Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Wirtschaft und Recht /
Antizyklische Fiskalpolitik
L
362 Followers
130
Teilen
Speichern
-Definition -Konjunkturschwankungen -John Canard Keynes -Keynesianismus -Maßnahmen -Beispiele -Kritik
11/12
Präsentation
$ Antizyklische Fiskalpolitik Von Luisa a Ch $ TE ¥ ¥ fe $ Inhaltsverzeichnis › Definition • Konjunkturschwankungen. John Maynard Keynes Keynesianismus. Maßnahmen zum Ausgleich • Beispiele Kritik (Pro und Contra) $ Antizyklisch: Dem Konjunkturzyklus entgegen gesetzt. Definition + Fiskalpolitik: Staatliches eingreifen in die Konjunktur (Staatsaufgaben und einnahmen) 11 Fazit: Antizyklische Finanzpolitik soll mit Hilfe der Staatlichen Einnahmen und Ausgaben den Konjunkturzyklus stabilisieren. $ Konjunkturschwankungen gesamt Wirtschaft betreffende, wiederkehrende Schwankungen. Beschreiben den Status Instrument der Wirtschaftspolitik Konjunkturphasen BIP Aufschwung Boom Rezession Depression Aufschwung Boom Rezession Depression Aufschwung Zeit $ ● Namensgeber des Keynesianismus Geboren: 1883 in Cambridge Gestorben: 1946 in East Sussex Er war Ökonom, Politiker und Mathematiker Studiert: Mathematik, Philosophie und Ökonomie • Nach dem 1. Weltkrieg war er Mitglied des Britischen Delegation bei den Versailler Vertragsverhandlungen ● ● John Maynard Keynes ● $ Nachfrage bestimmt das Angebot Keynesianismus Angebot entspricht der Produktions- menge Sinkende Produktion bewirkt steigende Arbeitslosig- keit Produktionsmen ge bestimmt Nachfrage von Faktoren (Arbeit, Rohstoffe etc.) Mangel an Nachfrage bewirkt sinkende Produktion $ Maßnahmen zum Ausgleich Politischen Maßnahmen in der Depresssion - Niedrige Steuern - Hohe Staatsausgaben - Finanzierung durch Staatsschulden Politische Maßnahmen im Boom: - Kürzung der Staatsausgaben - Rückzahlung der Staatsschulden Höhere Steuern BIP-Wachstum Boom „normales" Wachstum Rezession ↑ = antizyklische Fiskalpolitik = konjunkturelle Entwicklung ohne antizyklische Fiskalpolitik Zeit konjunkturelle Entwicklung mit antizyklischer Fiskalpolitik $ • EINNAHMESEITE Staat erhält seine Einnahmen aus Steuern kann durch Steuererhöhung/-senkung darauf Einfluss nehmen wie viel Kapital in Privathaushalten zurückbleibt. ● Beispiel der Maßnahme I ● Durch Steuererhöhungen erhält der Staatshaushalt mehr finanzielle Mittel, die der Volkswirtschaft entzogen wurden Konjunkturhochphasen werden verhindert Nachfrage wird wieder größer und Mitarbeiter haben mehr Sicherheit, dass ihre Arbeit gesichert ist und dadurch sind sie auch bereit mehr zu investieren. $ Beispiel der Maßnahme II • AUSGABESEITE Wirtschaft ankurbeln durch neue Aufträge Mit Subventionen werden einzelne Bereiche durch die Erhöhung von Förderungen gefördert. umstritten, weil damit direkt in die Marktwirtschaft eingegriffen wird und was für den einen Betrieb ein...
App herunterladen
Vorteil ist kann für andere einen Nachteil mit sich bringen Unternehmen im Vergleich zu anderen nicht mehr wettbewerbsfähig $ Pro ■ Kritik I ▪ Weltwirtschaftskrise kann verhindert werden In der Vergangenheit drohende starke Rezessionen und Depressionen der Wirtschaft abgemildert Nach dem zweiten Weltkrieg angewandt und hat in dieser Zeit die Wirtschaft angekurbelt. ● ● Contra Inflationsgefahren durch zusätzliche Nachfragen Privaten Haushalte sparen, statt zu konsumieren, da sie wissen das sie die Staatsschulden durch höhere Steuern zurück zahlen müssen Steuererhöhungen und Abgabenkürzungen sind Politisch unbeliebt Verdrängung Privater Investitionen durch Staatliche Investitionen $ DANKE FÜRS ZUHÖREN Bzw. Lesen Ⓒ
Wirtschaft und Recht /
Antizyklische Fiskalpolitik
L •
Follow
362 Followers
-Definition -Konjunkturschwankungen -John Canard Keynes -Keynesianismus -Maßnahmen -Beispiele -Kritik
39
Nachfrage nach Keynes
145
alles zur Konjunktur und zum Konjunkturzyklus
65
hallo :) in diesem Know seht ihr eine Zusammenfassung der Konjunktur, dem Konjunkturzyklus und dem Keynesianismus
9
alles wichtige zum thema konjunkturpolitik
17
- Was ist Konjunktur? - Konjunkturphasen - Konjunkturelle Schwankungen - Konjunkturindikatoren - Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik nach Keynes - Kritik am der Nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik
7
Lernblatt / Zusammenfassung zur Antizyklischen Fiskalpolitik. - Instrumente der Antizyklischen Fiskalpolitik - Maßnahmen die ergriffen werden können - Defecit-Spending (Schuldenpolitik)
$ Antizyklische Fiskalpolitik Von Luisa a Ch $ TE ¥ ¥ fe $ Inhaltsverzeichnis › Definition • Konjunkturschwankungen. John Maynard Keynes Keynesianismus. Maßnahmen zum Ausgleich • Beispiele Kritik (Pro und Contra) $ Antizyklisch: Dem Konjunkturzyklus entgegen gesetzt. Definition + Fiskalpolitik: Staatliches eingreifen in die Konjunktur (Staatsaufgaben und einnahmen) 11 Fazit: Antizyklische Finanzpolitik soll mit Hilfe der Staatlichen Einnahmen und Ausgaben den Konjunkturzyklus stabilisieren. $ Konjunkturschwankungen gesamt Wirtschaft betreffende, wiederkehrende Schwankungen. Beschreiben den Status Instrument der Wirtschaftspolitik Konjunkturphasen BIP Aufschwung Boom Rezession Depression Aufschwung Boom Rezession Depression Aufschwung Zeit $ ● Namensgeber des Keynesianismus Geboren: 1883 in Cambridge Gestorben: 1946 in East Sussex Er war Ökonom, Politiker und Mathematiker Studiert: Mathematik, Philosophie und Ökonomie • Nach dem 1. Weltkrieg war er Mitglied des Britischen Delegation bei den Versailler Vertragsverhandlungen ● ● John Maynard Keynes ● $ Nachfrage bestimmt das Angebot Keynesianismus Angebot entspricht der Produktions- menge Sinkende Produktion bewirkt steigende Arbeitslosig- keit Produktionsmen ge bestimmt Nachfrage von Faktoren (Arbeit, Rohstoffe etc.) Mangel an Nachfrage bewirkt sinkende Produktion $ Maßnahmen zum Ausgleich Politischen Maßnahmen in der Depresssion - Niedrige Steuern - Hohe Staatsausgaben - Finanzierung durch Staatsschulden Politische Maßnahmen im Boom: - Kürzung der Staatsausgaben - Rückzahlung der Staatsschulden Höhere Steuern BIP-Wachstum Boom „normales" Wachstum Rezession ↑ = antizyklische Fiskalpolitik = konjunkturelle Entwicklung ohne antizyklische Fiskalpolitik Zeit konjunkturelle Entwicklung mit antizyklischer Fiskalpolitik $ • EINNAHMESEITE Staat erhält seine Einnahmen aus Steuern kann durch Steuererhöhung/-senkung darauf Einfluss nehmen wie viel Kapital in Privathaushalten zurückbleibt. ● Beispiel der Maßnahme I ● Durch Steuererhöhungen erhält der Staatshaushalt mehr finanzielle Mittel, die der Volkswirtschaft entzogen wurden Konjunkturhochphasen werden verhindert Nachfrage wird wieder größer und Mitarbeiter haben mehr Sicherheit, dass ihre Arbeit gesichert ist und dadurch sind sie auch bereit mehr zu investieren. $ Beispiel der Maßnahme II • AUSGABESEITE Wirtschaft ankurbeln durch neue Aufträge Mit Subventionen werden einzelne Bereiche durch die Erhöhung von Förderungen gefördert. umstritten, weil damit direkt in die Marktwirtschaft eingegriffen wird und was für den einen Betrieb ein...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Vorteil ist kann für andere einen Nachteil mit sich bringen Unternehmen im Vergleich zu anderen nicht mehr wettbewerbsfähig $ Pro ■ Kritik I ▪ Weltwirtschaftskrise kann verhindert werden In der Vergangenheit drohende starke Rezessionen und Depressionen der Wirtschaft abgemildert Nach dem zweiten Weltkrieg angewandt und hat in dieser Zeit die Wirtschaft angekurbelt. ● ● Contra Inflationsgefahren durch zusätzliche Nachfragen Privaten Haushalte sparen, statt zu konsumieren, da sie wissen das sie die Staatsschulden durch höhere Steuern zurück zahlen müssen Steuererhöhungen und Abgabenkürzungen sind Politisch unbeliebt Verdrängung Privater Investitionen durch Staatliche Investitionen $ DANKE FÜRS ZUHÖREN Bzw. Lesen Ⓒ