Rechtsformen Übersicht für Unternehmen
Diese Seite bietet eine detaillierte Rechtsformen Übersicht für verschiedene Unternehmensformen in Deutschland. Sie vergleicht wichtige Aspekte wie Kapitalanforderungen, Haftung, Entscheidungsbefugnisse und Formalitäten für jede Rechtsform.
Die Übersicht umfasst folgende Rechtsformen:
- Einzelunternehmen Nichtkaufleute/Kleingewerbetreibende
- Einzelkaufleute Kaufmann
- GbR Gesellschaftbu¨rgerlichenRechts
- OHG OffeneHandelsgesellschaft
- KG Kommanditgesellschaft
- GmbH Gesellschaftmitbeschra¨nkterHaftung
- UG haftungsbeschra¨nkt Unternehmergesellschaft
- AG Aktiengesellschaft
Für jede Rechtsform werden detaillierte Informationen zu Kapital/Mindesteinzahlung, Gründerzahl, Haftung, Entscheidungsbefugnis/Vertretung, Formalitäten/Kosten, Eintragung in das Handelsregister und Formvorschriften aufgeführt.
Highlight: Die Übersicht ermöglicht einen schnellen Vergleich der Vor- und Nachteile von Personen- und Kapitalgesellschaften.
Vocabulary: "Handelsregister" - Ein öffentliches Verzeichnis, in dem wichtige Informationen über Kaufleute und Handelsgesellschaften eingetragen sind.
Example: Bei einer GmbH beträgt das Mindeststammkapital 25.000 Euro, während bei einer UG haftungsbeschra¨nkt nur 1 Euro als Mindeststammkapital erforderlich ist.