App öffnen

Fächer

Inflation und Verbraucherpreisindex in Deutschland und Europa 2024: Tabelle und Prognosen für Kinder erklärt

Öffnen

21

0

user profile picture

Fiona

17.10.2021

Wirtschaft und Recht

Preisniveaustabilität

Inflation und Verbraucherpreisindex in Deutschland und Europa 2024: Tabelle und Prognosen für Kinder erklärt

Die Inflationsrate Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft stehen im Fokus. Preisniveaustabilität, gemessen am Verbraucherpreisindex, ist das Ziel der Geldpolitik. Die Europäische Zentralbank strebt mittelfristig eine Inflationsrate von 2% an. Verschiedene Inflationsarten und -ursachen werden erläutert, ebenso wie die Berechnung des Verbraucherpreisindex und des Harmonisierten Verbraucherpreisindex. Abschließend werden die Probleme bei der Inflationsmessung und die Unterschiede zwischen gefühlter und tatsächlicher Inflation diskutiert.

• Preisniveaustabilität ist das zentrale Ziel der Geldpolitik
• Die EZB strebt eine mittelfristige Inflationsrate von 2% an
• Der Verbraucherpreisindex (VPI) misst die Preisentwicklung in Deutschland
• Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) ermöglicht EU-weite Vergleiche
• Es gibt verschiedene Arten und Ursachen von Inflation
• Die Berechnung des VPI basiert auf einem repräsentativen Warenkorb
• Gefühlte und tatsächliche Inflation können voneinander abweichen

...

17.10.2021

1005

preisniveauustabilität
↳ Durchschnitt aller Preise konstant (keine Einzelbetrachtung)
Ziel. Inflationsrate mittelfristig (4.-10. Jahre) 2%
B

Öffnen

Harmonisierter Verbraucherpreisindex und Inflationsarten

Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex HVPIHVPI dient der Vergleichbarkeit der Preisveränderungsraten zwischen den EU-Mitgliedsstaaten. Er wird zur Messung der Inflation und zur Überprüfung des Konvergenzkriteriums der Preisstabilität verwendet. Zudem ist er ein Maßstab für die Geldwertstabilität des Euros.

Es gibt verschiedene Arten der Inflation:

  1. Offene Inflation: Tritt bei freier Preisbildung auf.
  2. Versteckte Inflation: Zum Beispiel gleichbleibende Preise bei schlechterer Qualität.
  3. Zurückgestaute Inflation: Kann bei Preis- oder Lohnstopps auftreten.

Vocabulary: Schleichende oder galoppierende Inflation bezieht sich auf den Grad der Inflation, wobei sich die Empfindlichkeiten ändern können.

Inflationsursachen lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen:

  1. Nachfragesog-Inflation: Preissteigerung durch überhöhte Nachfrage nach Gütern oder Leistungen.
  2. Angebotsdruckinflation: Unterteilt in Kostendruckinflation steigendeProduktionskostensteigende Produktionskosten und Gewinndruckinflation Unternehmenerho¨henPreisezurGewinnsteigerungUnternehmen erhöhen Preise zur Gewinnsteigerung.
  3. Importierte Inflation: Übertragung ausländischer Inflation auf das Inland.

Example: Bei der Kostendruckinflation könnten steigende Rohstoffpreise zu höheren Produktionskosten führen, die dann an die Verbraucher weitergegeben werden.

In der Realität ist die Inflation Deutschland oft eine Kombination aus mehreren dieser Komponenten.

preisniveauustabilität
↳ Durchschnitt aller Preise konstant (keine Einzelbetrachtung)
Ziel. Inflationsrate mittelfristig (4.-10. Jahre) 2%
B

Öffnen

Deflation und Probleme bei der Inflationsmessung

Deflation, ein anhaltender Rückgang des Preisniveaus, wird oft als schlimmer als Inflation angesehen. Sie kann zu einem Rückgang des Konsums führen, was Unternehmen dazu veranlasst, ihre Produktion zu drosseln. Dies kann wiederum zu Arbeitslosigkeit und schweren wirtschaftlichen Schäden führen.

Highlight: Die 2%-Grenze für die Inflationsrate Deutschland dient als Puffer gegen Deflationsrisiken.

Bei der Berechnung des Preisindex auf Basis des Warenkorbs gibt es einige Herausforderungen:

  1. Veränderung der Konsumgewohnheiten derWarenkorbwirdnuralle5Jahreaktualisiertder Warenkorb wird nur alle 5 Jahre aktualisiert
  2. Keine Berücksichtigung qualitativer Verbesserungen von Produkten

Es gibt oft Unterschiede zwischen der gefühlten und der tatsächlichen Inflation Deutschland. Gründe dafür sind:

  1. Beeinflussung durch Medien
  2. Individuelle Konsumgewohnheiten z.B.Singlevs.Großfamiliez.B. Single vs. Großfamilie
  3. Stärkere Wahrnehmung von Preisveränderungen bei häufig gekauften Waren
  4. Unterschiedliche Wahrnehmung bei Bar- und Kartenzahlung

Quote: "Gefühlte und tatsächliche Inflation können voneinander abweichen."

Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die persönlich wahrgenommene Inflationsrate Deutschland oft von den offiziellen Statistiken abweicht. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu verstehen, um die wirtschaftliche Situation und die Geldpolitik besser einschätzen zu können.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Wirtschaft und Recht

1.005

17. Okt. 2021

3 Seiten

Inflation und Verbraucherpreisindex in Deutschland und Europa 2024: Tabelle und Prognosen für Kinder erklärt

user profile picture

Fiona

@fiona_23ebf3

Die Inflationsrate Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaft stehen im Fokus. Preisniveaustabilität, gemessen am Verbraucherpreisindex, ist das Ziel der Geldpolitik. Die Europäische Zentralbank strebt mittelfristig eine Inflationsratevon 2% an. Verschiedene Inflationsarten und -ursachen werden erläutert, ebenso wie die... Mehr anzeigen

preisniveauustabilität
↳ Durchschnitt aller Preise konstant (keine Einzelbetrachtung)
Ziel. Inflationsrate mittelfristig (4.-10. Jahre) 2%
B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Harmonisierter Verbraucherpreisindex und Inflationsarten

Der Harmonisierte Verbraucherpreisindex HVPIHVPI dient der Vergleichbarkeit der Preisveränderungsraten zwischen den EU-Mitgliedsstaaten. Er wird zur Messung der Inflation und zur Überprüfung des Konvergenzkriteriums der Preisstabilität verwendet. Zudem ist er ein Maßstab für die Geldwertstabilität des Euros.

Es gibt verschiedene Arten der Inflation:

  1. Offene Inflation: Tritt bei freier Preisbildung auf.
  2. Versteckte Inflation: Zum Beispiel gleichbleibende Preise bei schlechterer Qualität.
  3. Zurückgestaute Inflation: Kann bei Preis- oder Lohnstopps auftreten.

Vocabulary: Schleichende oder galoppierende Inflation bezieht sich auf den Grad der Inflation, wobei sich die Empfindlichkeiten ändern können.

Inflationsursachen lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen:

  1. Nachfragesog-Inflation: Preissteigerung durch überhöhte Nachfrage nach Gütern oder Leistungen.
  2. Angebotsdruckinflation: Unterteilt in Kostendruckinflation steigendeProduktionskostensteigende Produktionskosten und Gewinndruckinflation Unternehmenerho¨henPreisezurGewinnsteigerungUnternehmen erhöhen Preise zur Gewinnsteigerung.
  3. Importierte Inflation: Übertragung ausländischer Inflation auf das Inland.

Example: Bei der Kostendruckinflation könnten steigende Rohstoffpreise zu höheren Produktionskosten führen, die dann an die Verbraucher weitergegeben werden.

In der Realität ist die Inflation Deutschland oft eine Kombination aus mehreren dieser Komponenten.

preisniveauustabilität
↳ Durchschnitt aller Preise konstant (keine Einzelbetrachtung)
Ziel. Inflationsrate mittelfristig (4.-10. Jahre) 2%
B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Deflation und Probleme bei der Inflationsmessung

Deflation, ein anhaltender Rückgang des Preisniveaus, wird oft als schlimmer als Inflation angesehen. Sie kann zu einem Rückgang des Konsums führen, was Unternehmen dazu veranlasst, ihre Produktion zu drosseln. Dies kann wiederum zu Arbeitslosigkeit und schweren wirtschaftlichen Schäden führen.

Highlight: Die 2%-Grenze für die Inflationsrate Deutschland dient als Puffer gegen Deflationsrisiken.

Bei der Berechnung des Preisindex auf Basis des Warenkorbs gibt es einige Herausforderungen:

  1. Veränderung der Konsumgewohnheiten derWarenkorbwirdnuralle5Jahreaktualisiertder Warenkorb wird nur alle 5 Jahre aktualisiert
  2. Keine Berücksichtigung qualitativer Verbesserungen von Produkten

Es gibt oft Unterschiede zwischen der gefühlten und der tatsächlichen Inflation Deutschland. Gründe dafür sind:

  1. Beeinflussung durch Medien
  2. Individuelle Konsumgewohnheiten z.B.Singlevs.Großfamiliez.B. Single vs. Großfamilie
  3. Stärkere Wahrnehmung von Preisveränderungen bei häufig gekauften Waren
  4. Unterschiedliche Wahrnehmung bei Bar- und Kartenzahlung

Quote: "Gefühlte und tatsächliche Inflation können voneinander abweichen."

Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die persönlich wahrgenommene Inflationsrate Deutschland oft von den offiziellen Statistiken abweicht. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu verstehen, um die wirtschaftliche Situation und die Geldpolitik besser einschätzen zu können.

preisniveauustabilität
↳ Durchschnitt aller Preise konstant (keine Einzelbetrachtung)
Ziel. Inflationsrate mittelfristig (4.-10. Jahre) 2%
B

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Preisniveaustabilität und Inflationsziele

Die Preisniveaustabilität ist ein zentrales Ziel der Geldpolitik. Sie bezieht sich auf die Konstanz des Durchschnitts aller Preise, nicht auf einzelne Güterpreise. Die Europäische Zentralbank strebt mittelfristig, das heißt in einem Zeitraum von 4 bis 10 Jahren, eine Inflationsrate von 2% an.

Dieses Ziel hat historische Gründe, insbesondere die Inflationsempfindlichkeit in Deutschland aufgrund der Erfahrungen in den Jahren 1918-1923 und 1945-1984. Das Nominalwertprinzip spielt dabei eine wichtige Rolle: Die Höhe festgelegter Schulden oder Spareinlagen bleibt gleich, auch wenn sich die Güterpreise verändern.

Highlight: Inflation kann zu einer Veränderung der Vermögens- und Einkommensverteilung führen. Sparer werden benachteiligt, während Schuldner profitieren können.

Die Messung der Preisentwicklung erfolgt in Deutschland durch den Verbraucherpreisindex VPIVPI. Dieser wird monatlich anhand der Einkaufspreise für Güter eines repräsentativen Warenkorbs neu berechnet. Der aktuelle Warenkorb umfasst etwa 600 Güterarten und repräsentiert den gesamten Verbrauch der bundesdeutschen Haushalte.

Definition: Der Verbraucherpreisindex VPIVPI wird berechnet als: PreisdesWarenkorbsimBerichtjahr/PreisdesWarenkorbsimBasisjahrPreis des Warenkorbs im Berichtjahr / Preis des Warenkorbs im Basisjahr * 100

Die Inflationsrate ergibt sich aus der prozentualen Veränderung des VPI im Vergleich zum Vorjahr.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user