Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Wirtschaft und Recht /
der Sozialstaat
Jessy‘s Lernzettel
4.472 Followers
218
Teilen
Speichern
-Prinzip der sozialen Sicherung -Instrumente zur Absicherung zentraler Lebensrisiken -aktuelle Herausforderung für den Sozialstaat -Übersicht zu den Sozialversicherungen -die deutsche Rentenversicherung
11/12
Ausarbeitung
●DER SOZIALSTAAT Die Bundesrepublik Deutschland ist ein sozialer Bundesstaat... (Art. 20 GG) Begriff: 99 • Sozialstaatsprinzip: Staat sorgt für soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit • Gestaltung durch Sozialpolitik prinzipien der sozialen sicherung • soziale Sicherung: Die soziale Sicherung durch den Sozialstaat meint Lebensstandardisierung und Armutsverhinderung durch die Gewährleistung des materiellen Existenz- minimums. • Versicherungsprinzip (Sozialversicherung) • Versorgungsprinzip (Grundsatz zur Zahlung staatlicher Leistungen) • Fürsorgeprinzip (Hilfe bei Notlagen und Bedürftigkeit) • Krankenversicherung Unfallversicherung • Rentenversicherung • Pflegeversicherung • Arbeitslosenversicherung Name instrumente zu absicherung zentraler lebensrisiken • Demografischer Wandel • Digitalisierung und Strukturwandel • Globalisierung Risiko aktuelle herausforderungen für den sozialstaat übersicht zu den sozialversicherungen der Kranken- Versicherung versichertes 66 Arbeitslosen- versicherung versicherung Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit Alter Leistungsausfall Rentenversicherung Finanzierung Arbeitgeber Arbeitnehmer Leistungen der Behandlungen, Versicherung Arzneimittel, Krankengeld Anspruchs- berechtigte zahlen paritätisch und Beiträge zahlen paritätische Bei- Arbeitnehmer / träge von Brutto- einkommen geber, paritätisch staatl. Zuschüsse aus Steuergeldern II Rente (Alters-, Witwen-, Waisen-) Kinder, Ehepartner, Studenten Alg I und Alg (Hartz IV) Beitragszahler Alg 1: 12 Monate (Arbeitnehmer) +Berufsunfähigkeit Arbeitnehmer, die aufgrund des Alters mehr Alg II: Lebensun- nicht terhalt nicht selbst stemmen arbeiten können DIE DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG der generationenvertrag Finanzierung durch Umlageverfahren: + • die aktuelle erwerbstätige Generation zahlt aktuelle Renten • geschieht im Vertrauen auf Einhaltung des Generationenvertrags durch nachfolgende Generation • keine Kapitalbildung „Es wird immer nur der Kuchen gegessen, der jetzt gebacken wird.“ Alternative: Kapitaldeckungsverfahren (individuelles Ansparen durch Beiträge, um später Auszahlungen zu erhalten)
App herunterladen
Wirtschaft und Recht /
der Sozialstaat
Jessy‘s Lernzettel
4.472 Followers
-Prinzip der sozialen Sicherung -Instrumente zur Absicherung zentraler Lebensrisiken -aktuelle Herausforderung für den Sozialstaat -Übersicht zu den Sozialversicherungen -die deutsche Rentenversicherung
301
- Sozialstaat in Deutschland - Sozialstaat im Grundgesetz - Gerechtigkeitvorstellung - Entwicklung des Sozialstaats - Sozialversicherungen - Finanzierung
35
In welcher Gesellschaft leben wir?
126
Verfassungsrechtliche Grundlagen, Ziele, Prinzipien, Maßnahmen, Finanzierung, Probleme + Lösung (Zukunft), fürsorgender & aktivierender Sozialstaat
25
Merkmale Sozialstaat
11
Hintergründe, Aufbau und Funktion der Arbeitslosenversicherung
23
Lernzettel zum Thema Sozialstaat
●DER SOZIALSTAAT Die Bundesrepublik Deutschland ist ein sozialer Bundesstaat... (Art. 20 GG) Begriff: 99 • Sozialstaatsprinzip: Staat sorgt für soziale Gerechtigkeit und soziale Sicherheit • Gestaltung durch Sozialpolitik prinzipien der sozialen sicherung • soziale Sicherung: Die soziale Sicherung durch den Sozialstaat meint Lebensstandardisierung und Armutsverhinderung durch die Gewährleistung des materiellen Existenz- minimums. • Versicherungsprinzip (Sozialversicherung) • Versorgungsprinzip (Grundsatz zur Zahlung staatlicher Leistungen) • Fürsorgeprinzip (Hilfe bei Notlagen und Bedürftigkeit) • Krankenversicherung Unfallversicherung • Rentenversicherung • Pflegeversicherung • Arbeitslosenversicherung Name instrumente zu absicherung zentraler lebensrisiken • Demografischer Wandel • Digitalisierung und Strukturwandel • Globalisierung Risiko aktuelle herausforderungen für den sozialstaat übersicht zu den sozialversicherungen der Kranken- Versicherung versichertes 66 Arbeitslosen- versicherung versicherung Krankheit, Unfall, Arbeitslosigkeit Alter Leistungsausfall Rentenversicherung Finanzierung Arbeitgeber Arbeitnehmer Leistungen der Behandlungen, Versicherung Arzneimittel, Krankengeld Anspruchs- berechtigte zahlen paritätisch und Beiträge zahlen paritätische Bei- Arbeitnehmer / träge von Brutto- einkommen geber, paritätisch staatl. Zuschüsse aus Steuergeldern II Rente (Alters-, Witwen-, Waisen-) Kinder, Ehepartner, Studenten Alg I und Alg (Hartz IV) Beitragszahler Alg 1: 12 Monate (Arbeitnehmer) +Berufsunfähigkeit Arbeitnehmer, die aufgrund des Alters mehr Alg II: Lebensun- nicht terhalt nicht selbst stemmen arbeiten können DIE DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG der generationenvertrag Finanzierung durch Umlageverfahren: + • die aktuelle erwerbstätige Generation zahlt aktuelle Renten • geschieht im Vertrauen auf Einhaltung des Generationenvertrags durch nachfolgende Generation • keine Kapitalbildung „Es wird immer nur der Kuchen gegessen, der jetzt gebacken wird.“ Alternative: Kapitaldeckungsverfahren (individuelles Ansparen durch Beiträge, um später Auszahlungen zu erhalten)
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.