Knowunity
Schule. Endlich einfach.
HPI und HDI
Lorena
12 Followers
Teilen
Speichern
53
11
Präsentation
Der HPI und HDI Vergleich
12.02.21 Lorena Gumz Der HPI im Vergleich mit dem HDI AA: Beurteilen Sie die Aussagekraft des HPI´s im Vergleich zu der des HDI's Der HDI - Human Development Index, ermittelt den Mittelwert eines Landes und veranschaulicht diesen auf einer Skala von 0-1 ( 1 ist hierbei der Höchstwert). Der HDI setzt sich aus drei Komponenten zusammen: das BIP, die Lebenserwartung,sowie der Bildungsgrad. Somit werden bei der Errechnung Aspekte wie die Gesundheit- und Gesundheitsfürsorge, Ernährung, Hygiene und die Analphabeten- und Einschulungsrate einbezogen. Zusammengefasst steht der HDI für den Entwicklungsgrad eines Landes und dies überwiegend im ökonomischen Sinne. Doch auch die Aussagekraft des HDI´s ist begrenzt, denn die sozialen Aspekte bleiben im Bereich des HDI's unberücksichtigt und deshalb widme ich mich nun dem sogenannten HPI. Der HPI - Happy Planet Index, beinhaltet eine Kombination aus den Aspekten der Lebenszufriedenheit, der Lebenserwartung und dem ökologischen Fußabdruck. Dieser Indikator orientiert sich weniger auf das wirtschaftliche Wohlergehen, sondern auf ein glückliches, sowie gesundes Leben, wobei berücksichtigt wird, dass dieses glückliche Leben nicht auf den Kosten der Umwelt aufbaut. Der HPI geht der Frage nach, welches Land das Wohlergehen der Menschen maximiert und die dabei entstehenden Belastungen für die Umwelt minimiert, um ein nachhaltiges Wohlergehen zu schaffen. Formel für den HPI: HPI = Lebenserwartung x Lebenszufriedenheit x Ungleichheitsfaktor Ökologischer Fußabdruck Ich beurteile beide Aussagekräfte als wichtig und ich denke,...
App herunterladen
dass man sich nicht für eine Aussage entscheiden sollte. Mir persönlich fällt es ebenfalls schwer, die Aussagen zu gewichten, weil sich die beiden Indikatoren perfekt ergänzen. Der HDI ist in der Welt eventuell etwas angesehener und mehr publik, da sich die Menschheit leider überwiegend für den wirtschaftlichen Entwicklungsstand interessiert. Trotzdem erfüllt der HPI die unberücksichtigten Aspekte des HDI´s . 12.02.21 Lorena Gumz Wenn man den HPI mit dem HDI kombiniert so erhält man eine ökonomische, ökologische und soziale Veranschaulichung und deshalb denke ich, dass auf keinen der beiden Indikatoren zu verzichten ist.
HPI und HDI
Lorena •
Follow
12 Followers
Der HPI und HDI Vergleich
1
Happy Plante Index (HPI)
2
11
1
Happy Planet Index
24
11
Disparitäten
22
12
1
Erdkunde Indices
3
11
12.02.21 Lorena Gumz Der HPI im Vergleich mit dem HDI AA: Beurteilen Sie die Aussagekraft des HPI´s im Vergleich zu der des HDI's Der HDI - Human Development Index, ermittelt den Mittelwert eines Landes und veranschaulicht diesen auf einer Skala von 0-1 ( 1 ist hierbei der Höchstwert). Der HDI setzt sich aus drei Komponenten zusammen: das BIP, die Lebenserwartung,sowie der Bildungsgrad. Somit werden bei der Errechnung Aspekte wie die Gesundheit- und Gesundheitsfürsorge, Ernährung, Hygiene und die Analphabeten- und Einschulungsrate einbezogen. Zusammengefasst steht der HDI für den Entwicklungsgrad eines Landes und dies überwiegend im ökonomischen Sinne. Doch auch die Aussagekraft des HDI´s ist begrenzt, denn die sozialen Aspekte bleiben im Bereich des HDI's unberücksichtigt und deshalb widme ich mich nun dem sogenannten HPI. Der HPI - Happy Planet Index, beinhaltet eine Kombination aus den Aspekten der Lebenszufriedenheit, der Lebenserwartung und dem ökologischen Fußabdruck. Dieser Indikator orientiert sich weniger auf das wirtschaftliche Wohlergehen, sondern auf ein glückliches, sowie gesundes Leben, wobei berücksichtigt wird, dass dieses glückliche Leben nicht auf den Kosten der Umwelt aufbaut. Der HPI geht der Frage nach, welches Land das Wohlergehen der Menschen maximiert und die dabei entstehenden Belastungen für die Umwelt minimiert, um ein nachhaltiges Wohlergehen zu schaffen. Formel für den HPI: HPI = Lebenserwartung x Lebenszufriedenheit x Ungleichheitsfaktor Ökologischer Fußabdruck Ich beurteile beide Aussagekräfte als wichtig und ich denke,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
dass man sich nicht für eine Aussage entscheiden sollte. Mir persönlich fällt es ebenfalls schwer, die Aussagen zu gewichten, weil sich die beiden Indikatoren perfekt ergänzen. Der HDI ist in der Welt eventuell etwas angesehener und mehr publik, da sich die Menschheit leider überwiegend für den wirtschaftlichen Entwicklungsstand interessiert. Trotzdem erfüllt der HPI die unberücksichtigten Aspekte des HDI´s . 12.02.21 Lorena Gumz Wenn man den HPI mit dem HDI kombiniert so erhält man eine ökonomische, ökologische und soziale Veranschaulichung und deshalb denke ich, dass auf keinen der beiden Indikatoren zu verzichten ist.