App öffnen

Fächer

1.148

19. Nov. 2020

2 Seiten

Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik und Weltwirtschaftskrise 1929 einfach erklärt

C

Celine Heger

@celineheger__

Die Weltwirtschaftskrise 1929und ihre Folgen führten zur Entwicklung der... Mehr anzeigen

Wirtschaftspolitik am Bsp. der
welewirtschaftskrise
Weltwirtschaftskrise 1929-1932 Selbstheilungskräfte Markt reichen nicht um Massenarbeits

Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik im Detail

Die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik basiert auf der Annahme, dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage die Höhe der Produktion, den Beschäftigungsgrad des Arbeitsmarktes und die Stärke des Wirtschaftswachstums einer Volkswirtschaft bestimmt. Nach dieser makroökonomischen Theorie ist der Staat verpflichtet, durch Steuerungsmaßnahmen und wirtschaftspolitisches Eingreifen die Nachfragesituation zu verbessern.

Definition: Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik zielt darauf ab, durch staatliche Eingriffe die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu stimulieren und dadurch Wirtschaftswachstum und Beschäftigung zu fördern.

Die Grundidee dieser Wirtschaftspolitik basiert auf den ökonomischen Theorien von John M. Keynes und dem Keynesianismus. Ihr Hauptziel ist die Schaffung von Vollbeschäftigung durch die Beseitigung kurzfristiger Gleichgewichtsstörungen des Marktes, die zu Schwankungen des Beschäftigungsgrades und der Produktion führen können.

Vocabulary: Fiskalismus - Dieser Begriff bezieht sich auf die staatlichen Maßnahmen zur Steuerung der Wirtschaft durch finanzpolitische Instrumente.

Zu den wichtigsten Maßnahmen der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik gehören:

  1. Förderung privater Nachfrage: Steuersenkungen, abgestufte Besteuerung, Investitionsförderung
  2. Direkte staatliche Investitionen: Infrastrukturprojekte, Wohnungsbau
  3. Verbrauchsfördernde Rahmenbedingungen: Staatliche Konsumanreize, Erleichterung der Kreditvergabe

Diese Maßnahmen werden oft durch die Aufnahme von Schulden finanziert, ein Konzept, das als "deficit spending" bekannt ist. Der Staat versucht, in wirtschaftlichen Schwächephasen einzugreifen und die Nachfrage durch staatliche Investitionen und Konjunkturprogramme künstlich zu beleben.

Highlight: Das Konzept des "deficit spending" ist ein zentrales Element der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik nach Keynes.

Trotz ihrer potenziellen Vorteile steht die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik auch in der Kritik. Hauptkritikpunkte sind:

  1. Unkalkulierbare Wirkungsverzögerungen, die im schlimmsten Fall zu einer Verstärkung der Konjunkturzyklen führen können
  2. Anstieg der Staatsverschuldung durch die Aufnahme von Krediten zur Finanzierung der Maßnahmen
  3. Mögliche Verzerrung von Wirtschaftsstrukturen durch künstliche Nachfragestimulation

Beispiel: Die Folgen der Weltwirtschaftskrise 1929 für Deutschland zeigten die Notwendigkeit staatlicher Eingriffe, führten aber auch zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den langfristigen Auswirkungen solcher Maßnahmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik ein wichtiges Instrument zur Steuerung der Wirtschaft darstellt, dessen Einsatz jedoch sorgfältig abgewogen werden muss, um negative Nebeneffekte zu minimieren.

Wirtschaftspolitik am Bsp. der
welewirtschaftskrise
Weltwirtschaftskrise 1929-1932 Selbstheilungskräfte Markt reichen nicht um Massenarbeits

Die Weltwirtschaftskrise und Keynes' Theorie

Die Weltwirtschaftskrise 1929 zeigte deutlich, dass die Selbstheilungskräfte des Marktes nicht ausreichten, um eine Massenarbeitslosigkeit zu verhindern. Als Reaktion darauf entwickelte John Maynard Keynes die Grundlage für staatliche Interventionen in die Wirtschaft. Seine Theorie basiert auf der Annahme, dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage das Wirtschaftswachstum bestimmt.

Definition: Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage umfasst alle Ausgaben für Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft.

Keynes argumentierte, dass staatliche Interventionen notwendig seien, um den Wirtschaftsprozess in Gang zu setzen. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden:

  1. Geldpolitische Maßnahmen: Zinssenkungen oder Erhöhung der Liquidität der Banken können die Nachfrage nach Krediten für Investitionen steigern.
  2. Fiskalpolitische Maßnahmen: Steuerfreibeträge, verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten für Investitionsgüter oder Subventionen können indirekte Investitionen fördern.
  3. Direkte Investitionen: Vorwiegend in Infrastruktur oder durch Investitionszuschüsse für private oder geschäftliche Bauvorhaben.

Beispiel: Eine Senkung der Körperschaftssteuer um 10% für bis zu einem Jahr kann als kurzfristige Maßnahme zur Konjunkturbelebung eingesetzt werden.

Diese Maßnahmen sollen einen Kreislauf in Gang setzen: Unternehmen können mehr Produkte absetzen, bauen Produktionskapazitäten aus, schaffen Arbeitsplätze und erhöhen so weiter die Nachfrage. Dieser Multiplikatoreffekt verstärkt die anfängliche Investition in der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage um ein Vielfaches.

Highlight: Der Multiplikatoreffekt ist ein Schlüsselkonzept in der keynesianischen Wirtschaftstheorie.

1967 wurde in Deutschland das Stabilitätsgesetz verabschiedet, das eine antizyklische Wirtschaftspolitik vorsieht. Ziel ist es, Wachstum, Vollbeschäftigung, Preisstabilität und außenwirtschaftliches Gleichgewicht gleichermaßen zu wahren.

Kritik: Ein Schwachpunkt dieser Theorie ist, dass staatliche Interventionen verpuffen können, wenn sich die Wirtschaft in einer tiefen Krise befindet.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Wirtschaft und Recht

1.148

19. Nov. 2020

2 Seiten

Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik und Weltwirtschaftskrise 1929 einfach erklärt

C

Celine Heger

@celineheger__

Die Weltwirtschaftskrise 1929und ihre Folgen führten zur Entwicklung der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik. John Maynard Keynes legte die Grundlage für staatliche Interventionen zur Steigerung der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage. Diese Politik zielt darauf ab, durch verschiedene Maßnahmen wie Zinssenkungen, Steuererleichterungen und öffentliche Investitionen... Mehr anzeigen

Wirtschaftspolitik am Bsp. der
welewirtschaftskrise
Weltwirtschaftskrise 1929-1932 Selbstheilungskräfte Markt reichen nicht um Massenarbeits

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik im Detail

Die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik basiert auf der Annahme, dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage die Höhe der Produktion, den Beschäftigungsgrad des Arbeitsmarktes und die Stärke des Wirtschaftswachstums einer Volkswirtschaft bestimmt. Nach dieser makroökonomischen Theorie ist der Staat verpflichtet, durch Steuerungsmaßnahmen und wirtschaftspolitisches Eingreifen die Nachfragesituation zu verbessern.

Definition: Nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik zielt darauf ab, durch staatliche Eingriffe die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu stimulieren und dadurch Wirtschaftswachstum und Beschäftigung zu fördern.

Die Grundidee dieser Wirtschaftspolitik basiert auf den ökonomischen Theorien von John M. Keynes und dem Keynesianismus. Ihr Hauptziel ist die Schaffung von Vollbeschäftigung durch die Beseitigung kurzfristiger Gleichgewichtsstörungen des Marktes, die zu Schwankungen des Beschäftigungsgrades und der Produktion führen können.

Vocabulary: Fiskalismus - Dieser Begriff bezieht sich auf die staatlichen Maßnahmen zur Steuerung der Wirtschaft durch finanzpolitische Instrumente.

Zu den wichtigsten Maßnahmen der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik gehören:

  1. Förderung privater Nachfrage: Steuersenkungen, abgestufte Besteuerung, Investitionsförderung
  2. Direkte staatliche Investitionen: Infrastrukturprojekte, Wohnungsbau
  3. Verbrauchsfördernde Rahmenbedingungen: Staatliche Konsumanreize, Erleichterung der Kreditvergabe

Diese Maßnahmen werden oft durch die Aufnahme von Schulden finanziert, ein Konzept, das als "deficit spending" bekannt ist. Der Staat versucht, in wirtschaftlichen Schwächephasen einzugreifen und die Nachfrage durch staatliche Investitionen und Konjunkturprogramme künstlich zu beleben.

Highlight: Das Konzept des "deficit spending" ist ein zentrales Element der nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik nach Keynes.

Trotz ihrer potenziellen Vorteile steht die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik auch in der Kritik. Hauptkritikpunkte sind:

  1. Unkalkulierbare Wirkungsverzögerungen, die im schlimmsten Fall zu einer Verstärkung der Konjunkturzyklen führen können
  2. Anstieg der Staatsverschuldung durch die Aufnahme von Krediten zur Finanzierung der Maßnahmen
  3. Mögliche Verzerrung von Wirtschaftsstrukturen durch künstliche Nachfragestimulation

Beispiel: Die Folgen der Weltwirtschaftskrise 1929 für Deutschland zeigten die Notwendigkeit staatlicher Eingriffe, führten aber auch zu einer kritischen Auseinandersetzung mit den langfristigen Auswirkungen solcher Maßnahmen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik ein wichtiges Instrument zur Steuerung der Wirtschaft darstellt, dessen Einsatz jedoch sorgfältig abgewogen werden muss, um negative Nebeneffekte zu minimieren.

Wirtschaftspolitik am Bsp. der
welewirtschaftskrise
Weltwirtschaftskrise 1929-1932 Selbstheilungskräfte Markt reichen nicht um Massenarbeits

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Weltwirtschaftskrise und Keynes' Theorie

Die Weltwirtschaftskrise 1929 zeigte deutlich, dass die Selbstheilungskräfte des Marktes nicht ausreichten, um eine Massenarbeitslosigkeit zu verhindern. Als Reaktion darauf entwickelte John Maynard Keynes die Grundlage für staatliche Interventionen in die Wirtschaft. Seine Theorie basiert auf der Annahme, dass die gesamtwirtschaftliche Nachfrage das Wirtschaftswachstum bestimmt.

Definition: Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage umfasst alle Ausgaben für Güter und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft.

Keynes argumentierte, dass staatliche Interventionen notwendig seien, um den Wirtschaftsprozess in Gang zu setzen. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden:

  1. Geldpolitische Maßnahmen: Zinssenkungen oder Erhöhung der Liquidität der Banken können die Nachfrage nach Krediten für Investitionen steigern.
  2. Fiskalpolitische Maßnahmen: Steuerfreibeträge, verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten für Investitionsgüter oder Subventionen können indirekte Investitionen fördern.
  3. Direkte Investitionen: Vorwiegend in Infrastruktur oder durch Investitionszuschüsse für private oder geschäftliche Bauvorhaben.

Beispiel: Eine Senkung der Körperschaftssteuer um 10% für bis zu einem Jahr kann als kurzfristige Maßnahme zur Konjunkturbelebung eingesetzt werden.

Diese Maßnahmen sollen einen Kreislauf in Gang setzen: Unternehmen können mehr Produkte absetzen, bauen Produktionskapazitäten aus, schaffen Arbeitsplätze und erhöhen so weiter die Nachfrage. Dieser Multiplikatoreffekt verstärkt die anfängliche Investition in der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage um ein Vielfaches.

Highlight: Der Multiplikatoreffekt ist ein Schlüsselkonzept in der keynesianischen Wirtschaftstheorie.

1967 wurde in Deutschland das Stabilitätsgesetz verabschiedet, das eine antizyklische Wirtschaftspolitik vorsieht. Ziel ist es, Wachstum, Vollbeschäftigung, Preisstabilität und außenwirtschaftliches Gleichgewicht gleichermaßen zu wahren.

Kritik: Ein Schwachpunkt dieser Theorie ist, dass staatliche Interventionen verpuffen können, wenn sich die Wirtschaft in einer tiefen Krise befindet.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user