Knowunity
Schule. Endlich einfach.
5. Vegetationszone Hartlaubgehölze
Stephanie 🤎
187 Followers
Teilen
Speichern
8
12
Präsentation
5. Vegetationszone Hartlaubgehölze
5.Vegetationszone Hartlaubgehölze Inhaltverzeichnis: ● ● ● ● Lage der Hartlaubgehölze Verbreitung der Hartlaubgehölze • Charakteristika der Vegetation ,,Was wächst und wie sieht es aus?" Vergleich der winter- und Immer feuchten Subtropen ● ● ● ● ● Wichtige Informationen Klima in Spanien Wasserverteilung Spaniens Gründe der Wasserkriese ● Angepasstheiten der Pflanzen an klimatische Gegebenheiten (allgemein und anhand von Beispielen) Nutzung durch die Menschen Nutzung/Anpassungen des Menschen an die Bedingungen) Auswirkungen des Klimawandels Merkblatt Quellen (Landwirtschaftliche Wichtigste Informationen: Feuchter Winter (winterfeuchte Subtropen) • Dominiert aufgrund der Verschiebung der ● planetarischen Strahlungs- und Luftdruckgürtel ● Mittelmeerklima Regenwetter und strahlungsreichem Hochdruckwetter im Wechsel ● →regional Einfluss auf Relief (Luv und Lee) →große Unterschiede in der Niederschlagsverteilung Temperaturabkühlung durch Meeresnähe Trockener Sommer • Einfluss der subtropische-randtropischen Hochdruckgebiete • Verkürzt in Richtung Pole Erwärmung bedingt durch die Meeresnähe (relativ gering) ● °C 30 20 10 0 -10 Madrid (Spanien) 667 m ü. M. T: 13,9 °C N: 412 mm JFMAM J JASOND mm 80 60 40 20 0 Klima in Spanien Lage in den winterfeuchten Subtropen der Mittelbreiten Warme bis heiße Sommer, z.T. auch Dürre • Milde und relativ feuchte Winter, Temperatur nie unter +5°C Erwärmung und Trockenheit in den Sommermonaten → Einfluss der ITC Regen und lokale Winde in den Wintermonaten → Einfluss der Westwindzone, sowie starke Druck- und Temperaturunterschiede jährliche Niederschlag von ca. 300 bis 700mm. Wasserverteilung Spaniens ● ● Regionen an der Ostküste: Wassermangel Region um Aragonien: genug Wasser, jedoch schlechte Verteilung Forderung der Regierung: 113 neue Staudämme Mehr Bewässerungskanäle ● ● ● ● Entsalzung von Meereswasser (etwa zwei Drittel) Wassereinsparrungen (,,nur noch zum trinken") Aufbereitung von Abwässern (1000 Meter lange Pipeline vom Fluss Ebro in den Südosten (Raum Barcelona)) → Hohes Wassereinsparpotenzial = weniger Wasserverbrauchende Pflanzen werden angebaut, modernisierte Bewässerungssysteme, Leitungsnetzte austauschen, Kontrollen verschärfen tiago de postela Portugal Tajo Golf von Biscaya Oviedo Guadiana Badajoz Guadalquivir Sevilla Valladolid Duero Bilbao Madrid Marbella Granada Zaragoza Ebro Jucar Frankreich Valencia Murcia Regionen mit...
App herunterladen
chronischem Wassermangel unter 300 mm Jahresniederschlag Regionen mit Bewässerungslandwirtschaft Barcelona Balearen Mittelmeer 0 100 200 km Quelle: Géographie 1ère ES-L Paris 200: Städte mit hohem Wasserverbrauch Tourismusentwicklung an der Küste
5. Vegetationszone Hartlaubgehölze
Stephanie 🤎 •
Follow
187 Followers
5. Vegetationszone Hartlaubgehölze
8
ABI Vorbereitung Erdk. Plattentektonik/ Böden
10
11/12/13
4
Agrobusiness
64
11/12
2
Klimazonen im Detail
18
11/12/13
1
Klimadiagramm
5
12/13
5.Vegetationszone Hartlaubgehölze Inhaltverzeichnis: ● ● ● ● Lage der Hartlaubgehölze Verbreitung der Hartlaubgehölze • Charakteristika der Vegetation ,,Was wächst und wie sieht es aus?" Vergleich der winter- und Immer feuchten Subtropen ● ● ● ● ● Wichtige Informationen Klima in Spanien Wasserverteilung Spaniens Gründe der Wasserkriese ● Angepasstheiten der Pflanzen an klimatische Gegebenheiten (allgemein und anhand von Beispielen) Nutzung durch die Menschen Nutzung/Anpassungen des Menschen an die Bedingungen) Auswirkungen des Klimawandels Merkblatt Quellen (Landwirtschaftliche Wichtigste Informationen: Feuchter Winter (winterfeuchte Subtropen) • Dominiert aufgrund der Verschiebung der ● planetarischen Strahlungs- und Luftdruckgürtel ● Mittelmeerklima Regenwetter und strahlungsreichem Hochdruckwetter im Wechsel ● →regional Einfluss auf Relief (Luv und Lee) →große Unterschiede in der Niederschlagsverteilung Temperaturabkühlung durch Meeresnähe Trockener Sommer • Einfluss der subtropische-randtropischen Hochdruckgebiete • Verkürzt in Richtung Pole Erwärmung bedingt durch die Meeresnähe (relativ gering) ● °C 30 20 10 0 -10 Madrid (Spanien) 667 m ü. M. T: 13,9 °C N: 412 mm JFMAM J JASOND mm 80 60 40 20 0 Klima in Spanien Lage in den winterfeuchten Subtropen der Mittelbreiten Warme bis heiße Sommer, z.T. auch Dürre • Milde und relativ feuchte Winter, Temperatur nie unter +5°C Erwärmung und Trockenheit in den Sommermonaten → Einfluss der ITC Regen und lokale Winde in den Wintermonaten → Einfluss der Westwindzone, sowie starke Druck- und Temperaturunterschiede jährliche Niederschlag von ca. 300 bis 700mm. Wasserverteilung Spaniens ● ● Regionen an der Ostküste: Wassermangel Region um Aragonien: genug Wasser, jedoch schlechte Verteilung Forderung der Regierung: 113 neue Staudämme Mehr Bewässerungskanäle ● ● ● ● Entsalzung von Meereswasser (etwa zwei Drittel) Wassereinsparrungen (,,nur noch zum trinken") Aufbereitung von Abwässern (1000 Meter lange Pipeline vom Fluss Ebro in den Südosten (Raum Barcelona)) → Hohes Wassereinsparpotenzial = weniger Wasserverbrauchende Pflanzen werden angebaut, modernisierte Bewässerungssysteme, Leitungsnetzte austauschen, Kontrollen verschärfen tiago de postela Portugal Tajo Golf von Biscaya Oviedo Guadiana Badajoz Guadalquivir Sevilla Valladolid Duero Bilbao Madrid Marbella Granada Zaragoza Ebro Jucar Frankreich Valencia Murcia Regionen mit...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
chronischem Wassermangel unter 300 mm Jahresniederschlag Regionen mit Bewässerungslandwirtschaft Barcelona Balearen Mittelmeer 0 100 200 km Quelle: Géographie 1ère ES-L Paris 200: Städte mit hohem Wasserverbrauch Tourismusentwicklung an der Küste