Nachhaltiger Tourismus und seine Auswirkungen auf Entwicklungsländer und Alpenregionen
Laden im
Google Play
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Demokratie und freiheit
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
705
1
Annika
23.2.2021
Geographie/Erdkunde
Tourismus
Nachhaltiger Tourismus und seine Auswirkungen auf Entwicklungsländer und Alpenregionen
23.2.2021
11302
Tourismus in Entwicklungsländern bietet sowohl Chancen als auch Risiken für die lokale Wirtschaft und Gesellschaft.
Vorteile:
Example: Durch den Tourismus können Entwicklungsländer in andere Wirtschaftszweige wie den Industrie- und Agrarsektor investieren.
Nachteile:
Vocabulary: Akkulturation bezeichnet die Übernahme fremder Wertvorstellungen durch die einheimische Bevölkerung.
Touristische Voraussetzungen in Entwicklungsländern:
Für einen optimalen Tourismus in Entwicklungsländern, am Beispiel Algerien, werden acht Regeln vorgeschlagen:
Highlight: Diese Regeln zielen darauf ab, die negativen Auswirkungen des Massentourismus zu minimieren und die lokale Wirtschaft zu stärken.
Skitourismus als spezielle Form des Tourismus:
Example: Ländliche Räume profitieren vom Skitourismus durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung der Infrastruktur.
Die Herausforderung besteht darin, einen Ausgleich zwischen wirtschaftlichem Nutzen und Umweltschutz zu finden, um einen nachhaltigen Tourismus in der Geographie zu gewährleisten.
Optimaler Tourismus in Algerien und Nachhaltiger Skitourismus
Für einen optimalen und nachhaltigen Tourismus in Algerien werden folgende Regeln vorgeschlagen:
Highlight: Diese Regeln zielen darauf ab, die positiven Effekte des Tourismus für die lokale Bevölkerung zu maximieren und negative Auswirkungen zu minimieren.
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen, insbesondere im Bereich Skitourismus:
Vocabulary: Übernutzung im Kontext des Tourismus bezieht sich auf die übermäßige Beanspruchung natürlicher Ressourcen und Infrastrukturen durch zu viele Besucher.
Herausforderungen des Skitourismus:
Example: Der Skitourismus in den französischen Alpen zeigt sowohl die wirtschaftlichen Vorteile als auch die ökologischen Herausforderungen des nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
Vergleich zu Entwicklungsländern:
Highlight: Sowohl in Alpenregionen als auch in Entwicklungsländern ist es wichtig, einen Ausgleich zwischen wirtschaftlichem Nutzen und ökologischer Nachhaltigkeit im Tourismus zu finden.
30
1844
11/12
Präsentation zum ,,Verbrannte-Erde-Syndrom“
Wir haben 13-14 Punkte auf unser Referat bekommen Gliederung: 1. Definition 2. Historscher Hintergrund 3. Verschiedene Beispiele auf der Erde 4. Beispiel Vietnam Krieg 5. Beziehungsgeflecht 6. Gekoppelte Syndrome 7. Aber… 8. Noch Fragen ? 9. Quellen
69
6777
12
Tourismus
Erdkunde Klausur 10P
92
2348
11/12
Tourismus
Lernzettel Tourismus Abi (alles zusammengefasst)
102
3878
11
Nachhaltigkeit
Erdkunde Lernzettel zum Thema Nachhaltigkeit Geographie / Erdkunde Definition Definition Nachhaltigkeit Die fünf Dimensionen der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsdreieck Ziele für nachhaltige Entwicklung- Agenda 2030 WM in Katar Slow und Fast Fashion
387
12908
11/12
Glossar Erdkunde LK Q1/Q2 NRW
Fachbegriffe zu allen Themen des Erdkunde LK
1601
2038
11
Bangladesch
Thema: Wirtschaftliche und soziale Entwicklung durch Textilindustrie am Beispiel von Bangladesch Leitfrage: Kann man mit gutem Gewissen Kleidung aus Bangladesch kaufen? Note: 13 Punkte
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Annika
@annika_vqhk
·
9 Follower
Follow
Nachhaltiger Tourismus und seine Auswirkungen auf Entwicklungsländer und Alpenregionen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Tourismus in Entwicklungsländern bietet sowohl Chancen als auch Risiken für die lokale Wirtschaft und Gesellschaft.
Vorteile:
Example: Durch den Tourismus können Entwicklungsländer in andere Wirtschaftszweige wie den Industrie- und Agrarsektor investieren.
Nachteile:
Vocabulary: Akkulturation bezeichnet die Übernahme fremder Wertvorstellungen durch die einheimische Bevölkerung.
Touristische Voraussetzungen in Entwicklungsländern:
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Für einen optimalen Tourismus in Entwicklungsländern, am Beispiel Algerien, werden acht Regeln vorgeschlagen:
Highlight: Diese Regeln zielen darauf ab, die negativen Auswirkungen des Massentourismus zu minimieren und die lokale Wirtschaft zu stärken.
Skitourismus als spezielle Form des Tourismus:
Example: Ländliche Räume profitieren vom Skitourismus durch die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verbesserung der Infrastruktur.
Die Herausforderung besteht darin, einen Ausgleich zwischen wirtschaftlichem Nutzen und Umweltschutz zu finden, um einen nachhaltigen Tourismus in der Geographie zu gewährleisten.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Optimaler Tourismus in Algerien und Nachhaltiger Skitourismus
Für einen optimalen und nachhaltigen Tourismus in Algerien werden folgende Regeln vorgeschlagen:
Highlight: Diese Regeln zielen darauf ab, die positiven Effekte des Tourismus für die lokale Bevölkerung zu maximieren und negative Auswirkungen zu minimieren.
Nachhaltiger Tourismus in den Alpen, insbesondere im Bereich Skitourismus:
Vocabulary: Übernutzung im Kontext des Tourismus bezieht sich auf die übermäßige Beanspruchung natürlicher Ressourcen und Infrastrukturen durch zu viele Besucher.
Herausforderungen des Skitourismus:
Example: Der Skitourismus in den französischen Alpen zeigt sowohl die wirtschaftlichen Vorteile als auch die ökologischen Herausforderungen des nachhaltigen Tourismus in den Alpen.
Vergleich zu Entwicklungsländern:
Highlight: Sowohl in Alpenregionen als auch in Entwicklungsländern ist es wichtig, einen Ausgleich zwischen wirtschaftlichem Nutzen und ökologischer Nachhaltigkeit im Tourismus zu finden.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Der moderne Tourismus ist geprägt von steigenden Ansprüchen der Urlauber und dem Wunsch nach einzigartigen Erlebnissen. Faktoren wie Globalisierung, verbesserte Infrastruktur und zunehmender Wohlstand haben die Entwicklung des Tourismus begünstigt.
Highlight: Die veränderte Berufswelt und die zunehmende Überalterung der Gesellschaft führen zu altersspezifischen Tourismusangeboten.
Verschiedene Arten von Tourismus haben sich entwickelt, darunter:
Der Massentourismus ist gekennzeichnet durch:
Definition: Sanfter Tourismus oder nachhaltiger Tourismus zielt darauf ab, negative Auswirkungen zu minimieren und lokale Gemeinschaften zu unterstützen.
Maßnahmen für nachhaltigen Tourismus umfassen:
Geographie/Erdkunde - Präsentation zum ,,Verbrannte-Erde-Syndrom“
Wir haben 13-14 Punkte auf unser Referat bekommen Gliederung: 1. Definition 2. Historscher Hintergrund 3. Verschiedene Beispiele auf der Erde 4. Beispiel Vietnam Krieg 5. Beziehungsgeflecht 6. Gekoppelte Syndrome 7. Aber… 8. Noch Fragen ? 9. Quellen
30
1844
0
Geographie/Erdkunde - Tourismus
Erdkunde Klausur 10P
69
6777
0
Geographie/Erdkunde - Tourismus
Lernzettel Tourismus Abi (alles zusammengefasst)
92
2348
0
Geographie/Erdkunde - Nachhaltigkeit
Erdkunde Lernzettel zum Thema Nachhaltigkeit Geographie / Erdkunde Definition Definition Nachhaltigkeit Die fünf Dimensionen der Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsdreieck Ziele für nachhaltige Entwicklung- Agenda 2030 WM in Katar Slow und Fast Fashion
102
3878
4
Geographie/Erdkunde - Glossar Erdkunde LK Q1/Q2 NRW
Fachbegriffe zu allen Themen des Erdkunde LK
387
12908
1
Geographie/Erdkunde - Bangladesch
Thema: Wirtschaftliche und soziale Entwicklung durch Textilindustrie am Beispiel von Bangladesch Leitfrage: Kann man mit gutem Gewissen Kleidung aus Bangladesch kaufen? Note: 13 Punkte
1601
2038
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin