App öffnen

Fächer

Sokrates' Zitate, Todesurteil und Mäeutik einfach erklärt

76

0

user profile picture

laries

16.8.2025

Ethik

Sokrates + Mäeutik

3.066

16. Aug. 2025

1 Seite

Sokrates' Zitate, Todesurteil und Mäeutik einfach erklärt

user profile picture

laries

@laries

Sokrates, der berühmte griechische Philosoph, lebte von 470 bis 399... Mehr anzeigen

470 v. Chr. in Athen geboren
starb 399 v. Chr.
=
Sohn eines Steinmetzes einer Hebamme
• alles was man von ihm weiß hat sein schüler
(Platon)

Sokrates und die Kunst des Denkens

Sokrates, einer der einflussreichsten Philosophen der Antike, wurde 470 v. Chr. in Athen geboren und starb 399 v. Chr. Als Sohn eines Steinmetzes und einer Hebamme prägte er die westliche Philosophie maßgeblich, obwohl alles, was wir über ihn wissen, von seinem Schüler Platon überliefert wurde.

Highlight: Sokrates' berühmtes Zitat "Ich weiß, dass ich nichts weiß" unterstreicht seine Haltung zur Weisheit und zum Wissen.

Die Mäeutik, auch als Hebammenkunst bekannt, war Sokrates' bevorzugte Lehrmethode. Ihr Ziel war es, selbstgeprüftes Wissen bei den Gesprächspartnern hervorzubringen. Dies geschah durch die Kunst des Beweisens und Widerlegens, auch bekannt als die Elenktik des Sokrates.

Definition: Mäeutik ist eine Lehrmethode, bei der durch geschicktes Fragen das Wissen aus dem Gesprächspartner "herausgeholt" wird, ähnlich wie eine Hebamme bei der Geburt hilft.

Sokrates legte großen Wert auf rechtes Denken und die Fähigkeit, über sich selbst Rechenschaft abzulegen. Er wollte die Menschen dazu bringen, zu verstehen, wie sie sich verhalten sollten, basierend auf der Überzeugung, dass rechtes Denken zu rechtem Handeln führt.

Beispiel: Ein sokratischer Dialog könnte mit einer Frage wie "Was ist Gerechtigkeit?" beginnen und den Gesprächspartner durch kritisches Hinterfragen seiner Annahmen zu tieferen Einsichten führen.

Der sokratische Dialog, eine strukturierte Gesprächsform, bildete das Herzstück von Sokrates' Lehrmethode. Er beginnt mit einer Frage des Lehrenden (Sokrates), die das Scheinwissen des Lernenden offenbart. Durch Prüfung und Widerlegung führt der Dialog zur Erkenntnis des Nichtwissens, was Verlegenheit und schließlich die Bereitschaft zum Lernen auslöst. Dieser Prozess mündet in der Suche nach echtem Wissen und Selbsterkenntnis.

Vocabulary: Elenktik bezeichnet die von Sokrates praktizierte Methode des Widerlegens falscher Annahmen durch gezielte Fragen.

Sokrates' Methode zielt darauf ab, kritisches Denken zu fördern und Menschen dazu zu bringen, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Sein Ansatz, keine direkten Antworten zu geben, sondern zum Nachdenken anzuregen, hat die Philosophie und Pädagogik nachhaltig beeinflusst.

Quote: "Rechtes Denken führt zu Rechtem Handeln." - Diese Aussage fasst Sokrates' Überzeugung zusammen, dass ethisches Verhalten aus klarem Denken und Selbsterkenntnis resultiert.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was war die Mäeutik bei Sokrates?

Die Mäeutik, auch als Hebammenkunst bekannt, war Sokrates' Methode, um bei seinen Gesprächspartnern selbstgeprüftes Wissen hervorzubringen. Wie seine Mutter, die Hebamme war, wollte er anderen helfen, eigene Erkenntnisse zu "gebären". Im Kern des sokratischen Dialogs steht nicht das Vermitteln von Wissen, sondern das Anregen zum Nachdenken, wobei Sokrates keine fertigen Antworten lieferte, sondern durch geschicktes Fragen zum eigenständigen Denken führte.

Wie läuft ein sokratischer Dialog ab?

Ein sokratischer Dialog beginnt mit einer Frage an den Lernenden, der zunächst sein (oft falsches) Vorwissen präsentiert. Sokrates prüft und widerlegt dieses Scheinwissen, wodurch der Gesprächspartner in Verlegenheit gerät und zur Erkenntnis des Nichtwissens kommt. Diese sokratische Methode führt dazu, dass der Lernende bereit wird, neu zu lernen und selbst nach Wissen zu suchen, was schließlich zur echten Selbsterkenntnis führt.

Warum wurde Sokrates zum Tode verurteilt?

Sokrates wurde 399 v. Chr. zum Schierlingsbecher verurteilt, weil er angeblich die Jugend verdarb und neue Götter einführte. Seine kritische Denkmethode stellte etablierte Autoritäten in Frage, was ihm viele Feinde einbrachte. Das Todesurteil gegen Sokrates ist besonders tragisch, weil er eigentlich nur Menschen zum selbstständigen Denken anregen wollte. Er nahm sein Urteil an und trank den giftigen Schierlingsbecher, statt zu fliehen, was seine Prinzipientreue zeigt.

Was bedeutet der berühmte Ausspruch "Ich weiß, dass ich nichts weiß"?

Dieses berühmte Sokrates Zitat zeigt die Grundhaltung seiner Philosophie: echte Weisheit beginnt mit dem Eingeständnis der eigenen Unwissenheit. Anders als die Sophisten seiner Zeit, die behaupteten, alles zu wissen, erkannte Sokrates die Grenzen menschlichen Wissens an. Diese bescheidene Haltung ist der Ausgangspunkt für seine Mäeutik, denn nur wer seine Unwissenheit erkennt, ist bereit zu lernen und kann durch kritisches Hinterfragen zu tieferen Einsichten gelangen.

Weitere Quellen

  1. Sokrates: Meister des Lebens und Sterbens von Michael Erler, Beck Verlag 2018, Buch, Eine jugendfreundliche Einführung in das Leben und die Methodik des Sokrates, mit besonderem Fokus auf die Mäeutik und seine letzten Tage - Link

  2. Philosophie im Unterricht: Von Sokrates bis heute von Johannes Rohbeck, Cornelsen 2017, Schulbuch, Praxisorientierte Darstellung der sokratischen Methode mit Unterrichtsbeispielen für den Philosophieunterricht - Link

  3. Die Kunst des klugen Fragens: Sokrates' Methode neu entdeckt von Ute Siebert, Klett-Cotta 2019, Sachbuch, Moderne Anwendung der sokratischen Gesprächsführung für Jugendliche erklärt, mit praktischen Übungen zur Mäeutik - Link

  4. Philosophieren mit Jugendlichen: Sokratische Dialoge führen von Barbara Brüning, Beltz 2016, Methodenbuch, Strukturierte Anleitung zum Führen sokratischer Dialoge im Schulkontext mit altersgerechten Beispielen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Sokratischer Dialog in der Praxis: Führe mit einem Mitschüler einen 10-minütigen sokratischen Dialog zu einer ethischen Frage (z.B. "Was ist Freundschaft?"). Zeichne das Gespräch auf und analysiere anschließend, an welchen Stellen die Mäeutik erkennbar war.

  2. Hebammenkunst im Alltag: Beobachte eine Woche lang in deinem Alltag, wann Lehrer oder Freunde "sokratische Fragen" stellen. Notiere diese Fragen und überlege, wie sie dich zum Nachdenken bringen, ohne direkte Antworten zu geben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Ethik

3.066

16. Aug. 2025

1 Seite

Sokrates' Zitate, Todesurteil und Mäeutik einfach erklärt

user profile picture

laries

@laries

Sokrates, der berühmte griechische Philosoph, lebte von 470 bis 399 v. Chr. in Athen. Seine Lehrmethode, die Mäeutik, auch als Hebammenkunst bekannt, zielte darauf ab, selbstgeprüftes Wissen bei seinen Gesprächspartnern hervorzubringen. Der sokratische Dialog, eine Kernmethode seiner Philosophie, führte... Mehr anzeigen

470 v. Chr. in Athen geboren
starb 399 v. Chr.
=
Sohn eines Steinmetzes einer Hebamme
• alles was man von ihm weiß hat sein schüler
(Platon)

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sokrates und die Kunst des Denkens

Sokrates, einer der einflussreichsten Philosophen der Antike, wurde 470 v. Chr. in Athen geboren und starb 399 v. Chr. Als Sohn eines Steinmetzes und einer Hebamme prägte er die westliche Philosophie maßgeblich, obwohl alles, was wir über ihn wissen, von seinem Schüler Platon überliefert wurde.

Highlight: Sokrates' berühmtes Zitat "Ich weiß, dass ich nichts weiß" unterstreicht seine Haltung zur Weisheit und zum Wissen.

Die Mäeutik, auch als Hebammenkunst bekannt, war Sokrates' bevorzugte Lehrmethode. Ihr Ziel war es, selbstgeprüftes Wissen bei den Gesprächspartnern hervorzubringen. Dies geschah durch die Kunst des Beweisens und Widerlegens, auch bekannt als die Elenktik des Sokrates.

Definition: Mäeutik ist eine Lehrmethode, bei der durch geschicktes Fragen das Wissen aus dem Gesprächspartner "herausgeholt" wird, ähnlich wie eine Hebamme bei der Geburt hilft.

Sokrates legte großen Wert auf rechtes Denken und die Fähigkeit, über sich selbst Rechenschaft abzulegen. Er wollte die Menschen dazu bringen, zu verstehen, wie sie sich verhalten sollten, basierend auf der Überzeugung, dass rechtes Denken zu rechtem Handeln führt.

Beispiel: Ein sokratischer Dialog könnte mit einer Frage wie "Was ist Gerechtigkeit?" beginnen und den Gesprächspartner durch kritisches Hinterfragen seiner Annahmen zu tieferen Einsichten führen.

Der sokratische Dialog, eine strukturierte Gesprächsform, bildete das Herzstück von Sokrates' Lehrmethode. Er beginnt mit einer Frage des Lehrenden (Sokrates), die das Scheinwissen des Lernenden offenbart. Durch Prüfung und Widerlegung führt der Dialog zur Erkenntnis des Nichtwissens, was Verlegenheit und schließlich die Bereitschaft zum Lernen auslöst. Dieser Prozess mündet in der Suche nach echtem Wissen und Selbsterkenntnis.

Vocabulary: Elenktik bezeichnet die von Sokrates praktizierte Methode des Widerlegens falscher Annahmen durch gezielte Fragen.

Sokrates' Methode zielt darauf ab, kritisches Denken zu fördern und Menschen dazu zu bringen, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Sein Ansatz, keine direkten Antworten zu geben, sondern zum Nachdenken anzuregen, hat die Philosophie und Pädagogik nachhaltig beeinflusst.

Quote: "Rechtes Denken führt zu Rechtem Handeln." - Diese Aussage fasst Sokrates' Überzeugung zusammen, dass ethisches Verhalten aus klarem Denken und Selbsterkenntnis resultiert.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was war die Mäeutik bei Sokrates?

Die Mäeutik, auch als Hebammenkunst bekannt, war Sokrates' Methode, um bei seinen Gesprächspartnern selbstgeprüftes Wissen hervorzubringen. Wie seine Mutter, die Hebamme war, wollte er anderen helfen, eigene Erkenntnisse zu "gebären". Im Kern des sokratischen Dialogs steht nicht das Vermitteln von Wissen, sondern das Anregen zum Nachdenken, wobei Sokrates keine fertigen Antworten lieferte, sondern durch geschicktes Fragen zum eigenständigen Denken führte.

Wie läuft ein sokratischer Dialog ab?

Ein sokratischer Dialog beginnt mit einer Frage an den Lernenden, der zunächst sein (oft falsches) Vorwissen präsentiert. Sokrates prüft und widerlegt dieses Scheinwissen, wodurch der Gesprächspartner in Verlegenheit gerät und zur Erkenntnis des Nichtwissens kommt. Diese sokratische Methode führt dazu, dass der Lernende bereit wird, neu zu lernen und selbst nach Wissen zu suchen, was schließlich zur echten Selbsterkenntnis führt.

Warum wurde Sokrates zum Tode verurteilt?

Sokrates wurde 399 v. Chr. zum Schierlingsbecher verurteilt, weil er angeblich die Jugend verdarb und neue Götter einführte. Seine kritische Denkmethode stellte etablierte Autoritäten in Frage, was ihm viele Feinde einbrachte. Das Todesurteil gegen Sokrates ist besonders tragisch, weil er eigentlich nur Menschen zum selbstständigen Denken anregen wollte. Er nahm sein Urteil an und trank den giftigen Schierlingsbecher, statt zu fliehen, was seine Prinzipientreue zeigt.

Was bedeutet der berühmte Ausspruch "Ich weiß, dass ich nichts weiß"?

Dieses berühmte Sokrates Zitat zeigt die Grundhaltung seiner Philosophie: echte Weisheit beginnt mit dem Eingeständnis der eigenen Unwissenheit. Anders als die Sophisten seiner Zeit, die behaupteten, alles zu wissen, erkannte Sokrates die Grenzen menschlichen Wissens an. Diese bescheidene Haltung ist der Ausgangspunkt für seine Mäeutik, denn nur wer seine Unwissenheit erkennt, ist bereit zu lernen und kann durch kritisches Hinterfragen zu tieferen Einsichten gelangen.

Weitere Quellen

  1. Sokrates: Meister des Lebens und Sterbens von Michael Erler, Beck Verlag 2018, Buch, Eine jugendfreundliche Einführung in das Leben und die Methodik des Sokrates, mit besonderem Fokus auf die Mäeutik und seine letzten Tage - Link

  2. Philosophie im Unterricht: Von Sokrates bis heute von Johannes Rohbeck, Cornelsen 2017, Schulbuch, Praxisorientierte Darstellung der sokratischen Methode mit Unterrichtsbeispielen für den Philosophieunterricht - Link

  3. Die Kunst des klugen Fragens: Sokrates' Methode neu entdeckt von Ute Siebert, Klett-Cotta 2019, Sachbuch, Moderne Anwendung der sokratischen Gesprächsführung für Jugendliche erklärt, mit praktischen Übungen zur Mäeutik - Link

  4. Philosophieren mit Jugendlichen: Sokratische Dialoge führen von Barbara Brüning, Beltz 2016, Methodenbuch, Strukturierte Anleitung zum Führen sokratischer Dialoge im Schulkontext mit altersgerechten Beispielen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Sokratischer Dialog in der Praxis: Führe mit einem Mitschüler einen 10-minütigen sokratischen Dialog zu einer ethischen Frage (z.B. "Was ist Freundschaft?"). Zeichne das Gespräch auf und analysiere anschließend, an welchen Stellen die Mäeutik erkennbar war.

  2. Hebammenkunst im Alltag: Beobachte eine Woche lang in deinem Alltag, wann Lehrer oder Freunde "sokratische Fragen" stellen. Notiere diese Fragen und überlege, wie sie dich zum Nachdenken bringen, ohne direkte Antworten zu geben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.