Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
99
0
Elaine :)
17.3.2022
Wirtschaft und Recht
Demokratietheorien
- Konkurrenztheorie (Locke, Montesquieu) - Pluralismustheorie (Ernst Fraenkel) - Identitätstheorie (Rousseau)
17.3.2022
3508
243
7686
11
Staatstheorien der Aufklärung - Thomas Hobbes und John Locke
Staatstheorien nach Thomas Hobbes und John Locke • tabellarischer Vergleich
26
1599
12
Thomas Hobbes
Vita, Hobbes zur Philosophie, historischer Kontext, zeitliche Umstände, 30-jähriger Krieg, Bürgerkrieg, Hobbes Menschenbild, Der Leviathan
104
2406
11/12
Übersicht Staatstheoretiker
tabellarische Übersicht über Theoretiker wie Locke, Hobbes,...
63
2473
11
John Locke
John Locke Inhalt 1. allgemeine Informationen 2. Theorien zum Naturzustand 3. Staatsform 4. Einfluss der Theorien Früher & Heute 5. Glossar
44
1872
10/11
Gemeinschaftskunde/Politik- Deutschland und die Demokratie
— politische System der Bundesrepublik Deutschland — vertikale/horizontale Gewaltenteilung — Funktion von Wahlen — Wahlrechtsgrundsätze — Partizipationsmöglichkeiten im GG — Politikzyklus — westliche Demokratiebegriff — direkte und indirekte Demokratie
53
1517
11/12
Das politische System der DDR
Verfassungsgrundlagen Führungsanspruch der SED Volkskammer, Ministerrat, Staatsrat
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Elaine :)
@elaineyuup
·
32 Follower
Follow
- Konkurrenztheorie (Locke, Montesquieu) - Pluralismustheorie (Ernst Fraenkel) - Identitätstheorie (Rousseau)
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Geschichte - Staatstheorien der Aufklärung - Thomas Hobbes und John Locke
Staatstheorien nach Thomas Hobbes und John Locke • tabellarischer Vergleich
243
7686
3
Politik und Sozialkunde - Thomas Hobbes
Vita, Hobbes zur Philosophie, historischer Kontext, zeitliche Umstände, 30-jähriger Krieg, Bürgerkrieg, Hobbes Menschenbild, Der Leviathan
26
1599
0
Geschichte - Übersicht Staatstheoretiker
tabellarische Übersicht über Theoretiker wie Locke, Hobbes,...
104
2406
0
Geschichte - John Locke
John Locke Inhalt 1. allgemeine Informationen 2. Theorien zum Naturzustand 3. Staatsform 4. Einfluss der Theorien Früher & Heute 5. Glossar
63
2473
0
Politik und Sozialkunde - Gemeinschaftskunde/Politik- Deutschland und die Demokratie
— politische System der Bundesrepublik Deutschland — vertikale/horizontale Gewaltenteilung — Funktion von Wahlen — Wahlrechtsgrundsätze — Partizipationsmöglichkeiten im GG — Politikzyklus — westliche Demokratiebegriff — direkte und indirekte Demokratie
44
1872
1
Geschichte - Das politische System der DDR
Verfassungsgrundlagen Führungsanspruch der SED Volkskammer, Ministerrat, Staatsrat
53
1517
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin