Die verheerenden Folgen der Regenwald-Abholzung
Die Abholzung Regenwald Folgen Klima sind weitreichend und beeinflussen das globale Ökosystem dramatisch. Der amazonas-regenwald größe früher heute zeigt einen erschreckenden Rückgang - während der Regenwald früher etwa 5,5 Millionen Quadratkilometer umfasste, ist heute bereits ein Drittel davon verschwunden. Die Zerstörung des Regenwaldes Ursachen und Folgen sind vielfältig und eng miteinander verwoben.
Hinweis: Die Abholzung des Regenwaldes ist für etwa 15% der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich - mehr als der gesamte Transportsektor.
Die Hauptgründe für die Warum wird der Regenwald abgeholzt Problematik lassen sich in vier Kategorien einteilen: Die großflächige Viehzucht, die vor allem der Fleischproduktion dient, nimmt dabei den größten Anteil ein. Der intensive Ackerbau, insbesondere für den Sojaanbau, ist der zweite wichtige Faktor. Die kommerzielle Holzgewinnung für die internationale Holzindustrie sowie unkontrollierte Waldbrände und illegale Rodungen vervollständigen das Bild der Zerstörung.
Die Abholzung Regenwald Folgen für Menschen betreffen nicht nur die indigene Bevölkerung, die ihren Lebensraum verliert. Aktuelle Abholzung Regenwald Statistik zeigen, dass die Entwaldung auch direkte Auswirkungen auf das Weltklima hat. Der Regenwald speichert enorme Mengen an CO2 und produziert Sauerstoff - seine Zerstörung verstärkt den Klimawandel erheblich. Die Folgen der Abholzung des Regenwaldes für die Tiere sind ebenso gravierend: Zahlreiche Arten verlieren ihren Lebensraum und sind vom Aussterben bedroht.