App öffnen

Fächer

27.811

17. Mai 2021

47 Seiten

Erdkunde Leitfaden: Soziale Ungleichheit und Stadtentwicklung leicht erklärt

user profile picture

Anny

@cuteaynnpie

Die Analyse von Sozialer Ungleichheitund Stadtentwicklung ist ein komplexes... Mehr anzeigen

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Zielgrößen der Wirtschaftspolitik und das Magische Sechseck

Das magische Sechseck stellt die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ziele Deutschlands dar. Es erweitert das klassische magische Viereck um zwei zusätzliche Dimensionen: gerechte Einkommensverteilung und Umweltschutz.

Die sechs Zielgrößen umfassen:

  • Hoher Beschäftigungsgrad gemessenanderArbeitslosenquotegemessen an der Arbeitslosenquote
  • Angemessenes Wirtschaftswachstum BIPWachstumsrateBIP-Wachstumsrate
  • Außenwirtschaftliches Gleichgewicht AußenbeitragAußenbeitrag
  • Preisniveaustabilität InflationsrateInflationsrate
  • Gerechte Einkommensverteilung GiniKoeffizientGini-Koeffizient
  • Umweltschutz CO2EmissionenCO2-Emissionen

Definition: Das magische Sechseck zeigt die Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik auf. "Magisch" wird es genannt, weil die gleichzeitige Erfüllung aller Ziele praktisch unmöglich ist.

Zwischen den einzelnen Zielen bestehen häufig Konflikte. Ein Beispiel ist der Konflikt zwischen Vollbeschäftigung und Preisniveaustabilität: Steigt die Beschäftigung stark an, führt dies oft zu höheren Löhnen und damit zu Preissteigerungen LohnPreisSpiraleLohn-Preis-Spirale. Auch zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz besteht ein klassischer Zielkonflikt, da wirtschaftliches Wachstum häufig mit höherem Ressourcenverbrauch und Emissionen einhergeht.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Arten der Arbeitslosigkeit und Qualitatives Wirtschaftswachstum

Die verschiedenen Arten der Arbeitslosigkeit erfordern unterschiedliche wirtschaftspolitische Maßnahmen:

Highlight: Die vier Hauptarten der Arbeitslosigkeit sind:

  • Friktionelle Arbeitslosigkeit kurzfristigbeimArbeitsplatzwechselkurzfristig beim Arbeitsplatzwechsel
  • Konjunkturelle Arbeitslosigkeit durchWirtschaftsschwankungendurch Wirtschaftsschwankungen
  • Strukturelle Arbeitslosigkeit MismatchzwischenAngebotundNachfrageMismatch zwischen Angebot und Nachfrage
  • Saisonale Arbeitslosigkeit jahreszeitlichbedingtjahreszeitlich bedingt

Qualitatives Wirtschaftswachstum unterscheidet sich vom quantitativen Wachstum durch seinen Fokus auf nachhaltige Entwicklung. Es zielt nicht nur auf die Steigerung der Produktion ab, sondern berücksichtigt auch:

  • Umweltverträglichkeit
  • Ressourceneffizienz
  • Lebensqualität
  • Soziale Aspekte

Die Umsetzung erfolgt durch:

  • Entwicklung umweltschonender Technologien
  • Einsatz nachhaltiger Materialien
  • Ausbau des Dienstleistungssektors
  • Fokus auf Premiumprodukte
Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Konjunkturzyklen und Wirtschaftskrisen

Der Konjunkturzyklus beschreibt die regelmäßigen Schwankungen der Wirtschaftsaktivität:

Beispiel: Ein typischer Konjunkturzyklus durchläuft vier Phasen:

  1. Aufschwung steigendeProduktionundNachfragesteigende Produktion und Nachfrage
  2. Hochkonjunktur BoommitVollauslastungBoom mit Vollauslastung
  3. Abschwung sinkendeWirtschaftsaktivita¨tsinkende Wirtschaftsaktivität
  4. Depression TiefpunktderWirtschaftsaktivita¨tTiefpunkt der Wirtschaftsaktivität

Bedeutende Wirtschaftskrisen der Geschichte:

  • Tulpenkrise 1637 erstedokumentierteSpekulationsblaseerste dokumentierte Spekulationsblase
  • Weltwirtschaftskrise 1929 globalerBo¨rsencrashglobaler Börsencrash
  • Ölkrise 1973 EnergiekriseEnergiekrise
  • Finanzkrise 2008 ausgelo¨stdurchUSImmobilienblaseausgelöst durch US-Immobilienblase
Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Wirtschaftspolitische Konzeptionen

Die zwei hauptsächlichen wirtschaftspolitischen Ansätze:

Vergleich: Nachfrageorientierte Politik KeynesianismusKeynesianismus:

  • Staatliche Eingriffe zur Nachfragestimulierung
  • Antizyklische Maßnahmen
  • Fokus auf Vollbeschäftigung
  • Akzeptanz von Staatsschulden

Angebotsorientierte Politik MonetarismusMonetarismus:

  • Minimale staatliche Eingriffe
  • Fokus auf Preisstabilität
  • Verbesserung der Unternehmensrahmenbedingungen
  • Streben nach ausgeglichenem Staatshaushalt

Die Wahl der wirtschaftspolitischen Konzeption hat weitreichende Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Staatshaushalt und soziale Gerechtigkeit.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Die Wirtschaftspolitik und ihre Instrumente

Die Strukturen sozialer Ungleichheit zeigen sich deutlich in den verschiedenen Bereichen der Wirtschaftspolitik. Die Ordnungspolitik bildet dabei das Fundament, indem sie langfristige Rahmenbedingungen für wirtschaftliches Handeln festlegt. Sie sorgt für faire Wettbewerbsbedingungen und soziale Ausgewogenheit im Markt.

Definition: Die Ordnungspolitik umfasst wirtschaftspolitische Grundsätze und Regeln, die längerfristig die Rahmenbedingungen für wirtschaftliches Handeln in einer Volkswirtschaft bestimmen.

Die Strukturpolitik greift mittelfristig in wirtschaftliche Veränderungsprozesse ein. Ihr Ziel ist es, negative Auswirkungen abzufedern und positive Entwicklungen zu fördern. Dies betrifft besonders technische Innovationen und soziale Umwälzungen. Die Prozesspolitik hingegen dient der kurzfristigen Stabilisierung durch gezielte Maßnahmen wie Finanz-, Geld- oder Einkommenspolitik.

Ein zentrales Ziel ist die Gewährleistung eines stabilen Preisniveaus. Inflation führt zu Kaufkraftverlust und behindert wichtige Marktmechanismen. Bei einer Deflation hingegen sinken die Preise dauerhaft, was zunächst vorteilhaft erscheint, aber negative Folgen für Produktion und Beschäftigung haben kann.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Die Europäische Zentralbank und ihre Aufgaben

Die Europäische Zentralbank EZBEZB mit Sitz in Frankfurt am Main spielt eine zentrale Rolle für die Theorien sozialer Ungleichheit im Währungsraum. Als politisch unabhängige Institution überwacht sie die Nationalbanken des Euroraums und setzt die gemeinsame Geldpolitik um.

Highlight: Die EZB hat drei wichtige Organe: Das Direktorium für die operative Führung, den EZB-Rat als oberstes Entscheidungsgremium und den erweiterten Rat für die Koordination mit Nicht-Euro-Ländern.

Das EZB-Direktorium vertritt die gemeinsamen geldpolitischen Interessen und setzt die Beschlüsse um. Der EZB-Rat als wichtigstes Gremium tagt alle zwei Wochen und entscheidet über die Geldpolitik. Der erweiterte Rat koordiniert mit EU-Ländern außerhalb der Eurozone.

Das Europäische System der Zentralbanken ESZBESZB umfasst neben der EZB auch die nationalen Zentralbanken aller EU-Mitgliedstaaten. Das Eurosystem hingegen besteht nur aus der EZB und den Zentralbanken der Euro-Länder.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Geldpolitische Instrumente der EZB

Die EZB verfügt über verschiedene Instrumente zur Umsetzung ihrer Geldpolitik, die auch sozialer Wandel und soziale Sicherung beeinflussen. Zentral sind die Offenmarktgeschäfte, bei denen durch Kauf und Verkauf von Wertpapieren die Geldmenge gesteuert wird.

Beispiel: Beim Kauf von Wertpapieren von Geschäftsbanken wird zusätzliches Zentralbankgeld geschaffen, wodurch die Geldmenge steigt. Beim Verkauf wird entsprechend Geld aus dem Kreislauf gezogen.

Der Leitzins ist ein wichtiges Steuerungsinstrument für die Refinanzierung der Geschäftsbanken. Über die ständigen Fazilitäten können Banken kurzfristig Geld anlegen oder aufnehmen. Die Mindestreservepolitik verpflichtet Banken, bestimmte Einlagen bei der Zentralbank zu halten.

Als besonderes Instrument nutzt die EZB das Quantitative Easing QEQE, bei dem sie Staatsanleihen aufkauft, um die Geldmenge zu erhöhen. Dies wird besonders relevant, wenn der Leitzins bereits sehr niedrig ist.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

EU-Normen und Regulierungsmechanismen

Die EU verfolgt wichtige Ziele wie Friedensförderung, freien Wettbewerb und Dimensionen sozialer Ungleichheit Hradil. Der Gesetzgebungsprozess ist dabei komplex und involviert verschiedene Institutionen.

Vokabular: Die Kopenhagener Kriterien definieren die Voraussetzungen für einen EU-Beitritt: stabile Demokratie, funktionsfähige Marktwirtschaft und Übernahme des EU-Rechts.

Der EU-Gesetzgebungsprozess durchläuft mehrere Stufen: Von der Kommissionsinitiative über Parlament und Ministerrat bis hin zu möglichen Vermittlungsverfahren. Dabei müssen verschiedene Lesungen und Abstimmungen erfolgen.

Die Werte und Ziele der EU umfassen neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte. Dies zeigt sich in der Förderung von sozialer Gerechtigkeit, Umweltschutz und kultureller Vielfalt.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Die Beitrittskriterien der Europäischen Union: Konvergenz- und Kopenhagener Kriterien

Die Europäische Union hat strenge Aufnahmekriterien entwickelt, die jedes Beitrittsland erfüllen muss. Diese Kriterien teilen sich in zwei Hauptkategorien: die Konvergenzkriterien für die Eurozone und die Kopenhagener Kriterien für die EU-Mitgliedschaft.

Definition: Die Konvergenzkriterien sind wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen, die ein Land erfüllen muss, um den Euro als Währung einführen zu können.

Die Konvergenzkriterien umfassen vier zentrale Bereiche: Erstens muss die Haushaltsdisziplin gewährleistet sein, wobei das jährliche öffentliche Defizit maximal 3% und der Schuldenstand höchstens 60% des Bruttoinlandsprodukts betragen darf. Zweitens wird Preisstabilität gefordert - die Inflationsrate darf nicht mehr als 1,5 Prozentpunkte über der der drei preisstabilsten EU-Länder liegen. Drittens muss eine Wechselkursstabilität nachgewiesen werden, indem das Beitrittsland mindestens zwei Jahre am Wechselkursmechanismus 2 teilnimmt. Viertens dürfen die langfristigen Nominalzinsen maximal 2 Prozentpunkte über denen der drei preisstabilsten EU-Länder liegen.

Highlight: Die Kopenhagener Kriterien bilden das Fundament für jeden EU-Beitritt und umfassen politische, wirtschaftliche und rechtliche Anforderungen.

Die Kopenhagener Kriterien setzen drei fundamentale Standards: Eine stabile Demokratie mit Rechtsstaatlichkeit und Schutz der Menschenrechte, eine funktionsfähige Marktwirtschaft mit wettbewerbsfähigen Unternehmen sowie die vollständige Übernahme des EU-Rechts. Diese Kriterien sichern, dass neue Mitgliedsstaaten die Grundwerte der EU teilen und zu ihrer Weiterentwicklung beitragen können.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Wirtschaftliche Integration und demokratische Standards in der EU

Die wirtschaftliche Integration neuer EU-Mitglieder erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Anpassung der nationalen Systeme. Die Konvergenzkriterien dienen dabei als Messlatte für die wirtschaftliche Stabilität und Nachhaltigkeit.

Beispiel: Ein Beitrittskandidat mit einer Inflationsrate von 5%, während die drei stabilsten EU-Länder bei 1% liegen, müsste seine Geldpolitik erheblich anpassen, um das Kriterium der Preisstabilität zu erfüllen.

Die demokratischen Standards, die durch die Kopenhagener Kriterien gesetzt werden, sind ebenso wichtig wie die wirtschaftlichen Aspekte. Sie garantieren, dass die EU-Erweiterung nicht nur wirtschaftliches Wachstum, sondern auch demokratische Entwicklung und Rechtsstaatlichkeit fördert.

Die Erfüllung aller Kriterien erfordert oft jahrelange Vorbereitungen und Reformen in den Beitrittsländern. Dies zeigt sich besonders bei der Angleichung der Rechtssysteme und der Stabilisierung der Wirtschaft. Der Prozess der EU-Erweiterung ist daher ein langfristiges Projekt, das sowohl politische als auch wirtschaftliche Transformation erfordert.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

27.811

17. Mai 2021

47 Seiten

Erdkunde Leitfaden: Soziale Ungleichheit und Stadtentwicklung leicht erklärt

user profile picture

Anny

@cuteaynnpie

Die Analyse von Sozialer Ungleichheit und Stadtentwicklung ist ein komplexes Thema, das verschiedene Dimensionen und theoretische Modelle umfasst.

Soziale Ungleichheit manifestiert sich in unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft. Das Lagenmodell Soziale Ungleichheitzeigt auf, wie verschiedene soziale Positionen entstehen und sich... Mehr anzeigen

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zielgrößen der Wirtschaftspolitik und das Magische Sechseck

Das magische Sechseck stellt die wichtigsten wirtschaftspolitischen Ziele Deutschlands dar. Es erweitert das klassische magische Viereck um zwei zusätzliche Dimensionen: gerechte Einkommensverteilung und Umweltschutz.

Die sechs Zielgrößen umfassen:

  • Hoher Beschäftigungsgrad gemessenanderArbeitslosenquotegemessen an der Arbeitslosenquote
  • Angemessenes Wirtschaftswachstum BIPWachstumsrateBIP-Wachstumsrate
  • Außenwirtschaftliches Gleichgewicht AußenbeitragAußenbeitrag
  • Preisniveaustabilität InflationsrateInflationsrate
  • Gerechte Einkommensverteilung GiniKoeffizientGini-Koeffizient
  • Umweltschutz CO2EmissionenCO2-Emissionen

Definition: Das magische Sechseck zeigt die Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik auf. "Magisch" wird es genannt, weil die gleichzeitige Erfüllung aller Ziele praktisch unmöglich ist.

Zwischen den einzelnen Zielen bestehen häufig Konflikte. Ein Beispiel ist der Konflikt zwischen Vollbeschäftigung und Preisniveaustabilität: Steigt die Beschäftigung stark an, führt dies oft zu höheren Löhnen und damit zu Preissteigerungen LohnPreisSpiraleLohn-Preis-Spirale. Auch zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltschutz besteht ein klassischer Zielkonflikt, da wirtschaftliches Wachstum häufig mit höherem Ressourcenverbrauch und Emissionen einhergeht.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Arten der Arbeitslosigkeit und Qualitatives Wirtschaftswachstum

Die verschiedenen Arten der Arbeitslosigkeit erfordern unterschiedliche wirtschaftspolitische Maßnahmen:

Highlight: Die vier Hauptarten der Arbeitslosigkeit sind:

  • Friktionelle Arbeitslosigkeit kurzfristigbeimArbeitsplatzwechselkurzfristig beim Arbeitsplatzwechsel
  • Konjunkturelle Arbeitslosigkeit durchWirtschaftsschwankungendurch Wirtschaftsschwankungen
  • Strukturelle Arbeitslosigkeit MismatchzwischenAngebotundNachfrageMismatch zwischen Angebot und Nachfrage
  • Saisonale Arbeitslosigkeit jahreszeitlichbedingtjahreszeitlich bedingt

Qualitatives Wirtschaftswachstum unterscheidet sich vom quantitativen Wachstum durch seinen Fokus auf nachhaltige Entwicklung. Es zielt nicht nur auf die Steigerung der Produktion ab, sondern berücksichtigt auch:

  • Umweltverträglichkeit
  • Ressourceneffizienz
  • Lebensqualität
  • Soziale Aspekte

Die Umsetzung erfolgt durch:

  • Entwicklung umweltschonender Technologien
  • Einsatz nachhaltiger Materialien
  • Ausbau des Dienstleistungssektors
  • Fokus auf Premiumprodukte
Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Konjunkturzyklen und Wirtschaftskrisen

Der Konjunkturzyklus beschreibt die regelmäßigen Schwankungen der Wirtschaftsaktivität:

Beispiel: Ein typischer Konjunkturzyklus durchläuft vier Phasen:

  1. Aufschwung steigendeProduktionundNachfragesteigende Produktion und Nachfrage
  2. Hochkonjunktur BoommitVollauslastungBoom mit Vollauslastung
  3. Abschwung sinkendeWirtschaftsaktivita¨tsinkende Wirtschaftsaktivität
  4. Depression TiefpunktderWirtschaftsaktivita¨tTiefpunkt der Wirtschaftsaktivität

Bedeutende Wirtschaftskrisen der Geschichte:

  • Tulpenkrise 1637 erstedokumentierteSpekulationsblaseerste dokumentierte Spekulationsblase
  • Weltwirtschaftskrise 1929 globalerBo¨rsencrashglobaler Börsencrash
  • Ölkrise 1973 EnergiekriseEnergiekrise
  • Finanzkrise 2008 ausgelo¨stdurchUSImmobilienblaseausgelöst durch US-Immobilienblase
Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaftspolitische Konzeptionen

Die zwei hauptsächlichen wirtschaftspolitischen Ansätze:

Vergleich: Nachfrageorientierte Politik KeynesianismusKeynesianismus:

  • Staatliche Eingriffe zur Nachfragestimulierung
  • Antizyklische Maßnahmen
  • Fokus auf Vollbeschäftigung
  • Akzeptanz von Staatsschulden

Angebotsorientierte Politik MonetarismusMonetarismus:

  • Minimale staatliche Eingriffe
  • Fokus auf Preisstabilität
  • Verbesserung der Unternehmensrahmenbedingungen
  • Streben nach ausgeglichenem Staatshaushalt

Die Wahl der wirtschaftspolitischen Konzeption hat weitreichende Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Staatshaushalt und soziale Gerechtigkeit.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Wirtschaftspolitik und ihre Instrumente

Die Strukturen sozialer Ungleichheit zeigen sich deutlich in den verschiedenen Bereichen der Wirtschaftspolitik. Die Ordnungspolitik bildet dabei das Fundament, indem sie langfristige Rahmenbedingungen für wirtschaftliches Handeln festlegt. Sie sorgt für faire Wettbewerbsbedingungen und soziale Ausgewogenheit im Markt.

Definition: Die Ordnungspolitik umfasst wirtschaftspolitische Grundsätze und Regeln, die längerfristig die Rahmenbedingungen für wirtschaftliches Handeln in einer Volkswirtschaft bestimmen.

Die Strukturpolitik greift mittelfristig in wirtschaftliche Veränderungsprozesse ein. Ihr Ziel ist es, negative Auswirkungen abzufedern und positive Entwicklungen zu fördern. Dies betrifft besonders technische Innovationen und soziale Umwälzungen. Die Prozesspolitik hingegen dient der kurzfristigen Stabilisierung durch gezielte Maßnahmen wie Finanz-, Geld- oder Einkommenspolitik.

Ein zentrales Ziel ist die Gewährleistung eines stabilen Preisniveaus. Inflation führt zu Kaufkraftverlust und behindert wichtige Marktmechanismen. Bei einer Deflation hingegen sinken die Preise dauerhaft, was zunächst vorteilhaft erscheint, aber negative Folgen für Produktion und Beschäftigung haben kann.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Europäische Zentralbank und ihre Aufgaben

Die Europäische Zentralbank EZBEZB mit Sitz in Frankfurt am Main spielt eine zentrale Rolle für die Theorien sozialer Ungleichheit im Währungsraum. Als politisch unabhängige Institution überwacht sie die Nationalbanken des Euroraums und setzt die gemeinsame Geldpolitik um.

Highlight: Die EZB hat drei wichtige Organe: Das Direktorium für die operative Führung, den EZB-Rat als oberstes Entscheidungsgremium und den erweiterten Rat für die Koordination mit Nicht-Euro-Ländern.

Das EZB-Direktorium vertritt die gemeinsamen geldpolitischen Interessen und setzt die Beschlüsse um. Der EZB-Rat als wichtigstes Gremium tagt alle zwei Wochen und entscheidet über die Geldpolitik. Der erweiterte Rat koordiniert mit EU-Ländern außerhalb der Eurozone.

Das Europäische System der Zentralbanken ESZBESZB umfasst neben der EZB auch die nationalen Zentralbanken aller EU-Mitgliedstaaten. Das Eurosystem hingegen besteht nur aus der EZB und den Zentralbanken der Euro-Länder.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Geldpolitische Instrumente der EZB

Die EZB verfügt über verschiedene Instrumente zur Umsetzung ihrer Geldpolitik, die auch sozialer Wandel und soziale Sicherung beeinflussen. Zentral sind die Offenmarktgeschäfte, bei denen durch Kauf und Verkauf von Wertpapieren die Geldmenge gesteuert wird.

Beispiel: Beim Kauf von Wertpapieren von Geschäftsbanken wird zusätzliches Zentralbankgeld geschaffen, wodurch die Geldmenge steigt. Beim Verkauf wird entsprechend Geld aus dem Kreislauf gezogen.

Der Leitzins ist ein wichtiges Steuerungsinstrument für die Refinanzierung der Geschäftsbanken. Über die ständigen Fazilitäten können Banken kurzfristig Geld anlegen oder aufnehmen. Die Mindestreservepolitik verpflichtet Banken, bestimmte Einlagen bei der Zentralbank zu halten.

Als besonderes Instrument nutzt die EZB das Quantitative Easing QEQE, bei dem sie Staatsanleihen aufkauft, um die Geldmenge zu erhöhen. Dies wird besonders relevant, wenn der Leitzins bereits sehr niedrig ist.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

EU-Normen und Regulierungsmechanismen

Die EU verfolgt wichtige Ziele wie Friedensförderung, freien Wettbewerb und Dimensionen sozialer Ungleichheit Hradil. Der Gesetzgebungsprozess ist dabei komplex und involviert verschiedene Institutionen.

Vokabular: Die Kopenhagener Kriterien definieren die Voraussetzungen für einen EU-Beitritt: stabile Demokratie, funktionsfähige Marktwirtschaft und Übernahme des EU-Rechts.

Der EU-Gesetzgebungsprozess durchläuft mehrere Stufen: Von der Kommissionsinitiative über Parlament und Ministerrat bis hin zu möglichen Vermittlungsverfahren. Dabei müssen verschiedene Lesungen und Abstimmungen erfolgen.

Die Werte und Ziele der EU umfassen neben wirtschaftlichen auch soziale und ökologische Aspekte. Dies zeigt sich in der Förderung von sozialer Gerechtigkeit, Umweltschutz und kultureller Vielfalt.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Beitrittskriterien der Europäischen Union: Konvergenz- und Kopenhagener Kriterien

Die Europäische Union hat strenge Aufnahmekriterien entwickelt, die jedes Beitrittsland erfüllen muss. Diese Kriterien teilen sich in zwei Hauptkategorien: die Konvergenzkriterien für die Eurozone und die Kopenhagener Kriterien für die EU-Mitgliedschaft.

Definition: Die Konvergenzkriterien sind wirtschaftliche und finanzielle Bedingungen, die ein Land erfüllen muss, um den Euro als Währung einführen zu können.

Die Konvergenzkriterien umfassen vier zentrale Bereiche: Erstens muss die Haushaltsdisziplin gewährleistet sein, wobei das jährliche öffentliche Defizit maximal 3% und der Schuldenstand höchstens 60% des Bruttoinlandsprodukts betragen darf. Zweitens wird Preisstabilität gefordert - die Inflationsrate darf nicht mehr als 1,5 Prozentpunkte über der der drei preisstabilsten EU-Länder liegen. Drittens muss eine Wechselkursstabilität nachgewiesen werden, indem das Beitrittsland mindestens zwei Jahre am Wechselkursmechanismus 2 teilnimmt. Viertens dürfen die langfristigen Nominalzinsen maximal 2 Prozentpunkte über denen der drei preisstabilsten EU-Länder liegen.

Highlight: Die Kopenhagener Kriterien bilden das Fundament für jeden EU-Beitritt und umfassen politische, wirtschaftliche und rechtliche Anforderungen.

Die Kopenhagener Kriterien setzen drei fundamentale Standards: Eine stabile Demokratie mit Rechtsstaatlichkeit und Schutz der Menschenrechte, eine funktionsfähige Marktwirtschaft mit wettbewerbsfähigen Unternehmen sowie die vollständige Übernahme des EU-Rechts. Diese Kriterien sichern, dass neue Mitgliedsstaaten die Grundwerte der EU teilen und zu ihrer Weiterentwicklung beitragen können.

Zielgrößen der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland
Magisches Viereck:
● Hoher Beschäftigungsgrad
Außenwirtschaftliches Gleichg

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wirtschaftliche Integration und demokratische Standards in der EU

Die wirtschaftliche Integration neuer EU-Mitglieder erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Anpassung der nationalen Systeme. Die Konvergenzkriterien dienen dabei als Messlatte für die wirtschaftliche Stabilität und Nachhaltigkeit.

Beispiel: Ein Beitrittskandidat mit einer Inflationsrate von 5%, während die drei stabilsten EU-Länder bei 1% liegen, müsste seine Geldpolitik erheblich anpassen, um das Kriterium der Preisstabilität zu erfüllen.

Die demokratischen Standards, die durch die Kopenhagener Kriterien gesetzt werden, sind ebenso wichtig wie die wirtschaftlichen Aspekte. Sie garantieren, dass die EU-Erweiterung nicht nur wirtschaftliches Wachstum, sondern auch demokratische Entwicklung und Rechtsstaatlichkeit fördert.

Die Erfüllung aller Kriterien erfordert oft jahrelange Vorbereitungen und Reformen in den Beitrittsländern. Dies zeigt sich besonders bei der Angleichung der Rechtssysteme und der Stabilisierung der Wirtschaft. Der Prozess der EU-Erweiterung ist daher ein langfristiges Projekt, das sowohl politische als auch wirtschaftliche Transformation erfordert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user