Klassifizierung von Ländern nach Entwicklungsstand
Die Welt lässt sich grob in drei Entwicklungsstufen einteilen. Am unteren Ende stehen die Entwicklungsländer LessDevelopedCountries,LDC mit einem HDI unter 0,5. Sie kennzeichnen sich durch geringes BIP pro Kopf, niedrige Lebenserwartung und hohe Geburten- und Sterberaten. Beispiele sind Mali, Niger und Südsudan.
In der Mitte befinden sich Schwellenländer mit einem HDI zwischen 0,5 und 0,8. Diese Länder wie Vietnam, China und Indien durchlaufen gerade eine wirtschaftliche Transformation und weisen mittlere Werte bei BIP, Lebenserwartung sowie Geburten- und Sterberaten auf.
An der Spitze stehen Industrieländer mit einem HDI über 0,8. Deutschland, Norwegen und Australien gehören zu dieser Gruppe und zeichnen sich durch hohes BIP pro Kopf, hohe Lebenserwartung und niedrige Geburten- und Sterberaten aus.
Wichtig: Die Entwicklungsländer Liste wird regelmäßig aktualisiert. Für 2023 gibt es differenziertere Unterkategorien wie "Least Developed Countries" (am wenigsten entwickelte Länder) oder "Failed States" (gescheiterte Staaten).