Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Die Erde - ein komplexes System
Leonie
345 Followers
Teilen
Speichern
17
10
Präsentation
- Natursphäre und Athroposphäre - Kernprobleme des globalen Wandels
DIE ERDE- Ein komplexes System System Erde Natursphäre Atmosphäre Hydrosphäre Pedosphäre - Lithosphäre - Biosphäre Anthroposphäre Atmosphäre: gasförmige, mehrschichtige Hülle um einen Himmelskörper, speziell die sich bis zu einer Höhe von ungefähr 1000km erstreckende Erdatmosphäre Hydrosphäre: Gesamtheit aller Gewässer der Erde, sowie das Wasser in der Atmosphäre Biosphäre: Teil der Landschaftshülle der Erde, der von lebenden Organismen bewohnt wird; umfasst Teile der festen Erdkruste, die terrestrischen Gewässer und Meere sowie den unteren Teil der Atmosphäre Kernprobleme des globalen Wandels Natursphäre (Geosphäre) - Bevölkerung - Wirtschaft - Psychosoziale Ebene - gesellschaftliche Organisationen - Wissenschaft/Technik Lithosphäre: (einschließlich Reliefsphäre) der durch festes Gestein geprägte Teil der Erde, umfasst Erdkruste und dem oberen Teil des Erdmantels Pedosphäre: oberster Bereich der Erdoberfläche, in dem sich Atmos-, Hydro-, Bio- & Lithosphäre durchdringen; hier finden Bodenbildungsprozesse statt Anthroposphäre: der vom Menschen bewohnte, gestaltete oder beeinflusste Raum auf, über und unter der Erde; umfasst die Menschheit mitsamt ihren Aktivitäten und Produkten - globaler Klimawandel Atmosphäre - Bodendegradation →→ Pedosphäre - Verlust an Bodediversität → Biosphäre - Verschmutzung & Übernitzung des Weltmeeres→ Hydrosphäre - Verknappung & Verschmutzung von Süßwasser-Biosphäre Anthroposphäre - Bevölkerungsverteilung-& entwicklung →→ Bevölkerung - Gesundheitsgefährdungen→ Bevölkerung - Gefährdung der Ernährungssicherheit → Wirtschaft - Entwicklungsdisparitäten → Wirtschaft - Verstärkung nicht nachhaltiger Lebensstile →Wirtschaft
App herunterladen
Die Erde - ein komplexes System
Leonie •
Follow
345 Followers
- Natursphäre und Athroposphäre - Kernprobleme des globalen Wandels
DIE ERDE- Ein komplexes System System Erde Natursphäre Atmosphäre Hydrosphäre Pedosphäre - Lithosphäre - Biosphäre Anthroposphäre Atmosphäre: gasförmige, mehrschichtige Hülle um einen Himmelskörper, speziell die sich bis zu einer Höhe von ungefähr 1000km erstreckende Erdatmosphäre Hydrosphäre: Gesamtheit aller Gewässer der Erde, sowie das Wasser in der Atmosphäre Biosphäre: Teil der Landschaftshülle der Erde, der von lebenden Organismen bewohnt wird; umfasst Teile der festen Erdkruste, die terrestrischen Gewässer und Meere sowie den unteren Teil der Atmosphäre Kernprobleme des globalen Wandels Natursphäre (Geosphäre) - Bevölkerung - Wirtschaft - Psychosoziale Ebene - gesellschaftliche Organisationen - Wissenschaft/Technik Lithosphäre: (einschließlich Reliefsphäre) der durch festes Gestein geprägte Teil der Erde, umfasst Erdkruste und dem oberen Teil des Erdmantels Pedosphäre: oberster Bereich der Erdoberfläche, in dem sich Atmos-, Hydro-, Bio- & Lithosphäre durchdringen; hier finden Bodenbildungsprozesse statt Anthroposphäre: der vom Menschen bewohnte, gestaltete oder beeinflusste Raum auf, über und unter der Erde; umfasst die Menschheit mitsamt ihren Aktivitäten und Produkten - globaler Klimawandel Atmosphäre - Bodendegradation →→ Pedosphäre - Verlust an Bodediversität → Biosphäre - Verschmutzung & Übernitzung des Weltmeeres→ Hydrosphäre - Verknappung & Verschmutzung von Süßwasser-Biosphäre Anthroposphäre - Bevölkerungsverteilung-& entwicklung →→ Bevölkerung - Gesundheitsgefährdungen→ Bevölkerung - Gefährdung der Ernährungssicherheit → Wirtschaft - Entwicklungsdisparitäten → Wirtschaft - Verstärkung nicht nachhaltiger Lebensstile →Wirtschaft
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.