Grundlagen des Marketings und Kundenverständnis
Die Marketingstrategien einfach erklärt beginnen mit dem fundamentalen Verständnis des Marktes. Marketing bedeutet, vom Markt her zu denken und durch marktorientiertes Handeln Kundenbedürfnisse zu befriedigen. In einem Käufermarkt haben Kunden die bessere Verhandlungsposition, was umfassende Marketingaktivitäten der Anbieter erfordert.
Definition: Marketing umfasst die Planung, Koordination und Kontrolle aller auf aktuelle und potenzielle Märkte ausgerichteten Unternehmensaktivitäten.
Die Kundenbedürfnisse lassen sich in verschiedene Ebenen einteilen: Grundbedürfnisse wie Nahrung und Kleidung, soziale Bedürfnisse wie Zugehörigkeit und Anerkennung, sowie Sicherheitsbedürfnisse. Der Kaufentscheidungsprozess durchläuft dabei fünf wesentliche Phasen: Bedarfswahrnehmung, Bedürfnisentwicklung, Alternativenvergleich, Kaufentscheidung und Bedürfnisbefriedigung.
Die Marktanalyse Methoden umfassen verschiedene Segmentierungsstrategien. Der Gesamtmarkt wird nach geografischen Merkmalen Region,Stadt−Land, demografischen Merkmalen Alter,Geschlecht,Einkommen, psychologischen Merkmalen Perso¨nlichkeit,Gewohnheiten und verhaltensorientierten Merkmalen Kaufanlass,Nutzenerwartung in Teilmärkte aufgeteilt.