoteles • Vergleich mit Sigmund Freud
11/12
Lernzettel
1. Leben der philosophischen Betrachtung 2. Genussleben + politisches Leben DIE SEELEN-UND TUGENDLEHRE DES ARISTOTELES AUFBAU DER SEELE unterteilt in 3 Einheiten 1. irrationaler Teil: -Wachstum und Ernährung (=vegetativer Teil) • keine Ausbildung von Tugenden 2. Strebevermogen: · leistet dem rationalen Teil (= Begehrungs- Gehorsam (moralische Wertung) vermögen) • Tugenden des Charakters (- ethische Tugenden ) z.B. Tapferkeit soll EU wertvollen Handlungen leiten → Lehre, Belehrung, Erfahrung 3. rationaler Teil: (reine vernunft → logos) vernünftiger Seelenteil unvernünftiger Seelenteil Einteilung der Seele nach dem Drei - Instanzen - Modell nach Sigmund Freud • Verstandestugenden + ethische Tugenden (E.B. Weisheit) SEELE 1. VERNUNFT über-Ich 2. Strebevermögen/ Sinnlich begehrendes ver- mögen (leistet der vernunft gegebenenfalls Folge) = Ich vegetatives vermögen (Prinzip der Ernährung und des Wachstums) = Es-Triebe KCONTROLLE dianoethische Tugenden / ver standstugenden: Kunstfertigkeit, Klugheit, Wissenschaft, Weisheit ethische /sittliche Tugenden: Mut, Freigebigkeit, sanftmut, Mäßigkeit
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen