App öffnen

Fächer

Plattentektonik und Vulkanismus einfach erklärt

339

19

user profile picture

Stella

30.10.2025

Geographie/Erdkunde

Plattentektonik & Vulkanismus

5.220

30. Okt. 2025

6 Seiten

Plattentektonik und Vulkanismus einfach erklärt

user profile picture

Stella

@stella_lernzettel

Die Plattentektonik und der Vulkanismus gehören zu den spannendsten Themen... Mehr anzeigen

Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
Page 1
1 / 6

<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Grundlagen der Plattentektonik

Die Erdoberfläche besteht aus einem Mosaik verschiedener Lithosphärenplatten. Diese Platten schwimmen auf der zähflüssigen Asthenosphäre, die aus Magma besteht. Die meisten Platten bestehen sowohl aus kontinentaler als auch aus ozeanischer Kruste, einige jedoch nur aus ozeanischer Kruste.

Die sieben Hauptkontinentalplatten sind die Eurasische, Nordamerikanische, Südamerikanische, Afrikanische, Pazifische, Australische und Antarktische Platte. Diese bewegen sich in drei verschiedenen Richtungen: voneinander weg (divergierend), aufeinander zu (konvergierend) oder aneinander vorbei (transform).

Der Aufbau der Erde spielt eine wichtige Rolle bei der Plattentektonik. Die äußerste Schicht ist die Kruste, die zusammen mit dem obersten Teil des Mantels die Lithosphäre bildet. Darunter liegt die Asthenosphäre, die aus zähflüssigem Gestein besteht und die Bewegung der Platten ermöglicht.

💡 Wichtig zu wissen: Die Plattenbewegungen der Erde sind sehr langsam – nur wenige Zentimeter pro Jahr. Über Millionen von Jahren führen sie jedoch zu enormen Veränderungen der Erdoberfläche!


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Seafloor-Spreading und Subduktion

Beim Seafloor-Spreading OzeanbodenspreizungOzeanbodenspreizung drückt aufsteigendes Magma aus der Lithosphäre die tektonischen Platten auseinander. Das neue Magma erkaltet bei Kontakt mit Wasser und bildet neue ozeanische Kruste – ein Prozess, der im Atlantik etwa 2-3 cm pro Jahr voranschreitet. Der Mittelozeanische Rücken markiert die Grenze zwischen verschiedenen Platten, wobei Island ein sichtbarer Teil dieses Rückens im Atlantik ist.

Die Subduktion tritt auf, wenn sich zwei Platten aufeinander zubewegen und die schwerere Lithosphäre abtaucht. Dabei entsteht eine Subduktionszone mit einer Tiefseerinne. Über der abgetauchten Kruste bildet sich Magma, das in Bruchzonen nach oben dringt und besonders gefährliche Vulkane mit gasreicher, zähflüssiger Lava bildet.

Bei der Subduktion können sich die Gesteine der Platten verhaken, was zu Erdbeben führt. Die Zonen sind relativ breit, da Platten schräg abtauchen. Interessanterweise wird ozeanische Kruste mit zunehmendem Alter immer schwerer und kälter, bis sie nach etwa 200 Millionen Jahren in den tieferen Mantel einsinkt – ein Prozess, der als freie Subduktion bezeichnet wird.

💡 Spannend: Die Subduktionszone zwischen der Nazca-Platte und der Südamerikanischen Platte ist ein Paradebeispiel für diesen Prozess und verantwortlich für die Entstehung der Anden!


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Plattenränder und ihre Bewegungen

Die Plattentektonik beschreibt, wie sich die Erdkruste in Form von Lithosphärenplatten bewegt. An den Plattenrändern finden die spannendsten Prozesse statt. Bei divergierenden Plattenrändern bewegen sich Platten voneinander weg. Wenn kontinentale Platten auseinanderdriften, entstehen Grabenbrüche wie das Great Rift Valley. Bei ozeanischen Platten bilden sich untermeerische Gebirgszüge.

Bei konvergierenden Plattenrändern bewegen sich Platten aufeinander zu. Treffen zwei ozeanische Platten aufeinander, taucht die schwerere ab (Subduktion), was zur Bildung vulkanischer Inselbögen wie Japan führt. Wenn eine ozeanische auf eine kontinentale Platte trifft, taucht die ozeanische unter und bildet Tiefseerinnen und Gebirge, wie an der Westküste Südamerikas.

Stoßen zwei kontinentale Platten zusammen, kommt es zur Kollision ohne Subduktion. Dabei entstehen mächtige Gebirge wie der Himalaya. Bei transformierenden Plattenrändern gleiten Platten aneinander vorbei, was zu starken Erdbeben führen kann, wie an der San-Andreas-Spalte in Kalifornien.

🔍 Besonders interessant: Die meisten Subduktionszonen befinden sich am sogenannten "Pazifischen Feuerring", wo besonders viele Erdbeben und Vulkanausbrüche stattfinden.


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Verschiedene Vulkantypen

Vulkane unterscheiden sich durch ihre Form und die Art ihres Ausbruchs. Schildvulkane entstehen aus dünnflüssiger Magma, die aus großer Tiefe stammt. Sie bilden flache, uhrglasförmige Vulkane mit hoher Lavageschwindigkeit. Die Magma ist zwischen 1000°C und 1250°C heiß und stammt aus dem oberen Erdmantel. Hawaii ist ein bekanntes Beispiel für einen Schildvulkan.

Schichtvulkane hingegen entstehen bei der Plattensubduktion. Ihre Magma ist dickflüssiger und entsteht, wenn ozeanische Kruste abtaucht. Diese Magma sammelt sich in verschiedenen Tiefen, schmilzt umliegendes Gestein ein und wird beim Aufstieg zähflüssiger. Bei Ausbrüchen wird das Material kilometerhoch geschleudert und fällt als Bomben, Lapilli oder Asche zurück.

Schichtvulkane haben eine steile, kegelförmige Form und sind für ihre gefährlichen Ausbrüche bekannt – nicht umsonst werden sie als "Killervulkane" bezeichnet. Sie entstehen durch abwechselnde Schichten von Lava und Asche.

💡 Merke: Der Unterschied zwischen Schild- und Schichtvulkanen liegt hauptsächlich in der Konsistenz der Magma: dünnflüssig bei Schildvulkanen, dickflüssig und gasreich bei Schichtvulkanen.


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Gebirgsbildung und Vulkanismus in Subduktionszonen

Bei der Gebirgsbildung unterscheiden wir drei Haupttypen. Der Andine Typ entsteht, wenn ozeanische Kruste unter einen aktiven Kontinentrand abtaucht. Das Gebirge wächst durch magmatischen Zuwachs und Krustenverdickung, wie bei den Anden in Südamerika.

Der Inselbogen-Typ bildet sich, wenn Lithosphäre subduziert wird und dabei Inselbögen durch aktiven Vulkanismus entstehen. Untermeerische Vulkane wachsen über die Meeresoberfläche hinaus. Die Marianen-Insel-Kette ist ein Beispiel dafür. Je nachdem, welche Art von Kruste aufeinandertrifft, entstehen Inselbögen auf ozeanischer oder kontinentaler Kruste.

Der Alpine Typ entsteht durch den Zusammenstoß zweier Kontinente, wie beim Himalaya. Dabei werden Gesteinsschichten übereinandergeschoben, was zu enormer Krustenverdickung 5070km50-70 km führt. Die eigentliche Heraushebung des Gebirges geschieht durch einen Plattenabriss, wenn die subduzierte ozeanische Kruste abreißt.

In Subduktionszonen setzt die abtauchende Lithosphäre Wasser aus der ozeanischen Kruste frei. Dies senkt den Schmelzpunkt des Gesteins und führt zur Entstehung von Magma. Diese sammelt sich in Kammern und steigt durch Risse nach oben, was zu explosivem Vulkanismus führt.

🌋 Wusstest du? Fast 90% aller aktiven Vulkane der Erde befinden sich in Subduktionszonen, was ihre enorme Bedeutung für den globalen Vulkanismus zeigt!


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Vulkanausbrüche

Vulkanausbrüche geschehen, wenn der Druck im aufsteigenden Magma größer wird als der Gegendruck des darüberliegenden Gesteins. Dies führt dazu, dass das Gestein weggesprengt wird und einen Weg für das Magma freimacht.

Bei einem Ausbruch reißen die austretenden Gase das glutflüssige Material aus dem Vulkanschlot mit sich. Je nach Viskosität der Magma und Gasgehalt können Ausbrüche explosiv oder eher ruhig verlaufen.

Die Kraft, mit der Vulkanausbrüche stattfinden, hängt stark vom Gasgehalt der Magma ab. Gasreichere Magma führt zu explosiveren Ausbrüchen, während gasärmere Magma eher zu ruhigen Lavaströmen führt.

⚠️ Achtung: Die gefährlichsten Vulkanausbrüche entstehen oft nach längeren Ruhepausen, wenn sich über Jahre oder Jahrzehnte Druck anstauen konnte!



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geographie/Erdkunde

5.220

30. Okt. 2025

6 Seiten

Plattentektonik und Vulkanismus einfach erklärt

user profile picture

Stella

@stella_lernzettel

Die Plattentektonik und der Vulkanismus gehören zu den spannendsten Themen der Geografie. Sie erklären, wie sich die Erdkruste bewegt und wie Vulkane entstehen. Diese natürlichen Prozesse formen nicht nur unsere Landschaften, sondern beeinflussen auch unser tägliches Leben durch Erdbeben und... Mehr anzeigen


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Plattentektonik

Die Erdoberfläche besteht aus einem Mosaik verschiedener Lithosphärenplatten. Diese Platten schwimmen auf der zähflüssigen Asthenosphäre, die aus Magma besteht. Die meisten Platten bestehen sowohl aus kontinentaler als auch aus ozeanischer Kruste, einige jedoch nur aus ozeanischer Kruste.

Die sieben Hauptkontinentalplatten sind die Eurasische, Nordamerikanische, Südamerikanische, Afrikanische, Pazifische, Australische und Antarktische Platte. Diese bewegen sich in drei verschiedenen Richtungen: voneinander weg (divergierend), aufeinander zu (konvergierend) oder aneinander vorbei (transform).

Der Aufbau der Erde spielt eine wichtige Rolle bei der Plattentektonik. Die äußerste Schicht ist die Kruste, die zusammen mit dem obersten Teil des Mantels die Lithosphäre bildet. Darunter liegt die Asthenosphäre, die aus zähflüssigem Gestein besteht und die Bewegung der Platten ermöglicht.

💡 Wichtig zu wissen: Die Plattenbewegungen der Erde sind sehr langsam – nur wenige Zentimeter pro Jahr. Über Millionen von Jahren führen sie jedoch zu enormen Veränderungen der Erdoberfläche!


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seafloor-Spreading und Subduktion

Beim Seafloor-Spreading OzeanbodenspreizungOzeanbodenspreizung drückt aufsteigendes Magma aus der Lithosphäre die tektonischen Platten auseinander. Das neue Magma erkaltet bei Kontakt mit Wasser und bildet neue ozeanische Kruste – ein Prozess, der im Atlantik etwa 2-3 cm pro Jahr voranschreitet. Der Mittelozeanische Rücken markiert die Grenze zwischen verschiedenen Platten, wobei Island ein sichtbarer Teil dieses Rückens im Atlantik ist.

Die Subduktion tritt auf, wenn sich zwei Platten aufeinander zubewegen und die schwerere Lithosphäre abtaucht. Dabei entsteht eine Subduktionszone mit einer Tiefseerinne. Über der abgetauchten Kruste bildet sich Magma, das in Bruchzonen nach oben dringt und besonders gefährliche Vulkane mit gasreicher, zähflüssiger Lava bildet.

Bei der Subduktion können sich die Gesteine der Platten verhaken, was zu Erdbeben führt. Die Zonen sind relativ breit, da Platten schräg abtauchen. Interessanterweise wird ozeanische Kruste mit zunehmendem Alter immer schwerer und kälter, bis sie nach etwa 200 Millionen Jahren in den tieferen Mantel einsinkt – ein Prozess, der als freie Subduktion bezeichnet wird.

💡 Spannend: Die Subduktionszone zwischen der Nazca-Platte und der Südamerikanischen Platte ist ein Paradebeispiel für diesen Prozess und verantwortlich für die Entstehung der Anden!


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Plattenränder und ihre Bewegungen

Die Plattentektonik beschreibt, wie sich die Erdkruste in Form von Lithosphärenplatten bewegt. An den Plattenrändern finden die spannendsten Prozesse statt. Bei divergierenden Plattenrändern bewegen sich Platten voneinander weg. Wenn kontinentale Platten auseinanderdriften, entstehen Grabenbrüche wie das Great Rift Valley. Bei ozeanischen Platten bilden sich untermeerische Gebirgszüge.

Bei konvergierenden Plattenrändern bewegen sich Platten aufeinander zu. Treffen zwei ozeanische Platten aufeinander, taucht die schwerere ab (Subduktion), was zur Bildung vulkanischer Inselbögen wie Japan führt. Wenn eine ozeanische auf eine kontinentale Platte trifft, taucht die ozeanische unter und bildet Tiefseerinnen und Gebirge, wie an der Westküste Südamerikas.

Stoßen zwei kontinentale Platten zusammen, kommt es zur Kollision ohne Subduktion. Dabei entstehen mächtige Gebirge wie der Himalaya. Bei transformierenden Plattenrändern gleiten Platten aneinander vorbei, was zu starken Erdbeben führen kann, wie an der San-Andreas-Spalte in Kalifornien.

🔍 Besonders interessant: Die meisten Subduktionszonen befinden sich am sogenannten "Pazifischen Feuerring", wo besonders viele Erdbeben und Vulkanausbrüche stattfinden.


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verschiedene Vulkantypen

Vulkane unterscheiden sich durch ihre Form und die Art ihres Ausbruchs. Schildvulkane entstehen aus dünnflüssiger Magma, die aus großer Tiefe stammt. Sie bilden flache, uhrglasförmige Vulkane mit hoher Lavageschwindigkeit. Die Magma ist zwischen 1000°C und 1250°C heiß und stammt aus dem oberen Erdmantel. Hawaii ist ein bekanntes Beispiel für einen Schildvulkan.

Schichtvulkane hingegen entstehen bei der Plattensubduktion. Ihre Magma ist dickflüssiger und entsteht, wenn ozeanische Kruste abtaucht. Diese Magma sammelt sich in verschiedenen Tiefen, schmilzt umliegendes Gestein ein und wird beim Aufstieg zähflüssiger. Bei Ausbrüchen wird das Material kilometerhoch geschleudert und fällt als Bomben, Lapilli oder Asche zurück.

Schichtvulkane haben eine steile, kegelförmige Form und sind für ihre gefährlichen Ausbrüche bekannt – nicht umsonst werden sie als "Killervulkane" bezeichnet. Sie entstehen durch abwechselnde Schichten von Lava und Asche.

💡 Merke: Der Unterschied zwischen Schild- und Schichtvulkanen liegt hauptsächlich in der Konsistenz der Magma: dünnflüssig bei Schildvulkanen, dickflüssig und gasreich bei Schichtvulkanen.


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gebirgsbildung und Vulkanismus in Subduktionszonen

Bei der Gebirgsbildung unterscheiden wir drei Haupttypen. Der Andine Typ entsteht, wenn ozeanische Kruste unter einen aktiven Kontinentrand abtaucht. Das Gebirge wächst durch magmatischen Zuwachs und Krustenverdickung, wie bei den Anden in Südamerika.

Der Inselbogen-Typ bildet sich, wenn Lithosphäre subduziert wird und dabei Inselbögen durch aktiven Vulkanismus entstehen. Untermeerische Vulkane wachsen über die Meeresoberfläche hinaus. Die Marianen-Insel-Kette ist ein Beispiel dafür. Je nachdem, welche Art von Kruste aufeinandertrifft, entstehen Inselbögen auf ozeanischer oder kontinentaler Kruste.

Der Alpine Typ entsteht durch den Zusammenstoß zweier Kontinente, wie beim Himalaya. Dabei werden Gesteinsschichten übereinandergeschoben, was zu enormer Krustenverdickung 5070km50-70 km führt. Die eigentliche Heraushebung des Gebirges geschieht durch einen Plattenabriss, wenn die subduzierte ozeanische Kruste abreißt.

In Subduktionszonen setzt die abtauchende Lithosphäre Wasser aus der ozeanischen Kruste frei. Dies senkt den Schmelzpunkt des Gesteins und führt zur Entstehung von Magma. Diese sammelt sich in Kammern und steigt durch Risse nach oben, was zu explosivem Vulkanismus führt.

🌋 Wusstest du? Fast 90% aller aktiven Vulkane der Erde befinden sich in Subduktionszonen, was ihre enorme Bedeutung für den globalen Vulkanismus zeigt!


<p>Die Plattentektonik ist ein wichtiger Bestandteil der Geografie und beschäftigt sich mit den Bewegungen und Strukturen der Erdplatten. D

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vulkanausbrüche

Vulkanausbrüche geschehen, wenn der Druck im aufsteigenden Magma größer wird als der Gegendruck des darüberliegenden Gesteins. Dies führt dazu, dass das Gestein weggesprengt wird und einen Weg für das Magma freimacht.

Bei einem Ausbruch reißen die austretenden Gase das glutflüssige Material aus dem Vulkanschlot mit sich. Je nach Viskosität der Magma und Gasgehalt können Ausbrüche explosiv oder eher ruhig verlaufen.

Die Kraft, mit der Vulkanausbrüche stattfinden, hängt stark vom Gasgehalt der Magma ab. Gasreichere Magma führt zu explosiveren Ausbrüchen, während gasärmere Magma eher zu ruhigen Lavaströmen führt.

⚠️ Achtung: Die gefährlichsten Vulkanausbrüche entstehen oft nach längeren Ruhepausen, wenn sich über Jahre oder Jahrzehnte Druck anstauen konnte!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

339

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Marokko-Krise 1911: Ursachen & Folgen

Diese Präsentation behandelt die Marokko-Krise von 1911, die durch die Rivalität zwischen Deutschland und Frankreich ausgelöst wurde. Erfahren Sie mehr über die geopolitischen Spannungen, die zur Kontrolle Marokkos führten, und die Rolle von Kaiser Wilhelm II. in diesem Konflikt. Ideal für Studierende, die sich mit imperialer Politik und den Vorläufern des Ersten Weltkriegs beschäftigen.

GeschichteGeschichte
8

Weltmeere und ihre Herausforderungen

Entdecken Sie die Struktur der Weltmeere, die Auswirkungen von Überfischung, Aquakulturen und Meeresströmungen auf marine Ökosysteme. Diese Zusammenfassung behandelt auch die Gefahren durch Umweltverschmutzung und den Klimawandel. Ideal für Studierende der Umweltwissenschaften und Geografie.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
10

Stadtentwicklung Konzepte

Entdecken Sie die wesentlichen Modelle der Stadtentwicklung, einschließlich des Kreis-, Sektoren- und Mehr-Kerne-Modells. Erfahren Sie mehr über Flächennutzungs- und Bebauungspläne sowie die Herausforderungen der Segregation und Gated Communities. Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über nachhaltige und historische Stadtentwicklung, innere Differenzierung und den Stadtbegriff. Ideal für Studierende der Stadtgeographie und Urbanistik.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
10

Erdbeben: Entstehung und Gefahren

Dieses Handout bietet eine umfassende Übersicht über die Entstehung von Erdbeben, einschließlich endogener und anthropogener Prozesse, sowie die verschiedenen Wellenarten und deren Auswirkungen. Es behandelt auch Schutzmaßnahmen und die Bedeutung von Seismographen zur Messung der Erdbebenstärke nach der Richterskala. Ideal für Studierende der Geowissenschaften und verwandter Fächer.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
10

Globale Bevölkerungsdynamik

Erforschen Sie die globalen Bevölkerungsentwicklungen, -verteilungen und demografischen Übergänge. Diese Zusammenfassung behandelt die Ursachen des Bevölkerungswachstums, die Unterschiede zwischen Industrie- und Entwicklungsländern sowie die Auswirkungen von Migration. Ideal für Studierende, die sich mit dem Thema Bevölkerung und deren Veränderungen auseinandersetzen. Typ: Zusammenfassung.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
9

Glaziale Serie: Entstehung & Merkmale

Diese Ausarbeitung behandelt die Entstehung und Merkmale der glazialen Serie, einschließlich Grundmoränen, Endmoränen, Sander und Urstromtäler. Erfahren Sie, wie Gletscher Material transportieren und ablagern, und entdecken Sie die geologischen Strukturen, die durch glaziale Prozesse entstehen. Ideal für Studierende der Geographie und Geologie.

Geographie/ErdkundeGeographie/Erdkunde
9

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user