Die antike Stadt
Die antike Stadt war geprägt von römischen Einflüssen und zeichnete sich durch eine klare Struktur aus.
Charakteristische Merkmale der antiken Stadt:
- Große öffentliche Bauten wie Thermen
- Forum als zentraler Mittelpunkt
- Rechtwinklige Straßenausrichtung
- Hauptstraßen mit Seitengassen
Highlight: Das Forum bildete das politische und wirtschaftliche Zentrum der antiken römischen Stadt.
Beispiele für antike Städte sind Trier, Köln, London, Wien, Paris und Rom. Diese Städte zeigen noch heute Spuren ihrer antiken Vergangenheit.
Vocabulary: Forum - zentraler Platz einer römischen Stadt, der als Marktplatz und Versammlungsort diente.
Der Grundriss antiker Städte war oft durch zwei sich kreuzende Haupthandelsstraßen gekennzeichnet, die zum Forum führten. Flüsse spielten ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Stadtanlage.