App öffnen

Fächer

2.928

19. Feb. 2021

4 Seiten

Wiederaufbau Deutschland nach 2. Weltkrieg und Daseinsgrundfunktionen Erdkunde Klasse 5

Die historisch-genetische Stadtentwicklungin Europa umfasst verschiedene Epochen von der... Mehr anzeigen

Erdkunde Lernzettel (01.10.2020)
Aufgabe 1:
Lokalisieren + zusätzliche Fragestellung.
→→ Kontinent, Koordinaten, Hauptstadt, Nachbarländer,

Die historisch-genetische Stadtentwicklung in Europa

Die Stadtentwicklung in Europa lässt sich in mehrere charakteristische Epochen einteilen:

  1. Mittelalter 8.15.Jh.8.-15. Jh.: Handels- und Bürgerstadt Zentrum: Kirche/Kloster, Burg, Marktplatz/Rathaus Enge, verwinkelte Gassen Stadtmauer mit Graben
  2. Absolutismus 16.18.Jh.16.-18. Jh.: Residenzstadt Zentrum: Schloss/Residenz Planmäßige, symmetrische Anlage Park- und Gartenanlagen in geometrischen Formen
  3. Industrialisierung 19.Jh.19. Jh.: Industriestadt Zentrum: Industrieanlagen, Bahnhof Rasterförmiges Straßennetz Mietskasernen und Villengebiete
  4. Gegenwart 20.Jh.20. Jh.: Großwohnsiedlung/New Town Versorgungszentrum als Mittelpunkt Gut strukturiertes Straßennetz Räumliche Trennung von Wohn- und Arbeitsstätten

Example: Ein typisches Beispiel für eine mittelalterliche Stadtstruktur ist die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber mit ihren engen Gassen und der erhaltenen Stadtmauer.

Highlight: Der Wiederaufbau Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg erfolgte in mehreren Phasen, die verschiedene städtebauliche Leitbilder widerspiegeln:

  • 1950er Jahre: Wiederaufbau der Innenstädte
  • 1960er Jahre: Autogerechte Stadt
  • 1970er Jahre: "Urbanität durch Dichte"
  • Ab 1990er Jahre: Nachhaltige Stadtentwicklung
Erdkunde Lernzettel (01.10.2020)
Aufgabe 1:
Lokalisieren + zusätzliche Fragestellung.
→→ Kontinent, Koordinaten, Hauptstadt, Nachbarländer,

Räumliche Anordnung der Daseinsgrundfunktionen

Die Daseinsgrundfunktionen einer Stadt haben sich in ihrer räumlichen Anordnung über verschiedene Phasen der Stadtentwicklung verändert:

  1. Phase I: Historische Stadt Charakterisiert durch Nutzungsmischung Wohnen, Arbeiten und andere Funktionen eng miteinander verwoben
  2. Phase II: Funktionelle Stadt Räumliche Trennung von Wohnen, Arbeiten, Verkehr und Freizeit Entstehung spezialisierter Stadtbereiche
  3. Phase III: Kompakte und durchmischte Stadt Konzept der "Stadt der kurzen Wege" Wiederannäherung verschiedener Funktionen

Die Entwicklung des Einzelhandels spiegelt diese Phasen wider:

  • Von Tante-Emma-Läden in den Wohnvierteln
  • Über Verbrauchermärkte und Discounter am Stadtrand
  • Bis hin zu Einkaufszentren und Malls in der Innenstadt

Definition: Daseinsgrundfunktionen sind die grundlegenden Bedürfnisse und Aktivitäten des menschlichen Lebens in einer Stadt, wie Wohnen, Arbeiten, sich Versorgen, sich Bilden und Erholen.

Example: Ein Beispiel für die "Stadt der kurzen Wege" ist die Planung von Wohngebieten mit integrierten Einkaufsmöglichkeiten, Arbeitsplätzen und Freizeiteinrichtungen in fußläufiger Entfernung.

Erdkunde Lernzettel (01.10.2020)
Aufgabe 1:
Lokalisieren + zusätzliche Fragestellung.
→→ Kontinent, Koordinaten, Hauptstadt, Nachbarländer,

Die City als funktionales Zentrum

Die City bildet das funktionale Zentrum größerer Städte und weist folgende Merkmale auf:

  • Höchste bauliche Dichte
  • Konzentration tertiärer Arbeitsplätze
  • Zentrale Lage in der Stadt
  • Maximaler Umsatz pro Flächeneinheit
  • Öffentliche Einrichtungen und kulturelle Institutionen
  • Höhere Beschäftigungsdichte als Bevölkerungsdichte CityKraterCity-Krater
  • Hohe Bodenrente
  • Einzelhandel und spezialisierter Dienstleistungssektor
  • Standort für Banken, Versicherungen, Ministerien und Regierungssitze

Definition: Die City ist nicht identisch mit der Altstadt, sondern umfasst das moderne funktionale Zentrum einer Stadt mit Fokus auf Dienstleistungen und Handel.

Highlight: Der "City-Krater" beschreibt das Phänomen, dass in der City die Beschäftigungsdichte höher ist als die Bevölkerungsdichte, da viele Menschen zum Arbeiten in die City pendeln.

Example: In Berlin bildet der Bereich um den Potsdamer Platz und die Friedrichstraße ein typisches Beispiel für eine moderne City mit Bürokomplexen, Einkaufszentren und kulturellen Einrichtungen.

Erdkunde Lernzettel (01.10.2020)
Aufgabe 1:
Lokalisieren + zusätzliche Fragestellung.
→→ Kontinent, Koordinaten, Hauptstadt, Nachbarländer,

Grundlagen der Stadtgeographie

Die Stadtgeographie befasst sich mit verschiedenen Aspekten der räumlichen Struktur und Entwicklung von Städten. Zentrale Konzepte sind:

  • Physiognomie: Das äußere Erscheinungsbild einer Stadt
  • Funktionale Gliederung: Aufteilung nach Nutzungen wie Wohnen, Tourismus, Freizeit
  • Historisch-genetische Gliederung: Entwicklung der Stadt über die Zeit
  • Sozialräumliche Gliederung: Verteilung sozialer Gruppen im Stadtraum

Diese Konzepte helfen, die komplexe Struktur von Städten zu analysieren und zu verstehen.

Vocabulary: Physiognomie bezeichnet das äußere Erscheinungsbild einer Stadt, also ihre sichtbare Gestalt und Struktur.

Definition: Die funktionale Gliederung einer Stadt bezieht sich auf die räumliche Verteilung verschiedener Nutzungen wie Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit.

Highlight: Die historisch-genetische Stadtentwicklung ist ein zentrales Konzept, um die Entstehung und das Wachstum von Städten über verschiedene Epochen hinweg zu verstehen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geographie/Erdkunde

2.928

19. Feb. 2021

4 Seiten

Wiederaufbau Deutschland nach 2. Weltkrieg und Daseinsgrundfunktionen Erdkunde Klasse 5

Die historisch-genetische Stadtentwicklung in Europa umfasst verschiedene Epochen von der mittelalterlichen Handels- und Bürgerstadt bis zur modernen Großstadt. Zentrale Aspekte sind die funktionale Gliederung, Stadtmorphologie und sozialräumliche Strukturen. Der Wiederaufbau Deutschlands nach dem 2. Weltkriegerfolgte in Phasen, von der... Mehr anzeigen

Erdkunde Lernzettel (01.10.2020)
Aufgabe 1:
Lokalisieren + zusätzliche Fragestellung.
→→ Kontinent, Koordinaten, Hauptstadt, Nachbarländer,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die historisch-genetische Stadtentwicklung in Europa

Die Stadtentwicklung in Europa lässt sich in mehrere charakteristische Epochen einteilen:

  1. Mittelalter 8.15.Jh.8.-15. Jh.: Handels- und Bürgerstadt Zentrum: Kirche/Kloster, Burg, Marktplatz/Rathaus Enge, verwinkelte Gassen Stadtmauer mit Graben
  2. Absolutismus 16.18.Jh.16.-18. Jh.: Residenzstadt Zentrum: Schloss/Residenz Planmäßige, symmetrische Anlage Park- und Gartenanlagen in geometrischen Formen
  3. Industrialisierung 19.Jh.19. Jh.: Industriestadt Zentrum: Industrieanlagen, Bahnhof Rasterförmiges Straßennetz Mietskasernen und Villengebiete
  4. Gegenwart 20.Jh.20. Jh.: Großwohnsiedlung/New Town Versorgungszentrum als Mittelpunkt Gut strukturiertes Straßennetz Räumliche Trennung von Wohn- und Arbeitsstätten

Example: Ein typisches Beispiel für eine mittelalterliche Stadtstruktur ist die Altstadt von Rothenburg ob der Tauber mit ihren engen Gassen und der erhaltenen Stadtmauer.

Highlight: Der Wiederaufbau Deutschlands nach dem 2. Weltkrieg erfolgte in mehreren Phasen, die verschiedene städtebauliche Leitbilder widerspiegeln:

  • 1950er Jahre: Wiederaufbau der Innenstädte
  • 1960er Jahre: Autogerechte Stadt
  • 1970er Jahre: "Urbanität durch Dichte"
  • Ab 1990er Jahre: Nachhaltige Stadtentwicklung
Erdkunde Lernzettel (01.10.2020)
Aufgabe 1:
Lokalisieren + zusätzliche Fragestellung.
→→ Kontinent, Koordinaten, Hauptstadt, Nachbarländer,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Räumliche Anordnung der Daseinsgrundfunktionen

Die Daseinsgrundfunktionen einer Stadt haben sich in ihrer räumlichen Anordnung über verschiedene Phasen der Stadtentwicklung verändert:

  1. Phase I: Historische Stadt Charakterisiert durch Nutzungsmischung Wohnen, Arbeiten und andere Funktionen eng miteinander verwoben
  2. Phase II: Funktionelle Stadt Räumliche Trennung von Wohnen, Arbeiten, Verkehr und Freizeit Entstehung spezialisierter Stadtbereiche
  3. Phase III: Kompakte und durchmischte Stadt Konzept der "Stadt der kurzen Wege" Wiederannäherung verschiedener Funktionen

Die Entwicklung des Einzelhandels spiegelt diese Phasen wider:

  • Von Tante-Emma-Läden in den Wohnvierteln
  • Über Verbrauchermärkte und Discounter am Stadtrand
  • Bis hin zu Einkaufszentren und Malls in der Innenstadt

Definition: Daseinsgrundfunktionen sind die grundlegenden Bedürfnisse und Aktivitäten des menschlichen Lebens in einer Stadt, wie Wohnen, Arbeiten, sich Versorgen, sich Bilden und Erholen.

Example: Ein Beispiel für die "Stadt der kurzen Wege" ist die Planung von Wohngebieten mit integrierten Einkaufsmöglichkeiten, Arbeitsplätzen und Freizeiteinrichtungen in fußläufiger Entfernung.

Erdkunde Lernzettel (01.10.2020)
Aufgabe 1:
Lokalisieren + zusätzliche Fragestellung.
→→ Kontinent, Koordinaten, Hauptstadt, Nachbarländer,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die City als funktionales Zentrum

Die City bildet das funktionale Zentrum größerer Städte und weist folgende Merkmale auf:

  • Höchste bauliche Dichte
  • Konzentration tertiärer Arbeitsplätze
  • Zentrale Lage in der Stadt
  • Maximaler Umsatz pro Flächeneinheit
  • Öffentliche Einrichtungen und kulturelle Institutionen
  • Höhere Beschäftigungsdichte als Bevölkerungsdichte CityKraterCity-Krater
  • Hohe Bodenrente
  • Einzelhandel und spezialisierter Dienstleistungssektor
  • Standort für Banken, Versicherungen, Ministerien und Regierungssitze

Definition: Die City ist nicht identisch mit der Altstadt, sondern umfasst das moderne funktionale Zentrum einer Stadt mit Fokus auf Dienstleistungen und Handel.

Highlight: Der "City-Krater" beschreibt das Phänomen, dass in der City die Beschäftigungsdichte höher ist als die Bevölkerungsdichte, da viele Menschen zum Arbeiten in die City pendeln.

Example: In Berlin bildet der Bereich um den Potsdamer Platz und die Friedrichstraße ein typisches Beispiel für eine moderne City mit Bürokomplexen, Einkaufszentren und kulturellen Einrichtungen.

Erdkunde Lernzettel (01.10.2020)
Aufgabe 1:
Lokalisieren + zusätzliche Fragestellung.
→→ Kontinent, Koordinaten, Hauptstadt, Nachbarländer,

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Stadtgeographie

Die Stadtgeographie befasst sich mit verschiedenen Aspekten der räumlichen Struktur und Entwicklung von Städten. Zentrale Konzepte sind:

  • Physiognomie: Das äußere Erscheinungsbild einer Stadt
  • Funktionale Gliederung: Aufteilung nach Nutzungen wie Wohnen, Tourismus, Freizeit
  • Historisch-genetische Gliederung: Entwicklung der Stadt über die Zeit
  • Sozialräumliche Gliederung: Verteilung sozialer Gruppen im Stadtraum

Diese Konzepte helfen, die komplexe Struktur von Städten zu analysieren und zu verstehen.

Vocabulary: Physiognomie bezeichnet das äußere Erscheinungsbild einer Stadt, also ihre sichtbare Gestalt und Struktur.

Definition: Die funktionale Gliederung einer Stadt bezieht sich auf die räumliche Verteilung verschiedener Nutzungen wie Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Freizeit.

Highlight: Die historisch-genetische Stadtentwicklung ist ein zentrales Konzept, um die Entstehung und das Wachstum von Städten über verschiedene Epochen hinweg zu verstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user