App öffnen

Fächer

OHG - Einfach erklärt mit Beispielen und mehr!

Öffnen

23

0

J

juliii250 _

27.2.2021

Wirtschaft und Recht

OHG

OHG - Einfach erklärt mit Beispielen und mehr!

Die offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine wichtige Rechtsform für Unternehmer, die gemeinsam ein Geschäft führen möchten. In diesem Überblick lernst du die wesentlichen Merkmale, Rechte und Pflichten der OHG-Gesellschafter kennen – Wissen, das für BWL-Prüfungen und das Verständnis deutscher Unternehmensformen unverzichtbar ist.

...

27.2.2021

757


<p>Hans Pflicht und Franz Maske planen, zusammen ein Unternehmen zu gründen, das Masken herstellt. Da sie zu zweit sind, kommt eine Einzelu

Öffnen

Grundlagen der OHG

Eine OHG (offene Handelsgesellschaft) ist eine Personengesellschaft, bei der mehrere Personen ein gemeinsames Unternehmen führen. Im Beispiel wollen Hans Pflicht und Franz Maske zusammen ein Unternehmen zur Maskenproduktion gründen.

Da beide eine gleichwertige Stellung im Unternehmen anstreben, haben sie sich für die Rechtsform der OHG entschieden. Anders als bei einer Einzelunternehmung ermöglicht die OHG-Rechtsform mehreren Personen die gemeinsame Unternehmensführung.

Bei der Firmierung muss beachtet werden, dass der Name die Bezeichnung "offene Handelsgesellschaft" oder die Abkürzung "OHG" enthalten muss, damit das Unternehmen rechtsgültig ins Handelsregister eingetragen werden kann und Rechtsgeschäfte abschließen darf.

💡 Wichtig zu wissen: Im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften wie der GmbH benötigt eine OHG kein Mindestkapital für die Gründung, was sie besonders für Gründer mit begrenzten finanziellen Mitteln attraktiv macht.


<p>Hans Pflicht und Franz Maske planen, zusammen ein Unternehmen zu gründen, das Masken herstellt. Da sie zu zweit sind, kommt eine Einzelu

Öffnen

Rechte und Pflichten im Innenverhältnis

Im Innenverhältnis – also zwischen den Gesellschaftern – bestehen wichtige Pflichten: Jeder Gesellschafter muss seine vereinbarte Kapitaleinlage fristgerecht leisten, sei es in Form von Bargeld oder Sachwerten wie Gebäuden. Diese Einlagen bilden das gemeinschaftliche Vermögen der OHG.

Für OHG-Gesellschafter gilt ein Wettbewerbsverbot nach §112 HGB. Das bedeutet, Hans und Franz dürfen keine konkurrierenden Geschäfte in derselben Branche betreiben. Außerdem besteht eine Pflicht zur Mitarbeit (§114 HGB) – beide müssen persönlich im Unternehmen tätig sein.

Bei der Geschäftsführung der OHG sind grundsätzlich alle Gesellschafter berechtigt, das Geschäft zu führen. Bei gewöhnlichen Geschäften gilt das Einzelgeschäftsführungsrecht (jeder darf allein handeln), bei außergewöhnlichen Geschäften wie Kreditaufnahmen ist die Zustimmung aller Gesellschafter erforderlich (§§ 114-116 HGB).

Die Gewinnverteilung erfolgt, falls nicht anders vereinbart, nach der gesetzlichen Regelung des §121 HGB: Zunächst erhalten die Gesellschafter eine 4%ige Verzinsung ihrer Kapitaleinlage, der Rest wird gleichmäßig verteilt. Auch bei Verlusten gilt, dass diese zu gleichen Teilen getragen werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

⚠️ Achtung: Jeder Gesellschafter hat ein nicht aufhebbares Kontrollrecht (§118 HGB) und darf sich jederzeit über alle Angelegenheiten der Gesellschaft informieren – ein wichtiger Schutzmechanismus, der nicht durch den Gesellschaftsvertrag eingeschränkt werden kann!


<p>Hans Pflicht und Franz Maske planen, zusammen ein Unternehmen zu gründen, das Masken herstellt. Da sie zu zweit sind, kommt eine Einzelu

Öffnen

Haftung und Außenverhältnis

Im Außenverhältnis – also gegenüber Geschäftspartnern und Gläubigern – ist die OHG-Haftung besonders streng. Die Gesellschafter haften unbeschränkt, unmittelbar und gesamtschuldnerisch. Das bedeutet: Jeder Gesellschafter haftet mit seinem gesamten Privat- und Geschäftsvermögen für alle Verbindlichkeiten der OHG.

Bei der Vertretung der OHG gilt grundsätzlich das Einzelvertretungsrecht (§§125/126 HGB). Das heißt, jeder Gesellschafter kann die OHG allein nach außen vertreten und rechtsverbindliche Geschäfte abschließen – sowohl gewöhnliche als auch außergewöhnliche. Im Gesellschaftsvertrag kann jedoch ein Gesamtvertretungsrecht vereinbart werden.

Tritt ein neuer Gesellschafter in eine bestehende OHG ein, haftet er auch für alle Verbindlichkeiten, die bereits vor seinem Eintritt entstanden sind. Ein Haftungsausschluss ist nur im Innenverhältnis möglich, gegenüber Dritten haftet er immer.

Beim Austritt aus einer OHG bleiben Gesellschafter noch 5 Jahre für die zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens bestehenden Verbindlichkeiten haftbar. Dies gilt auch bei der Auflösung der Gesellschaft – die Haftung für bestehende Schulden bleibt für 5 Jahre bestehen.

🔑 Merke dir: Die Kombination aus unbegrenzter Haftung und flexibler Geschäftsführung ist der wichtigste Unterschied zwischen der OHG und anderen Rechtsformen wie der GmbH. Dies gehört zu den wesentlichen Vor- und Nachteilen der OHG und ist prüfungsrelevant!

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Wirtschaft und Recht

757

11. Aug. 2025

4 Seiten

OHG - Einfach erklärt mit Beispielen und mehr!

J

juliii250 _

@juliii250__yqkk

Die offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine wichtige Rechtsform für Unternehmer, die gemeinsam ein Geschäft führen möchten. In diesem Überblick lernst du die wesentlichen Merkmale, Rechte und Pflichten der OHG-Gesellschafter kennen – Wissen, das für BWL-Prüfungen und das Verständnis deutscher Unternehmensformen... Mehr anzeigen


<p>Hans Pflicht und Franz Maske planen, zusammen ein Unternehmen zu gründen, das Masken herstellt. Da sie zu zweit sind, kommt eine Einzelu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der OHG

Eine OHG (offene Handelsgesellschaft) ist eine Personengesellschaft, bei der mehrere Personen ein gemeinsames Unternehmen führen. Im Beispiel wollen Hans Pflicht und Franz Maske zusammen ein Unternehmen zur Maskenproduktion gründen.

Da beide eine gleichwertige Stellung im Unternehmen anstreben, haben sie sich für die Rechtsform der OHG entschieden. Anders als bei einer Einzelunternehmung ermöglicht die OHG-Rechtsform mehreren Personen die gemeinsame Unternehmensführung.

Bei der Firmierung muss beachtet werden, dass der Name die Bezeichnung "offene Handelsgesellschaft" oder die Abkürzung "OHG" enthalten muss, damit das Unternehmen rechtsgültig ins Handelsregister eingetragen werden kann und Rechtsgeschäfte abschließen darf.

💡 Wichtig zu wissen: Im Gegensatz zu Kapitalgesellschaften wie der GmbH benötigt eine OHG kein Mindestkapital für die Gründung, was sie besonders für Gründer mit begrenzten finanziellen Mitteln attraktiv macht.


<p>Hans Pflicht und Franz Maske planen, zusammen ein Unternehmen zu gründen, das Masken herstellt. Da sie zu zweit sind, kommt eine Einzelu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rechte und Pflichten im Innenverhältnis

Im Innenverhältnis – also zwischen den Gesellschaftern – bestehen wichtige Pflichten: Jeder Gesellschafter muss seine vereinbarte Kapitaleinlage fristgerecht leisten, sei es in Form von Bargeld oder Sachwerten wie Gebäuden. Diese Einlagen bilden das gemeinschaftliche Vermögen der OHG.

Für OHG-Gesellschafter gilt ein Wettbewerbsverbot nach §112 HGB. Das bedeutet, Hans und Franz dürfen keine konkurrierenden Geschäfte in derselben Branche betreiben. Außerdem besteht eine Pflicht zur Mitarbeit (§114 HGB) – beide müssen persönlich im Unternehmen tätig sein.

Bei der Geschäftsführung der OHG sind grundsätzlich alle Gesellschafter berechtigt, das Geschäft zu führen. Bei gewöhnlichen Geschäften gilt das Einzelgeschäftsführungsrecht (jeder darf allein handeln), bei außergewöhnlichen Geschäften wie Kreditaufnahmen ist die Zustimmung aller Gesellschafter erforderlich (§§ 114-116 HGB).

Die Gewinnverteilung erfolgt, falls nicht anders vereinbart, nach der gesetzlichen Regelung des §121 HGB: Zunächst erhalten die Gesellschafter eine 4%ige Verzinsung ihrer Kapitaleinlage, der Rest wird gleichmäßig verteilt. Auch bei Verlusten gilt, dass diese zu gleichen Teilen getragen werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

⚠️ Achtung: Jeder Gesellschafter hat ein nicht aufhebbares Kontrollrecht (§118 HGB) und darf sich jederzeit über alle Angelegenheiten der Gesellschaft informieren – ein wichtiger Schutzmechanismus, der nicht durch den Gesellschaftsvertrag eingeschränkt werden kann!


<p>Hans Pflicht und Franz Maske planen, zusammen ein Unternehmen zu gründen, das Masken herstellt. Da sie zu zweit sind, kommt eine Einzelu

Haftung und Außenverhältnis

Im Außenverhältnis – also gegenüber Geschäftspartnern und Gläubigern – ist die OHG-Haftung besonders streng. Die Gesellschafter haften unbeschränkt, unmittelbar und gesamtschuldnerisch. Das bedeutet: Jeder Gesellschafter haftet mit seinem gesamten Privat- und Geschäftsvermögen für alle Verbindlichkeiten der OHG.

Bei der Vertretung der OHG gilt grundsätzlich das Einzelvertretungsrecht (§§125/126 HGB). Das heißt, jeder Gesellschafter kann die OHG allein nach außen vertreten und rechtsverbindliche Geschäfte abschließen – sowohl gewöhnliche als auch außergewöhnliche. Im Gesellschaftsvertrag kann jedoch ein Gesamtvertretungsrecht vereinbart werden.

Tritt ein neuer Gesellschafter in eine bestehende OHG ein, haftet er auch für alle Verbindlichkeiten, die bereits vor seinem Eintritt entstanden sind. Ein Haftungsausschluss ist nur im Innenverhältnis möglich, gegenüber Dritten haftet er immer.

Beim Austritt aus einer OHG bleiben Gesellschafter noch 5 Jahre für die zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens bestehenden Verbindlichkeiten haftbar. Dies gilt auch bei der Auflösung der Gesellschaft – die Haftung für bestehende Schulden bleibt für 5 Jahre bestehen.

🔑 Merke dir: Die Kombination aus unbegrenzter Haftung und flexibler Geschäftsführung ist der wichtigste Unterschied zwischen der OHG und anderen Rechtsformen wie der GmbH. Dies gehört zu den wesentlichen Vor- und Nachteilen der OHG und ist prüfungsrelevant!


<p>Hans Pflicht und Franz Maske planen, zusammen ein Unternehmen zu gründen, das Masken herstellt. Da sie zu zweit sind, kommt eine Einzelu

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gründung und rechtliche Grundlagen der OHG

Die Gründung einer offenen Handelsgesellschaft (OHG) erfordert spezifische Voraussetzungen und formale Schritte. Der Fall von Hans Pflicht und Franz Maske illustriert den Gründungsprozess einer Maskenproduktionsfirma.

Definition: Die OHG ist eine Personengesellschaft, bei der mindestens zwei Gesellschafter ein Handelsgewerbe unter gemeinsamer Firma betreiben.

Highlight: Zwei wesentliche Voraussetzungen für die OHG-Gründung sind der Gesellschaftsvertrag und die Handelsregistereintragung.

Example: Die Firma "Hans-Franz-Masken-Pflicht OHG" zeigt die notwendige Kennzeichnung als OHG im Firmennamen.

Vocabulary: Das Innenverhältnis bezeichnet die Beziehungen der Gesellschafter untereinander, während das Außenverhältnis die Beziehungen zu Dritten regelt.

Die rechtliche Wirksamkeit der OHG beginnt im Außenverhältnis bereits mit der ersten Geschäftstätigkeit, auch vor der Handelsregistereintragung.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user