Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geosphären
Lernendes Wesen
19165 Followers
Teilen
Speichern
315
11/9/10
Lernzettel
Die Geosphären der Erde - Lithosphäre - Atmosphäre - Hydrosphäre - Kryosphäre - Biosphäre - Pedosphäre - Anthroposphäre
GEOSPHÄREN GEOGRAPHIE GEOSPHÄREN Beschreiben den gesamten festen Erdkörper umfassender Bereich und seine bis zur Exosphäre reichende gasförmige Hülle (Atmosphäre). Die an der Oberfläche der Erde vorliegenden Formen und Prozesse lassen sich verschiedenen Hüllen zuordnen. Diese Geosphären sind als Komplex zu verstehen. Sie beeinflussen einander und sind vielfach untrennbar verschnitten. Eine moderne Anwendung findet das Konzept in der globalen Klimamodellierung, wo die Sphären in interagierenden Modulen beschrieben werden. Lithosphäre (Gesteinshülle) Als Lithosphäre werden die Erdkruste und der oberste Teil des Erdmantels, der sogenannte lithosphärische Mantel, bezeichnet. Sie bildet die äußerste Hülle der festen Erde und besteht aus einzelnen Platten, die sich in Bewegung befinden. Atmosphäre (Schutzhülle) Das Medium des Klimas ist die Erdatmosphäre, die Gashülle oberhalb der Erdoberfläche. Dass das Klimasystem alle Erdsphären (u.a. Lithosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre) einschließt, zeigt schon die Geschichte der Atmosphäre. Hydrosphäre (Gewässer, Flüsse, Ozeane) Das gesamte Wasservorkommen der Erde ist Teil der globalen Hydrosphäre, von den Weltmeeren über Seen, Flüsse, Grundwasser bis zum Wasserdampf in der Atmosphäre. Damit ist die Hydrosphäre Bestandteil aller anderen Geosphären, der Lithosphäre, der Pedosphäre, der Atmosphäre und der Biosphäre. Kryosphäre (Eis und Schnee) Als Kryosphäre bezeichnet man alle gefrorenen Teile der Hydrosphäre: Schnee, Meereis, Gletscher, Eisschilde, Schelfeis, Permafrost, zugefrorene Flüsse und Seen. Für das Klima ist die Kryosphäre speziell wegen seiner hohen Albedo (Reflektivität) relevant. Biosphäre (Gesamtheit der Lebewesen) Die Biosphäre umfasst alle auf der Erde existierenden Lebewesen:...
App herunterladen
jegliche Art von Pflanzen, Tiere von einfachen Mikroorganismen bis zu Walen und den Menschen. Sie reicht von den obersten Schichten des Tiefseebodens bis zur Sauerstoffgrenze in der und vom Äquator bis zu den nördlichen und südlichen Polargebieten. Pedosphäre (Schnittpunkt aller Geosphären / Boden) Die Pedosphäre ist definiert als Trennschicht zwischen Lithosphäre und Atmosphäre. Sie bezeichnet gleichzeitig jenen Teil der Erdoberfläche, in der sich Atmosphäre, Biosphäre, Hydrosphäre, Kryosphäre und Lithosphäre überschneiden und miteinander interagieren - den Boden. Anthroposphäre (Mensch) Der vom Menschen bewohnte, gestaltete und beeinflusste Raum auf, über und unter der Erde. Dieses Dokument wurde von @lernendes.wesen erstellt.
Geosphären
Lernendes Wesen •
Follow
19165 Followers
Die Geosphären der Erde - Lithosphäre - Atmosphäre - Hydrosphäre - Kryosphäre - Biosphäre - Pedosphäre - Anthroposphäre
111
Erdkunde Abitur Zusammenfassung
41
12/13
20
der blaue Planet - Grundlagen des globalen Klimas und der Weltmeere Q11
17
11
4
hydros- und pedosphäre
1
9
Landschaften
7
11
GEOSPHÄREN GEOGRAPHIE GEOSPHÄREN Beschreiben den gesamten festen Erdkörper umfassender Bereich und seine bis zur Exosphäre reichende gasförmige Hülle (Atmosphäre). Die an der Oberfläche der Erde vorliegenden Formen und Prozesse lassen sich verschiedenen Hüllen zuordnen. Diese Geosphären sind als Komplex zu verstehen. Sie beeinflussen einander und sind vielfach untrennbar verschnitten. Eine moderne Anwendung findet das Konzept in der globalen Klimamodellierung, wo die Sphären in interagierenden Modulen beschrieben werden. Lithosphäre (Gesteinshülle) Als Lithosphäre werden die Erdkruste und der oberste Teil des Erdmantels, der sogenannte lithosphärische Mantel, bezeichnet. Sie bildet die äußerste Hülle der festen Erde und besteht aus einzelnen Platten, die sich in Bewegung befinden. Atmosphäre (Schutzhülle) Das Medium des Klimas ist die Erdatmosphäre, die Gashülle oberhalb der Erdoberfläche. Dass das Klimasystem alle Erdsphären (u.a. Lithosphäre, Hydrosphäre, Biosphäre) einschließt, zeigt schon die Geschichte der Atmosphäre. Hydrosphäre (Gewässer, Flüsse, Ozeane) Das gesamte Wasservorkommen der Erde ist Teil der globalen Hydrosphäre, von den Weltmeeren über Seen, Flüsse, Grundwasser bis zum Wasserdampf in der Atmosphäre. Damit ist die Hydrosphäre Bestandteil aller anderen Geosphären, der Lithosphäre, der Pedosphäre, der Atmosphäre und der Biosphäre. Kryosphäre (Eis und Schnee) Als Kryosphäre bezeichnet man alle gefrorenen Teile der Hydrosphäre: Schnee, Meereis, Gletscher, Eisschilde, Schelfeis, Permafrost, zugefrorene Flüsse und Seen. Für das Klima ist die Kryosphäre speziell wegen seiner hohen Albedo (Reflektivität) relevant. Biosphäre (Gesamtheit der Lebewesen) Die Biosphäre umfasst alle auf der Erde existierenden Lebewesen:...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
jegliche Art von Pflanzen, Tiere von einfachen Mikroorganismen bis zu Walen und den Menschen. Sie reicht von den obersten Schichten des Tiefseebodens bis zur Sauerstoffgrenze in der und vom Äquator bis zu den nördlichen und südlichen Polargebieten. Pedosphäre (Schnittpunkt aller Geosphären / Boden) Die Pedosphäre ist definiert als Trennschicht zwischen Lithosphäre und Atmosphäre. Sie bezeichnet gleichzeitig jenen Teil der Erdoberfläche, in der sich Atmosphäre, Biosphäre, Hydrosphäre, Kryosphäre und Lithosphäre überschneiden und miteinander interagieren - den Boden. Anthroposphäre (Mensch) Der vom Menschen bewohnte, gestaltete und beeinflusste Raum auf, über und unter der Erde. Dieses Dokument wurde von @lernendes.wesen erstellt.