Kostenrechnung und Kalkulationsverfahren
Die BWL Mathe Klausur Formelsammlung behandelt verschiedene Kalkulationsverfahren. Bei der Vorwärtskalkulation werden ausgehend von den Herstellkosten die Verkaufspreise ermittelt. Die Rückwärtskalkulation geht vom Marktpreis aus und errechnet die maximal erlaubten Kosten.
Beispiel: Bei der Differenzkalkulation werden die Unterschiede zwischen Ist- und Sollkosten analysiert, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
Die Deckungsbeitragsrechnung als Teil der BWL Übungsaufgaben mit Lösungen PDF ermöglicht die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte. Der Deckungsbeitrag ergibt sich aus der Differenz zwischen Erlösen und variablen Kosten.
Die verschiedenen Unternehmensformen OHG,KG,GmbH,AG haben jeweils spezifische Berechnungsgrundlagen für ihre Gewinnermittlung und -verwendung.