Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kaufvertrag: Mangelhafte Lieferung
Knows4You
205 Followers
Teilen
Speichern
26
11/9/10
Ausarbeitung
Fallbeispiel. Tabelle: Mängelart, Erklärung, Beispiele. Quelle: Unterricht
Fallbeispiel: Tom und seine Freundin planen kurzfristig einen Outdoor-Trip am kommenden Wochenende. Da ihnen die notwendige Ausrüstung fehlt, bestellen sie sonntags bei einem Onlineshop ein Zelt, ein Schlauchboot und einen Campingkocher. In der Auftragsbestätigung wird ihnen die Lieferung innerhalb von zwei bis vier Werktagen zugesichert. Am darauffolgenden Samstag werden das Boot und das Zelt geliefert, allerdings ohne den Campingkocher. Zudem ist das Boot gelb und nicht wie bestellt blau. Als Tom versucht, das Boot aufzupumpen, stellt sich heraus, dass es keine Luft hält. Schnell merkt er, dass das Boot aus minderwertigem Material besteht. „Auch das noch!" schimpft er. „Eine Anleitung, wie man das Zelt zusammenbaut, ist auch nicht dabei. Jetzt beschwere ich mich aber und zwar schriftlich!" Das geplante Wochenende ist damit leider geplatzt. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer die Ware in einem fehlerfreien Zustand, also mängelfrei zu liefern. Das Gesetz (BGB) unterscheidet folgende Sachmängelarten: Mängelart Mangel in der Beschaffenheit Mangel in der Güte Mangel in der Art Mangel in der Menge Mangelhafte Lieferung Mangel in der Montage TO Erklärung Ware ist beschädigt zugesicherte Eigenschaften fehlen etwas Falsches wurde geliefert es wurde zu viel oder zu wenig geliefert fehlerhafte Montage oder mangelhafte Montageanleitung Beispiel Das Boot hält die Luft nicht. Das Boot besteht aus minderwertigem Kunststoff. Das Boot ist gelb statt blau. Der Campingkocher fehlt. Die Montageanleitung für das Zelt fehlt. Aufgabe: Prüfen Sie im Fallbeispiel, welche Sachmängel bestehen und ordnen Sie diese der jeweiligen Mängelart in...
App herunterladen
der Tabelle zu.
Kaufvertrag: Mangelhafte Lieferung
Knows4You •
Follow
205 Followers
Fallbeispiel. Tabelle: Mängelart, Erklärung, Beispiele. Quelle: Unterricht
3
Schlechtleistung
8
11
Mängelarten
2
11
1
mängelarten
10
12/10
Fertnabsatzvertrag, AGBs, Besitz und Eigentum, Schlechtleistung, Mängel Arten
22
11
Fallbeispiel: Tom und seine Freundin planen kurzfristig einen Outdoor-Trip am kommenden Wochenende. Da ihnen die notwendige Ausrüstung fehlt, bestellen sie sonntags bei einem Onlineshop ein Zelt, ein Schlauchboot und einen Campingkocher. In der Auftragsbestätigung wird ihnen die Lieferung innerhalb von zwei bis vier Werktagen zugesichert. Am darauffolgenden Samstag werden das Boot und das Zelt geliefert, allerdings ohne den Campingkocher. Zudem ist das Boot gelb und nicht wie bestellt blau. Als Tom versucht, das Boot aufzupumpen, stellt sich heraus, dass es keine Luft hält. Schnell merkt er, dass das Boot aus minderwertigem Material besteht. „Auch das noch!" schimpft er. „Eine Anleitung, wie man das Zelt zusammenbaut, ist auch nicht dabei. Jetzt beschwere ich mich aber und zwar schriftlich!" Das geplante Wochenende ist damit leider geplatzt. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer die Ware in einem fehlerfreien Zustand, also mängelfrei zu liefern. Das Gesetz (BGB) unterscheidet folgende Sachmängelarten: Mängelart Mangel in der Beschaffenheit Mangel in der Güte Mangel in der Art Mangel in der Menge Mangelhafte Lieferung Mangel in der Montage TO Erklärung Ware ist beschädigt zugesicherte Eigenschaften fehlen etwas Falsches wurde geliefert es wurde zu viel oder zu wenig geliefert fehlerhafte Montage oder mangelhafte Montageanleitung Beispiel Das Boot hält die Luft nicht. Das Boot besteht aus minderwertigem Kunststoff. Das Boot ist gelb statt blau. Der Campingkocher fehlt. Die Montageanleitung für das Zelt fehlt. Aufgabe: Prüfen Sie im Fallbeispiel, welche Sachmängel bestehen und ordnen Sie diese der jeweiligen Mängelart in...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
der Tabelle zu.