Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Dust-Bowl-Syndrom
Henrike Trumme
7 Followers
Teilen
Speichern
33
11
Ausarbeitung
Ein paar aufgaben zum Dust-Bowl Syndrom - Terra Erdkunde Einführungsphase Oberstufe
Dust-Bowl-Syndrom 1) Die Intensivierung der Landwirtschaft verursacht, dass weltweit die Böden für den landwirtschaftlichen Anbau zerstört sind. Der Abtrag der fruchtbaren Böden wird durch Bodenerosionen verstärkt, was dazu führt, dass die biologische Vielfalt minimiert wird. Durch den Klimawandel sind die Böden zudem noch sehr trocken. 3) -> Grund - und Oberflächenwasserverschmutzung -> minimale Lebensqualität -> schwere Tierhaltungsformenerfüllung 2) 1. Getreidesteppen in Nordamerika, durch find wird der trockene Sand auf der Oberfläche verbreitet 2. Afrika, viele gefährliche Bodenerosion 3. Tarp/ Schleswig-Holtstein, Sandsturm auf der Autobahnn durch Trockenen sand der vom Wind „verschleppt" wird 5) Verstärkung der Landwirtschaft Verschmutzung des Grundwassers Sinken des Grundwasserspiegels Treibhauseffekte Globalisierung Klimawandel Überdüngung BS.22 Nr. 1-5 Veränderung des Ökosystems Individualisierung Konversion natürlicher Ökosysteme Gesundheit Schäden durch Umweltbelastung Größeres umweltbewusstsein 4) Da die Welt Bevölkerung weiter wächst, brauchen wir auch mehr Nahrung und Lebensmittel. Wenn wir aber so weitermachen werden, die Bodenbelastung immer schlimmer und trockener und so mit unnutzbar für die Landwirtschaft wird. Haben wir Versorgungsengpässe oder müssen die Böden teuer und künstlich wieder herstellen, damit man es wieder bepflanzen kann. Dass das Vorgehen der Landwirtschaft nicht nachhaltig ist, ist allen klar. Aber etwas ändern möchte keiner. Um in der Zukunft keine Schwierigkeiten zu haben, sollte man keine asphaltierten Straßen überall hin bauen oder Hochhäuser und Firmen darauf bauen, die dem Boden weiter Wasser entziehen. Zudem sollte man sich auch um das Klima kümmern und auf den CO2 Ausstoß achten, damit die Böden nicht vom Klima ausgetrocknet werden.
App herunterladen
Dust-Bowl-Syndrom
Henrike Trumme •
Follow
7 Followers
Ein paar aufgaben zum Dust-Bowl Syndrom - Terra Erdkunde Einführungsphase Oberstufe
1
Bodenerosion Schaubild
2
11
1
Sahelsyndrom
2
11
Landwirtschaft
19
11
Desertifikation
96
11/9/10
Dust-Bowl-Syndrom 1) Die Intensivierung der Landwirtschaft verursacht, dass weltweit die Böden für den landwirtschaftlichen Anbau zerstört sind. Der Abtrag der fruchtbaren Böden wird durch Bodenerosionen verstärkt, was dazu führt, dass die biologische Vielfalt minimiert wird. Durch den Klimawandel sind die Böden zudem noch sehr trocken. 3) -> Grund - und Oberflächenwasserverschmutzung -> minimale Lebensqualität -> schwere Tierhaltungsformenerfüllung 2) 1. Getreidesteppen in Nordamerika, durch find wird der trockene Sand auf der Oberfläche verbreitet 2. Afrika, viele gefährliche Bodenerosion 3. Tarp/ Schleswig-Holtstein, Sandsturm auf der Autobahnn durch Trockenen sand der vom Wind „verschleppt" wird 5) Verstärkung der Landwirtschaft Verschmutzung des Grundwassers Sinken des Grundwasserspiegels Treibhauseffekte Globalisierung Klimawandel Überdüngung BS.22 Nr. 1-5 Veränderung des Ökosystems Individualisierung Konversion natürlicher Ökosysteme Gesundheit Schäden durch Umweltbelastung Größeres umweltbewusstsein 4) Da die Welt Bevölkerung weiter wächst, brauchen wir auch mehr Nahrung und Lebensmittel. Wenn wir aber so weitermachen werden, die Bodenbelastung immer schlimmer und trockener und so mit unnutzbar für die Landwirtschaft wird. Haben wir Versorgungsengpässe oder müssen die Böden teuer und künstlich wieder herstellen, damit man es wieder bepflanzen kann. Dass das Vorgehen der Landwirtschaft nicht nachhaltig ist, ist allen klar. Aber etwas ändern möchte keiner. Um in der Zukunft keine Schwierigkeiten zu haben, sollte man keine asphaltierten Straßen überall hin bauen oder Hochhäuser und Firmen darauf bauen, die dem Boden weiter Wasser entziehen. Zudem sollte man sich auch um das Klima kümmern und auf den CO2 Ausstoß achten, damit die Böden nicht vom Klima ausgetrocknet werden.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.