Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Stadtmodell Islamisch-orientalische Stadt
Merle 309
42 Followers
Teilen
Speichern
75
11/12/13
Lernzettel
Zusammenfassung des Stadtmodells einer Islamisch-orientalischen Stadt
Stadtgeographie Traditionelle islamisch-orientalische Stadt Ausrichtung auf den Basar im Zentrum der Stadt mit Hauptmoschee in der Mitte Islamisch-orientalische Stadt Wohnquartiere um den Basar herum. Subzentren mit Moschee und lokalem Basar in der Mitte jedes Wohnquartiers Stadtmauer um die Wohnquartiere herum o Zitadelle an einer Seite der Stadtmauer muslimische/christliche Friedhöfe außerhalb der Stadtmauer ländlicher Markt außerhalb der Stadtmauer Koloniale Überformung: Besetzung der Franzosen und Briten Stadtstruktur verändert sich Autos gewinnen an Bedeutung Hauptstraßen verbinden Stadtmauer, Basar und Wohnquatiere Einkaufs-/Geschäftsstraßen entlang der Hauptstraßen Bildung westlich orientierter Stadtviertel außerhalb der Stadtmauer Reparaturläden, Tankstellen und Garagen entlang der Hauptstraße außerhalb der Stadtmauer Zweipolige Stadt: Altstadt ,,westliche" Überformung Briten und Franzosen bauen ihre Wohnkasernen und Geschäftsgebäude außerhalb der Stadt ➤ Altstadt und Neustadt wachsen zusammen Basar in der Mitte, Altstadt drumherum Ältere Geschäftszentren und ehemaliger Villenbereich Stadtteil breiter Schichten um Basar, Altstadt, ältere Geschäftszentren und ehemaligem Villenbereich herum Abgewerteter Rand darum herum Neustadt Central Business District (CBD) in der Mitte Appartmenthäuser um Central Business District herum Villenvorort und Mittelschichtvorort darum herum Industriegebiete umgeben die Stadt
App herunterladen
Stadtmodell Islamisch-orientalische Stadt
Merle 309 •
Follow
42 Followers
Zusammenfassung des Stadtmodells einer Islamisch-orientalischen Stadt
3
Stadtmodell
5
11/12/13
45
Stadttyp: Islamisch - Orientalische Stadt
35
11/12/13
Stadtmodelle; Stadtgeographie
108
11/12/13
1
orientalische Stadt
10
11/12
Stadtgeographie Traditionelle islamisch-orientalische Stadt Ausrichtung auf den Basar im Zentrum der Stadt mit Hauptmoschee in der Mitte Islamisch-orientalische Stadt Wohnquartiere um den Basar herum. Subzentren mit Moschee und lokalem Basar in der Mitte jedes Wohnquartiers Stadtmauer um die Wohnquartiere herum o Zitadelle an einer Seite der Stadtmauer muslimische/christliche Friedhöfe außerhalb der Stadtmauer ländlicher Markt außerhalb der Stadtmauer Koloniale Überformung: Besetzung der Franzosen und Briten Stadtstruktur verändert sich Autos gewinnen an Bedeutung Hauptstraßen verbinden Stadtmauer, Basar und Wohnquatiere Einkaufs-/Geschäftsstraßen entlang der Hauptstraßen Bildung westlich orientierter Stadtviertel außerhalb der Stadtmauer Reparaturläden, Tankstellen und Garagen entlang der Hauptstraße außerhalb der Stadtmauer Zweipolige Stadt: Altstadt ,,westliche" Überformung Briten und Franzosen bauen ihre Wohnkasernen und Geschäftsgebäude außerhalb der Stadt ➤ Altstadt und Neustadt wachsen zusammen Basar in der Mitte, Altstadt drumherum Ältere Geschäftszentren und ehemaliger Villenbereich Stadtteil breiter Schichten um Basar, Altstadt, ältere Geschäftszentren und ehemaligem Villenbereich herum Abgewerteter Rand darum herum Neustadt Central Business District (CBD) in der Mitte Appartmenthäuser um Central Business District herum Villenvorort und Mittelschichtvorort darum herum Industriegebiete umgeben die Stadt
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.