Das unternehmen in der sozialen marktwirtschaft
Kaufmann und unternehmen
3 beste Notizen in Kaufmann und unternehmen


60
1674
0
Wirtschaft und Recht - Kaufannseigenschaften Unternehmensgründung
Lernzettel Unternehmensgründung in Bezug auf die Kaufmannseigenschaften

15
450
0
Wirtschaft und Recht - BWL
Hier findest du einen kleinen Lernzettel


206
3717
0
Wirtschaft und Recht - Rechtsformen Unternehmen
Hier findest du eine kleine Übersicht zum Thema „ Rechtsformen Unternehmen“ in Wirtschaft. 🦋Leistungskurs Wirtschaft/Recht, Klasse 11🦋
Leistungserstellung
10 beste Notizen in Leistungserstellung

68
1918
0
Geographie/Erdkunde - Wirtschaftsregionen im Wandel
•Ruhrgebiet •Sektorale Gliederung •Produktlebenszyklus •Standortfaktoren Weber •Harte & Weiche Standortfaktoren •Innovationen & Wirtschaftswandel


25
830
0
Wirtschaft und Recht - 3-Sektoren-Modell & Tertiärisierung
3-Sektoren-Modell, Tertiärisierung

89
2967
0
Geographie/Erdkunde - Fordismus Postfordismus
industrielle Produktionskonzepte und Organisationsformen im Fordismus und Postfordismus (Produktionsorganisation, Arbeitsorganisation, Produkte, gesamtwirtschaftl. und gesellschaftl. Auswirkungen), räumliche Wirkung


6
298
1
Wirtschaft und Recht - Gesamtwirtschaftliche Einordnung von Unternehmen in Handwerk und Industrie
Unterscheidung von Handwerk und Industrie sowie deren Einordnung in der Gesamtwirtschaft

1
41
0
Wirtschaft und Recht - Gliederbandförderer
Gliederbandförderer, unter anderem die Definition, genaueres darüber, die Einteilung, Vor -und Nachteile sowie Unterschiede zum Bandförderer


30
635
1
Wirtschaft und Recht - Unternehmensziele, Zielbeziehungen
- ökonomische, ökologische und soziale Ziele - Zielbeziehungen (harmonisch, neutral, konfliktär)

253
7172
2
Wirtschaft und Recht - Beispiel Klausur SoWi (homo oeconomicus)
homo oeconomicus


3
187
0
Geschichte - Von der freien zur sozialen Marktwirtschaft
Hier sind Informationen zum Thema freie Marktwirtschaft im 19. Jahrhundert sowie die Arbeitsbedingungen der Menschen zur Zeit der Industrialisierung Neunzehnhundert.


34
739
1
Geschichte - Arbeitswelten und Klassengesellschaften
Arbeitswelten und Klassengesellschaften


139
3430
0
Wirtschaft und Recht - Vor- und Nachteile von Planwirtschaft & Freie Marktwirtschaft
Vor- und Nachteile: Planwirtschaft und freie Marktwirtschaft
Leistungsverwertung (absatz)
9 beste Notizen in Leistungsverwertung (absatz)


83
3453
3
Geographie/Erdkunde - Theorien zum wirtschaftlichen Wandel
Produktlebenszyklus, Theorie der langen Wellen, Modell des sektoralen Wandels


29
1669
2
Geographie/Erdkunde - Wirtschaftssektoren
Sektoren der Wirtschaft: Primärer, sekundärer und tertiärer Sektor lässt gerne ein Feedback da 🌾


128
3883
0
Wirtschaft und Recht - Drei-Sektoren-Hypothese
Die Drei Sektoren Hypothese nach Jean Fourastié


90
1989
2
Wirtschaft und Recht - Marketing
Eine Zusammenfassung des BWL Themas „Marketing“. Ich habe versucht, es so kurz wie möglich zu erklären. Ich hoffe es hilft euch! :) Teilt es doch gerne!


106
3764
0
Wirtschaft und Recht - Marketing
Marktforschung, Sortimentspolitik, Produkpolitik, Distributionspolitik


89
2942
1
Wirtschaft und Recht - Verkauf und Werbemaßnahmen
Abschlussprüfung Teil 1 Einzelhandelskaufmann Verkauf und Werbemaßnahmen Zusammenfassung


10
150
0
Wirtschaft und Recht - ASIDAS Modell
Das ist eine Erklärung zum ASIDAS Modell (Fach: Marketing, Wirtschaft) auf Englisch. Ich habe es auf ein Partyboxen-Onlineshop angewendet. :)

117
2260
0
Wirtschaft und Recht - Prozess der Leistungsverwertung (Marketing)
Alles rund ums Marketing, was für das Abitur in BWL notwendig ist. Mit Unterlagen aus dem Unterricht und dem Abibuch von Merkur erarbeitet und zusammengefasst.


214
5136
0
Wirtschaft und Recht - Marketing Lernzettel
Marktanalyse, Marktforschung, SWOT Analyse, Portfolio Analyse, Produktlebenzyklus, 4 P´s