App öffnen

Fächer

Klimadiagramm auswerten leicht gemacht - Für die 6. und 7. Klasse

Öffnen

41

0

J

Jelka Rabeler

15.11.2021

Geographie/Erdkunde

Klimadiagramme interpretieren und auswerten

Klimadiagramm auswerten leicht gemacht - Für die 6. und 7. Klasse

Ein umfassender Leitfaden zur Analyse und Interpretation von Klimadiagrammen mit detaillierten Erklärungen der verschiedenen Klimatypen und deren Charakteristika.

• Die Auswertung von Klimadiagrammen erfolgt systematisch nach Lage, Temperatur und Niederschlag
• Verschiedene Klimatypen werden durch spezifische Temperatur- und Niederschlagsmuster charakterisiert
• Die Erde lässt sich in distinkte Klimazonen einteilen, von den immerfeuchten Tropen bis zu den polaren Regionen
• Besondere Bedeutung haben die Typen des Jahresganges von Temperatur und Niederschlag
• Die Analyse berücksichtigt geographische und meteorologische Einflussfaktoren

...

15.11.2021

1778

ALGORHITHMus zum AUSWERTEN VON KliMADIAGRAMMEN:
A: Stellen Sie fest bzw. beschreiben Sie:
1.Lage des Ortes
- Geographische Breite und Långe

Öffnen

Typen des Jahresganges der durchschnittlichen Lufttemperatur

Dieser Abschnitt erläutert verschiedene Temperaturverlaufstypen, die in Klimadiagrammen erkennbar sind.

Äquatorialtyp

  • Alle Monate über 18°C
  • Sehr geringe Jahresschwankungen
  • Schwache Doppelwelle, Tageszeitenklima
  • Sonnenhöhe sehr steil bis senkrecht
  • Zwei Zenitdurchgänge, Tageslänge gleichbleibend 12 Stunden

Ozeanischer Typ

  • Einfache Jahreswelle mit geringer Jahresschwankung
  • Starke Verzögerung des Maximums gegenüber dem Sonnenhöchststand
  • Begründung: Vertikaler Wärmetransport im Meer, hohe spezifische Wärme des Wassers

Vocabulary: Außertropischer kontinentaler Typ bezeichnet einen Temperaturverlauf mit großer Jahresschwankung und geringer Verzögerung des Maximums.

Kontinentaler Typ

  • Einfache Jahreswelle mit großer Jahresschwankung
  • Geringe Verzögerung des Maximums gegenüber dem Sonnenhöchststand
  • Begründung: Geringer vertikaler Wärmetransport und spezifischer Wärmeverbrauch an der Festlandoberfläche

Indischer Typ

  • Alle Monate über 18°C
  • Doppelwelle
  • Hauptmaximum bei Zenitstand vor Einsetzen der Regenzeit
  • Nebenmaximum nach Ende der Regenzeit

Example: Ein Klimadiagramm Beispiel für den kontinentalen Typ könnte Moskau sein, mit kalten Wintern und heißen Sommern.

ALGORHITHMus zum AUSWERTEN VON KliMADIAGRAMMEN:
A: Stellen Sie fest bzw. beschreiben Sie:
1.Lage des Ortes
- Geographische Breite und Långe

Öffnen

Typen des Jahresganges der durchschnittlichen Niederschlagsmenge

Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Niederschlagsmuster, die in Klimadiagrammen zu beobachten sind.

Passattyp

  • Ständig niederschlagsarm
  • Im Ostteil der tropischen Ozeane und angrenzenden Kontinenten
  • Stabile Temperaturschichtung in der Passatströmung

Tropische Zone

  • Ganzjährig hoher Niederschlag
  • Maximum im Herbst und Winter
  • Begründung: Ganzjährig Zyklonen mit Aufgleitniederschlag und Steigungsregen

Monsuntyp

  • Ausgeprägte Regenzeit in der labilen Luftschichtung der Äquatorialluft
  • Konvektionsniederschlag
  • Trockenzeit während der Passatströmung

Gemäßigte Zone

  • Ganzjährig mäßiger Niederschlag
  • Maximum im Sommer
  • Begründung: Ganzjährig Zyklonen mit Aufgleitniederschlag, im Sommer auch Konvektionsniederschlag

Highlight: Die Kenntnis dieser Niederschlagstypen ist essentiell für das Klimadiagramm auswerten in der 6. Klasse und darüber hinaus.

Fachsprache verwenden

Der Abschnitt enthält eine Tabelle zur Beschreibung von Monatsmitteltemperaturen, z.B.:

  • über 30°C: sehr heiß
  • 25 bis 30°C: heiß
  • 20 bis 25°C: sehr warm

Vocabulary: Die Vegetationsperiode ist die Zahl der Monate, die humid sind und über 5°C Temperatur besitzen.

Weitere wichtige Begriffe:

  • Arid: Niederschlag < Verdunstung
  • Humid: Niederschlag > Verdunstung
  • Semiarid/Semihumid: Niederschlag für 6 bis 9 Monate höher/niedriger als Verdunstung

Definition: Ein Klimadiagramm beschriftet zeigt typischerweise Temperaturkurven und Niederschlagssäulen mit entsprechenden Skalen und Monatsbeschriftungen.

ALGORHITHMus zum AUSWERTEN VON KliMADIAGRAMMEN:
A: Stellen Sie fest bzw. beschreiben Sie:
1.Lage des Ortes
- Geographische Breite und Långe

Öffnen

Klimazonen der Erde

Diese Seite behandelt die charakteristischen Merkmale der tropischen und subtropischen Klimazonen mit konkreten Beispielen verschiedener Klimastationen.

Highlight: Die immerfeuchten Tropen zeichnen sich durch:

  • Minimale monatliche Temperaturschwankungen um 25°C
  • 10-12 humide Monate
  • Über 1500mm Jahresniederschlag

Example: Kisangani in der Demokratischen Republik Kongo 0°31N0° 31' N repräsentiert das typische Klima des tropischen Regenwaldes.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geographie/Erdkunde

1.778

15. Nov. 2021

4 Seiten

Klimadiagramm auswerten leicht gemacht - Für die 6. und 7. Klasse

J

Jelka Rabeler

@jelka

Ein umfassender Leitfaden zur Analyse und Interpretation von Klimadiagrammen mit detaillierten Erklärungen der verschiedenen Klimatypen und deren Charakteristika.

• Die Auswertung von Klimadiagrammen erfolgt systematisch nach Lage, Temperatur und Niederschlag
• Verschiedene Klimatypen werden durch spezifische Temperatur- und Niederschlagsmuster charakterisiert... Mehr anzeigen

ALGORHITHMus zum AUSWERTEN VON KliMADIAGRAMMEN:
A: Stellen Sie fest bzw. beschreiben Sie:
1.Lage des Ortes
- Geographische Breite und Långe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Typen des Jahresganges der durchschnittlichen Lufttemperatur

Dieser Abschnitt erläutert verschiedene Temperaturverlaufstypen, die in Klimadiagrammen erkennbar sind.

Äquatorialtyp

  • Alle Monate über 18°C
  • Sehr geringe Jahresschwankungen
  • Schwache Doppelwelle, Tageszeitenklima
  • Sonnenhöhe sehr steil bis senkrecht
  • Zwei Zenitdurchgänge, Tageslänge gleichbleibend 12 Stunden

Ozeanischer Typ

  • Einfache Jahreswelle mit geringer Jahresschwankung
  • Starke Verzögerung des Maximums gegenüber dem Sonnenhöchststand
  • Begründung: Vertikaler Wärmetransport im Meer, hohe spezifische Wärme des Wassers

Vocabulary: Außertropischer kontinentaler Typ bezeichnet einen Temperaturverlauf mit großer Jahresschwankung und geringer Verzögerung des Maximums.

Kontinentaler Typ

  • Einfache Jahreswelle mit großer Jahresschwankung
  • Geringe Verzögerung des Maximums gegenüber dem Sonnenhöchststand
  • Begründung: Geringer vertikaler Wärmetransport und spezifischer Wärmeverbrauch an der Festlandoberfläche

Indischer Typ

  • Alle Monate über 18°C
  • Doppelwelle
  • Hauptmaximum bei Zenitstand vor Einsetzen der Regenzeit
  • Nebenmaximum nach Ende der Regenzeit

Example: Ein Klimadiagramm Beispiel für den kontinentalen Typ könnte Moskau sein, mit kalten Wintern und heißen Sommern.

ALGORHITHMus zum AUSWERTEN VON KliMADIAGRAMMEN:
A: Stellen Sie fest bzw. beschreiben Sie:
1.Lage des Ortes
- Geographische Breite und Långe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Typen des Jahresganges der durchschnittlichen Niederschlagsmenge

Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Niederschlagsmuster, die in Klimadiagrammen zu beobachten sind.

Passattyp

  • Ständig niederschlagsarm
  • Im Ostteil der tropischen Ozeane und angrenzenden Kontinenten
  • Stabile Temperaturschichtung in der Passatströmung

Tropische Zone

  • Ganzjährig hoher Niederschlag
  • Maximum im Herbst und Winter
  • Begründung: Ganzjährig Zyklonen mit Aufgleitniederschlag und Steigungsregen

Monsuntyp

  • Ausgeprägte Regenzeit in der labilen Luftschichtung der Äquatorialluft
  • Konvektionsniederschlag
  • Trockenzeit während der Passatströmung

Gemäßigte Zone

  • Ganzjährig mäßiger Niederschlag
  • Maximum im Sommer
  • Begründung: Ganzjährig Zyklonen mit Aufgleitniederschlag, im Sommer auch Konvektionsniederschlag

Highlight: Die Kenntnis dieser Niederschlagstypen ist essentiell für das Klimadiagramm auswerten in der 6. Klasse und darüber hinaus.

Fachsprache verwenden

Der Abschnitt enthält eine Tabelle zur Beschreibung von Monatsmitteltemperaturen, z.B.:

  • über 30°C: sehr heiß
  • 25 bis 30°C: heiß
  • 20 bis 25°C: sehr warm

Vocabulary: Die Vegetationsperiode ist die Zahl der Monate, die humid sind und über 5°C Temperatur besitzen.

Weitere wichtige Begriffe:

  • Arid: Niederschlag < Verdunstung
  • Humid: Niederschlag > Verdunstung
  • Semiarid/Semihumid: Niederschlag für 6 bis 9 Monate höher/niedriger als Verdunstung

Definition: Ein Klimadiagramm beschriftet zeigt typischerweise Temperaturkurven und Niederschlagssäulen mit entsprechenden Skalen und Monatsbeschriftungen.

ALGORHITHMus zum AUSWERTEN VON KliMADIAGRAMMEN:
A: Stellen Sie fest bzw. beschreiben Sie:
1.Lage des Ortes
- Geographische Breite und Långe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klimazonen der Erde

Diese Seite behandelt die charakteristischen Merkmale der tropischen und subtropischen Klimazonen mit konkreten Beispielen verschiedener Klimastationen.

Highlight: Die immerfeuchten Tropen zeichnen sich durch:

  • Minimale monatliche Temperaturschwankungen um 25°C
  • 10-12 humide Monate
  • Über 1500mm Jahresniederschlag

Example: Kisangani in der Demokratischen Republik Kongo 0°31N0° 31' N repräsentiert das typische Klima des tropischen Regenwaldes.

ALGORHITHMus zum AUSWERTEN VON KliMADIAGRAMMEN:
A: Stellen Sie fest bzw. beschreiben Sie:
1.Lage des Ortes
- Geographische Breite und Långe

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Algorithmus zum Auswerten von Klimadiagrammen

Dieser Abschnitt bietet eine strukturierte Anleitung zur Analyse von Klimadiagrammen. Er gliedert sich in zwei Hauptteile: Feststellung/Beschreibung und Auswertung.

A: Feststellung und Beschreibung

  1. Lage des Ortes: Geographische Breite und Länge Höhenlage Lage zum Meer Besonderheiten der Lage
  2. Temperatur: Jahrestemperatur Jahrestemperaturverlauf Jahrestemperaturschwankung Maxima und Minima WertundMonatWert und Monat
  3. Niederschläge: Jahresniederschlag Niederschlagsverteilung Aride und humide Monate

Highlight: Die genaue Betrachtung der Lage, Temperatur und Niederschläge bildet die Grundlage für eine fundierte Klimadiagramm Auswertung.

B: Auswertung

  1. Nord- oder Südhalbkugel?
  2. Typ des Jahresgangs der durchschnittlichen Lufttemperatur
  3. Typ des Jahresgangs der durchschnittlichen Niederschlagssumme
  4. Ursachen und Zusammenhänge der festgestellten Merkmale
  5. Zuordnung zu Klimazone/-gebiet
  6. Auswirkungen auf die Vegetation
  7. Eventuelle Auswirkungen auf andere Geofaktoren Wasser,BodenWasser, Boden

Definition: Ein Klimadiagramm ist eine grafische Darstellung von Temperatur- und Niederschlagsverläufen über ein Jahr, die zur Charakterisierung des Klimas eines Ortes dient.

Geographische Zuordnung von Klimadiagrammen

  • Breitenkreisangabe
  • Temperaturkurve Temperaturamplitude→ Temperaturamplitude
  • Niederschlagskurve
  • Einfluss von Gebirgen Luv/LeeLuv/Lee
  • Meeresströmungen kalt/warmkalt/warm
  • Landmassenverteilung

Beispiel: Ein Klimadiagramm für Kinder erklärt könnte die Temperaturkurve als "Fieberkurve der Erde" und die Niederschlagssäulen als "Regenmesser" beschreiben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user