Die Erde - Ein komplexes System
Die Erde besteht aus mehreren natürlichen Sphären, die miteinander interagieren. Die Atmosphäre ist die gasförmige Hülle, die unseren Planeten umgibt und sich bis zu 1000 km Höhe erstreckt. Die Hydrosphäre umfasst alle Gewässer der Erde sowie das Wasser in der Atmosphäre.
Die Biosphäre bezeichnet den Bereich, in dem Leben existiert – sie durchdringt Teile der Erdkruste, Gewässer und den unteren Teil der Atmosphäre. Die Lithosphäre besteht aus festem Gestein und umfasst die Erdkruste sowie den oberen Teil des Erdmantels. In der Pedosphäre, dem obersten Bereich der Erdoberfläche, treffen alle anderen Natursphären aufeinander und ermöglichen Bodenbildungsprozesse.
Dazu kommt die Anthroposphäre – der vom Menschen beeinflusste Raum mit allen menschlichen Aktivitäten. Sie umfasst Bevölkerung, Wirtschaft, psychosoziale Ebene, gesellschaftliche Organisationen sowie Wissenschaft und Technik. Diese menschliche Sphäre interagiert zunehmend mit den natürlichen Systemen.
💡 Merke dir: Die Kernprobleme des globalen Wandels betreffen alle Sphären - vom Klimawandel (Atmosphäre) über Bodendegradation (Pedosphäre) bis hin zu Entwicklungsdisparitäten und nicht-nachhaltigen Lebensstilen in der Anthroposphäre.