Laden im
Google Play
36
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
22
512
12
Produktionswirtschaft
Planung der Leistungserstellung: Produktionsprogramm/ Absatzprogramm /Fertigungstiefe Fertigungsverfahren Fertigungstypen
87
1497
11/12
Prozess der Leistungserstellung
Produktionsprogramm; Eingenfertigung und Fremdbezug; Fertigungsverfahren; Organisationstypen; Optiamle Losgröße; Kennziffern; Entegformen
4
185
12
Produktionsprogramm
Programmbreite, Programmtiefe und Fertigungstiefe werden erklärt
13
389
12
Produktionsprogramm
Übersicht Produktionsprogramm
3
146
12/13
Teilkostenrechnung
Erklärung und Rechnungen
48
975
11/12
Optimale Losgröße
alles zur Optimale Losgröße
Planung des Produktionsprogramms Im Produktionsprogramm sind Art und Menge der Produkte festgelegt, die ein Unternehmen anbietet. Die Gestaltung des Produktionsplans kann durch strategischen oder Operativen Gesichtspunkten betrachtet werden. Strategische Produktprogrammierung: Sie schafft den Produktprogrammrahmen nach der Art und Menge der herzustellenden Produkte. Operative Produktprogrammierung: Sie legt das Produktionsprogramm (fertigungsprogramm) für eine gegebene Planungsperiode nach Art, Menge und Zeitpunkt der herzustellenden Produkte fest. Faktoren des Produktionsprogramms Aspekte: O Fertigungsbreite (Schmalen und breiten Produktionsprogramm) Breites Produktionsprogramm:. Es werden mehrere Produktarte hergestellt, die in Vielen Varianten angeboten werden. Z.b. Möbelfabrik(küchen-wohnzimmer...) Autohersteller Schmales Produktionsprogramm: Es wird nur ein Produkt, oder wenige Produkte hergestellt, die sich auf wenige Varianten beziehen.. Z.b. Eine Möbelfabrik fokussiert sich auf die Herstellung von Einbauküchen. O Fertigungstiefe (hohe oder geringe Fertigungstiefe) Hohe Fertigungstiefe: Eine hohe Fertigungstiefe bei Produktionsunternehmen bedeutet, dass ein Großteil der für das Endprodukt benötigten Teile vom Unternehmen selbst hergestellt wird. .+: R das Unternehmen behält die unmittelbare Kontrolle über die Fertigungsprozesse und das Know-How und kann die Prozesse und die Qualität entsprechend optimieren. geringere Abhängigkeit von Zulieferern. Geringe flexibilität Geringe Fertigungstiefe: Umgekehrt bedeutet eine geringe Fertigungstiefe, dass viel zugekauft wird. Mit einer geringeren Fertigungstiefe ist somit ein höherer Aufwand für Beschaffung, Lieferantenmanagement und Logistik verbunden. O Unter dem Aspekt des Fertigungsverfahren ist ein schmales Produktionsprogramm besser angesehen, da O durch die hohe Anzahl gleichmäßiger Abläufe Spezialmaschienen und einhaltliche Werkzeuge benutzt werden. O Die Rüstkosten verringern sich Die innerbetrieblichen Transportwege verringern sich Aus Absatzwirtschaftlicher Sicht ist ein breites Produktionsprogramm wünschenswert, da die individuellen Wünsche des Kunden besser gedeckt werden und Nachfrageschwankungen leichter auszugleichen sind. (Die...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Planung von Produktionsart hängt von Absatz und Produktionswirtschaftlichen Bestimmungsfaktoren ab. Aufgabe.. Nenne 3 Aspekte die für und gegen ein breites Produktionsprogramm sprechen Positiv: OHöhere Absatzmenge. Individuelle kundenwünsche werden gedeckt O Nachfrage Schwankungen werden leichter gedeckt Negativ: O höhere Rüstkosten O Mehr gleichartige Abläufe . Viele innerbetriebliche Transportwege