App öffnen

Fächer

Marokkokrise und Marokkos Geschichte kurz erklärt für Kinder

Öffnen

21

1

user profile picture

lotti

19.10.2021

Geschichte

Marokko Vortrag

Marokkokrise und Marokkos Geschichte kurz erklärt für Kinder

Die Marokkokrisen von 1905 und 1911 waren bedeutende Konflikte zwischen Deutschland und Frankreich um den Einfluss in Nordafrika.

  • Die erste Marokkokrise 1905 entstand durch Deutschlands Einmischung in Frankreichs Kolonialbestrebungen.
  • Die zweite Marokkokrise 1911, auch als "Panthersprung nach Agadir" bekannt, eskalierte durch Frankreichs Besetzung marokkanischer Gebiete.
  • Beide Krisen verschärften die Spannungen zwischen den europäischen Mächten und trugen zur Vorkriegsstimmung bei.
...

19.10.2021

802

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

802

19. Okt. 2021

1 Seite

Marokkokrise und Marokkos Geschichte kurz erklärt für Kinder

user profile picture

lotti

@lotti.0.knowunity.12

Die Marokkokrisen von 1905 und 1911 waren bedeutende Konflikte zwischen Deutschland und Frankreich um den Einfluss in Nordafrika.

  • Die erste Marokkokrise 1905 entstand durch Deutschlands Einmischung in Frankreichs Kolonialbestrebungen.
  • Die zweite Marokkokrise 1911, auch als "Panthersprung nach Agadir" bekannt,... Mehr anzeigen

Marokko e
- Einwohner: 27,1 Millionen
-Fläche: fast 460,000 km²
- Hauptstadt: Rabat
Marokko Kriese 1905:
-Anlass: Deutschland sowohl als auc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Marokkokrisen: Koloniale Konflikte vor dem Ersten Weltkrieg

Marokko war Anfang des 20. Jahrhunderts ein begehrtes Ziel kolonialer Ambitionen. Mit einer Fläche von fast 460.000 km² und einer Bevölkerung von 27,1 Millionen Einwohnern bot das nordafrikanische Land mit der Hauptstadt Rabat großes Potenzial für europäische Mächte.

Die erste Marokkokrise 1905 entstand aus der Rivalität zwischen Frankreich und Deutschland um den Einfluss in Marokko. Kaiser Wilhelm II. reiste demonstrativ nach Marokko und erklärte dessen Unabhängigkeit, um Frankreichs Expansionsbestrebungen zu kontern. Dies zwang Frankreich, Deutschland in seine nordafrikanischen Pläne einzubeziehen. Am Ende der Krise erhielt Frankreich die Kontrolle über die marokkanische Staatsbank und Polizei.

Highlight: Die Reise Kaiser Wilhelms II. nach Marokko war eine direkte Provokation gegenüber Frankreich und zeigte Deutschlands Anspruch auf koloniale Mitsprache.

Die zweite Marokkokrise 1911 wurde durch Frankreichs Besetzung einer marokkanischen Festung und das Vordringen ins Landesinnere ausgelöst. Deutschland sah darin eine Bedrohung seiner Interessen und entsandte als Reaktion ein Kanonenboot nach Agadir – der sogenannte "Panthersprung nach Agadir". Diese Aktion wurde von Großbritannien und Frankreich als Provokation aufgefasst und führte zu Kriegsdrohungen.

Vocabulary: Der "Panthersprung nach Agadir" bezieht sich auf die Entsendung des deutschen Kanonenboots "Panther" in den Hafen von Agadir als Machtdemonstration.

Die Krise konnte schließlich durch einen Kompromiss beigelegt werden: Frankreich erhielt die Kontrolle über Marokko, während Deutschland Teile der französischen Kolonien Togo und Kamerun zugesprochen bekam. Im Gegenzug trat Deutschland einen Teil seiner Kolonie Kongo an Frankreich ab.

Definition: Der Marokko-Kongo-Vertrag war das diplomatische Abkommen, das die zweite Marokkokrise beendete und die kolonialen Besitzverhältnisse in Afrika neu regelte.

Diese Krisen verdeutlichen die komplexen kolonialen Machtkämpfe vor dem Ersten Weltkrieg und zeigen, wie Kolonialismus in Marokko und anderen Teilen Afrikas die Beziehungen zwischen den europäischen Großmächten beeinflusste. Sie trugen wesentlich zur Verschärfung der internationalen Spannungen bei, die schließlich im Ersten Weltkrieg kulminierten.

Example: Die Marokkokrisen sind ein klassisches Beispiel für die "Kanonenbootdiplomatie" des Imperialismus, bei der militärische Drohgebärden zur Durchsetzung politischer Ziele eingesetzt wurden.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Marokkokrise von 1905 und 1911?

Die Marokkokrise bestand aus zwei internationalen Konflikten (1905 und 1911) zwischen Deutschland und Frankreich um den Einfluss in Nordafrika. In der ersten Krise reiste Kaiser Wilhelm II. nach Marokko und erklärte dessen Unabhängigkeit, während in der zweiten Krise Deutschland ein Kanonenboot entsandte, nachdem Frankreich marokkanische Gebiete besetzt hatte. Beide Krisen waren Teil der Marokkokrise Zusammenfassung und zeigten die wachsenden Spannungen zwischen den europäischen Großmächten vor dem Ersten Weltkrieg.

Wie entwickelte sich der Konflikt während der zweiten Marokkokrise 1911?

Während der Krise 1909 (die eigentlich 1911 stattfand) besetzte Frankreich eine marokkanische Festung und drang ins Landesinnere ein. Deutschland reagierte mit der Entsendung eines Kanonenboots nach Agadir - eine Aktion, die als "Panthersprung" bekannt wurde. Großbritannien und Frankreich sahen dies als Provokation an, und die Mächte drohten mit Krieg. Letztendlich wurde der Konflikt durch Verhandlungen gelöst, aber die Spannungen zwischen den europäischen Mächten nahmen zu.

Was waren die Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Marokkokrise?

Die erste Marokkokrise 1905 begann mit Kaiser Wilhelms Besuch in Tanger und seiner Erklärung zur marokkanischen Unabhängigkeit, während die zweite Krise 1911 durch Frankreichs militärische Besetzung marokkanischer Gebiete ausgelöst wurde. Bei der ersten Krise erhielt Frankreich die Kontrolle über die Marokkanische Staatsbank und Polizei, während die zweite im Marokko-Kongo-Vertrag endete, wobei Frankreich die Kontrolle über Marokko bekam und Deutschland Teile des französischen Kongos erhielt.

Wann würde man die Marokkokrise als Vorzeichen des Ersten Weltkriegs betrachten?

Die Marokkokrise kann als Vorzeichen des Ersten Weltkriegs betrachtet werden, wenn man die zunehmenden Spannungen zwischen den europäischen Großmächten analysiert. Die Rivalität zwischen Deutschland und Frankreich und die Bildung von Bündnissystemen wie der Entente cordiale zeigten, wie der Kolonialismus in Marokko zum Testfeld für europäische Machtpolitik wurde. In Geschichtsprüfungen könnte man die Marokkokrise als eines der Ereignisse nennen, die die Feindseligkeit zwischen den späteren Kriegsparteien verstärkten.

Weitere Quellen

  1. Die Marokkokrisen einfach erklärt von Thomas Lange, Klett Verlag 2018, Schulbuch, Anschauliche Erklärung der beiden Marokkokrisen mit Fokus auf die Folgen für Europa - Link

  2. Der Weg zum Ersten Weltkrieg: Europäische Konflikte 1900-1914 von Michael Epkenhans, Cornelsen 2019, Lernheft, Behandelt die Marokkokrisen im Kontext der Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs - Link

  3. Imperialismus und Kolonialismus: Deutsche Außenpolitik 1871-1914 von Klaus Meyer, Schöningh 2020, Sachbuch, Erklärt den Panthersprung nach Agadir und die deutsch-französischen Spannungen - Link

  4. Geschichte interaktiv: Vom Kaiserreich zum Ersten Weltkrieg von Bernd Körte-Braun, Westermann 2021, Arbeitsheft mit digitalen Materialien, Enthält Karikaturen und Quellen zur 2. Marokkokrise und zum Marokko-Kongo-Vertrag

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse beider Marokkokrisen (1905 und 1911) und markiere, wie sich die Beziehungen zwischen den europäischen Mächten verändert haben.

  2. Vergleiche die Rolle Marokkos als Kolonie mit der Geschichte anderer nordafrikanischer Länder – wie unterschied sich die französische Kolonialherrschaft in Marokko von der in Algerien oder Tunesien?

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.