Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Lohnpolitische Konzeptionen
Gessina
82 Followers
Teilen
Speichern
32
11/12/13
Lernzettel
~ Produktivitätsorientierte Lohnpolitik ~ Expansive Lohnpolitik
1. Produktivitätsorientierte Lohnpolitik Lohnentwicklungen im Zusammenhang mit der Produktivitätsentwicklung Die Normallöhne dürfen nur im gleichen Maße wie die Produktivität steigen Preisniveau und Beschäftigung bleiben stabil, Einkommensverteilung wird konstant gehalten ●. Welcher Lohn ist angemessen? - Lohnpolitische Konzeptionen Produktivität wird an der Entwicklung der Lohnstückkosten gemessen -> Bezeichnung Anteil der Arbeitskosten, die für eine Produktionseinheit anfallen 2. Expansive Lohnpolitik die Löhne sollen stärker steigen als der Produktivitätsfortschritt Höhere Löhne - -> Anstieg des Konsums, weil die Kaufkraft steigt ● Produktivität Produktivität = • Arbeitskosten beziehen sich entweder auf den gezahlten Lohn oder auf die Arbeitszeiten · Kritik: Gründe einer Veränderung der Produktivität oft nicht eindeutig nachweisbar Produktionsergebnis Output Mitteleinsatz Input Lohnstückkosten Lohnstückkosten = Arbeitskosten Produktivität Soll die Konjunktur verbessern bei Unterauslastung der Produktion und dabei senkt auch die Arbeitslosigkeit Einkommensverteilung soll zugunsten der Arbeitnehmer verändert werden Kritik: Steigerung der Löhne hat nicht unbedingt eine Nachfrageerhöhung als Folge; Einkäufe können im Ausland getätigt werden oder Arbeitnehmer verwenden den Lohn als Rücklage und sparen
App herunterladen
Lohnpolitische Konzeptionen
Gessina •
Follow
82 Followers
~ Produktivitätsorientierte Lohnpolitik ~ Expansive Lohnpolitik
7
Wirtschaftsziel: Hoher Beschäftigungsstand
12
11/12/10
1
Arbeitnehmerverbände vs Arbeitgeberverbände
3
12
4
Tarifverhandlungen - Lohnpolitik
5
12
Lohnstückkosten, Wettbewerbsfähigkeit eines Standortes
21
11/12/13
1. Produktivitätsorientierte Lohnpolitik Lohnentwicklungen im Zusammenhang mit der Produktivitätsentwicklung Die Normallöhne dürfen nur im gleichen Maße wie die Produktivität steigen Preisniveau und Beschäftigung bleiben stabil, Einkommensverteilung wird konstant gehalten ●. Welcher Lohn ist angemessen? - Lohnpolitische Konzeptionen Produktivität wird an der Entwicklung der Lohnstückkosten gemessen -> Bezeichnung Anteil der Arbeitskosten, die für eine Produktionseinheit anfallen 2. Expansive Lohnpolitik die Löhne sollen stärker steigen als der Produktivitätsfortschritt Höhere Löhne - -> Anstieg des Konsums, weil die Kaufkraft steigt ● Produktivität Produktivität = • Arbeitskosten beziehen sich entweder auf den gezahlten Lohn oder auf die Arbeitszeiten · Kritik: Gründe einer Veränderung der Produktivität oft nicht eindeutig nachweisbar Produktionsergebnis Output Mitteleinsatz Input Lohnstückkosten Lohnstückkosten = Arbeitskosten Produktivität Soll die Konjunktur verbessern bei Unterauslastung der Produktion und dabei senkt auch die Arbeitslosigkeit Einkommensverteilung soll zugunsten der Arbeitnehmer verändert werden Kritik: Steigerung der Löhne hat nicht unbedingt eine Nachfrageerhöhung als Folge; Einkäufe können im Ausland getätigt werden oder Arbeitnehmer verwenden den Lohn als Rücklage und sparen
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.