Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gesetzgebungsprozess
Elisa 2004
6607 Followers
Teilen
Speichern
70
8/9/10
Präsentation
POWI PowerPoint: Gesetzgebungsprozess
GESETZGEBUNGSPROZESS Allgemeines Möglich auf Landes- und Bundesebene ■ Erfordert Mitwirkung bestimmter Verfassungsorgane ➤ Verfassungsorgan ist ein Staatsorgan dessen Rechte und Pflichten in der Staatsverfassung festgeschrieben sind Gesetzesvorschlag ■ Nur Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung haben Initiativrecht ■ Initiativrecht ➤ Recht um ein neues Gesetz vorzuschlagen ■ Regierungsparteien sind im Bundestag meist in der Mehrzahl > Haben größte Chance ihren Gesetzesvorschlag umzusetzen Gesetzentwurf Ministerium erarbeitet aus Gesetzvorschlag einen Gesetzentwurf ■ Wenn Bundesregierung diesem zustimmt geht dieser an den Bundesrat Regierungen anderer Länder können im Bundestag den Entwurf beurteilen Eine Stellungnahme muss mehrheitlich vom Bundesrat beschlossen werden ■ Gesetzentwurf geht ins Parlament Parlament 1. Lesung ■ Abgeordnete Fachpolitiker der Bundestagsparteien beschäftigen sich in Ausschüssen mit dem Entwurf ■In den Ausschüssen wird die Gesetzesvorlage geprüft, beraten und ggf. geändert ■ Der "neue" Entwurf wird zum Bundestag geschickt
App herunterladen
Gesetzgebungsprozess
Elisa 2004 •
Follow
6607 Followers
POWI PowerPoint: Gesetzgebungsprozess
1
Weg der Gesetzgebung
164
11/12/13
1
Gesetztgebung in Deutschland
23
12
Gesetzgebung
34
8/9/10
Der Weg der Gesetzgebung in Deutschland
12
12
GESETZGEBUNGSPROZESS Allgemeines Möglich auf Landes- und Bundesebene ■ Erfordert Mitwirkung bestimmter Verfassungsorgane ➤ Verfassungsorgan ist ein Staatsorgan dessen Rechte und Pflichten in der Staatsverfassung festgeschrieben sind Gesetzesvorschlag ■ Nur Bundesrat, Bundestag und Bundesregierung haben Initiativrecht ■ Initiativrecht ➤ Recht um ein neues Gesetz vorzuschlagen ■ Regierungsparteien sind im Bundestag meist in der Mehrzahl > Haben größte Chance ihren Gesetzesvorschlag umzusetzen Gesetzentwurf Ministerium erarbeitet aus Gesetzvorschlag einen Gesetzentwurf ■ Wenn Bundesregierung diesem zustimmt geht dieser an den Bundesrat Regierungen anderer Länder können im Bundestag den Entwurf beurteilen Eine Stellungnahme muss mehrheitlich vom Bundesrat beschlossen werden ■ Gesetzentwurf geht ins Parlament Parlament 1. Lesung ■ Abgeordnete Fachpolitiker der Bundestagsparteien beschäftigen sich in Ausschüssen mit dem Entwurf ■In den Ausschüssen wird die Gesetzesvorlage geprüft, beraten und ggf. geändert ■ Der "neue" Entwurf wird zum Bundestag geschickt
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.