Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Bevölkerungsdiagramme
Jule
1954 Followers
Teilen
Speichern
74
8/9/10
Lernzettel
Übersicht der drei Bevölkerungsdiagramme, Anleitung zur Auswertung, wichtige Begriffe und die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
Pyramide: Bevölkerungsdiagramme ->breite Basis, wird mit zunehmender Altersgruppe kontinuierlich schmaler und läuft oben spitz zu Häufig in Entwicklungsländern Bevölkerungszuwachs Indikatoren: hohe Geburtenrate -Geringe Lebenserwartung -hohe Säuglings- Kindersterblichkeit ->Junge, wachsende Bevölkerung Glocke ->in der Anzahl stagnierende Bevölkerung, jeder Neugeborenen-Jahrgang ist wenig größer als der vorangegangene Häufig in Schwellenländern, vereinzelt in Industrieländern Indikatoren:Geburtenrate und Sterberate sind ähnlich -höhere Lebenserwartung -geringe Kindersterblichkeit Zwiebel/ Urne Bevölkerung schrumpft/ rückläufig Häufig in Industrieländern Indikatoren: niedrige Geburtenrate -hohe Lebenserwartung ->alte, schrumpfende Bevölkerung Auswertung 1) Beschreibung: -Nenne den Staat und das Jahr, auf das sich das Bevölkerungsdiagramm bezieht. Gib an ob es sich um absolute oder relative Angaben handelt. -Beschreibe die Form und ordne das Diagramm einer der drei Grundformen (Pyramide, Glocke, Urne) zu 2) Erläuterung: -Erläutere mögliche Ursachen für die im 1. Schritt beschriebene Form (Geburetnrate, Lebenserwartung etc.) 3) Besonderheiten/ Abweichungen vom Modell -Beschreibe, in welchen Bereichen die Form besonders stark von der modellhaften Grundform abweicht (z.B besonders viel oder wenig Männer oder Frauen einer Altersgruppe -Erkläre diese Besonderheiten. Dazu benötigst du meistens Zusatzinformationen (z.B Kriegsopfer?) 4) Schlussfolgerung: -Analysiere die Altersstruktur der Bevölkerung im Hinblick auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Folgen Begriffe: Fruchtbarkeitsrate= Kinder pro Frau -> gibt das zahlenmäßige Verhältnis von Lebendgeboren zu Frauen im gebärfähigen Alter (15-45 Jahre) pro Kalenderjahr an. Generatives Verhalten: pro Frau) ->Das durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren (z.B Alter der Frauen bei der Heirat und der Geburt der Kinder bedingte Verhalten, das auf die Anzahl der Kinder Einfluss hat, die eine Bevölkerung hervorbringt. Hierdurch wird die...
App herunterladen
natürliche Entwicklung einer Gesellschaft beeinflusst Sterberate: -> Anzahl der Gestorbenen pro 1000 Einwohner in einem Jahr Geburtenrate: -> Anzahl der Lebendgeborenen pro 1000 Einwohner in einem Jahr Medianalter: -> Lebensalter, das eine Bevölkerungsgruppe so teilt, dass 50% ihrer Mitglieder jünger und 50% älter sind als dieses Lebensalter Demographischer Übergang: -> Idealtypische Entwicklung der Geburten-und Sterberate in einer Gesellschaft Wachstumsrate: -> Differenz zwischen Geburten- und Sterberate Bevölkerungsentwicklung in Deutschland -Früher war die Geburtenrate deutlich höher als jetzt, dafür starben die Menschen aber auch schon früher -Ab 1960 ging die Zahl der Geburtenrate stark runter, dies liegt an der Antibabypille (Pillenknick) -Sterberate ist höher als die Geburtenrate-> Deutschland würde schrumpfen, tut es aber aufgrund der hohen Migrantenzahl nicht -Einführung des Kindergeldes sollte für mehr Geburten sorgen -Baby-Boom nach dem Krieg (1955-1965)
Bevölkerungsdiagramme
Jule •
Follow
1954 Followers
Übersicht der drei Bevölkerungsdiagramme, Anleitung zur Auswertung, wichtige Begriffe und die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
demographischer wandel sowi
21
11
2
Demographie
58
12
demographische Strukturen und Prozesse
39
12
3
Bevölkerungsentwicklung und demographischer Wandel
48
12
Pyramide: Bevölkerungsdiagramme ->breite Basis, wird mit zunehmender Altersgruppe kontinuierlich schmaler und läuft oben spitz zu Häufig in Entwicklungsländern Bevölkerungszuwachs Indikatoren: hohe Geburtenrate -Geringe Lebenserwartung -hohe Säuglings- Kindersterblichkeit ->Junge, wachsende Bevölkerung Glocke ->in der Anzahl stagnierende Bevölkerung, jeder Neugeborenen-Jahrgang ist wenig größer als der vorangegangene Häufig in Schwellenländern, vereinzelt in Industrieländern Indikatoren:Geburtenrate und Sterberate sind ähnlich -höhere Lebenserwartung -geringe Kindersterblichkeit Zwiebel/ Urne Bevölkerung schrumpft/ rückläufig Häufig in Industrieländern Indikatoren: niedrige Geburtenrate -hohe Lebenserwartung ->alte, schrumpfende Bevölkerung Auswertung 1) Beschreibung: -Nenne den Staat und das Jahr, auf das sich das Bevölkerungsdiagramm bezieht. Gib an ob es sich um absolute oder relative Angaben handelt. -Beschreibe die Form und ordne das Diagramm einer der drei Grundformen (Pyramide, Glocke, Urne) zu 2) Erläuterung: -Erläutere mögliche Ursachen für die im 1. Schritt beschriebene Form (Geburetnrate, Lebenserwartung etc.) 3) Besonderheiten/ Abweichungen vom Modell -Beschreibe, in welchen Bereichen die Form besonders stark von der modellhaften Grundform abweicht (z.B besonders viel oder wenig Männer oder Frauen einer Altersgruppe -Erkläre diese Besonderheiten. Dazu benötigst du meistens Zusatzinformationen (z.B Kriegsopfer?) 4) Schlussfolgerung: -Analysiere die Altersstruktur der Bevölkerung im Hinblick auf gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Folgen Begriffe: Fruchtbarkeitsrate= Kinder pro Frau -> gibt das zahlenmäßige Verhältnis von Lebendgeboren zu Frauen im gebärfähigen Alter (15-45 Jahre) pro Kalenderjahr an. Generatives Verhalten: pro Frau) ->Das durch das Zusammenspiel verschiedener Faktoren (z.B Alter der Frauen bei der Heirat und der Geburt der Kinder bedingte Verhalten, das auf die Anzahl der Kinder Einfluss hat, die eine Bevölkerung hervorbringt. Hierdurch wird die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
natürliche Entwicklung einer Gesellschaft beeinflusst Sterberate: -> Anzahl der Gestorbenen pro 1000 Einwohner in einem Jahr Geburtenrate: -> Anzahl der Lebendgeborenen pro 1000 Einwohner in einem Jahr Medianalter: -> Lebensalter, das eine Bevölkerungsgruppe so teilt, dass 50% ihrer Mitglieder jünger und 50% älter sind als dieses Lebensalter Demographischer Übergang: -> Idealtypische Entwicklung der Geburten-und Sterberate in einer Gesellschaft Wachstumsrate: -> Differenz zwischen Geburten- und Sterberate Bevölkerungsentwicklung in Deutschland -Früher war die Geburtenrate deutlich höher als jetzt, dafür starben die Menschen aber auch schon früher -Ab 1960 ging die Zahl der Geburtenrate stark runter, dies liegt an der Antibabypille (Pillenknick) -Sterberate ist höher als die Geburtenrate-> Deutschland würde schrumpfen, tut es aber aufgrund der hohen Migrantenzahl nicht -Einführung des Kindergeldes sollte für mehr Geburten sorgen -Baby-Boom nach dem Krieg (1955-1965)