App öffnen

Fächer

Globale Disparitäten: Klausur mit Lösung und Unterrichtsmaterial für Erdkunde

Öffnen

89

1

user profile picture

.

17.3.2021

Geographie/Erdkunde

Globale Disparitäten

Globale Disparitäten: Klausur mit Lösung und Unterrichtsmaterial für Erdkunde

Die Räumliche Disparitäten und globale Entwicklungsunterschiede prägen unsere Welt in vielfältiger Weise. Besonders deutlich werden diese Unterschiede beim Vergleich verschiedener Länder und Regionen anhand wichtiger Entwicklungsindikatoren.

Der HDI Erdkunde (Human Development Index) ist dabei einer der wichtigsten Messwerte, der Lebenserwartung, Bildung und Einkommen kombiniert. Zusammen mit dem BIP (Bruttoinlandsprodukt) pro Kopf gibt er Aufschluss über den Entwicklungsstand eines Landes. Soziale Disparitäten zeigen sich besonders deutlich im Gini Index, der die Einkommensverteilung innerhalb einer Gesellschaft misst. Der Multidimensional Poverty Index erfasst Armut in ihrer Vielschichtigkeit und berücksichtigt Faktoren wie Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Ein kreativerer Indikator ist der Big Mac Index, der Kaufkraftunterschiede zwischen Ländern vergleicht.

Die Welt wird traditionell in Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industrieländer eingeteilt, wobei diese Begriffe zunehmend kritisch gesehen werden. Besonders die Entwicklungsländer Afrika stehen vor großen Herausforderungen, während Schwellenländer wie China oder Indien eine dynamische Entwicklung zeigen. Um Globale Disparitäten ausgleichen zu können, sind internationale Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsprogramme notwendig. Die Entwicklungsländer Merkmale umfassen typischerweise niedrige Einkommen, mangelnde Infrastruktur und begrenzte Bildungsmöglichkeiten. Eine aktuelle Entwicklungsländer Liste und Entwicklungsländer Karte zeigt, dass sich die globalen Entwicklungsunterschiede zwar langsam verringern, aber weiterhin erheblich sind. Der Begriff Entwicklungsland alternativer Begriff wird heute oft durch "Länder des Globalen Südens" ersetzt, um stigmatisierende Zuschreibungen zu vermeiden.

...

17.3.2021

1783

●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Globale Disparitäten
Lokalisierung
Um welches Land handelt es sich?
Koordinaten
Auf welchem Kontinen

Öffnen

Entwicklungsindikatoren und Länderklassifikationen

Diese Seite führt weitere wichtige Indikatoren zur Messung von Entwicklung und Armut ein und erläutert verschiedene Kategorien von Entwicklungsländern.

Ein zentraler Indikator ist der Human Development Index (HDI):

Definition: Der HDI (Index für menschliche Entwicklung) kombiniert drei Dimensionen: Gesundheit (gemessen an der Lebenserwartung), Bildung (gemessen an der voraussichtlichen und durchschnittlichen Schulbesuchsdauer) und Lebensqualität (gemessen am Bruttonationaleinkommen pro Kopf).

Der HDI bietet eine umfassendere Perspektive auf Entwicklung als rein wirtschaftliche Kennzahlen.

Als Ergänzung zum HDI wird der Multidimensional Poverty Index (MPI) vorgestellt:

Highlight: Der MPI verzeichnet die Armut in ausgewählten Entwicklungsländern und kann als wichtige Ergänzung zum HDI betrachtet werden, da er spezifische Aspekte der Armut erfasst.

Die Präsentation führt auch verschiedene Kategorien von Entwicklungsländern ein:

  1. LLDC (Landlocked Developing Countries): Binnenentwicklungsländer ohne Meereszugang
  2. LDC (Less Developed Countries): Am wenigsten entwickelte Länder, auch als "Vierte Welt" bezeichnet
  3. NIC (Newly Industrialized Countries): Schwellenländer

Example: Ein Schwellenland wie China wird traditionell noch als Entwicklungsland gezählt, weist aber nicht mehr die typischen Merkmale eines Entwicklungslandes auf.

Diese Klassifikationen helfen, die Vielfalt innerhalb der Gruppe der Entwicklungsländer zu verstehen und soziale Disparitäten sowie regionale Disparitäten differenzierter zu betrachten.

●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Globale Disparitäten
Lokalisierung
Um welches Land handelt es sich?
Koordinaten
Auf welchem Kontinen

Öffnen

Modernisierungs- und Abhängigkeitstheorie

Diese Seite stellt zwei konträre Entwicklungstheorien vor, die versuchen, die Ursachen von Unterentwicklung zu erklären und Wege zur Überwindung von globalen Disparitäten aufzuzeigen.

Die Modernisierungstheorie, auch als Wachstumstheorie bekannt, geht von folgenden Annahmen aus:

Highlight:

  • Unterentwicklung wird als Rückständigkeit interpretiert
  • Die Ursachen der Unterentwicklung werden in internen Strukturen der Entwicklungsländer gesehen
  • Entwicklung soll durch Erschließung und Nutzung der eigenen Ressourcen mit externer Hilfe erreicht werden

Im Gegensatz dazu steht die Abhängigkeitstheorie (Dependencia-Theorie):

Highlight:

  • Unterentwicklung wird als Deformation verstanden
  • Die Ursachen der Unterentwicklung werden in der Fremdbestimmung gesehen
  • Entwicklung soll durch Überwindung der Abhängigkeit, Dissoziation und autozentrierte wirtschaftliche Entfaltung erreicht werden

Diese Theorien bieten unterschiedliche Erklärungsansätze für die Entstehung und Persistenz von Entwicklungsunterschieden zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.

Example: Während die Modernisierungstheorie den Fokus auf interne Faktoren und die Notwendigkeit externer Hilfe legt, betont die Abhängigkeitstheorie die Rolle historischer und struktureller Abhängigkeiten zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.

Das Verständnis dieser theoretischen Ansätze ist wichtig, um Strategien zur Überwindung von Entwicklungsunterschieden zu diskutieren und zu bewerten. Sie bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Frage, wie man globale Disparitäten ausgleichen kann und welche Rolle dabei Industrieländer und Entwicklungsländer spielen sollten.

●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Globale Disparitäten
Lokalisierung
Um welches Land handelt es sich?
Koordinaten
Auf welchem Kontinen

Öffnen

Globale Disparitäten und Länderbewertung

Diese Seite bietet eine strukturierte Anleitung zur Analyse und Bewertung von Ländern im Kontext globaler Disparitäten. Sie beginnt mit der geografischen Lokalisierung eines Landes und führt dann wichtige wirtschaftliche und soziale Indikatoren ein, die zur Beurteilung des Entwicklungsstandes verwendet werden.

Zur Lokalisierung eines Landes werden folgende Aspekte betrachtet: Koordinaten, Kontinent, Nachbarländer, Gewässer, Klima und Vegetation sowie Infrastruktur und Lebensbedingungen. Diese Faktoren geben einen ersten Eindruck von der geografischen und klimatischen Situation des Landes.

Anschließend werden zentrale wirtschaftliche Kennzahlen vorgestellt:

Definition: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Gesamtwert aller Güter, Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einem Land produziert werden.

Definition: Das Bruttonationaleinkommen (BNE) umfasst den Wert aller von den Bewohnern eines Landes (auch im Ausland) produzierten Waren und erbrachten Dienstleistungen innerhalb eines Jahres.

Ein wichtiger Indikator für die Einkommensverteilung ist der Gini-Index:

Definition: Der Gini-Index ist ein statistisches Maß zur Berechnung der Ungleichverteilung. Er wird grafisch dargestellt, indem auf der x-Achse die Bevölkerung und auf der y-Achse das Einkommen oder Vermögen eingetragen wird.

Weitere relevante Länderdaten umfassen:

  • BNE pro Einwohner
  • BNE pro Einwohner nach Kaufkraftparität
  • Lebenserwartung in Jahren
  • Mittlere Schulbesuchsdauer

Diese Indikatoren ermöglichen einen umfassenden Vergleich verschiedener Länder und helfen, räumliche Disparitäten zu identifizieren und zu analysieren.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geographie/Erdkunde

1.783

8. Aug. 2025

4 Seiten

Globale Disparitäten: Klausur mit Lösung und Unterrichtsmaterial für Erdkunde

user profile picture

.

@_27392

Die Räumliche Disparitäten und globale Entwicklungsunterschiede prägen unsere Welt in vielfältiger Weise. Besonders deutlich werden diese Unterschiede beim Vergleich verschiedener Länder und Regionen anhand wichtiger Entwicklungsindikatoren.

Der HDI Erdkunde(Human Development Index) ist dabei einer der wichtigsten Messwerte, der Lebenserwartung,... Mehr anzeigen

●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Globale Disparitäten
Lokalisierung
Um welches Land handelt es sich?
Koordinaten
Auf welchem Kontinen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklungsindikatoren und Länderklassifikationen

Diese Seite führt weitere wichtige Indikatoren zur Messung von Entwicklung und Armut ein und erläutert verschiedene Kategorien von Entwicklungsländern.

Ein zentraler Indikator ist der Human Development Index (HDI):

Definition: Der HDI (Index für menschliche Entwicklung) kombiniert drei Dimensionen: Gesundheit (gemessen an der Lebenserwartung), Bildung (gemessen an der voraussichtlichen und durchschnittlichen Schulbesuchsdauer) und Lebensqualität (gemessen am Bruttonationaleinkommen pro Kopf).

Der HDI bietet eine umfassendere Perspektive auf Entwicklung als rein wirtschaftliche Kennzahlen.

Als Ergänzung zum HDI wird der Multidimensional Poverty Index (MPI) vorgestellt:

Highlight: Der MPI verzeichnet die Armut in ausgewählten Entwicklungsländern und kann als wichtige Ergänzung zum HDI betrachtet werden, da er spezifische Aspekte der Armut erfasst.

Die Präsentation führt auch verschiedene Kategorien von Entwicklungsländern ein:

  1. LLDC (Landlocked Developing Countries): Binnenentwicklungsländer ohne Meereszugang
  2. LDC (Less Developed Countries): Am wenigsten entwickelte Länder, auch als "Vierte Welt" bezeichnet
  3. NIC (Newly Industrialized Countries): Schwellenländer

Example: Ein Schwellenland wie China wird traditionell noch als Entwicklungsland gezählt, weist aber nicht mehr die typischen Merkmale eines Entwicklungslandes auf.

Diese Klassifikationen helfen, die Vielfalt innerhalb der Gruppe der Entwicklungsländer zu verstehen und soziale Disparitäten sowie regionale Disparitäten differenzierter zu betrachten.

●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Globale Disparitäten
Lokalisierung
Um welches Land handelt es sich?
Koordinaten
Auf welchem Kontinen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Modernisierungs- und Abhängigkeitstheorie

Diese Seite stellt zwei konträre Entwicklungstheorien vor, die versuchen, die Ursachen von Unterentwicklung zu erklären und Wege zur Überwindung von globalen Disparitäten aufzuzeigen.

Die Modernisierungstheorie, auch als Wachstumstheorie bekannt, geht von folgenden Annahmen aus:

Highlight:

  • Unterentwicklung wird als Rückständigkeit interpretiert
  • Die Ursachen der Unterentwicklung werden in internen Strukturen der Entwicklungsländer gesehen
  • Entwicklung soll durch Erschließung und Nutzung der eigenen Ressourcen mit externer Hilfe erreicht werden

Im Gegensatz dazu steht die Abhängigkeitstheorie (Dependencia-Theorie):

Highlight:

  • Unterentwicklung wird als Deformation verstanden
  • Die Ursachen der Unterentwicklung werden in der Fremdbestimmung gesehen
  • Entwicklung soll durch Überwindung der Abhängigkeit, Dissoziation und autozentrierte wirtschaftliche Entfaltung erreicht werden

Diese Theorien bieten unterschiedliche Erklärungsansätze für die Entstehung und Persistenz von Entwicklungsunterschieden zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.

Example: Während die Modernisierungstheorie den Fokus auf interne Faktoren und die Notwendigkeit externer Hilfe legt, betont die Abhängigkeitstheorie die Rolle historischer und struktureller Abhängigkeiten zwischen Industrie- und Entwicklungsländern.

Das Verständnis dieser theoretischen Ansätze ist wichtig, um Strategien zur Überwindung von Entwicklungsunterschieden zu diskutieren und zu bewerten. Sie bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Frage, wie man globale Disparitäten ausgleichen kann und welche Rolle dabei Industrieländer und Entwicklungsländer spielen sollten.

●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Globale Disparitäten
Lokalisierung
Um welches Land handelt es sich?
Koordinaten
Auf welchem Kontinen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Globale Disparitäten und Länderbewertung

Diese Seite bietet eine strukturierte Anleitung zur Analyse und Bewertung von Ländern im Kontext globaler Disparitäten. Sie beginnt mit der geografischen Lokalisierung eines Landes und führt dann wichtige wirtschaftliche und soziale Indikatoren ein, die zur Beurteilung des Entwicklungsstandes verwendet werden.

Zur Lokalisierung eines Landes werden folgende Aspekte betrachtet: Koordinaten, Kontinent, Nachbarländer, Gewässer, Klima und Vegetation sowie Infrastruktur und Lebensbedingungen. Diese Faktoren geben einen ersten Eindruck von der geografischen und klimatischen Situation des Landes.

Anschließend werden zentrale wirtschaftliche Kennzahlen vorgestellt:

Definition: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Gesamtwert aller Güter, Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einem Land produziert werden.

Definition: Das Bruttonationaleinkommen (BNE) umfasst den Wert aller von den Bewohnern eines Landes (auch im Ausland) produzierten Waren und erbrachten Dienstleistungen innerhalb eines Jahres.

Ein wichtiger Indikator für die Einkommensverteilung ist der Gini-Index:

Definition: Der Gini-Index ist ein statistisches Maß zur Berechnung der Ungleichverteilung. Er wird grafisch dargestellt, indem auf der x-Achse die Bevölkerung und auf der y-Achse das Einkommen oder Vermögen eingetragen wird.

Weitere relevante Länderdaten umfassen:

  • BNE pro Einwohner
  • BNE pro Einwohner nach Kaufkraftparität
  • Lebenserwartung in Jahren
  • Mittlere Schulbesuchsdauer

Diese Indikatoren ermöglichen einen umfassenden Vergleich verschiedener Länder und helfen, räumliche Disparitäten zu identifizieren und zu analysieren.

●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Globale Disparitäten
Lokalisierung
Um welches Land handelt es sich?
Koordinaten
Auf welchem Kontinen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user