App öffnen

Fächer

2.257

26. Nov. 2021

3 Seiten

Aktive Sterbehilfe und Patientenverfügung einfach erklärt

R

R

@r_hccr

Sterbehilfe ist ein komplexes ethisches und rechtliches Thema, das verschiedene... Mehr anzeigen

Was ist Sterbehilfe?
• Ist die Sterbebegleitung, als auch
das Töten oder Sterbenlassen
eines schwerkranken oder
sterbenden Menschen eigenen

Philosophische und rechtliche Perspektiven zur Sterbehilfe

Die philosophische Debatte um Sterbehilfe wird stark von Immanuel Kants Gedanken zur Selbstbestimmung und Würde des Menschen geprägt. Kant argumentiert:

Quote: "Was ein Mensch mit seinem Leben macht, ist letztlich etwas, was zu seiner Selbstbestimmung gehört und das zu verletzen, würde seine Würde beeinträchtigen."

Kant betont, dass der Mensch immer als Selbstzweck betrachtet werden muss. Der "leidende Mensch" sollte in erster Linie sein eigenes Wohl und seinen eigenen Willen berücksichtigen. Allerdings richtet sich Kant gegen Selbstmord, da dieser dem Aspekt der Selbstliebe widerspricht, welcher das Leben antreiben soll.

Die rechtliche Situation in Deutschland unterscheidet zwischen verschiedenen Formen der Sterbehilfe:

  1. Aktive Sterbehilfe ist strafbar und wird als "Tötung auf Verlangen" §216StGB§216 StGB oder bei fehlender Willensäußerung als "Mord" oder "Totschlag" geahndet.
  2. Passive Sterbehilfe ist straffrei, wenn eine Willensäußerung oder gültige Patientenverfügung vorliegt.
  3. Indirekte Sterbehilfe ist ebenfalls straffrei unter den gleichen Bedingungen wie passive Sterbehilfe. Die Nichtverabreichung notwendiger Schmerzmittel kann jedoch als "Körperverletzung" §223233StGB§223-233 StGB oder "unterlassene Hilfeleistung" §323cStGB§323c StGB bestraft werden.
  4. Beihilfe zum Suizid ist straffrei, wenn der Betroffene das Mittel selbst einnimmt. Seit Anfang 2020 ist die "geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung" §217StGB§217 StGB wieder erlaubt.

Highlight: 2017 wurde in Deutschland der Erwerb einer tödlichen Dosis Natrium-Pentobarbital für Sterbewillige erlaubt, was die ethischen Sichtweisen auf Beihilfe zum Suizid erneut in den Fokus rückte.

Die Debatte um die Legalisierung der Sterbehilfe wird von verschiedenen Argumenten geprägt:

Pro:

  • Kein Leben um jeden Preis
  • Selbstbestimmung
  • Absicherung

Contra:

  • Falsche Gründe
  • Verpasste Chance
  • Moderne Medikamente
  • Psychische Erkrankungen

Vocabulary: Passive Sterbehilfe Patientenverfügung Vorlagen sind Dokumente, die es ermöglichen, den eigenen Willen bezüglich lebenserhaltender Maßnahmen im Voraus festzulegen.

Es besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass Sterbehilfe für Neugeborene und sehr junge Babys verboten bleiben soll. Eine wichtige These in der Debatte ist, dass das Sterben nach eigenem Willen aufgrund psychischen Leidens ermöglicht werden sollte.

Was ist Sterbehilfe?
• Ist die Sterbebegleitung, als auch
das Töten oder Sterbenlassen
eines schwerkranken oder
sterbenden Menschen eigenen

Quellenangaben und weiterführende Informationen

Die Diskussion um Sterbehilfe ist komplex und erfordert eine sorgfältige Betrachtung verschiedener Quellen und Perspektiven. Für die in diesem Text präsentierten Informationen wurden folgende Quellen herangezogen:

  1. Die Website des Bestatterverbandes https://www.bestatter.de/wissen/todesfall/sterbehilfe/https://www.bestatter.de/wissen/todesfall/sterbehilfe/
  2. Ein Artikel des NDR zur Sterbehilfe in Deutschland https://www.ndr.de/kultur/SterbehilfeinDeutschlandEinRechtaufSelbstbestimmtesSterben,gedankenzurzeit1820.htmlhttps://www.ndr.de/kultur/Sterbehilfe-in-Deutschland-Ein-Recht-auf-Selbstbestimmtes-Sterben,gedankenzurzeit1820.html
  3. Informationen der Caritas zur direkten oder aktiven Sterbehilfe https://www.caritas.de/glossare/direkteoderaktivesterbehilfehttps://www.caritas.de/glossare/direkte-oder-aktive-sterbehilfe
  4. Ein Ratgeber von PraktischArzt zur aktiven und passiven Sterbehilfe https://www.praktischarzt.de/ratgeber/sterbehilfeaktivepassive/https://www.praktischarzt.de/ratgeber/sterbehilfe-aktive-passive/
  5. Ein weiterer Artikel des NDR, der die verschiedenen Formen der Sterbehilfe erklärt https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Sterbehilfewasistdaseigentlichgenau,sterbehilfe378.htmlhttps://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Sterbehilfe-was-ist-das-eigentlich-genau,sterbehilfe378.html
  6. Das Buch "Kolleg Ethik: Moralphilosophie", Seite 102

Highlight: Für ein tieferes Verständnis der ethischen Sichtweisen auf Beihilfe zum Suizid und der Debatte um die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschland ist es empfehlenswert, diese Quellen zu konsultieren und sich mit den verschiedenen Argumenten auseinanderzusetzen.

Zusätzlich wurde eine Abbildung verwendet, die das Thema Sterbehilfe visuell darstellt. Diese stammt von der Website des SWR https://www.swr.de/swr2/wissen/1614261659742,haendesterbehilfe100 v16x9@2dL6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpghttps://www.swr.de/swr2/wissen/1614261659742,haende-sterbehilfe-100~v-16x9@2dL-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg.

Example: Die Abbildung zeigt vermutlich Hände, die symbolisch für die Unterstützung und Fürsorge am Lebensende stehen, und verdeutlicht die Sensibilität des Themas Sterbehilfe.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Debatte um Sterbehilfe ständig in Bewegung ist und sich rechtliche sowie ethische Standpunkte weiterentwickeln können. Daher ist es ratsam, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren und die verschiedenen Aspekte der Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschland sowie die Möglichkeiten der passiven Sterbehilfe Patientenverfügung kritisch zu reflektieren.

Was ist Sterbehilfe?
• Ist die Sterbebegleitung, als auch
das Töten oder Sterbenlassen
eines schwerkranken oder
sterbenden Menschen eigenen

Was ist Sterbehilfe?

Sterbehilfe ist ein vielschichtiges Konzept, das verschiedene Formen der Unterstützung am Lebensende umfasst. Es beinhaltet sowohl die Sterbebegleitung als auch das Töten oder Sterbenlassen eines schwerkranken oder sterbenden Menschen auf dessen eigenen Wunsch hin.

Die verschiedenen Formen der Sterbehilfe werden wie folgt unterschieden:

  1. Aktive Sterbehilfe: Hierbei führt eine andere Person den Tod des Patienten herbei.
  2. Passive Sterbehilfe: Dies beschreibt das Zulassen eines bereits begonnenen Sterbeprozesses durch den Verzicht auf lebensverlängernde Behandlungsmaßnahmen.
  3. Indirekte Sterbehilfe: Dabei geht es um die Gabe von Medikamenten durch den Arzt zur Linderung von Leiden, wobei eine Lebensverkürzung in Kauf genommen wird.
  4. Beihilfe zum Suizid: Auch als "assistierter Suizid" bezeichnet, beschreibt dies die Hilfestellung beim Vollzug einer Suizidhandlung durch eine Person, die ein Mittel zur Selbsttötung bereitstellt.

Definition: Sterbehilfe umfasst verschiedene Formen der Unterstützung am Lebensende, von der Sterbebegleitung bis hin zur aktiven Herbeiführung des Todes auf Wunsch des Betroffenen.

Die Sichtweisen der Weltreligionen auf Sterbehilfe variieren:

  • Im Islam ist Sterbehilfe nicht erlaubt, wenn sie das Leben verkürzt, da das Leben als Geschenk Gottes angesehen wird.
  • Das Judentum handhabt die Thematik ähnlich wie der Islam und verwendet ähnliche Argumente.
  • Im Christentum ist Sterbehilfe grundsätzlich erlaubt, da kein Mensch unter Schmerzen sterben sollte. Allerdings gibt es unterschiedliche Auffassungen innerhalb der verschiedenen Kirchen.

Highlight: Die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschland wird oft mit dem Recht auf Selbstbestimmung begründet. Kritiker argumentieren jedoch, dass dies zu einem früheren Tod aus Angst vor Handlungsunfähigkeit führen könnte.

Eine wichtige rechtliche Möglichkeit ist die Patientenverfügung, mit der passive Sterbehilfe festgelegt werden kann. In diesem Dokument können Situationen und medizinische Maßnahmen beschrieben werden, in denen der Patient auf lebenserhaltende Geräte oder Behandlungen verzichten möchte.

Example: In einer Patientenverfügung kann beispielsweise festgelegt werden, dass im Endstadium einer tödlichen Krankheit auf Wiederbelebung oder künstliche Ernährung verzichtet werden soll.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Ethik

2.257

26. Nov. 2021

3 Seiten

Aktive Sterbehilfe und Patientenverfügung einfach erklärt

R

R

@r_hccr

Sterbehilfe ist ein komplexes ethisches und rechtliches Thema, das verschiedene Formen und Sichtweisen umfasst. Die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschlandwird kontrovers diskutiert. Während passive Sterbehilfe unter bestimmten Bedingungen erlaubt ist, bleibt aktive Sterbehilfe strafbar. Religionen und Philosophen haben... Mehr anzeigen

Was ist Sterbehilfe?
• Ist die Sterbebegleitung, als auch
das Töten oder Sterbenlassen
eines schwerkranken oder
sterbenden Menschen eigenen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Philosophische und rechtliche Perspektiven zur Sterbehilfe

Die philosophische Debatte um Sterbehilfe wird stark von Immanuel Kants Gedanken zur Selbstbestimmung und Würde des Menschen geprägt. Kant argumentiert:

Quote: "Was ein Mensch mit seinem Leben macht, ist letztlich etwas, was zu seiner Selbstbestimmung gehört und das zu verletzen, würde seine Würde beeinträchtigen."

Kant betont, dass der Mensch immer als Selbstzweck betrachtet werden muss. Der "leidende Mensch" sollte in erster Linie sein eigenes Wohl und seinen eigenen Willen berücksichtigen. Allerdings richtet sich Kant gegen Selbstmord, da dieser dem Aspekt der Selbstliebe widerspricht, welcher das Leben antreiben soll.

Die rechtliche Situation in Deutschland unterscheidet zwischen verschiedenen Formen der Sterbehilfe:

  1. Aktive Sterbehilfe ist strafbar und wird als "Tötung auf Verlangen" §216StGB§216 StGB oder bei fehlender Willensäußerung als "Mord" oder "Totschlag" geahndet.
  2. Passive Sterbehilfe ist straffrei, wenn eine Willensäußerung oder gültige Patientenverfügung vorliegt.
  3. Indirekte Sterbehilfe ist ebenfalls straffrei unter den gleichen Bedingungen wie passive Sterbehilfe. Die Nichtverabreichung notwendiger Schmerzmittel kann jedoch als "Körperverletzung" §223233StGB§223-233 StGB oder "unterlassene Hilfeleistung" §323cStGB§323c StGB bestraft werden.
  4. Beihilfe zum Suizid ist straffrei, wenn der Betroffene das Mittel selbst einnimmt. Seit Anfang 2020 ist die "geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung" §217StGB§217 StGB wieder erlaubt.

Highlight: 2017 wurde in Deutschland der Erwerb einer tödlichen Dosis Natrium-Pentobarbital für Sterbewillige erlaubt, was die ethischen Sichtweisen auf Beihilfe zum Suizid erneut in den Fokus rückte.

Die Debatte um die Legalisierung der Sterbehilfe wird von verschiedenen Argumenten geprägt:

Pro:

  • Kein Leben um jeden Preis
  • Selbstbestimmung
  • Absicherung

Contra:

  • Falsche Gründe
  • Verpasste Chance
  • Moderne Medikamente
  • Psychische Erkrankungen

Vocabulary: Passive Sterbehilfe Patientenverfügung Vorlagen sind Dokumente, die es ermöglichen, den eigenen Willen bezüglich lebenserhaltender Maßnahmen im Voraus festzulegen.

Es besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass Sterbehilfe für Neugeborene und sehr junge Babys verboten bleiben soll. Eine wichtige These in der Debatte ist, dass das Sterben nach eigenem Willen aufgrund psychischen Leidens ermöglicht werden sollte.

Was ist Sterbehilfe?
• Ist die Sterbebegleitung, als auch
das Töten oder Sterbenlassen
eines schwerkranken oder
sterbenden Menschen eigenen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Quellenangaben und weiterführende Informationen

Die Diskussion um Sterbehilfe ist komplex und erfordert eine sorgfältige Betrachtung verschiedener Quellen und Perspektiven. Für die in diesem Text präsentierten Informationen wurden folgende Quellen herangezogen:

  1. Die Website des Bestatterverbandes https://www.bestatter.de/wissen/todesfall/sterbehilfe/https://www.bestatter.de/wissen/todesfall/sterbehilfe/
  2. Ein Artikel des NDR zur Sterbehilfe in Deutschland https://www.ndr.de/kultur/SterbehilfeinDeutschlandEinRechtaufSelbstbestimmtesSterben,gedankenzurzeit1820.htmlhttps://www.ndr.de/kultur/Sterbehilfe-in-Deutschland-Ein-Recht-auf-Selbstbestimmtes-Sterben,gedankenzurzeit1820.html
  3. Informationen der Caritas zur direkten oder aktiven Sterbehilfe https://www.caritas.de/glossare/direkteoderaktivesterbehilfehttps://www.caritas.de/glossare/direkte-oder-aktive-sterbehilfe
  4. Ein Ratgeber von PraktischArzt zur aktiven und passiven Sterbehilfe https://www.praktischarzt.de/ratgeber/sterbehilfeaktivepassive/https://www.praktischarzt.de/ratgeber/sterbehilfe-aktive-passive/
  5. Ein weiterer Artikel des NDR, der die verschiedenen Formen der Sterbehilfe erklärt https://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Sterbehilfewasistdaseigentlichgenau,sterbehilfe378.htmlhttps://www.ndr.de/geschichte/koepfe/Sterbehilfe-was-ist-das-eigentlich-genau,sterbehilfe378.html
  6. Das Buch "Kolleg Ethik: Moralphilosophie", Seite 102

Highlight: Für ein tieferes Verständnis der ethischen Sichtweisen auf Beihilfe zum Suizid und der Debatte um die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschland ist es empfehlenswert, diese Quellen zu konsultieren und sich mit den verschiedenen Argumenten auseinanderzusetzen.

Zusätzlich wurde eine Abbildung verwendet, die das Thema Sterbehilfe visuell darstellt. Diese stammt von der Website des SWR https://www.swr.de/swr2/wissen/1614261659742,haendesterbehilfe100 v16x9@2dL6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpghttps://www.swr.de/swr2/wissen/1614261659742,haende-sterbehilfe-100~v-16x9@2dL-6c42aff4e68b43c7868c3240d3ebfa29867457da.jpg.

Example: Die Abbildung zeigt vermutlich Hände, die symbolisch für die Unterstützung und Fürsorge am Lebensende stehen, und verdeutlicht die Sensibilität des Themas Sterbehilfe.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Debatte um Sterbehilfe ständig in Bewegung ist und sich rechtliche sowie ethische Standpunkte weiterentwickeln können. Daher ist es ratsam, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren und die verschiedenen Aspekte der Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschland sowie die Möglichkeiten der passiven Sterbehilfe Patientenverfügung kritisch zu reflektieren.

Was ist Sterbehilfe?
• Ist die Sterbebegleitung, als auch
das Töten oder Sterbenlassen
eines schwerkranken oder
sterbenden Menschen eigenen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Was ist Sterbehilfe?

Sterbehilfe ist ein vielschichtiges Konzept, das verschiedene Formen der Unterstützung am Lebensende umfasst. Es beinhaltet sowohl die Sterbebegleitung als auch das Töten oder Sterbenlassen eines schwerkranken oder sterbenden Menschen auf dessen eigenen Wunsch hin.

Die verschiedenen Formen der Sterbehilfe werden wie folgt unterschieden:

  1. Aktive Sterbehilfe: Hierbei führt eine andere Person den Tod des Patienten herbei.
  2. Passive Sterbehilfe: Dies beschreibt das Zulassen eines bereits begonnenen Sterbeprozesses durch den Verzicht auf lebensverlängernde Behandlungsmaßnahmen.
  3. Indirekte Sterbehilfe: Dabei geht es um die Gabe von Medikamenten durch den Arzt zur Linderung von Leiden, wobei eine Lebensverkürzung in Kauf genommen wird.
  4. Beihilfe zum Suizid: Auch als "assistierter Suizid" bezeichnet, beschreibt dies die Hilfestellung beim Vollzug einer Suizidhandlung durch eine Person, die ein Mittel zur Selbsttötung bereitstellt.

Definition: Sterbehilfe umfasst verschiedene Formen der Unterstützung am Lebensende, von der Sterbebegleitung bis hin zur aktiven Herbeiführung des Todes auf Wunsch des Betroffenen.

Die Sichtweisen der Weltreligionen auf Sterbehilfe variieren:

  • Im Islam ist Sterbehilfe nicht erlaubt, wenn sie das Leben verkürzt, da das Leben als Geschenk Gottes angesehen wird.
  • Das Judentum handhabt die Thematik ähnlich wie der Islam und verwendet ähnliche Argumente.
  • Im Christentum ist Sterbehilfe grundsätzlich erlaubt, da kein Mensch unter Schmerzen sterben sollte. Allerdings gibt es unterschiedliche Auffassungen innerhalb der verschiedenen Kirchen.

Highlight: Die Legalisierung der aktiven Sterbehilfe in Deutschland wird oft mit dem Recht auf Selbstbestimmung begründet. Kritiker argumentieren jedoch, dass dies zu einem früheren Tod aus Angst vor Handlungsunfähigkeit führen könnte.

Eine wichtige rechtliche Möglichkeit ist die Patientenverfügung, mit der passive Sterbehilfe festgelegt werden kann. In diesem Dokument können Situationen und medizinische Maßnahmen beschrieben werden, in denen der Patient auf lebenserhaltende Geräte oder Behandlungen verzichten möchte.

Example: In einer Patientenverfügung kann beispielsweise festgelegt werden, dass im Endstadium einer tödlichen Krankheit auf Wiederbelebung oder künstliche Ernährung verzichtet werden soll.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user