Laden im
Google Play
29
Teilen
Speichern
Bedingungsloses Grundeinkommen MINDESLoun GRUNDEINKOMMEN -Jeder Bürger erhält monatlich einen Betrag ohne Gegenleistung - - festgelegt und für alle gleich - Ziel ist es Armut zu bekämpfen + mehr Freiheit zu ermöglichen Beispielrechnung: = 1.000 Euro als Bedingungsloses Grundeinkommen für jeden Bürger = 43 Mio Arbeitende + 3 Mio Arbeitslose: 46 Mio Personen x 1.000 Euro BGE X 12 Monate = 552 Milliarden Euro BGE- Kosten pro Jahr. q Kontrovers wird unter anderem die Frage diskutiert, ob ein BGE die bestehenden staatlichen sozialen Sicherungssysteme ersetzen soll oder nicht. In seiner Reinform soll es dies auf jeden Fall tun - und etwa Arbeitslosengeld 11, Sozialhilfe und eventuell Grundsicherung im Alter ersetzen. Mindestlohn und bedingungsloses Grundeinkommen sinnvoll? جو Unsara meinung aktuell eher unserer Meinung nach nicht sinnvoll, zu vieles ist unklar und es scheint noch Bedingungsloses Grundeinkommen nicht sehr überzeugend Aspekt der psychischen Gesundheit wichtig Gedanken, dass jedem ein gutes Leben gesichert sein soll Allerdings hohe Finanzielle Last 4 Viele offene Fragen & Unklarheiten, was passiert mit dem Sozialsystem? Sollte vielleicht eher geschaut werden, dass alle Menschen einen Job haben, von wessen Einkommen sie gut leben können, als jedem "einfach" Geld zu geben Mindestlohn PRO Jeder sollte durch in Job genug Geld verdienen um davon leben zu können, daher ist der Mindestlohn sinnvoll Würdige Arbeitsbedingungen, Existenz sichernde Einkommen sind ein Zeichen des Respekts für getane Arbeit Mindestlöhne schaffen Klarheit- Mit Mindestlöhnen wissen Arbeitnehmer, was ihnen an Lohn zusteht. Sie werden nicht gezwungen, aus unwissenheit Jobs anzunehmen, deren Bezahlung unterhalb des Branchenstandards oder gar unterhalb des Existenzminimums...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
liegt Mindestlohn PRO -Reiche Gesellschaft, die Reichtum allen möglich macht - Gesellschaft für alle -existenzsicheres Einkommen, unabhängig von Leistung und Herkunft... - bietet sicherheit Möglichkeit das Arbeitssuchende schlecht bezahlte jobs im Niedriglohnsektor ablehnen zu könnten der Arbeitsmarkt würde flexibler - weniger psychischer Stress = positive Auswirkung auf die Gesundheit - Im Zuge der Digitalisierung werden viele Arbeitsplätze wegfallen ?! Stand 2015-Zahl der Aufstocker sank auf 45.000 (Aufstocker kamen auf 6,80 brutto (Juni)-dahmalige unzulässige niedrige Löhne (nicht einmal 2/3 des üblichen Lahns). -wurde durch die allgemeine Lohngrenze erschwert => Mindestlohn von 8,50 € zeigt positive Auswirkungen ↓ Stand 2018 (Oktober) stand 2017- DE hat den größsten Miedriglohnsektor in Europa (2019) - jeder vierte (8 Millionen Personen) verdient weniger als 10,80 € brutic (Niedriglohnschwelle) → häufig betroffen: Frauen, Alleinerziehende, Ost-deutsche und Migranten => Ausdehnung des Niedrigiohnbereiches (temporäre Verbesserung) trotz Beschäftigungsboom und Wirtschaftswachstum Stand 2018- 45 Jahre arbeiten für den Mindestlohn → Renie Höhe der Grundsicherung (Hai) aberhallo der Grundsicherung - 50% erhönen [ Mindestlohn 12,63 €] Lo derzeitig 8,84 € => 12,63 € Mindestlohn sind notwendig um in Rentenalter über der Grundsicherung zu leben 1. Januar 2019 steigt auf 9,19 € →1. Januar 2020 ➜ 9,35€ - Diskussionen über Mindes Hahn von 12 € - SPD fordert nöhere MindesHöhne - Wirschaft kritisiert: - Unternehmen müssen Löhne erwirtschaften können - Hechanismen erforderlich für eine dynamisierte und jährliche Anpassung => Forderungen und Kritik an Diskussion über Mindestlohn van 12€ Stand 2019 (Januar) CONTRA - Finanzierung: riesige Finanzmasse - Gerechtigkeitsaspekt: Warum sollen Milliardäre noch mehr bekommen? Passt nicht, dass alle das gleiche erhalten sollen - Es können Teile der Bevölkerung leben, ohne zu arbeiten, aber nur so lange, wie das andere für sie tun und den erzeugten Reichtum teilen = Wie stehe ich zu meinen Mitmenschen? Stand 2018 - Kritik an Erhöhung der Mindestlohns auf 12€ (Dezember) ~, würde zunehmende Probleme auf dem Arbeitsmarkt verschärfen" - das bes ende Sozialsystem in Deutschland würde dadurch abgeschafft ?! - Frage nach dem Arbeiten: in ländlichen Regionen würden dann vielleicht Fachkräfte fehlen, weil es den Anreiz nimmt, dort zu arbeiten - Würde noch jemand arbeiten wollen, wie viele? - Ist der Mensch von Grund auf fleißig oder faul? - Sogwirkung für Migranten? (Schmidt) => Warnung vor Erhöhung des Mindestlohns aufgrund von Wirschaftlichen Entwicklungen Gewerkschaft IG BCE fordert Annebung des gesetzlichen Mindestlohns staat soll die Differenz zu 9,19€ aus Stevermitteln ersetzen genannt i Trans Fair-Lohn" begründet durch Schutz vor Armut pro ohne staatliche Unterstützung wächst sonst Druck auf Unternehmen → Auslagerung & Rationalisierung => staatlicher Zuschuss für 12 € Mindestlohn -Schutz der Arbeitnehmer vor Verarmung (Existenzminimum) -gesamte finkommen fließt zurück in den Wirtschaftskreislauf -Gerechtigkeit in der Gesellschaff con - Auslagerungen ins Ausland - Mindestlohn bekämpft nicht alle Armut - Niedriglohnjobs fallen weg