Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Klimawandel
martha
6335 Followers
Teilen
Speichern
172
11
Lernzettel
Ursachen, Folgen und Maßnahmen gegen den Klimawandel
Klimawandel NATÜRLICH BEDINGTE KLIMÄÄNDERUNG • zyklischer Klimawandel Änderungen im Strahlungshaushalt der Erde ▸ Schwanken der Strahlungsenergie der Sonne (Sonnenflecken) Neigung & "Kreiseln" der Erdachse ▸ veränderte Erdumlaufbahn Meteoriteneinschläge und Vulkanausbrüche Waldrodung • Emission von Treibhausgasen (Verstärkung natürlicher Treibhauseffekt) ➡Zyklus von mehreren Millionen von Jahren FOLGEN DES KLIMAWANDELS ANTHROPOGENE EINFLÜSSE · Viehzucht (Ausstossen Methan) Änderung Albedowert durch Menschen (Betonierung ...) • hoher Energieverbrauch aus fossilen Brennstoffen • Polkappenschmelze ➡Meeresgehalt der Ozeane wird verändert, wenn Süsswasser-Gletscher schmelzen mehr Klimaextreme, z.B. Stürme Temperaturanstieg • Aussterben von Tier- und Pflanzenarten ➡ Störung der Meeresströmungen ➡Rückkopplung mit Klima ganzer Erdteile, z.B. Golfstrom ➡Meeresspiegelanstieg ➡geringerer Albedowert wegen Abschmelzen der weissen Eisflächen, verstärkt Klimaerwärmung ungleiche Verteilung des Niederschlags ➡ extreme Dürren (Landwirtschaft!) ➡ extreme Niederschläge, Grund: wegen höherer Temperatur kann Luft mehr Wasser aufnehmen Deutschland/Sachsen • Blaueis-Gletscher (Bayern) schmilzt massiv Abflachen Golfstrom hätte massive Auswirkungen auf Dtl. Meeresspiegelanstieg bedroht Nordseeinseln trockene, lange Sommer und milde, feuchte Winter Ertragsausfälle Landwirtschaft Trockenperioden stellen Wasserwirtschaft vor Herausforderung Sachsen: viele Hochwasser, z. B. Elbe 2002/2014 • bisheriger Temperaturanstieg Dtl: +0,5°C Aussterben Fichtenwald (Sachsen) Reaktionen/Umgang ADAPTION Anpassung an die Klimaveränderunge/ Risiken (Folgenbekämpfung) MITIGATION Vermeidung von negativen Klimaeinflüssen, nachhaltige Massnahmen ● (Ursachenbekämpfung) Verminderung von CO2 Ausstoss, ▸ Verzicht auf fossile Brennstoffe ▸ Ausbau ÖPNV -> Verkehrsrevolution ▸ Ausbau Elekromobilität ▸ Ausbau erneuerbare Energien LAISSEZ-FAIRE- STRATEGIE Ignorieren des Klimawandels Waldmanagement: Aufforstung statt Rodung • weniger (Fleisch-) Konsum • weniger Plastikproduktion & -müll Geo-Engineering = Veränderung von natürlichen Kreisläufen durch Technik • globale verpflichtende und ambitionierte Klimapolitik Deichbau, Hochwasserschutz
App herunterladen
Klimawandel
martha •
Follow
6335 Followers
Ursachen, Folgen und Maßnahmen gegen den Klimawandel
Klimawandel NATÜRLICH BEDINGTE KLIMÄÄNDERUNG • zyklischer Klimawandel Änderungen im Strahlungshaushalt der Erde ▸ Schwanken der Strahlungsenergie der Sonne (Sonnenflecken) Neigung & "Kreiseln" der Erdachse ▸ veränderte Erdumlaufbahn Meteoriteneinschläge und Vulkanausbrüche Waldrodung • Emission von Treibhausgasen (Verstärkung natürlicher Treibhauseffekt) ➡Zyklus von mehreren Millionen von Jahren FOLGEN DES KLIMAWANDELS ANTHROPOGENE EINFLÜSSE · Viehzucht (Ausstossen Methan) Änderung Albedowert durch Menschen (Betonierung ...) • hoher Energieverbrauch aus fossilen Brennstoffen • Polkappenschmelze ➡Meeresgehalt der Ozeane wird verändert, wenn Süsswasser-Gletscher schmelzen mehr Klimaextreme, z.B. Stürme Temperaturanstieg • Aussterben von Tier- und Pflanzenarten ➡ Störung der Meeresströmungen ➡Rückkopplung mit Klima ganzer Erdteile, z.B. Golfstrom ➡Meeresspiegelanstieg ➡geringerer Albedowert wegen Abschmelzen der weissen Eisflächen, verstärkt Klimaerwärmung ungleiche Verteilung des Niederschlags ➡ extreme Dürren (Landwirtschaft!) ➡ extreme Niederschläge, Grund: wegen höherer Temperatur kann Luft mehr Wasser aufnehmen Deutschland/Sachsen • Blaueis-Gletscher (Bayern) schmilzt massiv Abflachen Golfstrom hätte massive Auswirkungen auf Dtl. Meeresspiegelanstieg bedroht Nordseeinseln trockene, lange Sommer und milde, feuchte Winter Ertragsausfälle Landwirtschaft Trockenperioden stellen Wasserwirtschaft vor Herausforderung Sachsen: viele Hochwasser, z. B. Elbe 2002/2014 • bisheriger Temperaturanstieg Dtl: +0,5°C Aussterben Fichtenwald (Sachsen) Reaktionen/Umgang ADAPTION Anpassung an die Klimaveränderunge/ Risiken (Folgenbekämpfung) MITIGATION Vermeidung von negativen Klimaeinflüssen, nachhaltige Massnahmen ● (Ursachenbekämpfung) Verminderung von CO2 Ausstoss, ▸ Verzicht auf fossile Brennstoffe ▸ Ausbau ÖPNV -> Verkehrsrevolution ▸ Ausbau Elekromobilität ▸ Ausbau erneuerbare Energien LAISSEZ-FAIRE- STRATEGIE Ignorieren des Klimawandels Waldmanagement: Aufforstung statt Rodung • weniger (Fleisch-) Konsum • weniger Plastikproduktion & -müll Geo-Engineering = Veränderung von natürlichen Kreisläufen durch Technik • globale verpflichtende und ambitionierte Klimapolitik Deichbau, Hochwasserschutz
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.