Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Erörterung Zuckersteuer
🫀
26 Followers
Teilen
Speichern
24
11/9/10
Ausarbeitung
Pros und Kontras, Prüfung der Nachhaltigkeit und Erörterung zum Thema Zuckersteuer
S.270 Nr. 2 Pro Contra -Zucker ist nicht ausreich- end gekennzeichnet → Dadurch *Reduzierung von Zahnproblemen, kann schlechter eingeschätzt werden Diabetes und weitere mit Über- + Zuckergehalt in Getränken sinkt (b) gewicht verbundenen Krankheiten. + Durch die Sinkung des Zuckergehaltes in Süßge- tränken werden die leeren Kal--Eingeschränkte Entscheidungsfreiheit (e) 11 orien" auch reduziert (b,c) - Zucker ist in vielen Lebensmitteln, wo man es + Weniger Kinder trinken Süßge- tränke (c) Nr. 3 wie viel Einfluss diese Steuer beim Einkaufen haben wird. (a) mitteln ist spiel Toast. (a) Die meisten Unternehmen reduzieren den Zucher in ihren Produkten (b) Die Bevölkerung ist eher die Steuer (d) nicht erwartet (e) - Der vernünftige Zugang zu Nahrung sollte von den Eltern vermittelt werden (e) dis man denkt wie zum Bel- Ökonomie Unternehmen, die zum Beispiel Süß-Geld getränke verkaufen, verdienen weniger, Lenkung des da bei einem höheren Preis mehr Leute le) statt Süßgetränken Wasser trinken. (c) ·•Wenn die Steuer nicht nur auf Süßgetränke sind fast alle Unter- nehmen. die Lebensmittel verkaufen be- troffen, da Zucker in mehr Lebens- Politik gegen privaten Konsums Gesellschaft Etwas über die Hälfte ist gegen die Steuer (d) •Bei einer Steuer duf Süß- getränke würden Krankheiten verhindert werden. (c) • Eigentlich sollten Eltern selber für die ausgewogene Ernährung ständig sein. (e) Eingeschränkter beim Einkauf im Supermarkt (besonders Menschen mit weniger Geld) (e) •Reduzierung von leeren Kalorien" (b,c) 1 Weniger Kinder trinken Süßgetränke (c) 24- Nr.5 Zucker in Sum In einigen Länder wie zum Beispiel Mexiko gibt es eine Zuckersteuer auf Suißgetränke. Dadurch greifen mehr Leute beim Einkauf im Supermarkt zum Wasser. Infolgedessen erkranken weniger Menschen. an Diabetes und...
App herunterladen
weiteren mit Übergewicht verbundenen Krankheiten oder auch Zahnproblemen (c) Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass der Staat durch diese Steuer den privaten Kon- der Bevölkerung lenkt le). Wegen der Steuer tun die meisten Unternehmen weniger ihre Produkte (b). So ist für den Verbraucher zumindest vergleichsweise gesünder und das Unterneh- men macht mehr Profit. Dennoch sind besonders Haushalte mit weniger Geld bei ihrem Einkauf einge- schränkt (e). Darüber hinaus werden die „leeren Kalorien" reduziert. Obwohl ich der Meinung bin, dass Eltern selber für die gesunde Ernährung zuständig sind, würden durch diese Steuer weniger Kinder viele Süßgetränke trinken (c). Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Steuer duf alle Lebensmittel, aber auch nur auf Süßgetränke (d). Die Steuer auf alle Lebensmittel würde einen noch großeren positiven Einfluss auf die Gesundhert der Menschen haben. Jedoch ist in mehr Lebensmittel Zucker als die meisten Verbraucher denken würden (a). Dies würde einen Supermarkteinkauf deutlich teurer machen, welches besonders wieder für ämere Haushalte als großes Problem darstellt. In Anbetracht der Pro- und Kontraargumente denke ich, dass eine Steuer auf Süßgetränke gut der hohen Anzahl an Zucker, die Zuckersteuer Lebensmitteln mit ist doch wegen. auf alle zuckerhaltigen Lebensmitteln eine schlechte Idee wäre. es
Erörterung Zuckersteuer
🫀 •
Follow
26 Followers
Pros und Kontras, Prüfung der Nachhaltigkeit und Erörterung zum Thema Zuckersteuer
1
Pro - Contra Liste Zuckersteuer
7
11/9/10
1
Konsumentensouveränität und Produzentensouveränität
15
10
10 Regeln für Ernährung der Deutschen Gesellschaft
15
8
Zuckersteuer in Deutschland- ja oder nein?
24
10
S.270 Nr. 2 Pro Contra -Zucker ist nicht ausreich- end gekennzeichnet → Dadurch *Reduzierung von Zahnproblemen, kann schlechter eingeschätzt werden Diabetes und weitere mit Über- + Zuckergehalt in Getränken sinkt (b) gewicht verbundenen Krankheiten. + Durch die Sinkung des Zuckergehaltes in Süßge- tränken werden die leeren Kal--Eingeschränkte Entscheidungsfreiheit (e) 11 orien" auch reduziert (b,c) - Zucker ist in vielen Lebensmitteln, wo man es + Weniger Kinder trinken Süßge- tränke (c) Nr. 3 wie viel Einfluss diese Steuer beim Einkaufen haben wird. (a) mitteln ist spiel Toast. (a) Die meisten Unternehmen reduzieren den Zucher in ihren Produkten (b) Die Bevölkerung ist eher die Steuer (d) nicht erwartet (e) - Der vernünftige Zugang zu Nahrung sollte von den Eltern vermittelt werden (e) dis man denkt wie zum Bel- Ökonomie Unternehmen, die zum Beispiel Süß-Geld getränke verkaufen, verdienen weniger, Lenkung des da bei einem höheren Preis mehr Leute le) statt Süßgetränken Wasser trinken. (c) ·•Wenn die Steuer nicht nur auf Süßgetränke sind fast alle Unter- nehmen. die Lebensmittel verkaufen be- troffen, da Zucker in mehr Lebens- Politik gegen privaten Konsums Gesellschaft Etwas über die Hälfte ist gegen die Steuer (d) •Bei einer Steuer duf Süß- getränke würden Krankheiten verhindert werden. (c) • Eigentlich sollten Eltern selber für die ausgewogene Ernährung ständig sein. (e) Eingeschränkter beim Einkauf im Supermarkt (besonders Menschen mit weniger Geld) (e) •Reduzierung von leeren Kalorien" (b,c) 1 Weniger Kinder trinken Süßgetränke (c) 24- Nr.5 Zucker in Sum In einigen Länder wie zum Beispiel Mexiko gibt es eine Zuckersteuer auf Suißgetränke. Dadurch greifen mehr Leute beim Einkauf im Supermarkt zum Wasser. Infolgedessen erkranken weniger Menschen. an Diabetes und...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
weiteren mit Übergewicht verbundenen Krankheiten oder auch Zahnproblemen (c) Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass der Staat durch diese Steuer den privaten Kon- der Bevölkerung lenkt le). Wegen der Steuer tun die meisten Unternehmen weniger ihre Produkte (b). So ist für den Verbraucher zumindest vergleichsweise gesünder und das Unterneh- men macht mehr Profit. Dennoch sind besonders Haushalte mit weniger Geld bei ihrem Einkauf einge- schränkt (e). Darüber hinaus werden die „leeren Kalorien" reduziert. Obwohl ich der Meinung bin, dass Eltern selber für die gesunde Ernährung zuständig sind, würden durch diese Steuer weniger Kinder viele Süßgetränke trinken (c). Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen die Steuer duf alle Lebensmittel, aber auch nur auf Süßgetränke (d). Die Steuer auf alle Lebensmittel würde einen noch großeren positiven Einfluss auf die Gesundhert der Menschen haben. Jedoch ist in mehr Lebensmittel Zucker als die meisten Verbraucher denken würden (a). Dies würde einen Supermarkteinkauf deutlich teurer machen, welches besonders wieder für ämere Haushalte als großes Problem darstellt. In Anbetracht der Pro- und Kontraargumente denke ich, dass eine Steuer auf Süßgetränke gut der hohen Anzahl an Zucker, die Zuckersteuer Lebensmitteln mit ist doch wegen. auf alle zuckerhaltigen Lebensmitteln eine schlechte Idee wäre. es