Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sahel Zone
Hannah
60 Followers
Teilen
Speichern
50
11/12/13
Präsentation
PPP zur Sahel- Zone und zum Sahelsyndrom
Das Sahel- Syndrom Hannah Jelinski; EKGK HASK Inhaltsverzeichnis 1. Die Sahelzone (Allgemeines und Lage) 2. Problematisierung 3. Entwicklung der erkenntnisleitenden Fragestellung 4. Symptome in die Sphärenvorlage einordnen 5. Beziehungspfeile einzeichnen 6. Lösungsstrategien Die Sahelzone - Allgemeines Sieben Staaten haben Anteile rund 30 Millionen Einwohner extrem durch Trockenheit gefährdet fast nur nomadische Viehhaltung möglich Tiefbrunnen veränderten die Lebensweise Desertifikation ist ein großen Thema Menschen leiden an Hunger Klima und Vegetation verheerende Dürrekatastrophen ganzjährig hohe Temperaturen jährlich 150-500mm Regen → Die Regenzeiten sind von der ITC abhängig → Die Regenzeit liegt zwischen Mai und Oktober, in der nördlichen Sahelzone gibt es Regionen in denen nur im Juli und August Regen fällt Spärliche Vegetation Hauptsächlich Dorn- und Strauchsavanne → Im Norden Halbwüste, im Süden Trockensavanne Lage der Sahel-Zone liegt am südlichen Rand der Sahara Länge von 7000km; Breite von 800km Anrainerstaaten: Senegal, Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger, der Tschad und der Sudan (Nigeria, Äthiopien, Gambia und Eritrea) GPS Koordinaten:9° 3' 51.541" N 13° 32' 37.288" E → 400km breiter Übergangsraum zwischen Sahara und Dornsavanne bis zu den feuchten Savannengebieten in Afrika → Ost-West Ausdehnung von 5000km → Von der Atlantikküste im Westen bis zum Nil im Osten
App herunterladen
Sahel Zone
Hannah •
Follow
60 Followers
PPP zur Sahel- Zone und zum Sahelsyndrom
2
Desertifikation & Sahelzone
120
11/12/13
3
Subtropen
89
11/12/10
1
Die Sahelzone
2
6/7/8
2
Die Sahelzone
4
9
Das Sahel- Syndrom Hannah Jelinski; EKGK HASK Inhaltsverzeichnis 1. Die Sahelzone (Allgemeines und Lage) 2. Problematisierung 3. Entwicklung der erkenntnisleitenden Fragestellung 4. Symptome in die Sphärenvorlage einordnen 5. Beziehungspfeile einzeichnen 6. Lösungsstrategien Die Sahelzone - Allgemeines Sieben Staaten haben Anteile rund 30 Millionen Einwohner extrem durch Trockenheit gefährdet fast nur nomadische Viehhaltung möglich Tiefbrunnen veränderten die Lebensweise Desertifikation ist ein großen Thema Menschen leiden an Hunger Klima und Vegetation verheerende Dürrekatastrophen ganzjährig hohe Temperaturen jährlich 150-500mm Regen → Die Regenzeiten sind von der ITC abhängig → Die Regenzeit liegt zwischen Mai und Oktober, in der nördlichen Sahelzone gibt es Regionen in denen nur im Juli und August Regen fällt Spärliche Vegetation Hauptsächlich Dorn- und Strauchsavanne → Im Norden Halbwüste, im Süden Trockensavanne Lage der Sahel-Zone liegt am südlichen Rand der Sahara Länge von 7000km; Breite von 800km Anrainerstaaten: Senegal, Mauretanien, Mali, Burkina Faso, Niger, der Tschad und der Sudan (Nigeria, Äthiopien, Gambia und Eritrea) GPS Koordinaten:9° 3' 51.541" N 13° 32' 37.288" E → 400km breiter Übergangsraum zwischen Sahara und Dornsavanne bis zu den feuchten Savannengebieten in Afrika → Ost-West Ausdehnung von 5000km → Von der Atlantikküste im Westen bis zum Nil im Osten
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.