Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
die unterschiedlichen Ethikpositionen
helloo
259 Followers
Teilen
Speichern
46
11/12/10
Ausarbeitung
Quelle: Trutwin: Neues Forum Religion - Leben, S.64-68 hier findest du alles über die verschiedenen Ethikpositionen🙈✨ - Hedonismus - Egoismus - Utilitarismus - Relativismus
UNTERSCHIEDLICHE POSITIONEN Hedonismus: gr.: hedone d.h. Freude, Vergnügen, Lust • Position der Ethik ↳höchste Ziel des menschlichen Leben ist die Erlangung von Freude, Lust und Vergnügen •„Freude" - mehr deutig • zwei Formen: → naive Hedonismus: ↳ Freude Sinneslust ↳ primār physiologische Bedürfnisse (Hunger, Durst, sexuelles Verlangen) sollten immer rasch erfüllt werden nichts anderes vorziehen! Philosoph Aristipp von Kyrene wird (zu Unrecht) als Vertreter genannt ↳in der modernen Konsumwelt: viele Menschen - naive Hedonisten ↳₂ Suchen nach dem Lustprinzip zu leben deswegen verschiedene Formen des Hedonismus → aufgeklärte Hedonismus: ↳ uneingeschränkter Sinnesgenuss des Augenblicks freudvoll ↳ führt aber zu Unlust, übersättigung, Krankheit, Sucht, Enttäuschung, innerer Leere und Bestrafung ↳sucht die langfristige Freude, das beständige Glück (Eudomonismus) ↳das schließt die Erfüllung sinnlicher Freuden en, nur so weit genießen, dass es keine negativen Folgen hat wichtig sind geistige Freuden: Freundschaft, Gastlichkeit, Kunst, Literatur, Wissen, Religion ↳ Genauso wichtig, wie Freude ist die Vermeidung von Unlust und Schmerz ↳ Wege finden, um mit der Todesangst, körperlichen & seelischen Schmerzen & den Enttäuschungen des Lebens fertig zu werden wichtigster Vertreter Epikur جا Relativismus ethische Relativismus vertritt die These: ↳ ein einheitliches 8 for alle verbindliches Ethos gebe es nicht • Beliebigheit sittlicher Normen und bestreitet ihre Allgemein - gültigkeit Ethos Stutet sich auf wandelbare Grundlagen ↳ hängt von den Entscheidungen des Einzelnen oder von den verschiedenen Kulturen und Gesellschaften ab ↳ Gut und Bose sind relativ ↳diese Auffassung nennt man, Kulturrelativismus" • ethischer Relativismus hat das...
App herunterladen
Lebensgefühl Europas stark geprägt ↳ wird von Sozialwissenschaftlern & Psychologen vertreten ↳ Philosophen & Theologen: kritisieren diese ethische Konzept, weil es für sie unbegründbar und problematisch ist Egoismus praktischer, alltäglicher Egoismus - = eigenen Interessen zu bedienen sucht ↳ Leute, die so handeln Egoisten ethischer Egoismus ↳macht aus egoistischer Lebenspraxis eine philosophische Theorie, in der der praktische Egoismus zu einem moralischen Gebot wird Mensch ist von Natur aus eher ein geselliges Wesen" als ein Egoist Ergebnisse der Hirnforschung von Joachim Bauer legen nahe, dass das Prinzip Menschlichkeit" darin besteht, dass der Mensch zu allererst auf Zuwendung & Kooperation ausgerichtet ist ↳er sucht zwischenmenschliche Bindungen & Soziale Kontakte 4 Utilitarismus 2 3 ,, utilis" d.h.: nützlich ethische Theorie, wonach eine Handlung verbindlich ist, wenn sie sich am Prinzip der Nützlichkeit "orientiert ↳ Handlungen geboten, die für das Glück aller Betroffenen Lat.: ↳ Ansätze des Utilitarismus ↳schon in eine Einstellung, die die am besten sind ↳ solche Handlungen bringen weiterhin Freude mit sich und vermeiden leid Handlungsmöglichkeiten, unter denen ein Mensch wählen kann: ↳ ethisch geboten, die den größten Nutzen bringt ↳ Nutzen einer Handlung nicht ersichtlich ? ↳ vernünftige Überlegungen sind anzustellen Vertreter : der Antike man kann Epikur dazuzahlen ↳ Jeremy Bentham ↳ John Stuart Mill • in der angelsächsischen Welt sind viele Differenzierungen zum Utilitarismus vorgeschlagen worden ↳dort die meist akzeptierte Philosophie
Religion /
die unterschiedlichen Ethikpositionen
helloo •
Follow
259 Followers
Quelle: Trutwin: Neues Forum Religion - Leben, S.64-68 hier findest du alles über die verschiedenen Ethikpositionen🙈✨ - Hedonismus - Egoismus - Utilitarismus - Relativismus
UNTERSCHIEDLICHE POSITIONEN Hedonismus: gr.: hedone d.h. Freude, Vergnügen, Lust • Position der Ethik ↳höchste Ziel des menschlichen Leben ist die Erlangung von Freude, Lust und Vergnügen •„Freude" - mehr deutig • zwei Formen: → naive Hedonismus: ↳ Freude Sinneslust ↳ primār physiologische Bedürfnisse (Hunger, Durst, sexuelles Verlangen) sollten immer rasch erfüllt werden nichts anderes vorziehen! Philosoph Aristipp von Kyrene wird (zu Unrecht) als Vertreter genannt ↳in der modernen Konsumwelt: viele Menschen - naive Hedonisten ↳₂ Suchen nach dem Lustprinzip zu leben deswegen verschiedene Formen des Hedonismus → aufgeklärte Hedonismus: ↳ uneingeschränkter Sinnesgenuss des Augenblicks freudvoll ↳ führt aber zu Unlust, übersättigung, Krankheit, Sucht, Enttäuschung, innerer Leere und Bestrafung ↳sucht die langfristige Freude, das beständige Glück (Eudomonismus) ↳das schließt die Erfüllung sinnlicher Freuden en, nur so weit genießen, dass es keine negativen Folgen hat wichtig sind geistige Freuden: Freundschaft, Gastlichkeit, Kunst, Literatur, Wissen, Religion ↳ Genauso wichtig, wie Freude ist die Vermeidung von Unlust und Schmerz ↳ Wege finden, um mit der Todesangst, körperlichen & seelischen Schmerzen & den Enttäuschungen des Lebens fertig zu werden wichtigster Vertreter Epikur جا Relativismus ethische Relativismus vertritt die These: ↳ ein einheitliches 8 for alle verbindliches Ethos gebe es nicht • Beliebigheit sittlicher Normen und bestreitet ihre Allgemein - gültigkeit Ethos Stutet sich auf wandelbare Grundlagen ↳ hängt von den Entscheidungen des Einzelnen oder von den verschiedenen Kulturen und Gesellschaften ab ↳ Gut und Bose sind relativ ↳diese Auffassung nennt man, Kulturrelativismus" • ethischer Relativismus hat das...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Lebensgefühl Europas stark geprägt ↳ wird von Sozialwissenschaftlern & Psychologen vertreten ↳ Philosophen & Theologen: kritisieren diese ethische Konzept, weil es für sie unbegründbar und problematisch ist Egoismus praktischer, alltäglicher Egoismus - = eigenen Interessen zu bedienen sucht ↳ Leute, die so handeln Egoisten ethischer Egoismus ↳macht aus egoistischer Lebenspraxis eine philosophische Theorie, in der der praktische Egoismus zu einem moralischen Gebot wird Mensch ist von Natur aus eher ein geselliges Wesen" als ein Egoist Ergebnisse der Hirnforschung von Joachim Bauer legen nahe, dass das Prinzip Menschlichkeit" darin besteht, dass der Mensch zu allererst auf Zuwendung & Kooperation ausgerichtet ist ↳er sucht zwischenmenschliche Bindungen & Soziale Kontakte 4 Utilitarismus 2 3 ,, utilis" d.h.: nützlich ethische Theorie, wonach eine Handlung verbindlich ist, wenn sie sich am Prinzip der Nützlichkeit "orientiert ↳ Handlungen geboten, die für das Glück aller Betroffenen Lat.: ↳ Ansätze des Utilitarismus ↳schon in eine Einstellung, die die am besten sind ↳ solche Handlungen bringen weiterhin Freude mit sich und vermeiden leid Handlungsmöglichkeiten, unter denen ein Mensch wählen kann: ↳ ethisch geboten, die den größten Nutzen bringt ↳ Nutzen einer Handlung nicht ersichtlich ? ↳ vernünftige Überlegungen sind anzustellen Vertreter : der Antike man kann Epikur dazuzahlen ↳ Jeremy Bentham ↳ John Stuart Mill • in der angelsächsischen Welt sind viele Differenzierungen zum Utilitarismus vorgeschlagen worden ↳dort die meist akzeptierte Philosophie