Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Landwirtschaft
Marah
40 Followers
Teilen
Speichern
12
11/12/13
Lernzettel
war mein lernblatt für die Klausur
Lokalisieren: Kontinent Land/Bundestaat Nachbarstädte/Länder Breite/ Länge Fluss/Meer (Hauptstadt) Klimazonen: Polare Zone Subpolare Zone Mittelbreiten Subtropen Tracken Klimate Trapen 1. Bresten und Lingerangabe -Purkituell oder Ausdehnung 2. politische Einordnung Ökosysteme: Immer feuchte Tropen (ITC-Zone) trop. Regenwald -Vom 3. naturräumliche Einordnung -Besonderheiten (Fluss oder Kirstenlage) GroPraum zum kleinen Raum Räumliche Struktur: -Bodenutzung -Tropenklima -Anbaugebiete Landwirtschaft in den Tropen: 1. In den immer feuchten Tropen (humid) 2.h den wechselfeuchten (Semhumid) Jansebakken Jahreszeiten Klima -Exportierung -Infrastructur -Welingt es? 3.In subtropischen Gebieten Chäufig arid und senvarid) Besonderheiten: -Höhenlage -Gebirgslage (Lur und (Lee) -Gewässlage -Kontinentalität/Maritimität -Trockenzeiten/Regenzeiten -Oberflächenform/Relief -Naturland/Kulturland -Landwechselwirtschaft Mittellbreiten Polaren Zone -Tundra -Tai - Stockwerkbau -Geschlossener Nährstoffliesbuf -Roterden Wechsel feuchte Tropen → Savamensysteme (Dornstrantes Trackery, Funcht.) bereiche -Tracker und Regerzeiten (Miedeschlag umminbilitat) Imenland gebaste -Trockengrenzen beachten -Desertifikation Wollstand Produktionsperiode Unzufriedebert Wesen ・ Selbstversorgung Klasifizieren Städtisch ELC Economic Land Concessions: EIC bedeutet, dass die Regieung stalliche Grundstücke von bis zu 10.000 Hektar för maximal 99 Jahre an private Investoren verpachtet. Nährstoffkreisläufe im Vergleich: ― Tropen | Mittlere Breite | Ökologische Nachteile durch PV Urubriesen Stockwendbau •Unsicherheit Landschaft Ökologisch ·Lebensqualitat eigenbedarf -Aufscheing -Sinken Wirtschaftlichen ·•Polikular -Schienennetzwerke "exsesiv/intensar Arterielfalt Tageszatonklicnom Branddag Infrastruktur technische Soziale Verkehrs-Ver-und Polizei Jahreszeiten klämnar gestörte Nährstoffkette Humusschicht dezimiert Güter •Arbeitnehmer Ertragssteigung Schwankungen Trend •Exponential ・Entwicklung steigt konstant • Disparitäten/unterschied •Land Strächt sich von-bis "Unter den Gesichtspunkt, dass.. Schlussfolgern/Fazit Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geographie Landwirtschaft Bodemverkandung ↳ höhere Sonnenenstrahlung Entsorgung Feuerwehr Schlagwörter Sätzer Gesundheitswesen Schulwesen Wertschöpfung Zerstörung von trongestellen Symbiose Traditionelle Wertschöpfung Zestaraung der Atemwelfalt Widersprüche Allerdings/Dem gegenüber steht./ Im Gegensatz zu Etwas kritisch sehen: ·Dagegen ist einzuwender, das... Es ist fraglich ob ... Abwägen: •Abschliefend ist zu sagen, dass -Insgesamt zeigt sich, dass.. Sein: -(Sommergine) Lanb-und Mischwäble Ländlisch -Heidelandsduft and More -Zentrum - Dienstleistungszentrum -Jahreszeitenka Ort der Standmechank Finanzwesen /Medienwesen entsprechen/erreichen /liegen bei/betragen Größe werden: sich erhöhen, verdoppeln, vergröfen / steigt auf Ihleiner werden abnehmen/sich Reihenfolge Liegt auf (Platz, Stelle) Gleich bleiben unverändet verringem, verkleinern, halbieren kodileren Behindert crops Plantagenwirtschaft 1. Eigenschaften von Plantagen - Produktion von cash o -Marktproduktion -Ausländische Investoren -Multinationale Unternehmen -Monokulturen -Raum 2. Entwicklung von Plantagen 2 3. Erläuterung der Entwicklung...
App herunterladen
von Anbau und ↓ n -Die, Traditionelle Workscriptung beginnt mit der Produkton Land. Danach beschäftigt sich der Exportaur mit der wahre im und achtet drauf das die Bananen gut beim Importeur ankommt. Der Importeur veschickt die Bananen zur Reifers; danach kommen die zum GoPhändler. Der Großhändler verkauft es dann an die Einzelhändler. Integrierte Konventionelle Wertschöpfungskette -De Integrierte Konventionelle Werkedip fungskette Procesament es und vor • Handelsunternehenen. Das Handlungsartenehmen Verpackt Exportient Important, Reft es und verkauft es den Einzelhändler. Hoch integrierte Konventionelle Wertschipfungskette - Die Hoch integrierte Konventionelle Wertschöpfungskette hat das Bananenmalli. Das Bananenmulti Produziert Verpacht Exportiert Importiert, Reift und verschicht es am Ende dem Einzelhandel Strukturwandel: in der W Mechanisieren Gene Intensiniert ! Export 50-70 Jahre Modernisiet Betriebsstruktur Subsistenzwirtschaft: - Die traditionelle form der Landwirtschaft ist die Subsutenzwartschaft ihr Ziel ist die Eigenversorgung mit Nahrungsmitteln. Im Unterschied zur marktwirtschaftlich ausgerichteten Wirtschaftsweise ist sie nicht arbeitsteiling organisiert. Beschäftigungen Marktausrichtun ökonomische Spezialisierung Agrobusiness Agrobusiness ist eine Bezeichnung für ein kompettes Landurtschaftliches Produktionssystem, Rohstofflieferant bis zum. Endverbraucher. ● ● ● ● Vergleich Plantagenwirtschaft und Subsistenzwirtschaft: Großbetriebe mit hohem Kapital- und Arbeitseinsata und Technisierung Hierarchisch organisierte Betriebsstruktur (Managment, Angestellte, Arbeiter etc.) Industrielle Weiterverarbeitung Spezialisierung auf 1-2 Produkte (Cash Crops) Intensive Bewirtschaftung • 11 hoher Welmarkt-und Exportorientierung Dient der weltweiten Versorgung Große, da Plantagenprodukte bedeutenden Anteil an Export/ Handelsbilanz haben Ausschlie Plich Exportware Im In der globalen Wirtschaft vertreten Große Anbauflächen und Monokultusen begünstigen Schädlingsbefall Durch wenig fruchtbare Böden, bedarf es Dünger und Pestiziden Absatzmarkt vertreter •Belasting des Wasserhaushalts Zerstörung des Bodens Zerstörung der Regenwälder (fährt zum Klimawandel) Sektoren nach Fourastie: Primärer Sektor Isekundärer Sektor Land und Forstwirtschaft Excheres: Produzierendes Gewerbe mittelmalig starter technischer Ertschritt ↳ Arbeitsproduktivität stegt er måling . eigenen Schaffung vieler Arbeitsplätze für Pflege, Ernte, Weiterverarbeitung • Beschäftigt wenige Arbeiter aus und Verkauf Umgebung Großer Einfluss auf den Arbeitsmarkt Geringer bis kein Einfluss auf den Arbeitsmarkt nur ma ● • . ● •Keine Weltmarkt- und Exportarientierung Dient fast ausschließlich der Selbstversorgung (sonst nur Lokale Märkte) Familie/ ● • Familien-/Kleinbetrieb mit niedrigen Kapital- und Arbeitseinsatz ● Gering, da fast nur Selbstversorgung und Verkauf auf Lokhalen Märkten Meistens klein Exportware ● Im Absatzmarkt kaum vertreten ther keine hierachisch organisierte Betriebsstruktur houm incurstrelle Westerverarbeitung Mehrere Produkte möglich (Food-Crops) Extensive Bewirtschaftung ● ● Nicht in in der globalen Wirtschaft vertreten Kleine Anbauflächen Schonendere Candnutzung Teritarer Sektor Dienstleistungen (Handel, verkieh, (Kamunikation) Bergbau, Industrie, Handwerk - so gut ure keinen technischen Fortschritt goß- Fortschaft ↳ Arbetsproduktivität steigt näht on Dar primire Sektor beschaltet dhe Gewning.com Rohstoffen. Der sekundäre Schter befasst sich aus der Verarbeitung deser and der fertiäre Sektor unfasst alle Dienstleistungen. Aufbau: -Lodiserung - Naturräume Verdentlichen -Gunstraume/Nutzpflanzen -Eigenschaften Nutzpflanze -Louge der Anbounge barte verdentlichen - Rolle regional /national (international (Abhängigkeiten, Schunkungen usw. -Lage auch in Bezug zum Absatzmarkt - Weiterverarbeitung -> Wb? In welchen Maße?" -Rolle der Produktion => Fazit -Zeitliche Urspringe des Anbones -ente Übergang Subsitenz - Marktondentierung -Bedarting svust oder gewan darstellen -Bedeutung der Infrastruktur und für de Bevölkerung 3 -Ziele/vorkaben/ Projekt beschreben - Strategien dahinter verdentlichen -Vor- und Nachteile darstellen - evtl. Chancen u. Schwäche d. Projekter ⇒>>Fazit
Landwirtschaft
Marah •
Follow
40 Followers
war mein lernblatt für die Klausur
Landwirtschaft
4
12/13/14
2
Landwirtschaft in den Tropen
2
12
Erdkunde LK Landwirtschaft
320
12
1
Landwirtschaft - Glossar und Fachbegriffe
10
11
Lokalisieren: Kontinent Land/Bundestaat Nachbarstädte/Länder Breite/ Länge Fluss/Meer (Hauptstadt) Klimazonen: Polare Zone Subpolare Zone Mittelbreiten Subtropen Tracken Klimate Trapen 1. Bresten und Lingerangabe -Purkituell oder Ausdehnung 2. politische Einordnung Ökosysteme: Immer feuchte Tropen (ITC-Zone) trop. Regenwald -Vom 3. naturräumliche Einordnung -Besonderheiten (Fluss oder Kirstenlage) GroPraum zum kleinen Raum Räumliche Struktur: -Bodenutzung -Tropenklima -Anbaugebiete Landwirtschaft in den Tropen: 1. In den immer feuchten Tropen (humid) 2.h den wechselfeuchten (Semhumid) Jansebakken Jahreszeiten Klima -Exportierung -Infrastructur -Welingt es? 3.In subtropischen Gebieten Chäufig arid und senvarid) Besonderheiten: -Höhenlage -Gebirgslage (Lur und (Lee) -Gewässlage -Kontinentalität/Maritimität -Trockenzeiten/Regenzeiten -Oberflächenform/Relief -Naturland/Kulturland -Landwechselwirtschaft Mittellbreiten Polaren Zone -Tundra -Tai - Stockwerkbau -Geschlossener Nährstoffliesbuf -Roterden Wechsel feuchte Tropen → Savamensysteme (Dornstrantes Trackery, Funcht.) bereiche -Tracker und Regerzeiten (Miedeschlag umminbilitat) Imenland gebaste -Trockengrenzen beachten -Desertifikation Wollstand Produktionsperiode Unzufriedebert Wesen ・ Selbstversorgung Klasifizieren Städtisch ELC Economic Land Concessions: EIC bedeutet, dass die Regieung stalliche Grundstücke von bis zu 10.000 Hektar för maximal 99 Jahre an private Investoren verpachtet. Nährstoffkreisläufe im Vergleich: ― Tropen | Mittlere Breite | Ökologische Nachteile durch PV Urubriesen Stockwendbau •Unsicherheit Landschaft Ökologisch ·Lebensqualitat eigenbedarf -Aufscheing -Sinken Wirtschaftlichen ·•Polikular -Schienennetzwerke "exsesiv/intensar Arterielfalt Tageszatonklicnom Branddag Infrastruktur technische Soziale Verkehrs-Ver-und Polizei Jahreszeiten klämnar gestörte Nährstoffkette Humusschicht dezimiert Güter •Arbeitnehmer Ertragssteigung Schwankungen Trend •Exponential ・Entwicklung steigt konstant • Disparitäten/unterschied •Land Strächt sich von-bis "Unter den Gesichtspunkt, dass.. Schlussfolgern/Fazit Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Geographie Landwirtschaft Bodemverkandung ↳ höhere Sonnenenstrahlung Entsorgung Feuerwehr Schlagwörter Sätzer Gesundheitswesen Schulwesen Wertschöpfung Zerstörung von trongestellen Symbiose Traditionelle Wertschöpfung Zestaraung der Atemwelfalt Widersprüche Allerdings/Dem gegenüber steht./ Im Gegensatz zu Etwas kritisch sehen: ·Dagegen ist einzuwender, das... Es ist fraglich ob ... Abwägen: •Abschliefend ist zu sagen, dass -Insgesamt zeigt sich, dass.. Sein: -(Sommergine) Lanb-und Mischwäble Ländlisch -Heidelandsduft and More -Zentrum - Dienstleistungszentrum -Jahreszeitenka Ort der Standmechank Finanzwesen /Medienwesen entsprechen/erreichen /liegen bei/betragen Größe werden: sich erhöhen, verdoppeln, vergröfen / steigt auf Ihleiner werden abnehmen/sich Reihenfolge Liegt auf (Platz, Stelle) Gleich bleiben unverändet verringem, verkleinern, halbieren kodileren Behindert crops Plantagenwirtschaft 1. Eigenschaften von Plantagen - Produktion von cash o -Marktproduktion -Ausländische Investoren -Multinationale Unternehmen -Monokulturen -Raum 2. Entwicklung von Plantagen 2 3. Erläuterung der Entwicklung...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
von Anbau und ↓ n -Die, Traditionelle Workscriptung beginnt mit der Produkton Land. Danach beschäftigt sich der Exportaur mit der wahre im und achtet drauf das die Bananen gut beim Importeur ankommt. Der Importeur veschickt die Bananen zur Reifers; danach kommen die zum GoPhändler. Der Großhändler verkauft es dann an die Einzelhändler. Integrierte Konventionelle Wertschöpfungskette -De Integrierte Konventionelle Werkedip fungskette Procesament es und vor • Handelsunternehenen. Das Handlungsartenehmen Verpackt Exportient Important, Reft es und verkauft es den Einzelhändler. Hoch integrierte Konventionelle Wertschipfungskette - Die Hoch integrierte Konventionelle Wertschöpfungskette hat das Bananenmalli. Das Bananenmulti Produziert Verpacht Exportiert Importiert, Reift und verschicht es am Ende dem Einzelhandel Strukturwandel: in der W Mechanisieren Gene Intensiniert ! Export 50-70 Jahre Modernisiet Betriebsstruktur Subsistenzwirtschaft: - Die traditionelle form der Landwirtschaft ist die Subsutenzwartschaft ihr Ziel ist die Eigenversorgung mit Nahrungsmitteln. Im Unterschied zur marktwirtschaftlich ausgerichteten Wirtschaftsweise ist sie nicht arbeitsteiling organisiert. Beschäftigungen Marktausrichtun ökonomische Spezialisierung Agrobusiness Agrobusiness ist eine Bezeichnung für ein kompettes Landurtschaftliches Produktionssystem, Rohstofflieferant bis zum. Endverbraucher. ● ● ● ● Vergleich Plantagenwirtschaft und Subsistenzwirtschaft: Großbetriebe mit hohem Kapital- und Arbeitseinsata und Technisierung Hierarchisch organisierte Betriebsstruktur (Managment, Angestellte, Arbeiter etc.) Industrielle Weiterverarbeitung Spezialisierung auf 1-2 Produkte (Cash Crops) Intensive Bewirtschaftung • 11 hoher Welmarkt-und Exportorientierung Dient der weltweiten Versorgung Große, da Plantagenprodukte bedeutenden Anteil an Export/ Handelsbilanz haben Ausschlie Plich Exportware Im In der globalen Wirtschaft vertreten Große Anbauflächen und Monokultusen begünstigen Schädlingsbefall Durch wenig fruchtbare Böden, bedarf es Dünger und Pestiziden Absatzmarkt vertreter •Belasting des Wasserhaushalts Zerstörung des Bodens Zerstörung der Regenwälder (fährt zum Klimawandel) Sektoren nach Fourastie: Primärer Sektor Isekundärer Sektor Land und Forstwirtschaft Excheres: Produzierendes Gewerbe mittelmalig starter technischer Ertschritt ↳ Arbeitsproduktivität stegt er måling . eigenen Schaffung vieler Arbeitsplätze für Pflege, Ernte, Weiterverarbeitung • Beschäftigt wenige Arbeiter aus und Verkauf Umgebung Großer Einfluss auf den Arbeitsmarkt Geringer bis kein Einfluss auf den Arbeitsmarkt nur ma ● • . ● •Keine Weltmarkt- und Exportarientierung Dient fast ausschließlich der Selbstversorgung (sonst nur Lokale Märkte) Familie/ ● • Familien-/Kleinbetrieb mit niedrigen Kapital- und Arbeitseinsatz ● Gering, da fast nur Selbstversorgung und Verkauf auf Lokhalen Märkten Meistens klein Exportware ● Im Absatzmarkt kaum vertreten ther keine hierachisch organisierte Betriebsstruktur houm incurstrelle Westerverarbeitung Mehrere Produkte möglich (Food-Crops) Extensive Bewirtschaftung ● ● Nicht in in der globalen Wirtschaft vertreten Kleine Anbauflächen Schonendere Candnutzung Teritarer Sektor Dienstleistungen (Handel, verkieh, (Kamunikation) Bergbau, Industrie, Handwerk - so gut ure keinen technischen Fortschritt goß- Fortschaft ↳ Arbetsproduktivität steigt näht on Dar primire Sektor beschaltet dhe Gewning.com Rohstoffen. Der sekundäre Schter befasst sich aus der Verarbeitung deser and der fertiäre Sektor unfasst alle Dienstleistungen. Aufbau: -Lodiserung - Naturräume Verdentlichen -Gunstraume/Nutzpflanzen -Eigenschaften Nutzpflanze -Louge der Anbounge barte verdentlichen - Rolle regional /national (international (Abhängigkeiten, Schunkungen usw. -Lage auch in Bezug zum Absatzmarkt - Weiterverarbeitung -> Wb? In welchen Maße?" -Rolle der Produktion => Fazit -Zeitliche Urspringe des Anbones -ente Übergang Subsitenz - Marktondentierung -Bedarting svust oder gewan darstellen -Bedeutung der Infrastruktur und für de Bevölkerung 3 -Ziele/vorkaben/ Projekt beschreben - Strategien dahinter verdentlichen -Vor- und Nachteile darstellen - evtl. Chancen u. Schwäche d. Projekter ⇒>>Fazit