Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Modell der Gentrifizierung
Charlotte
53 Followers
Teilen
Speichern
198
11/12
Lernzettel
Zusammenfassung des Modells der Gentrifizierung
• ▸ 70% . 60% 50% 40% - - 30% 20% 10% Das Modell der Gentrifizierung untere soziale Schichten Vor- und Nachteile der Gentrifizierung! positiv • Höherer Anreiz für Gebäude eigentümer, besseren Wohnraum zu mieten Rückgang der Kriminalität Stabilisierung schwacher Bezirke Anders" der Pioniere Invasionsphase1 Invasionsphase 2 Invasionsphase3 Invasionsphase2 Invasionsphase 3 der Pioniere der Pioniere und der Gentrifier der Grentrific Invasionsphase 1 der Gentifier Pioniere Pioniere = Menschen mit geringen Wohnflächen ansprüchen wie Studenten oder eine alternative Szene Gentrifier = Menschen mit höheren Wohnflächenansprüchen wie Yuppies, ledige oder alleinlebende Menschen oder Leitende/mittlere Angestellte Grentrifier 1. Andere" = Restkategorie der ursprünglichen Quartiersbewohner; statusniedrige, altersmäßige oder niedrige Randgruppe •Steigende Immobilienwerte •ernichte Kaufkraft • weniger Leerstand höhere Steuereinnahmen bessere Realisierbarkeit Phase 1.3 Ansiedlung von Pionieren als Ergänzung zu den bisherigen statusniedrigen Bewohnern Phase 2+ Anteil der Pioniere wächst und das Geschäfts- und Dienstleistungsangebot richtet sich nach ihnen; erste Modernisierungen und Grundstücksspekulationen beginnen Phase 3 - Gentrifier ziehen ein und verdrängen somit alteingesessene Bürger und zunehmend und ein Anstieg auch Pioniere Phase 4 = Zuzug von immer mehr Gentrifiern; Zunehmende Luxussanierungen von Grundstücks- und Mietpreisen Phase 5 = Einzug von statushöheren Gruppen; Wandlungsprozess vollzieht sich immer zügiger bessere soziale Durchmischung •Erhalt und Sanierung alter Gebäude negativ . • Verdrängung durch Miet- und Kaufpreiserhöhungen -Verlust von bezahlbarem Wohnraum • Verdrängung von Gewerbe und Industrie 4 • Unhaltbare Immobilienpreise - Verdrängung und Wohnraumbedarf übt Druck auf untergende •Verbitterung der Anwohner und Konflikte Obdachlosigkeit •Sekundare psychologische Auswirkungen der Verdrängung •Höhere Kosten und Gebühren für Iohale Dienstleistungen] • Verlust sozialer Diversität •Abwanderung der Bevölkerung in gentrifizierte Gebiete
App herunterladen
Modell der Gentrifizierung
Charlotte •
Follow
53 Followers
Zusammenfassung des Modells der Gentrifizierung
2
Gentrifizierung LK Zusammenfassung
144
11/12/13
1
Wohnen im Kern der Stadt – Das Schmelztigel Berlin-Kreuzberg
59
11/12
Gentrifizierung
153
11/12/10
1
Gentrifizierung
10
11/12/13
• ▸ 70% . 60% 50% 40% - - 30% 20% 10% Das Modell der Gentrifizierung untere soziale Schichten Vor- und Nachteile der Gentrifizierung! positiv • Höherer Anreiz für Gebäude eigentümer, besseren Wohnraum zu mieten Rückgang der Kriminalität Stabilisierung schwacher Bezirke Anders" der Pioniere Invasionsphase1 Invasionsphase 2 Invasionsphase3 Invasionsphase2 Invasionsphase 3 der Pioniere der Pioniere und der Gentrifier der Grentrific Invasionsphase 1 der Gentifier Pioniere Pioniere = Menschen mit geringen Wohnflächen ansprüchen wie Studenten oder eine alternative Szene Gentrifier = Menschen mit höheren Wohnflächenansprüchen wie Yuppies, ledige oder alleinlebende Menschen oder Leitende/mittlere Angestellte Grentrifier 1. Andere" = Restkategorie der ursprünglichen Quartiersbewohner; statusniedrige, altersmäßige oder niedrige Randgruppe •Steigende Immobilienwerte •ernichte Kaufkraft • weniger Leerstand höhere Steuereinnahmen bessere Realisierbarkeit Phase 1.3 Ansiedlung von Pionieren als Ergänzung zu den bisherigen statusniedrigen Bewohnern Phase 2+ Anteil der Pioniere wächst und das Geschäfts- und Dienstleistungsangebot richtet sich nach ihnen; erste Modernisierungen und Grundstücksspekulationen beginnen Phase 3 - Gentrifier ziehen ein und verdrängen somit alteingesessene Bürger und zunehmend und ein Anstieg auch Pioniere Phase 4 = Zuzug von immer mehr Gentrifiern; Zunehmende Luxussanierungen von Grundstücks- und Mietpreisen Phase 5 = Einzug von statushöheren Gruppen; Wandlungsprozess vollzieht sich immer zügiger bessere soziale Durchmischung •Erhalt und Sanierung alter Gebäude negativ . • Verdrängung durch Miet- und Kaufpreiserhöhungen -Verlust von bezahlbarem Wohnraum • Verdrängung von Gewerbe und Industrie 4 • Unhaltbare Immobilienpreise - Verdrängung und Wohnraumbedarf übt Druck auf untergende •Verbitterung der Anwohner und Konflikte Obdachlosigkeit •Sekundare psychologische Auswirkungen der Verdrängung •Höhere Kosten und Gebühren für Iohale Dienstleistungen] • Verlust sozialer Diversität •Abwanderung der Bevölkerung in gentrifizierte Gebiete
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.