App öffnen

Fächer

John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit einfach erklärt

Öffnen

158

0

user profile picture

Vivien Hübler

30.10.2021

Philosophie

Theorie der Gerechtigkeit — John Rawls

John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit einfach erklärt

John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit bietet einen innovativen Ansatz zur Gestaltung einer gerechten Gesellschaft. Sein Konzept der "Gerechtigkeit als Fairness" basiert auf einem hypothetischen Urzustand und dem Schleier des Nichtwissens.

  • Rawls schlägt zwei fundamentale Gerechtigkeitsprinzipien vor:
  1. Gleiche Grundrechte und -pflichten für alle
  2. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten sind nur gerecht, wenn sie allen, insbesondere den Schwächsten, Vorteile bringen
  • Das Differenzprinzip rechtfertigt Ungleichheiten nur, wenn sie den am wenigsten Begünstigten zugutekommen
  • Rawls betont die Vorrangstellung der Freiheit und der Gerechtigkeit vor Leistungsfähigkeit und Lebensstandard
...

30.10.2021

5030

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Philosophie

5.030

22. Aug. 2025

1 Seite

John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit einfach erklärt

user profile picture

Vivien Hübler

@tacendam

John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit bietet einen innovativen Ansatz zur Gestaltung einer gerechten Gesellschaft. Sein Konzept der "Gerechtigkeit als Fairness" basiert auf einem hypothetischen Urzustand und dem Schleier des Nichtwissens.

  • Rawls schlägt zwei fundamentale Gerechtigkeitsprinzipien vor:
  1. Gleiche Grundrechte und... Mehr anzeigen

Fragen nach der Gerechtigkeit
Gerechtigkeit als Fairness - John Rawls (1921-2002)
Die Theorie der Gerechtigkeit
• Vorstellung: gesellschaftl

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit

John Rawls, ein einflussreicher amerikanischer Philosoph, entwickelte eine bahnbrechende Theorie der Gerechtigkeit, die als "Gerechtigkeit als Fairness" bekannt wurde. Diese Theorie zielt darauf ab, Grundsätze für eine gerechte Gesellschaft zu etablieren, indem sie einen hypothetischen Urzustand und den Schleier des Nichtwissens als Gedankenexperiment nutzt.

Rawls argumentiert, dass vernünftige Menschen in einem Zustand der Freiheit und Gleichheit Grundsätze der Gerechtigkeit festlegen würden, die fair für alle sind. Der Kern seiner Theorie besteht aus zwei Hauptprinzipien und zwei Vorrangregeln, die die Basis für eine gerechte Gesellschaftsordnung bilden sollen.

Definition: Der "Schleier des Nichtwissens" ist ein hypothetischer Zustand, in dem die Menschen ihre eigene Position in der Gesellschaft, ihre Talente und persönlichen Eigenschaften nicht kennen. Dies soll gewährleisten, dass die gewählten Gerechtigkeitsprinzipien wirklich fair und unparteiisch sind.

Die zwei Hauptprinzipien der Gerechtigkeit nach Rawls sind:

  1. Jeder hat ein gleiches Recht auf die umfangreichsten Grundfreiheiten, die mit den gleichen Freiheiten für alle vereinbar sind.
  2. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten müssen zwei Bedingungen erfüllen: a) Sie müssen den am wenigsten Begünstigten den größtmöglichen Vorteil bringen (Differenzprinzip). b) Sie müssen mit Ämtern und Positionen verbunden sein, die allen gemäß fairer Chancengleichheit offenstehen.

Highlight: Das Differenzprinzip ist ein zentrales Element in Rawls' Theorie. Es besagt, dass Ungleichheiten nur dann gerechtfertigt sind, wenn sie den am schlechtesten gestellten Mitgliedern der Gesellschaft zugutekommen.

Rawls führt auch zwei Vorrangregeln ein:

  1. Die Vorrangregel der Freiheit: Grundfreiheiten können nur zugunsten der Freiheit eingeschränkt werden.
  2. Die Vorrangregel der Gerechtigkeit vor Leistungsfähigkeit und Lebensstandard: Chancengleichheit hat Vorrang vor dem Differenzprinzip.

Example: Ein Beispiel für die Anwendung des Differenzprinzips könnte ein progressives Steuersystem sein, bei dem Wohlhabendere höhere Steuersätze zahlen, um soziale Programme zu finanzieren, die den Ärmsten zugutekommen.

Rawls betont die Bedeutung grundlegender Freiheiten wie politische Freiheit, Rede- und Versammlungsfreiheit, Gewissens- und Gedankenfreiheit, persönliche Freiheit, das Recht auf persönliches Eigentum und den Schutz vor willkürlicher Verhaftung. Diese Freiheiten sollen für alle gleich sein.

Vocabulary: "Urzustand" (original position) bezeichnet in Rawls' Theorie die hypothetische Situation, in der die Grundsätze der Gerechtigkeit festgelegt werden.

Rawls' Theorie hat die politische Philosophie und die Diskussion über soziale Gerechtigkeit maßgeblich beeinflusst. Sie bietet einen rationalen Rahmen für die Gestaltung gerechter Institutionen und die Verteilung von Gütern in der Gesellschaft.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die "Gerechtigkeit als Fairness" nach John Rawls?

"Gerechtigkeit als Fairness" ist ein Konzept, bei dem vernünftige Menschen in einem Zustand der Gleichheit und Freiheit Grundsätze der Gerechtigkeit festlegen. Diese Theorie basiert auf der Idee eines hypothetischen Naturzustands, in dem niemand seine gesellschaftliche Position kennt. John Rawls Gerechtigkeit einfach erklärt bedeutet, dass faire Übereinkünfte nur dann entstehen können, wenn Menschen hinter einem Schleier des Nichtwissens entscheiden und somit Bevorzugung oder Benachteiligung ausgeschlossen wird.

Wie funktioniert der "Schleier des Nichtwissens" in Rawls' Theorie?

Der "Schleier des Nichtwissens" ist ein Gedankenexperiment, bei dem Menschen ihre eigene Position in der Gesellschaft nicht kennen. Sie wissen weder über ihren Status, ihre Klasse, ihre Intelligenz noch über ihre körperlichen Fähigkeiten Bescheid. Durch diesen Rawls Schleier des Nichtwissens sollen Entscheidungen über gerechte Grundsätze ohne Eigeninteresse getroffen werden können. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies kein historischer Zustand ist, sondern ein theoretisches Konstrukt, das zu einer fairen Gesellschaftsordnung führen soll, wie es in John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit Zusammenfassung deutlich wird.

Was sind die Grundsätze der Gerechtigkeit nach Rawls und wie unterscheiden sie sich?

Rawls entwickelt zwei fundamentale Grundsätze: Erstens das gleiche Recht aller auf Grundfreiheiten und zweitens die Bedingung, dass soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten nur dann gerecht sind, wenn sie allen Vorteile bringen, besonders den Schwächsten. Die Grundsätze der Gerechtigkeit Rawls werden durch Vorrangregeln ergänzt, wobei die Freiheit nur um der Freiheit willen eingeschränkt werden darf. Das sogenannte Differenzprinzip John Rawls besagt, dass Ungleichheiten nur dann akzeptabel sind, wenn sie unter Einschränkung des gerechten Spargrundsatzes den Schwächsten den größten Vorteil bringen.

Wann würde man das Differenzprinzip in der Praxis anwenden?

Das Differenzprinzip kommt zur Anwendung, wenn wir über die Verteilung von Einkommen, Vermögen und Verantwortung in einer Gesellschaft entscheiden. Es rechtfertigt Ungleichheiten nur dann, wenn diese letztlich allen zugutekommen, besonders den am wenigsten Begünstigten. Das Differenzprinzip einfach erklärt bedeutet, dass wirtschaftliche Unterschiede nur dann fair sind, wenn sie die Situation der Ärmsten verbessern. In der Praxis könnte man es etwa bei Steuerreformen oder Sozialprogrammen anwenden, wobei die Gerechtigkeitsprinzipien einfach erklärt als Maßstab dienen, um zu beurteilen, ob politische Maßnahmen wirklich gerecht sind.

Weitere Quellen

  1. Gerechtigkeit als Fairness von John Rawls, Suhrkamp Verlag 2006, Grundlagentext, Die kompakte Neuformulierung seiner Theorie, in der Rawls das Differenzprinzip und den Schleier des Nichtwissens einfach erklärt - Link

  2. Eine Theorie der Gerechtigkeit von John Rawls, Suhrkamp Verlag 2019, Hauptwerk, Das vollständige Grundlagenwerk mit allen drei Prinzipien der Gerechtigkeit und ausführlicher Erklärung des Urzustands - Link

  3. Politische Philosophie der Gegenwart von Peter Kunzmann und Franz-Peter Burkard, Cornelsen 2020, Schulbuch, Enthält ein verständliches Kapitel zu Rawls' Gerechtigkeitstheorie mit Erklärung des Schleiers des Nichtwissens - Link

  4. John Rawls zur Einführung von Otfried Höffe, Junius Verlag 2013, Einführung, Bietet kritische Perspektiven und einfache Erklärungen zu Rawls' Grundsätzen der Gerechtigkeit - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Gedankenexperiment durchführen: Versetzt euch in eine Position hinter dem "Schleier des Nichtwissens" und entwerft drei konkrete Regeln für eine gerechte Schulordnung. Würdet ihr andere Regeln vorschlagen, wenn ihr eure soziale Stellung kennen würdet?

  2. Vergleichsanalyse erstellen: Stellt Rawls' Gerechtigkeitstheorie dem Utilitarismus gegenüber. Wie würden beide Theorien die Verteilung von Ressourcen (z.B. Bildungschancen oder Gesundheitsversorgung) in konkreten Beispielen bewerten?

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.