Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Drei-Sektoren-Hypothese
Maren
1 Followers
Teilen
Speichern
102
11/12/10
Lernzettel
Die Drei Sektoren Hypothese nach Jean Fourastié
Drei-Sektoren-Hypothese Primärer Sektor : Produktgewinnung, Bsp. Landwirtschaft = Agrargesellschaft Sekundärer Sektor : Produktverarbeitung, Bsp. Industrie_= Industriegesellschaft Tertiärer Sektor : Dienstleistung, Bsp. Bildung, Verwaltung = Dienstleistungsgesellschaft Die wirtschaftliche Tätigkeit einer Gesellschaft geht von dem Primären zum Sekundären Sektor über und vom Sekundären zum Tertiären. Wodurch kommt dieser Wandel zustande? Steigender Wohlstand Mehr Bildung Höhere Qualifikationen Humanisierung der Arbeit Technischer Fortschritt Nachfrageverschiebung Die Produktivität der Landwirtschaft und Industrie wurde durch den technischen Fortschritt enorm gesteigert, somit werden mehr Arbeitskräfte frei die in den Sektor der Dienstleistung gehen. Warum? Diese Arbeiten lassen sich häufig nicht durch den technischen Fortschritt abdecken, wie z.b Pflegedienste oder Lehrer. Die Nachfrage an Dienstleistung wird erhöht Bspw. Durch andere Lebensbedingungen oder Wertvorstellungen Gründe: Sinkende Arbeitszeit mehr Freizeit Alterung der Gesellschaft mehr Bedarf im Pflegebereich Ständiger Fortschritt verlangt Weiterbildung Frauen sind selbständig und arbeiten- erhöhte Nachfrage an Betreuung und Kitas =
App herunterladen
Drei-Sektoren-Hypothese
Maren •
Follow
1 Followers
Die Drei Sektoren Hypothese nach Jean Fourastié
5
Industrie 4.0
92
11
wirtschaftlicher Strukturwandel
34
11/12/13
1
Wandel der Arbeitswelt
8
12/13
4
Tertiärisierung Zusammenfassung
45
12
Drei-Sektoren-Hypothese Primärer Sektor : Produktgewinnung, Bsp. Landwirtschaft = Agrargesellschaft Sekundärer Sektor : Produktverarbeitung, Bsp. Industrie_= Industriegesellschaft Tertiärer Sektor : Dienstleistung, Bsp. Bildung, Verwaltung = Dienstleistungsgesellschaft Die wirtschaftliche Tätigkeit einer Gesellschaft geht von dem Primären zum Sekundären Sektor über und vom Sekundären zum Tertiären. Wodurch kommt dieser Wandel zustande? Steigender Wohlstand Mehr Bildung Höhere Qualifikationen Humanisierung der Arbeit Technischer Fortschritt Nachfrageverschiebung Die Produktivität der Landwirtschaft und Industrie wurde durch den technischen Fortschritt enorm gesteigert, somit werden mehr Arbeitskräfte frei die in den Sektor der Dienstleistung gehen. Warum? Diese Arbeiten lassen sich häufig nicht durch den technischen Fortschritt abdecken, wie z.b Pflegedienste oder Lehrer. Die Nachfrage an Dienstleistung wird erhöht Bspw. Durch andere Lebensbedingungen oder Wertvorstellungen Gründe: Sinkende Arbeitszeit mehr Freizeit Alterung der Gesellschaft mehr Bedarf im Pflegebereich Ständiger Fortschritt verlangt Weiterbildung Frauen sind selbständig und arbeiten- erhöhte Nachfrage an Betreuung und Kitas =
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.